SG Rochade Kuppenheim

Schachgemeinschaft Rochade Kuppenheim 1979 e.V.

Rochade-Logo
  • Home
  • Rangliste
    • DWZ
  • Jugend
  • Clubturniere
  • Termine
  • Archiv
    • Heimatseite
    • Jugend
    • Umfragen
  • Links
  • Impressum
    • Routenplan
  • Heute ist Mittwoch 15.10.2025, 18:19 Uhr
Sie befinden sich hier : SG Rochade Kuppenheim » Tag für Meko

Caruana deklassiert die Konkurrenz

Caruana deklassiert die Konkurrenz Meier - Naiditsch: Weiß findet im Gestrüpp den "einzig guten Zug" Tritt Kramnik nach der Pleite bei seinem Lieblingsturnier in Dortmund bald zurück? Von Hartmut Metz Was ist los mit Wladimir Kramnik? Bis vor Kurzem galt der Russe als einziger Spieler, der dank seiner exzellenten Eröffnungsvorbereitung Magnus Carlsen vom WM-Thron stoßen kann. Doch zuletzt wirkte der 39-Jährige uninspiriert – und jetzt spielte er selbst in seinem „Wohnzimmer“ in Dortmund katastrophal. Der frühere Seriensieger ... weiterlesen
publiziert von Gerhard Gorges am 27. Juli 2014, 00:05 Uhr, unter Kolumne  Tags: Caruana, Dortmund, Meko  

Geniale Kombination aus dem Nichts

Geniale Kombination aus dem Nichts Caruana - Ponomarjow: Weiß setzt matt - aus dem "Nichts" Caruana und Meier starten in Dortmund fulminant Von Hartmut Metz Das traditionsreichste deutsche Schachturnier hat gleich mit Paukenschlägen begonnen: Nationalspieler Georg Meier bezwang zum Auftakt in Dortmund Wladimir Kramnik. Ein Kunststück vor allem auch deswegen, weil der immer exzellent vorbereitete Ex-Weltmeister aus Russland kaum eine Partie mit dem weißen Anzugsvorteil verliert und Rekordsieger bei dem Wettbewerb ist. Auch für den früheren Dortmunder Arkadij ... weiterlesen
publiziert von Gerhard Gorges am 20. Juli 2014, 11:41 Uhr, unter Kolumne  Tags: Caruana, Dortmund, Meko  

Schach ohne „Herrschaftswissen“

Schach ohne „Herrschaftswissen“ Chess960-Startaufstellung mit der Nummer 342 Chess960-„Papst“ Schmitt mit seinem Team deutscher Meister Von Hartmut Metz Die rasante Entwicklung ist etwas ins Stocken geraten, seit es das weltweit größte Schnellschach-Festival in Mainz nicht mehr gibt. Bei diesem hatte Hans-Walter Schmitt die Weltklasse mit hohen Preisgeldern verführt, Chess960 zu spielen. Diese Abart des Denksports unterscheidet sich vom herkömmlichen Schach nur durch die unterschied- lichen Startaufstellungen der acht Figuren hinter den acht Bauern. Diese wird unter ... weiterlesen
publiziert von Gerhard Gorges am 6. Juli 2014, 00:02 Uhr, unter Kolumne  Tags: Chess960, Meko  

Vier Weltmeisterschaften im Visier

Vier Weltmeisterschaften im Visier Carlsen - Potkin: Weiß gewinnt - links wie rechts! Fußball-Fan Carlsen sichert sich zweiten und dritten WM-Titel Von Hartmut Metz Aufregend geht es derzeit im Leben von Magnus Carlsen zu. Die WM in Brasilien nimmt den Fußball- Fan schon genug in Beschlag. Bei dem Norweger dreht sich aber zudem noch alles um drei weitere Weltmeisterschaften – in seinem Metier Schach. Zunächst machte die Runde, dass sein nächstes WM-Match in Sotschi stattfinde. Die Revanche-Möglichkeit ... weiterlesen
publiziert von Gerhard Gorges am 29. Juni 2014, 00:10 Uhr, unter Kolumne  Tags: Carlsen, Meko  

