SG Rochade Kuppenheim

Schachgemeinschaft Rochade Kuppenheim 1979 e.V.

Rochade-Logo
  • Home
  • Rangliste
    • DWZ
  • Jugend
    • Sparkassencups
  • Clubturniere
  • Termine
  • Archiv
    • Heimatseite
    • Jugend
    • Umfragen
  • Links
  • Impressum
    • Routenplan
  • Heute ist Donnerstag 19.05.2022, 11:15 Uhr
Sie befinden sich hier : SG Rochade Kuppenheim » Tag für Schachmagazin 64

„Reflektor Carlsen kann niemand das Wasser reichen“

Interview im Schach-Magazin 64 von Hartmut Metz mit Karsten Müller und Luis Engel über die vier Spielertypen

„Reflektor Carlsen kann niemand das Wasser reichen“ Karsten Müller und Luis Engel haben beim Joachim-Beyer-Verlag gemeinsam ein interessantes Buch „Spielertypen – Ihre Stärken und Schwächen“ (284 Seiten, 27,80 Euro) veröffentlicht. Diese gliedern sich in die vier Spielertypen Aktivspieler, Theoretiker, Reflektoren und Pragmatiker. Nun haben die beiden Hamburger Großmeister ihre aufschlussreichen Erkenntnisse aus dem Druckwerk auf DVD gebannt. Vorteil aus Sicht der Autoren: Spieler können so leichter Partien nachspielen.Kocht nicht nur mit Wasser: Magnus Carlsen beweist in Wijk ... weiterlesen
publiziert von Gerhard Gorges am 11. Februar 2022, 01:08 Uhr, unter Ankündigung  Tags: Carlsen, Engel, K. Müller, Schachmagazin 64  

Senioren im Schach-Magazin 64

Kuppenheimer Engagement deutschlandweit beispielgebend

Senioren im Schach-Magazin 64 Das Schach-Magazin 64 stellt in der Dezember-Ausgabe das Engagement der Rochade Kuppenheim bei den Senioren vor. Die Senioren-Anfängerkurse von Thomas Braun und die beliebten wöchentlichen Treffen am Mittwoch von 16.30 bis 18 Uhr im Alten Kindergarten (direkt neben der Kirche) werden als Beispiel aufgeführt, wie die Schachvereine in der gesamten Bundesrepublik neue Mitglieder gewinnen können. „Die Wiederentdeckung des Schachspiels ist eine tolle Möglichkeit, die grauen Zellen zu trainieren“, wird in ... weiterlesen
publiziert von Gerhard Gorges am 17. Dezember 2021, 00:01 Uhr, unter Senioren  Tags: Braun, Schachmagazin 64  

Gratulation an Gaprindaschwili zum 80. Geburtstag

Rochade-Georgier Matscharaschwili kommt im Schach-Magazin 64 zu Wort

Gratulation an Gaprindaschwili zum 80. Geburtstag Die georgische Schach-Legende Nona Gaprindaschwili feierte am 3. Mai, ihren 80. Geburtstag. Im neuen Schach-Magazin 64 findet sich dazu ein schöner Bericht mit interessanten Zitaten von der Weltmeisterin von 1962 bis 1978, die ihr Heimatland zur Frauenschach-Hochburg machte. Großmeister Helmut Pfleger würdigt die Ausnahmekönnerin ebenfalls in dem Bericht. Volksnahe Jubilarin: Nona Gaprindaschwili (sitzend) mit ihren georgischen Fans, Tsiala Kasoschwili (stehend, links) und Tea Patatishvili bei der Senioren-WM in Bukarest. Giorgi Matscharaschwili, ... weiterlesen
publiziert von Gerhard Gorges am 5. Mai 2021, 00:22 Uhr, unter Kolumne  Tags: Gaprindaschwili, Kachiani-Gersinska, Matscharaschwili, Schachmagazin 64  

Keine „Existenzbedrohung“ durch Corona

Interview mit Bundesliga-Präsident Markus Schäfer im „Schach-Magazin 64“

Keine „Existenzbedrohung“ durch Corona Die Schach-Bundesliga steht wie jede Profiliga durch die Corona-Krise vor einer schwierigen Zeit: Abbruch oder Saisonverlängerung? Das „Schach-Magazin 64“ hat mit Markus Schäfer über die Situation gesprochen. Im Interview mit dem Kuppenheimer Hartmut Metz geht der Präsident der Bundesliga davon aus, dass die Runde um ein Jahr verlängert wird. Definitiv werden das die 16 Klubs aber erst am 21. Juni in einer weiteren Mitgliederversammlung beschließen. Positiv ist schon einmal: Schäfer ... weiterlesen
publiziert von Gerhard Gorges am 10. Juni 2020, 00:40 Uhr, unter Presse  Tags: Anand, Herbold, Kohlstätt, Schachmagazin 64  

