Thomas Braun schließt ACO-WM mit vier Punkten ab
Thomas Braun hat die ACO-WM so ausklingen lassen müssen, wie das Amateur-Turnier auf Kreta für ihn begonnen hatte: Nach dem Fehlstart mit zwei Niederlagen punktete der Jugendtrainer der Rochade Kuppenheim fleißig bis zur siebten Runde. Zum Abschluss folgten in der Ratinggruppe E (1401 bis 1600 Elo) wieder zwei Nullen. So verharrte der Rochade-Seniorenwart bei vier Punkten. Dadurch büßte Braun zwar doch noch vier seiner 1435 Elo-Punkte ein. Seine niedrigere ... weiterlesenRochade-Jugendtrainer weist bei ACO-WM nun 4/7 auf
Thomas Braun kommt bei der ACO-WM auf Kreta zunehmend in Fahrt. Nach dem Fehlstart mit zwei Niederlagen steht der Jugendtrainer der Rochade Kuppenheim inzwischen bei 4/7. In Runde fünf schlug der Seniorenwart der Schachgemeinschaft den Niederländer Jan-Evert Kaan, der mit seinem Rating von 1587 zu den Topgesetzten in der Ratinggruppe E (1401 bis 1600) zählt. Danach folgte allerdings auf der größten griechischen Insel die dritte Niederlage gegen Marianne Krause (Freilassing), ... weiterlesenThomas Braun startet bei der ACO-WM
Thomas Braun hat zwar bei der ACO-WM einen Fehlstart hingelegt in der Gruppe E (Rating 1401 bis 1600). Der Kuppenheimer Jugendtrainer hat aber für sein Spiel ein „Lob“ von Großmeister Daniel King für sein „positionelles Spiel erhalten“, berichtet Braun nach dem Auftakt mit zwei Niederlagen zufrieden. Durch ein Freilos und einen Sieg über den Genfer Gero Jung (1526) hievte sich der Rochade-Seniorenwart auf der Insel Kreta mittlerweile auf 50 Prozent. ... weiterlesenSchachabende in Kuppenheim gelten bei Älteren als „Fixtermin“
Kuppenheim/Gaggenau (ham) – So wie Ursula Proft geht es vielen: „Als ich in den Ruhestand ging und plötzlich über viel freie Zeit verfügte, wollte ich diese sinnvoll füllen“, erzählt die Kuppenheimerin und freute sich vor sieben Jahren, „als sie auf den Kurs von Thomas Braun stieß. Die Wiederentdeckung des Schachspiels ist eine tolle Möglichkeit, die grauen Zellen zu trainieren“. Dass regelmäßiger Denksport das Gehirn fit hält und die Demenz matt ... weiterlesenSchützlinge von Thomas Braun nehmen erste Stufe
Drei Nachwuchsspieler der Rochade Kuppenheim haben die erste Stufe zum Königsdiplom im Schach genommen. Max Joos, Luis Levy und Kian Reif absolvierten die Prüfung, bei der knifflige Aufgaben für Schüler zu lösen sind. Rochade-Jugendtrainer Thomas Braun hat seine Schützlinge gewohnt gut vorbereitet, sodass die Zwölf- und 13-Jährigen das Diplom bestanden. Das Trio kann nun als nächstes das Turmdiplom in Angriff nehmen. Die höchste Stufe der Prüfungen, die der Deutsche Schachbund ... weiterlesen
publiziert von Gerhard Gorges am 20. Dezember 2023, 22:54 Uhr, unter Jugend, Training Tags: Bauerndiplom, Braun, Joos, Levy, Reif
Felix Braun lauscht Rochade-Training
Beim Training von Philipp Schlosser hat sich ein anderer „Großmeister“ dazugesellt: Felix Braun lauschte den Ausführungen des Baden-Badener Großmeisters am Donnerstagabend. Der Sohn von Rochade-Jugendtrainer und Seniorenwart Thomas Braun ist ein großer Star beim Spiel „League of Legends“ (LoL). Felix Braun spielte schon für die Teams von Schalke 04, Galatasaray Istanbul und wurde für eine hohe Ablösesumme sogar nach Amerika transferiert! Der Midlaner, wie seine Position bei LoL heißt, trägt ... weiterlesen
publiziert von Gerhard Gorges am 12. November 2023, 17:45 Uhr, unter Training Tags: Braun, F. Braun, Schlosser
Patrick Gottwald sichert sich zudem Bronze
Von Patrick Gottwald Louis Wunsch und Patrick Gottwald haben mit Rochade-Jugendtrainer Thomas Braun an ihrer Seite die U18-Bezirksmeisterschaften in Bühlertal in Angriff genommen. Mit verkürzter Bedenkzeit von 30 Minuten pro Spieler wurden fünf Runden gespielt. Aufgrund der geringen Teilnehmerzahl spielten die Altersklassen U16 und U18 zusammen ein Turnier. Der in der U18 an Brett eins gesetzte Louis Wunsch gewann die erste Partie souverän musste sich jedoch in der zweiten Partie mit ... weiterlesen
publiziert von Gerhard Gorges am 26. November 2022, 00:51 Uhr, unter Jugend Tags: Braun, D. Schmidt, Gottwald, Wunsch
