Rochade verpasst mittelbadischen Blitztitel

Bei den mittelbadischen Blitzmeisterschaften hat Gastgeber Ötigheim zweimal triumphiert. Der Schach-Zweitligist setzte sich zunächst überraschend mit der Mannschaft durch, obwohl der Hausherr keinen seiner Profis aufbot. Mit 13:3 Punkten erklomm Ötigheim in der Besetzung Florian Steiner, Kolja Kühn, Richard Huszar, Marcus und Hans Wormuth erst in der Schlussrunde die Spitze. Die Rochade Kuppenheim schwächelte auf der Zielgerade. Der Favorit hatte in der Vorrunde zwar den neuen Bezirksmeister mit 3:1 geschlagen, doch in der Rückrunde revanchierte sich Ötigheim mit einem 2,5:1,5. Hartmut Metz gab ausgerechnet in dem Match sein einziges Remis gegen Kolja Kühn ab. So reichte es im Zusammenspiel mit dem badischen Blitzmeister Thilo Ehmann nicht zu einem 2:2. Das Kuppenheimer Duo gewann ansonsten alle 15 Partien – doch die 15,5/16 waren ein halber Punkt zu wenig! Ein 2:2 hätte gegen Ötigheim zum Turniersieg gereicht.

Hans Wormuth (rechts) im Duell mit dem Hördener Norbert Frühe. Dahinter spielt der neue Bezirksblitzmeister Richard Huszar.

Das Rochade-Quartett patzte außerdem in der letzten Runde bei einem zweiten 2:2 gegen Verbandsliga-Konkurrent Hörden, sodass die 12:4 Zähler nur zu Rang zwei genügten. Ansonsten wäre Kuppenheim dank der besseren Brettpunkte Erster geworden. In beiden Fällen verloren Reinald Kloska und Daniel Scheuermann ihre Duelle wie im zweiten Match gegen Ötigheim. Mit 3,5/8 blieb Scheuermann (meist an Brett vier) ebenso unter 50 Prozent wie Reinald Kloska. Seine drei Punkte sind aber auch der Taktik der Gegner geschuldet! Am ersten Brett „verheizten“ sie bis auf Hörden II nicht ihre Topspieler gegen Ehmann. Kloska musste gegen Nikolaus Sentef, den mit Abstand stärksten Spieler des SC Rastatt ran, zudem gegen den neuen Einzel-Blitzmeister Huszar, den der Kuppenheimer in der Vorrunde schlug. Nicht zu vergessen: Bei Hörden saß Jörg Eiler an Brett drei! Ein Tausch von Scheuermann und Kloska in der Rückrunde erwies sich als Eigentor: Auch gegen Norbert Frühe gab es beim erneuten 2:2 nichts zu erben.
Bronze sicherte sich der SC Rastatt (8:8) vor dem abgeschlagenen Mitfavoriten Hörden I, der in der Rückrunde einbrach, sowie Punktelieferant Hörden II, der nur einen Zähler holte.

Reinald Kloska hatte es an Brett drei besonders schwer!

Huszar nutzt Verzicht von Ehmann

Im Einzel am Nachmittag spielte der deutsche Pokalsieger Ehmann nicht mit. Er hätte sicher leichtes Spiel gehabt. Da auch andere starke Spieler aus den Teams verzichteten, nutzte Huszar die Gunst der Stunde. Der Ungar eroberte nach neun Runden mit 7,5 Punkten seinen ersten Blitztitel vor dem Ottenauer Momin Ahmad und Bezirkschef Marcus Wormuth (beide 6,5 Zähler).