Die Zeit für Uhren abgelaufen

Interview mit indischem GM Baskaran Adhiban / Souleidis erlebt Youtube-Boom

Die Zeit für Uhren abgelaufen Über den Online-Boom zu Zeiten von Corona hat Hartmut Metz bereits in seinem Badischen Tagblatt oder der Berliner taz berichtet ( http://www.rochade-kuppenheim.de/schach-setzt-das-virus-matt/#more-174225 ). Ausführlicher geht der Kuppenheimer darauf noch im Interview mit Georgios Souleidis ein. Dieses findet sich in der aktuellen Mai-Ausgabe des Schach-Magazins 64 „Unfassbar, was da gerade abgeht“, zeigt sich der griechischstämmige IM selbst überrascht, wie die Zugriffszahlen auf seinem Youtube-Schachkanal explodierten. Mittlerweile hat Souleidis mehr als 22500 ... weiterlesen
publiziert von Gerhard Gorges am 6. Mai 2020, 23:56 Uhr, unter Internet  Tags: Schachmagazin 64, Souleidis  

Schreiender Morovic im Bad gefangen

Lustiger Bericht im Schach-Magazin 64 / Interview mit Gaprindaschwili / „Sechs Gänge für Taktik-Gourmets“

Schreiender Morovic im Bad gefangen Das neueste Schach-Magazin 64 (Januar-Ausgabe 2020) widmet sich ausführlich der Senioren-WM in Bukarest. Für den Kuppenheimer Hartmut Metz verlief diese am eigenen Brett wenig spaßig (siehe: http://www.rochade-kuppenheim.de/trotz-uebler-patzerei-mit-wm-pokal-nach-hause/#more-174000 ). Lustiger war dafür das Geschehen für seinen Artikel über die Weltmeisterschaft. Das lag nicht nur an den verrückten Partien und am ausführlichen Interview mit der georgischen Legende Nona Gaprindaschwili, die im Schach-Magazin 64 zu finden sind. Vor allem Ivan Morovic sorgte für ... weiterlesen
publiziert von Gerhard Gorges am 17. Januar 2020, 13:22 Uhr, unter News  Tags: Morovic, Schachmagazin 64  

„Schach ein wenig Leichtigkeit abgewinnen“

Vlastimil Hort veröffentlicht Sammlung mit 64 Anekdoten / Interview im Schach-Magazin 64

„Schach ein wenig Leichtigkeit abgewinnen“ Vlastimil Hort ist ein genialer Geschichten-Erzähler. Schach-Fans können ihm stundenlang zuhören. Und weil der 75-jährige gebürtige Böhme alle Großen des Denksports kennt und mit vielen wie Bobby Fischer die Klinge gekreuzt hat, geht ihm der Stoff nie aus. Nun folgte der Kölner dem Drängen, seine schönsten Anekdoten in Buchform zu gießen. Der NAVA-Verlag bringt Anfang Dezember Horts Werk mit 180 Seiten auf den Markt. Ausgeliefert wird „Meine Schachgeschichten“ über Schach ... weiterlesen
publiziert von Gerhard Gorges am 16. Dezember 2019, 22:50 Uhr, unter News  Tags: Hort, Schachmagazin 64  

„Schach tut einfach gut“

Interessantes Interview mit Gert Schulz, dem ersten DSB-Referenten für Inklusion

„Schach tut einfach gut“ In der Oktober-Ausgabe des „Schach-Magazins 64“ findet sich ein interessantes Interview mit Gert Schulz. Der 54-Jährige wurde zum ersten Referenten für Inklusion gewählt. Bisher gab es beim Deutschen Schachbund (DSB) dafür nur eine Beauftragten-Stelle. Der Kuppenheimer Hartmut Metz erkundigte sich bei Schulz, ob sich dadurch überhaupt etwas für Behinderte im Schach ändert. Der neue Referent aus Hanau, der selbst nur über einen geringen Sehrest verfügt, erhofft sich durchaus Verbesserungen durch ... weiterlesen
publiziert von Gerhard Gorges am 21. Oktober 2019, 20:47 Uhr, unter News  Tags: Schachmagazin 64, Schulz  

