SG Rochade Kuppenheim

Schachgemeinschaft Rochade Kuppenheim 1979 e.V.

Rochade-Logo
  • Home
  • Rangliste
    • DWZ
  • Jugend
  • Clubturniere
  • Termine
  • Archiv
    • Heimatseite
    • Jugend
    • Umfragen
  • Links
  • Impressum
    • Routenplan
  • Heute ist Dienstag 14.10.2025, 12:56 Uhr
Sie befinden sich hier : SG Rochade Kuppenheim » Tag für Meko

Angsthasen spielen zu wenig

Mentalcoach Werner Schweitzer rät: „Handle mutig und du wirst mutig“

Angsthasen spielen zu wenig Schweitzer - Albadri: Weiß dreht an der Mutspirale - und Schwarz gibt auf! Von Hartmut Metz Schach entscheidet sich im Kopf! Eine vermeintlich banale Aussage, die Werner Schweitzer jedoch interessant zu beleuchten weiß. Der Wiener ist Mentalcoach. Der 48-Jährige arbeitet mit Spitzen- sportlern und Wirtschaftsbossen zusammen. Bis zum Vorjahr betreute Schweitzer auch die Spieler des österreichischen Schach-Nationalkaders im mentalen Bereich. Der Zweitliga-Spieler beim ASV Pöchlarn gibt seine Erfahrungen seit vielen Jahren in ... weiterlesen
publiziert von Gerhard Gorges am 17. April 2016, 00:03 Uhr, unter Kolumne  Tags: Meko, Schweitzer  

Prinz besitzt „eindrucksvolle Ausdauer“

Matthias Blübaum feiert größten Erfolg bei Mammut-Open in Karlsruhe

Prinz besitzt „eindrucksvolle Ausdauer“ Schirow - Blübaum: Schwarz am Zug - der Rest ist Technik... Von Hartmut Metz Die Prinzen werden erwachsen! Und der „Kronprinz“ in deutschen Landen hat sich bereits mit 18 Jahren gekrönt: Matthias Blübaum feierte beim Grenke Chess Open in Karlsruhe seinen bisher größten Erfolg und gewann das Turnier, an dem insgesamt 965 Spieler und mehr als 200 Titelträger teilnahmen. Der Lemgoer wies wie Wladimir Fedosejew, Nikita Witiugow (beide Russland), Milos Perunovic (Serbien), ... weiterlesen
publiziert von Gerhard Gorges am 10. April 2016, 00:06 Uhr, unter Kolumne  Tags: Blübaum, Meko  

Karjakin gelingt fantastisches Turnier

Jüngster Großmeister aller Zeiten steht im WM-Finale gegen Carlsen

Karjakin gelingt fantastisches Turnier Karjakin - Caruana: Weiß demonstriert die Vorzüge seiner Schwerfiguren auf ihrer Wirkungslinie Von Hartmut Metz „Mir fehlen die Worte, um meine Gefühle auszu- drücken“, gab Sergej Karjakin nach seinem größten Erfolg zu Protokoll. Der Weltcup-Sieger aus Russland gewann in Moskau überraschend das WM-Kandi- datenturnier und trifft im November in New York auf Weltmeister Magnus Carlsen. Damit kommt es zum Duell der beiden Wunderkinder des Jahrgangs 1990: Der Norweger wurde im Alter von ... weiterlesen
publiziert von Gerhard Gorges am 3. April 2016, 00:34 Uhr, unter Kolumne  Tags: Karjakin, Meko  

Shogi-Champion Habu die letzte Computer-Bastion

Rechner spielen nach Schach nun auch Go stärker als Menschen

Shogi-Champion Habu die letzte Computer-Bastion Habu - Merkesvik: Weiß setzt matt in drei - ohne gegnerische Racheschachs Von Hartmut Metz Lee Sedol schüttete Asche auf sein Haupt und entschuldigte sich bei seinen Fans: „Ich war machtlos“, gestand der Go-Meister, nachdem er auch das dritte Match gegen die Google-Software AlphaGo verlor. Der Südkoreaner konnte wenigstens die vierte Partie gegen das Programm gewinnen, unterlag aber in Seoul letztlich mit 1:4. Das Preisgeld von einer Million Dollar spendeten die Programmierer ... weiterlesen
publiziert von Gerhard Gorges am 27. März 2016, 00:03 Uhr, unter Kolumne  Tags: Habu, Meko, Shogi  

