SG Rochade Kuppenheim

Schachgemeinschaft Rochade Kuppenheim 1979 e.V.

Rochade-Logo
  • Home
  • Rangliste
    • DWZ
  • Jugend
    • Sparkassencups
  • Clubturniere
  • Termine
  • Archiv
    • Heimatseite
    • Jugend
    • Umfragen
  • Links
  • Impressum
    • Routenplan
  • Heute ist Mittwoch 25.05.2022, 08:32 Uhr
Sie befinden sich hier : SG Rochade Kuppenheim » Tag für Kramnik

„Kramnik hinterlässt ein unglaubliches Vermächtnis“

Metz schreibt zum Abschied eines Giganten im Schach-Magazin 64

„Kramnik hinterlässt ein unglaubliches Vermächtnis“ Im neuen Schach-Magazin 64, das Anfang März an den Bahnhofs-Kiosk kam, dominiert ein Thema: der überraschende Rücktritt von Wladimir Kramnik. Auf der Titelseite heißt es schon zum Konterfei des russischen Ex-Weltmeisters „Ein Gigant tritt ab“. Die Titelgeschichte im aktuellen Heft von IM Otto Borik steht unter der Überschrift „Kramnik hinterlässt ein unglaubliches Vermächtnis“. Den 14. Weltmeister würdigen dabei Matthias Krallmann, Großmeister Ian Rogers und Hartmut Metz. Der Australier wie der ... weiterlesen
publiziert von Gerhard Gorges am 4. März 2019, 01:49 Uhr, unter News  Tags: Kramnik, Schachmagazin 64  

Dortmunder benennen „Wohnzimmer“ nach Kramnik

Russe muss aber Vachier-Lagrave den Turniersieg überlassen

Dortmunder benennen „Wohnzimmer“ nach Kramnik Vachier-Lagrave - Ponomarjow: Weiß setzt - dank schwarzem Humor - einzügig matt Von Hartmut Metz Boris Becker nennt Wimbledon bis heute sein „Wohnzimmer“. Hier spielte das Tennis-Ass am liebsten, hier feierte Becker seine größten Erfolge, hier begeisterte er die Fans. Was für „Bobbele“ Wimbledon war, ist für Wladimir Kramnik Dortmund. Der Ex-Weltmeister verpasste zwar vergangene Woche seinen elften Turniersieg beim Sparkassen Chess-Meeting, doch eine besondere Auszeichnung erfuhr Kramnik dennoch: „Der Wettbewerb 2017 ... weiterlesen
publiziert von Gerhard Gorges am 24. Juli 2016, 00:03 Uhr, unter Kolumne  Tags: Kramnik, Meko, Vachier-Lagrave  

Doppelter Triumph für Kramnik

Ein „Baden-Badener“ verhilft „Sibirien“ zum Schach-Europapokal

Doppelter Triumph für Kramnik Kramnik - Topalow: Weiß nutzt die Schwächung des gegnerischen Königsflügels - aber nicht am Königsflügel Von Hartmut Metz Die OSG Baden-Baden ist seit zehn Jahren das Nonplusultra im deutschen Schach. Die Überlegenheit der Kurstädter wirkt noch deprimierender auf die Konkurrenz als die des FC Bayern München im Fußball – die Münchner haben ja „nur“ die ersten zehn Bundesliga-Spiele gewonnen. Die OSG sammelte hingegen zehn Meisterschaften in Folge und fast ohne Niederlage! Was ... weiterlesen
publiziert von Gerhard Gorges am 1. November 2015, 00:07 Uhr, unter Kolumne  Tags: Kramnik, Meko  

Versöhnliches Jahresende für Anand

„Tiger von Madras“ hauchdünn bei London Chess Classic in Front

Versöhnliches Jahresende für Anand Kramnik - Nakamura: Ein (weißer) „Hammerzug“ entscheidet die Partie sofort Von Hartmut Metz Das Schach-Jahr endet doch noch versöhnlich für den „Tiger von Madras“: Zwar verpasste Viswanathan Anand die Rückkehr auf den Schach-Thron beim WM-Match vor wenigen Wochen gegen Magnus Carlsen. Nun aber hat sich der 45-Jährige selbst verspätet zum Geburtstag beschenkt und die London Chess Classic gewonnen. Der Baden-Badener Bundesliga-Spitzen- spieler widerlegt damit die Unkenrufe, die ihm den Rücktritt nahelegten. Anand ... weiterlesen
publiziert von Gerhard Gorges am 21. Dezember 2014, 00:03 Uhr, unter Kolumne  Tags: Anand, Kramnik, Meko  