Müder Karjakin stiehlt Carlsen die Show

Müder Karjakin stiehlt Carlsen die Show Karjakin - Grischuk: Weiß schafft für seinen König "Einbruchsfelder" Russe verweist Weltmeister beim Heimspiel in Stavanger auf Platz zwei Von Hartmut Metz Sergej Karjakin hat auf Jubelposen verzichtet. „Kannst du nicht ein bisschen glücklicher aussehen?“, bat einer der Kommentatoren den Russen nach dem letzten Zug in Stavanger. „Ich bin glücklich – aber auch müde“, erklärte der Weltranglistenneunte sein ermattetes Äußeres. Beim Heimspiel der Nummer eins hatte Karjakin dem Norweger Magnus Carlsen wie schon ... weiterlesen
publiziert von Gerhard Gorges am 22. Juni 2014, 00:07 Uhr, unter Kolumne  Tags: Karjakin, Meko, Norway Chess  

Bischwiller beugt sich nur Clichy

Bischwiller beugt sich nur Clichy Ragger - Moussard: Weiß setzt den Schlusspunkt nach wilder Achterbahnfahrt Elsässer um Philipp Schlosser französischer Vizemeister Von Hartmut Metz Im französischen Top 12 haben die beiden Kuppenheimer Timothée Heinz und Jean-Luc Roos für CE Straßburg gespielt. Während der IM nur einmal zum Einsatz kam und verlor, trug Heinz fast alle Partien aus. Mit 3,5/8 gegen starke Gegnerschaft darf der Rochade-Spitzenspieler zufrieden sein. Clichy hat seinen französischen Titel verteidigt. Während sich die deutsche Schach-Bundesliga an ... weiterlesen
publiziert von Gerhard Gorges am 8. Juni 2014, 00:06 Uhr, unter Kolumne  Tags: Bischwiller, Meko, Ragger, Schlosser  

Krönt der Zar die ersten Großmeister?

Krönt der Zar die ersten Großmeister? Lasker - Aljechin: Weiß zieht - und gewinnt sofort Lasker gewinnt vor 100 Jahren legendäres Turnier in St. Petersburg Von Hartmut Metz Ob bei dem Turnier 1914 Zar Nikolaus II. tatsächlich die ersten fünf Großmeister-Titel verliehen hat, gilt als historisch zweifelhaft. Erstmals benutzt wurde der Ausdruck für einen starken Spieler bereits 1838 in der Schachspalte der Zeitschrift „Bell’s Life“. Offiziell führte der Weltverband FIDE den Großmeister-Titel 1950 ein und knüpfte die Vergabe an ... weiterlesen
publiziert von Gerhard Gorges am 1. Juni 2014, 00:05 Uhr, unter Kolumne  Tags: Lasker, Meko  

Reti die „Eröffnung der Zukunft“

Reti die „Eröffnung der Zukunft“ Reti - Tartakower: Weiß zieht und setzt - hübsch-hässlich - Matt in 3 Hypermoderner Revolutionär ändert seinen Stil radikal Von Hartmut Metz Die „Eröffnung der Zukunft“ nannte Savielly Tartakower die neue Idee weitsichtig. Der Springerschritt von g1 nach f3 erfreut sich noch heute als erster Zug großer Beliebtheit und hält die Erinnerung an den Namen seines Erfinders wach: Reti. Der vor 125 Jahren geborene Namensgeber zählt zu den Größen, die am meisten zur ... weiterlesen
publiziert von Gerhard Gorges am 25. Mai 2014, 00:04 Uhr, unter Kolumne  Tags: Meko, Reti  

Ohne „Eigenmotorik“ kein Geld

Ohne „Eigenmotorik“ kein Geld Nisipeanu - Izzat: Weiß kontert - eigenmotorisch - die Drohung auf der langen Diagonale Bundesinnenministerium streicht Schachbund die Fördermittel Von Hartmut Metz Ein Sturm der Entrüstung hat sich im Schach zusammengebraut: Das Innen- ministerium des Bundes (BMI) hat Schach die Fördermittel restlos zusammen- gestrichen, weil es dem Denksport angeblich an "Eigenmotorik" mangelt - manchen Hobby-"Sportlern" im BMI scheint es hingegen an Denkmotorik zu mangeln... Hartmut Metz beschäftigt sich in seiner jüngsten Kolumne im ... weiterlesen
publiziert von Gerhard Gorges am 18. Mai 2014, 00:04 Uhr, unter Kolumne  Tags: Bastian, Meko, Nisipeanu, Schachbund  

