SG Rochade Kuppenheim

Schachgemeinschaft Rochade Kuppenheim 1979 e.V.

Rochade-Logo
  • Home
  • Rangliste
    • DWZ
  • Jugend
    • Sparkassencups
  • Clubturniere
  • Termine
  • Archiv
    • Heimatseite
    • Jugend
    • Umfragen
  • Links
  • Impressum
    • Routenplan
  • Heute ist Sonntag 15.06.2025, 13:52 Uhr
Sie befinden sich hier : SG Rochade Kuppenheim » Tag für DWZ-Plus

Karcher zwischen Tarrasch und Nimzowitsch

Ritterschlag für sein Buch „DWZ-Plus – Talent wird überschätzt“

Karcher zwischen Tarrasch und Nimzowitsch „They call it a Klassiker“, radebrechte einst Franz Beckenbauer mit Blick auf ein Fußballspiel. Die Aussage des „Kaisers“ darf nun auch auf Patrick Karcher bezogen werden! Auf der Webseite https://www.die-besten-aller-zeiten.de werden Bestenlisten zu Themenbereichen wie Film, Musik und PC-Spielen präsentiert. Eine Rubrik widmet sich ebenso Büchern – und auch Schachbüchern. Der unbekannte Autor der Unterrubrik listet unter „Allgemeine Lehrbuch-Klassiker“ 15 Werke von „Das Schachspiel“ von Siegbert Tarrasch über „Das Schachspiel ... weiterlesen
publiziert von Gerhard Gorges am 27. Mai 2017, 00:38 Uhr, unter News  Tags: DWZ-Plus, Karcher  

Theoriehai frisst Fide-Meister bei Gedächtnis Kick-off

Von Patrick Karcher

Theoriehai frisst Fide-Meister bei Gedächtnis Kick-off Am Turnierabend des 16. März fand die erste Kuppenheimer Gedächtnis-Challenge statt. Anstelle mit viel Feingefühl und Voraussicht die Figuren über das Brett zu schieben, ging es dabei darum, sich in kurzer Zeit, möglichst eine gesamte Partiestellung zu merken. Vorgelegt wurde den Interessierten bei diesem Jux-Wettbewerb zwei bis drei Stellungen aus einem Schachheft, die in jeweils 30 Sekunden gemerkt und danach aus dem Gedächtnis korrekt auf das leere Brett gestellt werden mussten. ... weiterlesen
publiziert von Gerhard Gorges am 27. März 2017, 10:13 Uhr, unter Training  Tags: DWZ-Plus, Karcher  

DWZ-Plus: Querdenker

Von Patrick Karcher

DWZ-Plus: Querdenker "Die Querwirkung von Dame und Turm über lange Distanzen wird häufiger übersehen als die Wirkung auf einer Linie. Wenn dann noch Verstellungen hinzukommen, steigt die Fehlerrate. Ein Beispiel - nicht nur für Querdenker." ... weiterlesen
publiziert von Gerhard Gorges am 11. Februar 2017, 17:48 Uhr, unter Training  Tags: DWZ-Plus, Karcher  

Karcher-Buch nahezu ausverkauft

Zweite Auflage von „DWZ Plus – Talent wird überschätzt“

Karcher-Buch nahezu ausverkauft Patrick Karcher: Talent wird überschätztDas Buch von Patrick Karcher hat sich zu einem Bestseller entwickelt. Auf Amazon zählt „DWZ Plus – Talent wird überschätzt“ in den vergangenen zwei Jahren zu den Top Ten der meistverkauftesten deutschsprachigen Schachbücher! Dank des genialen Titels ist „DWZ Plus - Talent wird überschätzt“ überdies auf der Homepage des Joachim Beyer Verlags das am häufigsten angeklickte Werk. Der Verlag aus Bayern hat die letzten Exemplare nun ... weiterlesen
publiziert von Gerhard Gorges am 21. November 2016, 00:18 Uhr, unter News, Training  Tags: DWZ-Plus, Karcher  

