Einmal mehr in Topform:: IM Jean-Luc Roos |
Von Hartmut Metz
Die Rochade Kuppenheim ist in der Schach-Verbandsliga binnen zweier Spieltage vom Meisterschaftsanwärter zum Tabellensechsten degradiert worden. Im dicht gedrängten Feld hinter dem klar führenden Titelfavorit Dreiländereck folgt ein Pulk, zu dem die Rochade mit 8:6 Punkten auch gehört. Im Duell der Verfolger setzte es eine 3:5-Niederlage in Lahr, das nun mit 10:4 Zählern auf Rang drei liegt. Nach einem schnellen Remis von Markus Merklinger gegen Alexandre Remaitre unterlag Rolf Hoppenworth. Der frühere Vimbucher Klaus Schuler war doch zu stark für den Ersatzmann der Rochade, auch wenn Hoppenworth interessant spielte. Hubert Schuh konnte gegen Clement Stahl ebenso wenig eine Zugwiederholung vermeiden wie Hartmut Metz gegen Bernd Schmider, der ein Dauerschach gab. Beim 1,5:2,5 sah es dennoch sehr gut für Kuppenheim aus: Alle vier Bretter waren gewinnträchtig. Doch die Mittelachse patzte durchweg – so dass Velimir Kresovic erneut schmerzlich vermisst wurde. Erst einigte sich Günther Tammert mit Oliver Brennestuhl friedlich, weil sein Angriff abgeschlagen wurde. Noch schlimmer erging es Joachim Kick. Der Mannschaftsführer hatte einen Vorteil von +7 – ruinierte diesen aber komplett. Ja, er geriet in ein Turmendspiel, das er zu passiv behandelte und Niklas Schmider den Druck gekonnt erhöhte. Lahrs Talent steht nun bei stolzen 5/5. Nicht ganz so grausam, aber auch übereifrig verdarb Jochen Klumpp seine Partie mit gesundem Mehrbauer, als der Gegner in größerer Zeitnot war. Nach einem vermeintlichen Figurengewinn des Kuppenheimers konterte Jens-Uwe Schmidt mit einem Figurenopfer und bekam sämtliches Material mit Zins zurück. Das letztlich folgende Bauernendspiel hätte Klumpp bei ungenauem schwarzen Spiel in Zeitnot sogar noch gewinnen können – zumindest wäre es sicher Remis gewesen. Stattdessen ließ Weiß noch eine weitere Ungenauigkeit folgen und verlor nach jeweiliger Bauernumwandlung das Damen-Endspiel.
Vor dem Endstand zum 3:5 hatte nur Jean-Luc Roos für den Gast punkten können. Er bereitete sich exzellent auf Patrice Lerch vor und spielte eine sehr einseitige Partie. Der Franzose mit einem Rating von 2400 konnte sich nie aus der Umklammerung lösen. Der gallische IM in Reihen der Rochade vollstreckte im Endspiel überzeugend mit einem Springeropfer und folgenden schrecklichen Gabeln oder Qualitätsgewinn. Die beste Saisonleistung von Roos!
6 | SK Lahr | 2099 | SGR Kuppenheim | 2082 | 5 | 3 | 4.09 | |||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
1 | 1 | Lerch,Patrice | 2409 | 1 | Roos,Jean-Luc | 2222 | 0 | 1 | 0.74 | |
2 | 2 | Schmider,Bernd | 2264 | 2 | Metz,Hartmut | 2274 | ½ | ½ | 0.48 | |
3 | 4 | Stahl,Clement | 2114 | 3 | Schuh,Hubert | 2259 | ½ | ½ | 0.30 | |
4 | 5 | Brennenstuhl,Oliver | 1938 | 7 | Tammert,Günther | 2117 | ½ | ½ | 0.26 | |
5 | 9 | Schmidt,Jens-Uwe | 2078 | 8 | Klumpp,Jochen | 2102 | 1 | 0 | 0.47 | |
6 | 10 | Remaitre,Alexandre,Dr. | 2022 | 10 | Merklinger,Markus | 2016 | ½ | ½ | 0.51 | |
7 | 12 | Schmider,Niklas | 1964 | 11 | Kick,Joachim | 2006 | 1 | 0 | 0.44 | |
8 | 17 | Schuler,Klaus | 2005 | 27 | Hoppenworth,Rolf | 1657 | 1 | 0 | 0.89 |