„Den Dicken habe ich wegretuschiert“

„Den Dicken habe ich wegretuschiert“ Bogoljubow - Aljechin: Weiß "retuschiert" die Figuren weg - und gewinnt das Endspiel leicht Zu füllig? Optimist Bogoljubow wurde nie Schach-Weltmeister (Teil III) Von Hartmut Metz Jefim Bogoljubow war nicht nur ein ewiger Optimist. Zahllose Anekdoten rankten sich so um den Triberger, der vor 125 Jahren in der heutigen Ukraine geboren wurde (dritter und letzter Teil der Serie zum Jubiläum). Aber genauso stand seine Körperfülle häufiger im Mittelpunkt. Die nahm vor allem nach ... weiterlesen
publiziert von Gerhard Gorges am 11. Mai 2014, 00:05 Uhr, unter Kolumne  Tags: Bogoljubow, Meko  

„Belästigung“ durch Matt-Ankündigung

„Belästigung“ durch Matt-Ankündigung Bogoljubow - Mieses: Weiß nutzt seinen "Heimvorteil" - in Baden-Baden - spektakulär Jefim Bogoljubow „von Gott geliebt“ – aber nicht von den Sowjets Von Hartmut Metz Bogoljubow heißt im Russischen „von Gott geliebt“ – so fühlte sich der vor 125 Jahren geborene Schach- meister Jefim Bogoljubow wohl auch (Teil II, Fortsetzung der Schachspalte aus der Vorwoche). Stets zuversichtlich und von sich überzeugt – das führte zu mancher Anekdote. Der nach seiner Weltkriegs-Internierung in ... weiterlesen
publiziert von Gerhard Gorges am 4. Mai 2014, 00:05 Uhr, unter Kolumne  Tags: Bogoljubow, Meko  

„Mit Schwarz gewinne ich, weil ich Bogoljubow bin!“

„Mit Schwarz gewinne ich, weil ich Bogoljubow bin!“ Aljechin - Bogoljubow: Schwarz am Zug gewinnt - wer sonst? Grenzenloser Optimist vor 125 Jahren geboren / Internierung 1914 in Rastatt und Triberg war bestes Trainingslager Von Hartmut Metz Die Jubiläen häufen sich derzeit: Jefim Bogoljubow ist im April genauso vor 125 Jahren geboren worden wie Richard Reti. Zudem lief vor 100 Jahren das berühmte Turnier in St. Petersburg, bei dem der Zar die ersten Großmeister-Titel verlieh. Hartmut Metz widmet sich in seiner ... weiterlesen
publiziert von Gerhard Gorges am 27. April 2014, 00:05 Uhr, unter Kolumne  Tags: Bogoljubow, Meko  

„Transfer-Hammer“ fürs Nationalteam

„Transfer-Hammer“ fürs Nationalteam Braun - Nisipeanu: Schwarz setzt Matt in fünf - der Klassiker Rumäne Dieter Nisipeanu wechselt zum Deutschen Schachbund Von Hartmut Metz Liviu Dieter Nisipeanu hat Anfang April den Verband gewechselt: Der Rumäne spielt künftig für den Deutschen Schach- bund. Hartmut Metz greift den Wechsel in der jüngsten Meko auf. Wer sich mehr über die Hintergründe interessiert, dem sei das nächste Schach-Magazin 64 (Mai-Ausgabe) empfohlen. In diesem erscheint ein Inter- view von Metz mit ... weiterlesen
publiziert von Gerhard Gorges am 20. April 2014, 00:05 Uhr, unter Kolumne  Tags: Meko, Nisipeanu  