Rochade-Nachwuchsspieler nehmen zweite von drei Hürden
Mit dem Bauerndiplom beginnt alles, das Turmdiplom folgt als schwierigere Aufgabe - und das Königsdiplom ist die Königsdisziplin bei diesen Prüfungen des Deutschen Schachbunds (DSB). Die zweite Klippe haben nun zwei Schützlinge von Thomas Braun, dem Jugendleiter der Rochade Kuppenheim, genommen: Johannes Hock und Jonathan See lösten die gestellten Aufgaben und schafften damit das Turmdiplom. Das ist umso erstaunlicher, weil der Neunjährige wie der Achtjährige binnen weniger Monate die nächsthöhere ... weiterlesenKuppenheimer Engagement deutschlandweit beispielgebend
Das Schach-Magazin 64 stellt in der Dezember-Ausgabe das Engagement der Rochade Kuppenheim bei den Senioren vor. Die Senioren-Anfängerkurse von Thomas Braun und die beliebten wöchentlichen Treffen am Mittwoch von 16.30 bis 18 Uhr im Alten Kindergarten (direkt neben der Kirche) werden als Beispiel aufgeführt, wie die Schachvereine in der gesamten Bundesrepublik neue Mitglieder gewinnen können. „Die Wiederentdeckung des Schachspiels ist eine tolle Möglichkeit, die grauen Zellen zu trainieren“, wird in ... weiterlesen
publiziert von Gerhard Gorges am 17. Dezember 2021, 00:01 Uhr, unter Senioren Tags: Braun, Schachmagazin 64
Schachabende in Kuppenheim gelten bei Älteren als „Fixtermin“
Kuppenheim/Gaggenau (ham) – So wie Ursula Proft geht es vielen: „Als ich in den Ruhestand ging und plötzlich über viel freie Zeit verfügte, wollte ich diese sinnvoll füllen“, erzählt die Kuppenheimerin und freute sich vor vier Jahren, „als sie auf den Kurs von Thomas Braun stieß. Die Wiederentdeckung des Schachspiels ist eine tolle Möglichkeit, die grauen Zellen zu trainieren“. Dass regelmäßiger Denksport das Gehirn fit hält und die Demenz matt ... weiterlesenGlattes 4:0 über SC Bühlertal
Die U16 der Rochade Kuppenheim ist neuer mittelbadischer Meister. Auf Grund der Corona-Pandemie hat sich lediglich der SC Bühlertal noch dem Bezirkswettbewerb gestellt, so dass gleich das Endspiel anstand. Diese Aufgabe bewältigten die verschworene Truppe von Thomas Braun mühelos, obwohl alle Spieler jünger sind als die erlaubten 16 Jahre. So wurde Nesthäkchen Rouven Wieser erst vor Kurzem zehn Jahre alt. Rochade-Jugendleiter Braun hatte fest an den Titel seiner Schützlinge geglaubt ... weiterlesenJugendleiter Braun forciert Streamingdienst auch für Senioren
Aufgrund der Corona-Krise wurde auch das Spiellokal der Rochade Kuppenheim geschlossen. Das hielt die Schachspieler jedoch nicht davon ab, weiter ihrem Hobby zu frönen. Wenn nicht im Alten Kindergarten, dann eben online, meinte Holger Wieser als Initiator der Veranstaltung über Skype. Sein Junior Rouven Wieser trat dabei gegen Talent Joel Kraus an. Jugendtrainer Thomas Braun und Turnierleiter Patrick Karcher coachten von der virtuellen Seitenlinie und verhinderten so manchen Figureneinsteller. „Das ... weiterlesen
publiziert von Gerhard Gorges am 29. März 2020, 14:55 Uhr, unter Internet, Training Tags: Braun, Karcher
Projekttage: Realschülern können „nun leicht gegen Opa gewinnen“
Am Anfang haben die Teilnehmer wohl eher „Chinesisch verstanden“ - doch nach und nach wuchs das Wissen und das „Chinesisch“ wurde von den Kuppenheimer Realschülern verstanden: Leichtfiguren, Treppenmatt, Turm von h4 nach h6, Linien, Schäfermatt, Idiotenmatt, Damen- und Königsflügel, Fesselung, Rochade, en passant … Am Schluss der zwei Projekttage war den Schach-Interessierten all das geläufig. Thomas Braun hatte kurz vor den Sommerferien zu den zwei Tagen in die Räumlichkeiten ... weiterlesenRochade-Senioren tragen Weihnachtsturnier aus
Die Senioren der Rochade Kuppenheim treffen sich jeden Mittwoch im Klubheim Alter Kindergarten und genießen das königliche Spiel. Etwas ernster ging es vor Weihnachten zu: Die Gruppe von Thomas Braun trug ein Schnellschach-Turnier aus. Souveräner Sieger wurde Gerhard Ketterer. Er gewann alle fünf Begegnungen. Auf den Medaillenplätzen folgten Olaf Prötzel (4:1 Punkte) und Horst Fischer, der dank der besten Buchholz-Wertung vor Konkurrent Friedrich die Riege mit drei Zählern anführte. Ein ... weiterlesen