Kasparow verliert Schlammschlacht

Putin-Getreuer Iljumschinow bleibt Präsident des Weltverbands

Kasparow verliert Schlammschlacht Kramnik - Toplalow: Weiß opfert die Qualität und erhält dafür einen starken gedeckten Freibauern Von Hartmut Metz Für Garri Kasparow hat der Kampf fast so ein Debakel ergeben wie in der russischen Politik – oder genau genommen: Es war auch diesmal russische Politik. Nachdem der 13. Weltmeister der Schach-Geschichte in Russland mutig Opposition gegen Wladimir Putin betrieben hatte und nach mehreren Verhaftungen am Schluss nach Kroatien flüchtete, zog der 51-Jährige erneut den ... weiterlesen
publiziert von Gerhard Gorges am 17. August 2014, 00:05 Uhr, unter Kolumne  Tags: Bastian, Kasparow, Kramnik, Meko  

Kramnik trumpft beim Weltcup auf

Kramnik trumpft beim Weltcup auf Kramnik - Andreikin: Weiß erzwingt den Tausch der Türme gegen Dame - der Rest ist Technik!Überzeugender Russe hat nur im Halbfinale gegen Vachier-Lagrave etwas Mühe Von Hartmut Metz Wladimir Kramnik bleibt eine der dominanten Schach-Figuren in diesem Jahrtausend. Der Russe gewann im norwegischen Tromsø den Weltpokal. Im Finale bezwang der 38-Jährige seinen Landsmann Dimitri Andreikin mit 2,5:1,5. Beide qualifizierten sich dadurch für das WM-Kandidatenturnier im Frühjahr 2014. Bei diesem wird der Herausforderer ... weiterlesen
publiziert von Gerhard Gorges am 15. September 2013, 21:39 Uhr, unter Kolumne  Tags: Kramnik, Meko, Tromsø, Weltcup  

Die Nummer eins auf der Erde

Die Nummer eins auf der Erde Kramnik - McShane: Der weiße Opferreigen geht weiter!Brillanter Kramnik aber nur die Nummer zwei im Universum Von Hartmut Metz Mit Garri Kasparow hat er bereits einen „Außer- irdischen“ entzaubert: Wladimir Kramnik entthronte bei der Schach-Weltmeisterschaft 2000 in London seinen vermeintlich übermächtigen russischen Landsmann nicht nur mit 8,5:6,5 – der heute 37-Jährige verlor dabei auch keine einzige Partie! Inzwischen schickt sich mit Magnus Carlsen ein weiterer Überflieger an, weit besser als alle anderen ... weiterlesen
publiziert von Gerhard Gorges am 5. Januar 2013, 00:05 Uhr, unter Kolumne  Tags: Kramnik, Meko  

Belebung durch deutsche Opferlämmer

Belebung durch deutsche Opferlämmer Gustafsson vs. Kramnik: schwarzer Bauer a3 sucht FrauJan Gustafsson „entsetzen“ Patzer bei Dortmunder Turnier Von Hartmut Metz Verkehrte Welt für Wladimir Kramnik! Der oft für sein ruhiges positionelles Schach gescholtene Russe trumpfte bei seinem Lieblingsturnier in Dortmund auf wie nie. In der letzten Runde zerrte der Ex-Weltmeister im Schauspielhaus den schwarzen König nach fulminanten Opfern in die Brettmitte. Kontrahent Georg Meier bewies Humor: Der Großmeister aus Trier gab nicht auf, sondern gönnte ... weiterlesen
publiziert von Gerhard Gorges am 11. August 2012, 00:11 Uhr, unter Kolumne  Tags: Dortmund, Gustafsson, Kramnik, Meier  
  • Über Uns

    Spiellokal:
    76456 Kuppenheim
    Viktoriastr. 2
    (Alter Kindergarten)