Chinesin Hou zurück auf dem Thron

22-Jährige bleibt erneut im WM-Finale ungeschlagen

Chinesin Hou zurück auf dem Thron Musitschuk - Hou: Schwarz schiebt und siegt... Von Hartmut Metz Die Suche nach dem nächsten Herausforderer von Weltmeister Magnus Carlsen ist in Moskau in vollem Gange. Womöglich kommt es im Herbst in New York zum Duell der Wunderkinder des Jahrgangs 1990: Der Norweger wurde mit 13 Jahren und drei Monaten Großmeister – der beim Kandidatenturnier aussichts- reich im Rennen liegende Russe Sergej Karjakin sogar noch früher mit zwölf Jahren und sieben Monaten ... weiterlesen
publiziert von Gerhard Gorges am 20. März 2016, 00:03 Uhr, unter Kolumne  Tags: Hou Yifan, Meko  

Einer von 70 schlägt den Weltmeister

Die „Zeit“ feiert ihren Geburtstag mit einem Carlsen-Simultan

Einer von 70 schlägt den Weltmeister Carlsen - Mütsch: Der einfache Gewinnzug Dxd6 ist dem Weltmeister zu "einfach" Von Hartmut Metz „Es war ein unvergesslicher Moment“, berichtet Jens-Erik Rudolph von seinem Triumph, als ihm der Schach-Weltmeister im 57. Zug die Hand zum Zeichen der Aufgabe über das Brett reichte. Die Zuschauer im Alten Hauptzollamt in Hamburg feierten den einzigen Bezwinger von Magnus Carlsen. Der Norweger weilte anlässlich des 70. Geburtstages der „Zeit“ in der Hansestadt und trat – ... weiterlesen
publiziert von Gerhard Gorges am 6. März 2016, 00:08 Uhr, unter Kolumne  Tags: Carlsen, Meko  

Musik tröstet über 0:6 hinweg

Pianisten- und Schach-Legende Mark Taimanow feiert 90. Geburtstag

Musik tröstet über 0:6 hinweg Evans - Taimanow (Variante): Schwarz gewinnt rasch mit einem "Pauken- schlag" Von Hartmut Metz „Jetzt bleibt mir nur meine Musik!“, lautet der be- rühmteste Satz von Mark Taimanow. Daraus klang bloße Verzweiflung nach einer vernichtenden Pleite. 1971 unterlag der sowjetische Großmeister im Kandi- daten-Viertelfinale Bobby Fischer mit 0:6. Obwohl der Amerikaner auf dem Weg zum WM-Titel auch noch den Dänen Bent Larsen mit 6:0 überfuhr und Ex-Weltmeister Tigran Petrosjan mit 6,5:2,5 genauso ... weiterlesen
publiziert von Gerhard Gorges am 14. Februar 2016, 00:31 Uhr, unter Kolumne  Tags: Meko, Taimanow  

„Die Rückkehr des Königs“

Weltmeister Carlsen knüpft wieder an „standesgemäße“ Erfolge an

„Die Rückkehr des Königs“ Van Wely - Carlsen: Schwarz piekst und gewinnt Von Hartmut Metz Die Jäger hatten bereits etwas den Respekt verloren und attackierten ihn härter. Magnus Carlsen büßte 2015 von seiner Aura als unantastbarer Weltmeister ein. In der Weltrangliste schrumpfte der Abstand zusehends. Doch in den vergangenen zwei Monaten trumpfte der 25-Jährige wieder in gewohnter Manier auf. „Die Rückkehr des Königs“ titelte das „Schach-Magazin 64“ im aktuellen Februar-Heft, noch bevor Carlsen seine dritte Glanztat ... weiterlesen
publiziert von Gerhard Gorges am 7. Februar 2016, 00:01 Uhr, unter Kolumne  Tags: Carlsen, Meko  

Kann Schach denn Sünde sein?