„Kramnik hinterlässt ein unglaubliches Vermächtnis“

Metz schreibt zum Abschied eines Giganten im Schach-Magazin 64

„Kramnik hinterlässt ein unglaubliches Vermächtnis“ Im neuen Schach-Magazin 64, das Anfang März an den Bahnhofs-Kiosk kam, dominiert ein Thema: der überraschende Rücktritt von Wladimir Kramnik. Auf der Titelseite heißt es schon zum Konterfei des russischen Ex-Weltmeisters „Ein Gigant tritt ab“. Die Titelgeschichte im aktuellen Heft von IM Otto Borik steht unter der Überschrift „Kramnik hinterlässt ein unglaubliches Vermächtnis“. Den 14. Weltmeister würdigen dabei Matthias Krallmann, Großmeister Ian Rogers und Hartmut Metz. Der Australier wie der ... weiterlesen
publiziert von Gerhard Gorges am 4. März 2019, 01:49 Uhr, unter News  Tags: Kramnik, Schachmagazin 64  

„Schach als Fach“

Fußball-Nationalspieler Marco Bode im Interview mit Hartmut Metz

„Schach als Fach“ Das neue Schach-Magazin 64 widmet sich natürlich vor allem der WM zwischen Magnus Carlsen und Fabiano Caruana. Doch wie gewohnt enthält es abwechslungsreiche Themen und Rubriken bereit. Für Fußball-Fans gibt es vor allem ein Wiedersehen mit einem Sympathieträger des deutschen Fußballs: Marco Bode. Der Werderaner spielt selbst gerne Schach und sogar online auf dem Server von Chessbase. Hartmut Metz interviewte den stets als fairen Sportsmann bekannten ehemaligen Europameister aber nicht ... weiterlesen
publiziert von Gerhard Gorges am 5. Dezember 2018, 11:10 Uhr, unter News  Tags: Bode, Schachmagazin 64  

Aufruhr bei Deutscher Amateurmeisterschaft

Bericht im Schach-Magazin von Hartmut Metz / Porträt über Nikolaus Sentef

Aufruhr bei Deutscher Amateurmeisterschaft Im neuesten „Schach-Magazin 64“ hat vor allem der Bericht über die Deutsche Schach-Amateurmeisterschaft (DSAM) für Aufsehen gesorgt. Der Deutsche Schachbund (DSB) sägte von einem Tag auf den anderen Dirk Jordan ab. Der Dresdner hatte die DSAM über viele Jahre aufgebaut und DSB-Präsident Ullrich Krause verlieh am Samstagabend noch die Preise an die Sieger der einzelnen Ratingklassen in Leipzig und verteilte einiges Lob. Am nächsten Tag war Jordan Geschichte. Der DSB ... weiterlesen
publiziert von Gerhard Gorges am 16. Juli 2018, 09:26 Uhr, unter News  Tags: Schachmagazin 64, Sentef  

Fietz zum Bundesliga-Saisonende

Bericht im Schach-Magazin 64 / Metz interviewt Mathe-Guru Hesse

Fietz zum Bundesliga-Saisonende Im aktuellen Schach-Magazin 64 berichtet Harald Fietz ausführlich über das Bundesliga-Wochenende in der Hauptstadt. Das Rochade-Mitglied aus Berlin lässt in dem sechsseitigen Text das spannende Finale noch einmal aufleben. Die interessantesten Partien kommentiert wie gewohnt der Chefredakteur des Hefts, IM Otto Borik.Christan Hesse, Viswanathan Anand | Foto: Hartmut Metz Hartmut Metz trägt ausnahmsweise nichts zur aktuellen Ausgabe des Schach-Magazins 64 bei. Im bald erscheinenden Juli-Heft befasst er sich aber ausführlich mit ... weiterlesen
publiziert von Gerhard Gorges am 19. Juni 2018, 00:26 Uhr, unter News  Tags: Chessbase, Fietz, Schachmagazin 64  

An welchen Zug denkt der Bahn-Chef zuerst?

Interviews mit Richard Lutz und Endspiel-Guru Müller aus Kuppenheimer Feder im neuen „Schach-Magazin 64“

An welchen Zug denkt der Bahn-Chef zuerst? Was denken Sie? Woran denkt der Deutsche-Bahn-Chef beim Wort Zug? Die Antwort finden Sie am Ende des Textes. Ganz so eindeutig, wie der Leser es vielleicht erwartet, ist die Antwort nicht. Richard Lutz war nämlich einst ein veritabler Schachspieler und gehörte bei der Bundeswehr-Förderkompanie mit dem späteren Weltklassespieler Gerald Hertneck zu den großen deutschen Nachwuchshoffnungen. Das wird nicht nur Sascha Schmidt, Kapitän der Kuppenheimer Dritten und bei der Deutschen Bahn ... weiterlesen
publiziert von Gerhard Gorges am 11. Februar 2018, 03:23 Uhr, unter News  Tags: Fietz, Lutz, Metz B., Schachmagazin 64  
  • Über Uns

