Helmut Pfleger zeigt wundervolle Kombination von Nona Gaprindaschwili
Rochade-Spieler Hartmut Metz ist einmal mehr in der beliebten Schachspalte des „Zeit“-Magazins erwähnt worden. Großmeister Helmut Pfleger griff auf, dass der deutsche Ü50-Seniorenmeister über seine Georgien-Connections berichtete: Dank seiner Frau Tea Metz-Patatishvili hat Metz mitbekommen, dass der georgische Fußball-Nationalspieler Budu Zivzivadze zum „Talk am Brett“ bei Legende Nona Gaprindaschwili geladen war. Darüber berichtete Metz in seinen Badischen Neuesten Nachrichten, auf Chessbase.de und im Schach-Magazin 64. Helmut Pfleger griff das in ... weiterlesenGroßmeister Helmut Pfleger erwähnt erneut Kuppenheimer FM
In der populärsten Schachspalte Deutschlands kommt Hartmut Metz einmal mehr zu Ehren. Großmeister Helmut Pfleger berichtet vom Tischtennis-Gastspiel von Schach-Weltmeister Ding Liren in Muggensturm. Das hatte Rochade-Spieler Metz in die Wege geleitet als Ehrenpräsident des TTC Muggensturm. Ein weiterer populärer Muggensturmer wird zudem in der Kolumne erwähnt: Von Gambit-Gott Emil-Joseph Diemer präsentiert Pfleger eine sehenswerte Mattkombination. Diese wird dem Credo des „Propheten von Muggensturm“, „vom ersten Zug an auf Matt!“, ... weiterlesenHelmut Pfleger berichtet über deutschen Titel des Kuppenheimers
Hartmut Metz wird an diesem Wochenende in der „Welt am Sonntag“ (WamS) gewürdigt. Großmeister Helmut Pfleger berichtet in seiner Schachspalte über den Titelgewinn des Kuppenheimers bei der deutschen Ü50-Meisterschaft. Pfleger kommentiert anhand der Anmerkungen von Metz den Sieg über Arno Zude. Der mehrfache Problemschach-Weltmeister galt als Turnierfavorit. Doch der Hofheimer IM musste alle Hoffnungen begraben, nachdem Metz ihn mit einem schwungvollen Königsgambit bezwang. Pfleger ergänzte die Kommentare des Kuppenheimers mit ... weiterlesenSchach-Magazin 64 berichtet über Skatmeister Jörg Eisele
In der August-Ausgabe des Schach-Magazins 64 ist Hartmut Metz mit zwei größeren Beiträgen vertreten: Zum einen berichtet der Pressewart der Rochade Kuppenheim über Jörg Eisele. Der Hördener Schachspieler wurde überraschend deutscher Skatmeister! Der bescheidene Murgtäler nennt sich selbst nur ein „kleines Lichtlein“ sowohl am Brett als auch mit den Karten. Bei dem Artikel über den unerwarteten Titelgewinn sind auch zwei Kuppenheimer zu sehen: Thilo Ehmann, der selbst ein passionierter Skatspieler ... weiterlesenWürdigung von Helmut Pfleger zum 80. Geburtstag
Bei der beliebten Webseite Chessbase.de ist ein Foto von Helmut Pfleger zu sehen, das den berühmten Großmeister und „Zeit“-Kolumnisten beim Simultan in Kuppenheim zeigt. Zum 40-jährigen Vereinsjubiläum der Rochade hatte der Verein die Legende verpflichtet. Der Tag mit Pfleger kam damals ausgezeichnet an. Bürgermeister Karsten Mußler war ebenfalls begeistert und schaffte mit freundlicher Unterstützung sogar ein Remis. Spaß machte das Gastspiel vor allem der Kuppenheimer Seniorengruppe. Bei dem Foto ... weiterlesenTea und Hartmut Metz von Helmut Pfleger erwähnt
In der beliebten Schachspalte im „Zeit“-Magazin ist Hartmut Metz wieder einmal erwähnt worden. Helmut Pfleger zitierte aus einem Interview des Kuppenheimers mit Legende Nona Gaprindaschwili, das im „Schach-Magazin 64“ erschien. Die Rekordweltmeisterin (1962-1978) hat mit 81 Jahren einmal mehr die Senioren-WM für Frauen über 65 Jahren gewonnen! Beim Interview half Metz seine georgische Ehefrau Tea Metz-Patatishvili als Übersetzerin. So wurde sie auch erstmals in der Pfleger-Kolumne verewigt. Für Georgier ist ... weiterlesenNeue Artikel im Schach-Magazin 64
Im neuen Schach-Magazin 64 geht es natürlich unter anderem um den „Fall Niemann“ und die Betrugsvorwürfe von Weltmeister Magnus Carlsen, die der australische Großmeister Ian Rogers interessant beleuchtet. Spannend ist auch das Interview mit Chessbase-Mitgründer Frederic Friedel. Auch der Kuppenheimer Hartmut Metz hat sein Scherflein zur November-Augabe beigetragen. Zum einen stellt der Rochade-FM das neue Buch von Helmut Pfleger „40 Jahre Schach im Zeit-Magazin“ (Edition Olms, 19,95 Euro) vor. Der ... weiterlesenTrick von Hartmut Metz im neuen Zeit-Magazin