DWZ-Plus: Spielentscheidungen

DWZ-Plus: Spielentscheidungen Was halten Sie von der Idee dem schwarzen König zu Leibe zu rücken? Genügen die weiße Dame, Läufer und Springer gegen die drei Schutzbauern des Monarchen? Was halten Sie konkret von der Variante 1. Lxe4 dxe4 2. Lf6 gxf6 3. Sg4 De7 4. Dh6 mit der Idee Sxf6+? (Patrick Karcher) 1. Bxe4 dxe4 2. Bf6 $2 gxf6 3. Ng4 {Droht Sf6+ mit Damengewinn.} Qe7 $1 { Deckt f6.} (3... Nd5 $2 ... weiterlesen
publiziert von Gerhard Gorges am 27. Oktober 2016, 17:14 Uhr, unter Training  Tags: DWZ-Plus, Karcher  

DWZ-Plus: Springer h5

DWZ-Plus: Springer h5 Dass Springer auf f5 oft stark gegen die schwarze Königsstellung positioniert stehen, ist kein großes Schachgeheimnis mehr. Doch der Trend dieser Tage geht Richtung eines ultramodernen Springerfeldes: Das auf h5! Gleich dreimal setzte am 1. Oktober ein Springer auf h5 den entscheidenden Akzent zur Beendigung der Partie. Zwar steht dieser auf einem Randfeld und kontrolliert damit nur vier Felder, doch die Vorteile lassen sich sehen: Der Springer kontrolliert die wichtigen ... weiterlesen
publiziert von Gerhard Gorges am 2. Oktober 2016, 19:16 Uhr, unter Training  Tags: DWZ-Plus, Karcher  

DWZ-Plus: Remis im Bauernendspiel

DWZ-Plus: Remis im Bauernendspiel Bauernendspiele sind für gewöhnlich gewonnen für die Partei mit einem Mehrbauern. Ist der Mehrbauer jedoch ein Doppelbauer und kann nicht aufgelöst werden, dann ist die Sachlage jedoch nicht so klar. (Patrick Karcher) 1. b3 $1 {Ein tiefsinniger Zug, der das Geschehen gut vorwegnimmt. Der Bauer b3 festigt den Bauern auf c4, der wiederum die Einbruchsstelle d5 (sowie b5) kontrolliert.} a5 2. a4 f6 (2... Kf6 3. Kf3 g5 $2 {Und Weiß gewinnt ... weiterlesen
publiziert von Gerhard Gorges am 22. August 2016, 02:45 Uhr, unter Training  Tags: DWZ-Plus, Karcher  

DWZ-Plus: Sinnvolle Züge erkennen

DWZ-Plus: Sinnvolle Züge erkennen Gerade auf der letzten Meile einer Schachpartie sind die Kräfte oft aufgezehrt und manch` ansonsten so kühner Schachrecken begnügt sich mit einem schnellen Remis. Doch kann mit etwas Kampfgeist und einer Schulung des Sehens mit wenig Aufwand noch die eine oder andere Hürde gestellt werden. Anstelle tief zu rechnen sollten besser die sinnvollen Züge schnell erkannt werden. Die Beispielstellung stammt aus einer Partie des FM Hartmut Metz (Riehen) gegen die ... weiterlesen
publiziert von Gerhard Gorges am 9. Juni 2016, 18:43 Uhr, unter Training  Tags: DWZ-Plus, Karcher  

DWZ-Plus: Großmeistern die Stirn bieten

DWZ-Plus: Großmeistern die Stirn bieten Einen Großmeister zu schlagen mit den schachlichen Mitteln eines Amateurs scheint fast aussichtslos. Doch ein Remis mit beständig starken Zügen und der einen oder anderen Ungenauigkeit des Meisters erhöhen die Chancen auf ein zählbares Ergebnis. Nicht anders verhält sich das, wenn ein Fidemeister auf einen Weltklassemann wie den Ungarn Rapport trifft. Das Kunststück gelungen ist unserem Vereinskameraden Meister Metz. (Von Patrick Karcher) 1. e4 e6 2. d4 d5 3. Nc3 Bb4 ... weiterlesen
publiziert von Gerhard Gorges am 7. April 2016, 03:25 Uhr, unter Training  Tags: DWZ-Plus, Karcher  