„Tiger“ wie ein Phönix aus der Asche

„Tiger“ wie ein Phönix aus der Asche Anand - Andreikin (Variante): Ein "Knackzug" hebt Schwarz rasch aus den Angeln Anand feiert beim WM-Kandidatenturnier grandi- oses Comeback Von Hartmut Metz Viswanathan Anand hat ein glanzvolles Comeback gefeiert. Nachdem er den WM-Kampf gegen Magnus Carlsen sang- und klanglos Ende 2013 verloren hatte, schrieb ihn nicht nur die ganze Schachwelt ab. Auch der Inder haderte mit sich und erwog gar, das Kandidatenturnier in Sibirien abzusagen. Doch ein Gespräch mit seinem alten Rivalen Wladimir ... weiterlesen
publiziert von Gerhard Gorges am 13. April 2014, 00:06 Uhr, unter Kolumne  Tags: Anand, Meko, WM  
Ältere Beiträge «
» Neuere Beiträge
  • Über Uns

    Spiellokal:
    76456 Kuppenheim
    Viktoriastr. 2
    (Alter Kindergarten)

    Informationen
    zum Verein

  • Neueste Beiträge
    • Reserve in Bestbesetzung deklassiert Vimbuch
    • KI scheitert „im schachlichen Mittelspiel an ihren Halluzinationen“
    • Vierte Mannschaft schlägt sich wacker
    • Rochade so überlegen wie nie
    • Weidemann deutscher Meister mit Baden
    • Durchwachsener Saisonstart in Freiburg
    • Rochade trifft eventuell auf Hörden
    • Heribert Urban verabschiedet
    • Kapitän Kick optimistisch
    • Enorme Verstärkung nicht nur am Brett
    • Rochade trauert um Gründungsvater
    • Im Pokal und bei den Senioren extrem erfolgreich
    • Der „Hexer von Balg“ wird 60
    • Ehmann groß im Schach-Magazin 64
  • Oktober 2025
    M D M D F S S
     12345
    6789101112
    13141516171819
    20212223242526
    2728293031  
    « Sep.    
  • Popular Posts
    • Heinz bei zwei Blitzturnieren mit an der Spitze
    • Tiger lieber als Teddy
    • BSV startet Mitgliederoffensive
    • Letzte Schachspalte im Badischen Tagblatt
    • Spitzenspiel fällt aus
  • Linkrolle
    • Badischer Schachverband
    • BSV-Ergebnisdienst
    • Deutscher Schachbund
    • Kuppenheim-Forum.de
    • Schachbezirk Mittelbaden
    • Schachbundesliga
    • Schachticker
    • Stadt Kuppenheim
  • Kategorien
  • Random Pages
    • Kresovic verschenkt Sieg über Großmeister
    • Großmeister Schlosser analysiert Partien
    • Weihnachtsfeier im Schützenhaus
    • 4:4 in Hörden
    • Vom Angriffsspiel in die Einschränkung
    • Created By Bunk Bed
  • Archive
  • Elo und DWZ
     
     
  • Kommentare
    • Gerhard Gorges bei Bestes Wetter beflügelt Ralf Ehret
    • Reinald Kloska bei Bestes Wetter beflügelt Ralf Ehret
    • Hans Peter Müller bei Rangliste
    • Peter Siegfried Krug bei „Nicht jede Partie ist eine Mona Lisa“
  • QR-Code
  • Aufgabe des Tages
    Online-Schach - kostenlos
  • Unsere Sponsoren


  • Nächste Termine
    In den Schulferien findet kein Jugendtraining statt
  • Tag-Cloud
    Anand Aschenberg Baden-Baden Bad Wiessee Braun Bühlertal Carlsen Chessbase DWZ-Plus Ehmann Ettlingen Gernsbach Gorges Gottwald Heinz Held Hörden Iffezheim Jean-Luc Roos J Lorenz Karcher Karlsruhe Kick Klumpp Kresovic Lichess Lorenz Meister Petz Meko Metz Pfleger R. Gantner Rastatt Riehen Sasbach Schachmagazin 64 Schlosser Schmaltz Schmitt Vimbuch Weitenung Wiechert Wieser Wunsch Ötigheim
Rednoise WordPress Theme By MagPress.com
Thanks To Buat Duit | How To Increase Height | Canvas Paintings
Powered by Wordpress 6.8.3
209 Verweise - 1,653 Sekunden
Copyright © 2025 SG Rochade Kuppenheim. All Rights Reserved.