Saudischer Großmufti verteufelt nach Barbie auch das Denkspiel

Kann Schach denn Sünde sein? Wei - Navara: Weiß startet einen (sündhaft) starken Opferangriff Von Hartmut Metz Müssen die Bauern demnächst in Ziegenhirten und die Springer in „Sprenger“ umbenannt werden? Hilft es, die Türme mit einem Minarett auszustatten? Oder dass die Damen auf dem Brett in eine Burka gehüllt werden und immer nur drei Felder hinter dem König herlaufen dürfen? Schachspieler aus der westlichen Welt nahmen die Fatwa eines arabischen Großmuftis gegen ihr Denkspiel mit Humor. Augenzwinkernd ... weiterlesen
publiziert von Gerhard Gorges am 31. Januar 2016, 00:03 Uhr, unter Kolumne  Tags: Meko, Wei  

Sasbach deutscher U16-Meister

Trainer Sentef krönt seine Nachwuchsarbeit beim Verbandligisten

Sasbach deutscher U16-Meister Ehmann - Rieper: Nach einigen "zweitbesten" Zügen wird Weiß nunmehr zum Gewinnzug "gezwungen" Von Hartmut Metz „Nach der 1,5:2,5-Niederlage gegen Topfavorit Porz hakten wir den Titel ab und wollten ab der fünften Runde deutscher Vizemeister werden“, erzählt Marco Riehle von den Schachfreunden Sasbach. Der Abon- nement-Champion aus Köln, der Jahr für Jahr in allen Altersklassen glänzt, patzte jedoch im U16- Wettbewerb erst mit einem 2:2 – und in der letzten Runde in ... weiterlesen
publiziert von Gerhard Gorges am 24. Januar 2016, 00:06 Uhr, unter Kolumne  Tags: Meko, Sasbach  

„Ein dreifaches Hurra“ auf Weltmeister Lasker

Rekordchampion starb vor 75 Jahren / Mathematiker und Philosoph ein Freund von Albert Einstein

„Ein dreifaches Hurra“ auf Weltmeister Lasker Phillsbury - Lasker: Mit schwarzer "Magie" - frei nach Kasparow - gerät der weiße Monarch in ein wohlberechnetes Mattnetz Von Hartmut Metz Ein dreifaches Hurra dem neuen Weltmeister!“ Mit dem Ausruf erhob sich Emanuel Lasker nach seiner zehnten Gewinnpartie gegen Wilhelm Steinitz und feierte sich 1894 selbst als zweiten Weltmeister der Schach-Geschichte. Der Ausnahmekönner kam an Heiligabend 1868 in Berlinchen zur Welt und starb vor 75 Jahren, am 11. Januar 1941, an ... weiterlesen
publiziert von Gerhard Gorges am 17. Januar 2016, 00:04 Uhr, unter Kolumne  Tags: Lasker, Meko  

Karlsruher SF erhalten Grünes Band

Exzellente Schach-Nachwuchsarbeit mit 5 000 Euro honoriert

Karlsruher SF erhalten Grünes Band Malmdin - Werner: Der "Sargnagel" auf f3 erlaubt Schwarz einen forcierten Mattangriff Von Hartmut Metz Nur 50 Sportvereine pro Jahr erhalten bundesweit „Das Grüne Band für vorbildliche Talentförderung im Verein“. Seit 2008 kamen lediglich zwei Schachklubs mit dem Lübecker SV von 1893 (2013) und SV Stuttgart-Wolfbusch (2010) in den Genuss. Jetzt heimsten die Karlsruher SF 1853 (KSF) zum zweiten Mal nach 1991 die inzwischen mit 5 000 Euro dotierte Auszeichnung ein. Die ... weiterlesen
publiziert von Gerhard Gorges am 10. Januar 2016, 00:09 Uhr, unter Kolumne  Tags: Karlsruhe, Meko  

Zwei-Euro-Gedenkmünze für den ewigen Zweiten

Paul Keres bezwingt neun Weltmeister / Estland feiert 100. Geburtstag des Schach-Idols

Zwei-Euro-Gedenkmünze für den ewigen Zweiten Spielmann - Keres: Die schwarze Dame zieht - erst nach einem Zwischenzug Von Hartmut Metz Paul Keres ist zumindest Weltmeister der Herzen – in Estland. Bei seiner Beerdigung 1975 in Tallinn nahmen Hunderttausende an dem Staatsbegräbnis in der damaligen Sowjetrepublik teil! Ihren an einem Herz- infarkt gestorbenen Schach-Heros ehrten die Balten nicht nur mit einer Straßenbenennung, sondern nach der Unabhängigkeit auch mit seinem Konterfei auf dem Fünf-Krooni-Geldschein. Zu Beginn des neuen Jahres ... weiterlesen
publiziert von Gerhard Gorges am 3. Januar 2016, 00:10 Uhr, unter Kolumne  Tags: Keres, Meko  

