Aktive Chancen erkennen und nutzen

"Das Spiel von starken und mittelstarken Spielern unterscheidet sich gar nicht in allzuvielen Zügen. Beispielsweise könnten in der folgenden Partie geschätzte 80% der Züge auch von Nichtmeisterspielern gespielt sein, doch das entscheidende sind nicht die 80% "Normalozüge", sondern das Erkennen der 20% stärkeren Abweichungen. Die heutige Beispielpartie gibt Ihnen die Möglichkeit die kritischen Punkte zu sehen und für sich selbst einzuschätzen, ob Sie dazu neigen instinktiv passiv zu spielen oder ...
weiterlesen