    Spiellokal:
    76456 Kuppenheim
    Viktoriastr. 2
    (Alter Kindergarten)

    Informationen
    zum Verein

  • Neueste Beiträge
    • Vierfaches Qualitätsopfer in einer Partie und Pizza
    • Gottwald und Wunsch punkten erneut
    • Wichtiger Sieg im Abstiegskampf
    • „Hawkeye“ zeigt schönste Partien
    • Rochade zu schwach für die Oberliga
    • 2:6-Pleite in Ottenhöfen
    • Kuppenheim II überflügelt Rastatt
    • Ilja Schmid schafft Turmdiplom
    • Umtriebiger Funktionär auch beim „Rasenschach“
    • Wieder Simultan mit Jean-Luc Roos
    • Dämliches Drama
    • Vimbuch II eine Nummer zu groß
    • Reserve mit starker Leistung gegen Hörden II
    • See und Hock schaffen Turmdiplom
  • Letzte Ergebnisse
    • 15.05 (OL) Baden-Baden 3 - Kuppenheim (N) [ 6.0 : 2.0 ]
    • 08.05 (BLS1) Neumühl (A) - Kuppenheim 2 [ 3.0 : 5.0 ]
    • 08.05 (BK6) Kuppenheim 3 - Gernsbach 2 [ 5.5 : 2.5 ]
    • 01.05 (OL) Kuppenheim (N) - Ettlingen [ 1.5 : 6.5 ]
  • Mai 2022
    M D M D F S S
     1
    2345678
    9101112131415
    16171819202122
    23242526272829
    3031  
    « Apr    
  • Popular Posts
    • Heinz bei zwei Blitzturnieren mit an der Spitze
    • Dämliches Drama
    • „Wieder Turnier mit gutem Klang schaffen“
    • Letzte Schachspalte im Badischen Tagblatt
    • Tiger lieber als Teddy
  • Random Pages
    • Rochade richtet Schnellschach-Meisterschaft aus
    • Großhans marschiert auf die 2200 zu
    • Überraschend starker Held
    • Oberliga Baden
    • Kolb gewinnt Rolf-Christ-Pokal
    • Created By Bunk Bed
  • Linkrolle
    • Badischer Schachverband
    • BSV-Ergebnisdienst
    • Deutscher Schachbund
    • Kuppenheim-Forum.de
    • Schachbezirk Mittelbaden
    • Schachbundesliga
    • Schachticker
    • Stadt Kuppenheim
  • Kategorien
  • Archive
  • Elo und DWZ
     
     
  • Kommentare
    • Bärenstarke Bierstube | Perlen vom Bodensee – das Schachmagazin bei “Unter Feuer“: Murgtal im Punkterausch
    • Großmeisterliche Fremdgänger | Perlen vom Bodensee – das Schachmagazin bei Aufstieg in der Quarantäneliga
    • Markus Ehrlacher bei Spitzenspiel fällt aus
    • Stuttgarter Zeitung: Schach fliegt raus bei Letzte Schachspalte im Badischen Tagblatt
  • QR-Code
  • Aufgabe des Tages
    Online-Schach - kostenlos
  • Unsere Sponsoren


  • Nächste Termine
    In den Schulferien findet kein Jugendtraining statt
  • Rochade on Facebook
  • Rochade Twitter-Tweets
    Tweets von @Sbmittelbaden
  • Tag-Cloud
    Anand Aschenberg Baden-Baden Bad Wiessee Braun Carlsen Chessbase DWZ-Plus Ettlingen Gernsbach Gorges Gottwald Heinz Held Hörden Iffezheim Jean-Luc Roos J Lorenz Karcher Karlsruhe Kick Klumpp Kresovic Lichess Lichtental Lorenz Meko Merklinger Metz Murgtal Naiditsch R. Gantner Rastatt Riehen Sasbach Schachmagazin 64 Schmaltz Schmitt Straßburg Vimbuch Weitenung Wiechert Wieser Wist Wunsch
Rednoise WordPress Theme By MagPress.com
Thanks To Buat Duit | How To Increase Height | Canvas Paintings
Powered by Wordpress 5.9.3
154 Verweise - 1,065 Sekunden
Copyright © 2022 SG Rochade Kuppenheim. All Rights Reserved.