    Informationen
    zum Verein

  • Neueste Beiträge
    • Rabenschwarzer Abend in Baden-Baden
    • 2:6-Pleite wandelt sich in 6:2-Sieg
    • Vierfaches Qualitätsopfer in einer Partie und Pizza
    • Gottwald und Wunsch punkten erneut
    • Wichtiger Sieg im Abstiegskampf
    • „Hawkeye“ zeigt schönste Partien
    • Rochade zu schwach für die Oberliga
    • 2:6-Pleite in Ottenhöfen
    • Kuppenheim II überflügelt Rastatt
    • Ilja Schmid schafft Turmdiplom
    • Umtriebiger Funktionär auch beim „Rasenschach“
    • Wieder Simultan mit Jean-Luc Roos
    • Dämliches Drama
    • Vimbuch II eine Nummer zu groß
  • Letzte Ergebnisse
    • 23.05 (BLS1) Sasbach 2 - Kuppenheim 2 [ 0.0 : 8.0 ]
    • 22.05 (BK6) Baden-Baden 6 - Kuppenheim 3 [ 6.0 : 2.0 ]
    • 20.05 (OL) Baden-Baden 3 - Kuppenheim (N) [ 2.0 : 6.0 ]
    • 08.05 (BLS1) Neumühl (A) - Kuppenheim 2 [ 3.0 : 5.0 ]
  • Mai 2022
    M D M D F S S
     1
    2345678
    9101112131415
    16171819202122
    23242526272829
    3031  
    « Apr    
  • Popular Posts
    • Heinz bei zwei Blitzturnieren mit an der Spitze
    • Dämliches Drama
    • „Wieder Turnier mit gutem Klang schaffen“
    • 2:6-Pleite wandelt sich in 6:2-Sieg
    • Letzte Schachspalte im Badischen Tagblatt
  • Random Pages
    • Permanent Läuferopfer auf h7 verpasst
    • Gehirnjogging für Senioren
    • Carlsen trumpft an allen Fronten auf
    • DWZ Plus: Planvolles Denken
    • Kresovic erreicht Schachalter
    • Created By Bunk Bed
  • Linkrolle
    • Badischer Schachverband
    • BSV-Ergebnisdienst
    • Deutscher Schachbund
    • Kuppenheim-Forum.de
    • Schachbezirk Mittelbaden
    • Schachbundesliga
    • Schachticker
    • Stadt Kuppenheim
  • Kategorien
  • Archive
  • Elo und DWZ
     
     
  • Kommentare
    • Bärenstarke Bierstube | Perlen vom Bodensee – das Schachmagazin bei “Unter Feuer“: Murgtal im Punkterausch
    • Großmeisterliche Fremdgänger | Perlen vom Bodensee – das Schachmagazin bei Aufstieg in der Quarantäneliga
    • Markus Ehrlacher bei Spitzenspiel fällt aus
    • Stuttgarter Zeitung: Schach fliegt raus bei Letzte Schachspalte im Badischen Tagblatt
  • QR-Code
  • Aufgabe des Tages
    Online-Schach - kostenlos
  • Unsere Sponsoren


  • Nächste Termine
    In den Schulferien findet kein Jugendtraining statt
  • Rochade on Facebook
  • Rochade Twitter-Tweets
    Tweets von @Sbmittelbaden
  • Tag-Cloud
    Anand Aschenberg Baden-Baden Bad Wiessee Braun Carlsen Chessbase DWZ-Plus Ettlingen Gernsbach Gorges Gottwald Heinz Held Hörden Iffezheim Jean-Luc Roos J Lorenz Karcher Karlsruhe Kick Klumpp Kresovic Lichess Lichtental Lorenz Meko Merklinger Metz Murgtal Naiditsch R. Gantner Rastatt Riehen Sasbach Schachmagazin 64 Schmaltz Schmitt Straßburg Vimbuch Weitenung Wiechert Wieser Wist Wunsch
Rednoise WordPress Theme By MagPress.com
Thanks To Buat Duit | How To Increase Height | Canvas Paintings
Powered by Wordpress 5.9.3
146 Verweise - 1,751 Sekunden
Copyright © 2022 SG Rochade Kuppenheim. All Rights Reserved.