DWZ-Plus: Damenangriff mit Nebenwirkung

DWZ-Plus: Damenangriff mit Nebenwirkung Der Angriff auf die gegnerische Dame ist, neben dem Angriff auf den König, einer der schärfsten Waffen im Schachspiel. Ratsam ist daher diese Angriffsoptionen immer zu betrachten, auch wenn die Wirkung nicht immer gleich der Gewinn der gegnerischen Streiteinheit sein muss. Oft sind die Nebeneffekte ebenso wirksam. (Patrick Karcher) 1... Qb4 $1 {Angriff auf die gegnerische Dame. Oft wird der Angriff durch eine niederwertige Figur durchgeführt, aber in diesem Fall ist die ... weiterlesen
publiziert von Gerhard Gorges am 5. März 2016, 15:48 Uhr, unter Training  Tags: DWZ-Plus, Karcher  

DWZ-Plus: Drama in Andorra

DWZ-Plus: Drama in Andorra Andorra ist nicht nur der Titel eines Dramas des Schweizer Autors Max Frisch, sondern war vor beinahe 30 Jahren auch der Austragungsort eines kleinen schachlichen Dramas. Der serbische Großmeister Dragutin Sahovic wurde von der seinerzeit mittelbadischen Nummer 1, Günther Tammert mit den schwarzen Steinen herausgefordert. Ob sich der Hexer von Balg, wie Tammert in Anspielung auf den begnadeten Taktiker Michail Tal, von seinen Vereinskameraden auch respektvoll genannt wird, von der ... weiterlesen
publiziert von Gerhard Gorges am 30. Dezember 2015, 14:14 Uhr, unter Training  Tags: DWZ-Plus, Karcher, Tammert  

DWZ-Plus: Qualitätsvorteil?

DWZ-Plus: Qualitätsvorteil? Ukrainischer Großmeister Owsejewitsch (Solothurn) gegen den badischen Fidemeister Metz (Riehen II) hieß ein Duell bei der letzten Runde der Schweizer Nationalliga B. In dieser Spitzenpaarung mussten zwei Stellungen mit einem "Qualitätsvorteil" korrekt eingeschätzt werden. Der vermeintliche Qualitätsvorteil des Turmes gegen eine Leichtfigur erweist sich jedoch in beiden Fällen als eine Illusion. Meister Metz gab zu Protokoll künftig derartig aussichtsreiche Qualitätsopfer gegen nominell überlegene Gegner zu riskieren. Update folgt... (Patrick Karcher) 1... ... weiterlesen
publiziert von Gerhard Gorges am 20. November 2015, 23:37 Uhr, unter Training  Tags: DWZ-Plus, Karcher  

DWZ-Plus: Das taktische Spiel

DWZ-Plus: Das taktische Spiel Beim taktischen Spiel geht es um Speed - durch Angreifen und Schlagen. Der Gegenangriff ist dabei eines der wichtigsten Elemente, weshalb das DWZ-Plus zum Gegenangriff anno 2011 auch der Einstieg in die Serie DWZ-Plus war. (Patrick Karcher) 20... Nxd2 {Wenn Sie eine Energiebilanz der weißen Krieger aufstellen, dann werden Sie feststellen, dass der Läufer f3 sehr eingeschränkt steht. Wie sollte Weiß auf d2 schlagen?} 21. Qxd2 {So werden viele Spieler fortsetzen, die den ... weiterlesen
publiziert von Gerhard Gorges am 29. Oktober 2015, 12:03 Uhr, unter Training  Tags: DWZ-Plus, Karcher  