Großmeister Helmut Pfleger hat einmal mehr den Kuppenheimer Hartmut Metz in der beliebtesten deutschen Schachspalte erwähnt: Im Zeit-Magazin zeigte er folgende Stellung, die Metz in Hastings gegen den englischen IM Andrew Martin erreichte. Wie wickelte Schwarz in seiner scheinbar misslichen Situation mit seinem nächsten Zug in eine Gewinnstellung ab, die der Kuppenheimer auch verwertete? Nach dem schönen 0-0-0! rief Martin erst einmal den Schiedsrichter herbei, da er glaubte, es handele sich ... weiterlesenHelmut Pfleger greift Umfrage von Hartmut Metz aus dem Schachkalender 2021 auf
Keine deutsche Schachspalte ist so populär wie die von Helmut Pfleger in dem Wochenblatt „Zeit“. Der Großmeister aus München greift diesmal wieder einen Artikel von Hartmut Metz auf. Der Kuppenheimer FM hatte für das Kleinod „Schachkalender 2021“ mehrere Beiträge verfasst. An seiner Umfrage nahmen zahlreiche Topspieler teil von Fabiano Caruana bis Weltmeister Magnus Carlsen. Sie äußerten sich alle zu der Frage, ob Corona, das selbst lernende Programm Alpha Zero oder ... weiterlesenGroßmeister und TV-Moderator Helmut Pfleger gibt am Samstag im Kuppenheimer Rathaus ein Simultan an 25 Brettern
Ein Skorpion kommt an den Nil und will ans andere Ufer. Daher bittet er das Nilpferd, ihn doch auf die andere Seite zu bringen. Das Nilpferd sagt zum Skorpion: „So dumm werde ich nicht sein. Dann stichst du mich, und ich bin tot.“ „Aber nein“, entgegnet der Skorpion, „das wäre doch dumm. Dann würde ich ja auch auf dem Fluss mit untergehen.“ Das überzeugt das Nilpferd und nimmt den Skorpion ... weiterlesenRochade Kuppenheim feiert 40-jähriges Bestehen / Festbankett am 6. April
Die Schachgemeinschaft Rochade Kuppenheim 1979 e.V. wird 40 Jahre alt. Am 28. März 1979 hoben Reinhard Kühl, Heribert Urban und Klaus Harsch als Gründungsväter die Rochade aus der Taufe. Der Klub wurde dank seiner herausragenden Jugendarbeit rasch zu einem der erfolgreichsten in Baden. Die Kunde vom „Wunder an der Murg“ machte bald die Runde nach zahllosen Siegen und Aufstiegen. Bis heute ist die Rochade einer der erfolgreichsten Amateurvereine des Badischen ... weiterlesenInterview im Schach-Magazin 64 und Porträt auf Chessbase / Simultan 2019 mit dem Jubilar in Kuppenheim?
Deutschlands beliebtester und produktivster Schach-Autor wird heute 75 Jahre alt: Dr. Helmut Pfleger. Der Großmeister erreicht vor allem durch seine Kolumne im Magazin der „Zeit“ allwöchentlich ein breites Publikum und begeistert es für den Denksport! In der neuen Ausgabe des „Schach-Magazin 64“ hat Hartmut Metz ein ausführliches Interview mit dem früheren Nationalspieler veröffentlicht. Außerdem findet sich von dem Kuppenheimer auch auf Chessbase.de ein Porträt des unermüdlichen „Schach-Werbers“.Helmut Pfleger kommentiert bei ... weiterlesenBadischer Pokal: Metz scheitert an Michael Pfleger
Hartmut Metz ist im badischen Pokal bereits im Viertelfinale ausgeschieden. Der vierfache Einzel-Sieger kam mit den weißen Steinen gegen Michael Pfleger nicht über ein Remis hinaus. Der Bad Mergentheimer wehrte sich danach hartnäckig im Blitz. Die beiden ersten Blitzpartien, in denen Metz jeweils deutlichen Vorteil besaß, rettete der Bad Mergentheimer jeweils in Remis. In der dritten Begegnung gewann Metz zwei Bauern und raubte einen dritten – Pfleger konnte danach einen ... weiterlesenViertelfinale im badischen Pokal
Im Viertelfinale des badischen Pokals wartet auf Hartmut Metz eine weitere harte Nuss: Michael Pfleger. Der Bad Mergentheimer, der mit seinem Team aktuell in die Zweite Liga zurückkehrte, hat Heimrecht. Dafür führt Pfleger gegen den Kuppenheimer die schwarzen Steine. Die weiteren Viertelfinal-Paarungen (der Erstgenannte hat Heimrecht, aber Schwarz): Kolja Kühn (Ötigheim) – Johannes Neuner (Freiburg-Zähringen) Guido Stanau (SK Mannheim) - Veaceslaw Cofman (Untergrombach) Markus Merkel (SC Heitersheim) – Hans-Elmar Schwing (Dreisamtal) ... weiterlesen