Carlsen wächst an Carlsen

Norweger tanzt auf allen Hochzeiten / Knapper Sieg in London

Carlsen wächst an Carlsen Anand - Vachier-Lagrave: Schwarz gewinnt - mit Knalleffekt Von Hartmut Metz Kennt Porsche das Erfolgsgeheimnis von Magnus Carlsen? In einem Werbespot für den schwäbischen Autobauer treten Tennis-Grazie Maria Scharapowa, Box-Legende Muhammad Ali und der norwegische Schach-Weltmeister gegen sich selbst an – nur so könnten die Größten noch mehr wachsen, suggeriert Porsche und lässt in dem einminütigen Trailer zudem zwei neue 911er ein Rennen bestreiten. Carlsen sorgt für so viel Aufsehen im Westen ... weiterlesen
publiziert von Gerhard Gorges am 26. Dezember 2015, 18:00 Uhr, unter Kolumne  Tags: Carlsen, Meko, Vachier-Lagrave  
Ältere Beiträge «
» Neuere Beiträge
  • Über Uns

    Spiellokal:
    76456 Kuppenheim
    Viktoriastr. 2
    (Alter Kindergarten)

    Informationen
    zum Verein

  • Neueste Beiträge
    • KI scheitert „im schachlichen Mittelspiel an ihren Halluzinationen“
    • Vierte Mannschaft schlägt sich wacker
    • Rochade so überlegen wie nie
    • Weidemann deutscher Meister mit Baden
    • Durchwachsener Saisonstart in Freiburg
    • Rochade trifft eventuell auf Hörden
    • Heribert Urban verabschiedet
    • Kapitän Kick optimistisch
    • Enorme Verstärkung nicht nur am Brett
    • Rochade trauert um Gründungsvater
    • Im Pokal und bei den Senioren extrem erfolgreich
    • Der „Hexer von Balg“ wird 60
    • Ehmann groß im Schach-Magazin 64
    • Dritte und Vierte in der Bezirksliga und Kreisklasse
  • Oktober 2025
    M D M D F S S
     12345
    6789101112
    13141516171819
    20212223242526
    2728293031  
    « Sep.    
  • Popular Posts
    • Heinz bei zwei Blitzturnieren mit an der Spitze
    • Tiger lieber als Teddy
    • BSV startet Mitgliederoffensive
    • Letzte Schachspalte im Badischen Tagblatt
    • Spitzenspiel fällt aus
  • Linkrolle
    • Badischer Schachverband
    • BSV-Ergebnisdienst
    • Deutscher Schachbund
    • Kuppenheim-Forum.de
    • Schachbezirk Mittelbaden
    • Schachbundesliga
    • Schachticker
    • Stadt Kuppenheim
  • Kategorien
  • Random Pages
    • Pokal-Team im Halbfinale
    • Rochade trifft auf Vimbuch
    • Erfolgreiches Turnier für Vater und Sohn
    • Peinliche Schlappe für Baden: 24:8 fürs Elsass!
    • Sasbacher Talente sorgen für Furore
    • Created By Bunk Bed
  • Archive
  • Elo und DWZ
     
     
  • Kommentare
    • Gerhard Gorges bei Bestes Wetter beflügelt Ralf Ehret
    • Reinald Kloska bei Bestes Wetter beflügelt Ralf Ehret
    • Hans Peter Müller bei Rangliste
    • Peter Siegfried Krug bei „Nicht jede Partie ist eine Mona Lisa“
  • QR-Code
  • Aufgabe des Tages
    Online-Schach - kostenlos
  • Unsere Sponsoren


  • Nächste Termine
    In den Schulferien findet kein Jugendtraining statt
  • Tag-Cloud
    Anand Aschenberg Baden-Baden Bad Wiessee Braun Bühlertal Carlsen Chessbase DWZ-Plus Ehmann Ettlingen Gernsbach Gorges Gottwald Heinz Held Hörden Iffezheim Jean-Luc Roos J Lorenz Karcher Karlsruhe Kick Klumpp Kresovic Lichess Lorenz Meister Petz Meko Metz Pfleger R. Gantner Rastatt Riehen Sasbach Schachmagazin 64 Schlosser Schmaltz Schmitt Vimbuch Weitenung Wiechert Wieser Wunsch Ötigheim
Rednoise WordPress Theme By MagPress.com
Thanks To Buat Duit | How To Increase Height | Canvas Paintings
Powered by Wordpress 6.8.3
209 Verweise - 2,894 Sekunden
Copyright © 2025 SG Rochade Kuppenheim. All Rights Reserved.