DWZ-Plus: Schwerfigurenendspiele

DWZ-Plus: Schwerfigurenendspiele Im Schwerfigurenendspiel geht es im Wesentlichen um die Verwandlung von Freibauern und das Spielen von Königsangriffen. Eine Rolle spielen mitunter auch ungedeckt stehende Türme. (Patrick Karcher) {Nur die Schwerfiguren sind auf dem Brett verblieben. Weiß hat zwar zwei Bauern mehr, dafür eine geschwächte Königsposition. Der weiße Plan liegt in der Verwandlung des Freibauern auf d5 und der schwarze Plan im Gegenspiel gegen den geschwächten Schwarzen Monarchen.} 29... Rxf4 30. Kh1 {Prophylaxe gegen Dg5+} Qg5 ... weiterlesen
publiziert von Gerhard Gorges am 15. Oktober 2015, 02:01 Uhr, unter Training  Tags: DWZ-Plus, Karcher  
Ältere Beiträge «
  • Über Uns

    Spiellokal:
    76456 Kuppenheim
    Viktoriastr. 2
    (Alter Kindergarten)

    Informationen
    zum Verein

  • Neueste Beiträge
    • Jean-Luc Roos feiert 70. Geburtstag
    • Ehmann gewinnt souverän Vatertagsblitz
    • Ehmann „mogelt“ sich ins Halbfinale
    • Titelverteidigung geplatzt
    • Dritte in Unterzahl ohne Chance
    • Max Beckert verstärkt Rochade
    • „Jagd“ auf Vincent Keymer eröffnet
    • Rochade trifft auf Ketsch
    • Skat-Turnier am 15. Mai
    • Patrick Gottwald belegt Platz 20
    • Schmitt übertrifft Setzplatz deutlich
    • Ehmann in der zweiten Runde
    • Grundstein zu großer Historie vor 100 Jahren gelegt
    • Rochade wird Dritter in der Oberliga
  • Juni 2025
    M D M D F S S
     1
    2345678
    9101112131415
    16171819202122
    23242526272829
    30  
    « Mai    
  • Popular Posts
    • Heinz bei zwei Blitzturnieren mit an der Spitze
    • BSV startet Mitgliederoffensive
    • Letzte Schachspalte im Badischen Tagblatt
    • Riehle erhält noch eine „Bewährungschance“
    • Tiger lieber als Teddy
  • Random Pages
    • Wunsch und Kloska ragen heraus
    • Murgtal Community durch Lockdown wieder ins Siegeslaune
    • Schmaltz-Bezwinger-Bezwinger
    • Schmaltz im Blitzcup knapp vorne
    • Enttäuschender Ausgang
    • Created By Bunk Bed
  • Linkrolle
    • Badischer Schachverband
    • BSV-Ergebnisdienst
    • Deutscher Schachbund
    • Kuppenheim-Forum.de
    • Schachbezirk Mittelbaden
    • Schachbundesliga
    • Schachticker
    • Stadt Kuppenheim
  • Kategorien
  • Archive
  • Elo und DWZ
     
     
  • Kommentare
    • Peter Siegfried Krug bei Magnus Carlsen der über 90-Jährigen
    • Peter Siegfried Krug bei Reti die „Eröffnung der Zukunft“
    • Marie bei Ehmann trifft auf Luis Hermanns
    • Reinald Kloska bei „Positionsschach: In der Ruhe liegt die Kraft“
  • QR-Code
  • Aufgabe des Tages
    Online-Schach - kostenlos
  • Unsere Sponsoren


  • Nächste Termine
    In den Schulferien findet kein Jugendtraining statt
  • Tag-Cloud
    Anand Aschenberg Baden-Baden Bad Wiessee Braun Bühlertal Carlsen Chessbase DWZ-Plus Ehmann Ettlingen Gernsbach Gorges Gottwald Heinz Held Hörden Iffezheim Jean-Luc Roos J Lorenz Karcher Karlsruhe Kick Klumpp Kresovic Lichess Lorenz Meister Petz Meko Metz Pfleger R. Gantner Rastatt Riehen Sasbach Schachmagazin 64 Schlosser Schmaltz Schmitt Straßburg Vimbuch Weitenung Wiechert Wieser Wunsch
Rednoise WordPress Theme By MagPress.com
Thanks To Buat Duit | How To Increase Height | Canvas Paintings
Powered by Wordpress 6.8.1
207 Verweise - 1,983 Sekunden
Copyright © 2025 SG Rochade Kuppenheim. All Rights Reserved.