SG Rochade Kuppenheim

Schachgemeinschaft Rochade Kuppenheim 1979 e.V.

Rochade-Logo
  • Home
  • Rangliste
    • DWZ
  • Jugend
  • Clubturniere
  • Termine
  • Archiv
    • Heimatseite
    • Jugend
    • Umfragen
  • Links
  • Impressum
    • Routenplan
  • Heute ist Dienstag 14.10.2025, 02:49 Uhr
Sie befinden sich hier : SG Rochade Kuppenheim » Archive für Mai 2014

Rochade trifft im Viertelfinale auf Eppingen

Rochade trifft im Viertelfinale auf Eppingen „Überhöhter“ 3,5:0,5-Erfolg in Oberkirch Die Rochade Kuppenheim steht einmal mehr im Viertelfinale des badischen Mannschaftspokals. Beim Landesligisten Oberkirch setzte sich der Vorjahres-Finalist mit 3,5:0,5 durch. „Der Sieg war überhöht“, befindet Hubert Schuh. Er selbst sorgte gegen Frank Pluschke für die Führung, nachdem Michael Lorenz kurz zuvor nach drei Stunden und 15 Minuten remisiert hatte. „Zwischenzeitlich hatte ich einen Bauern weniger“, hält Schuh seinen Erfolg für „glücklich“. Zehn Minuten später sorgte Velimir ... weiterlesen
publiziert von Gerhard Gorges am 29. Mai 2014, 12:38 Uhr, unter Badische Ebene, Pokal  Tags: Eppingen  

Jochen Klumpp geht „in Zeitnot unter“

Jochen Klumpp geht „in Zeitnot unter“ Inkorrektes "Damengambit abgelehnt": Jochen KlumppNiederlage im badischen Pokal-Viertelfinale gegen Michael Pfleger Jochen Klumpp hat im Viertelfinale des badischen Einzel- pokals das Aus ereilt: Nach fast sechs Stunden fiel der Kuppenheimer auf ein inkorrektes Damenopfer des Bad Mergentheimers herein. „Die Partie war eigentlich schon gewonnen. Ich habe mich leider reinlegen lassen und in relativ komplizierter Stellung und mit nur noch wenigen Minuten auf der Uhr ein inkorrektes Damenopfer abgelehnt“, berichtet Klumpp. Der ... weiterlesen
publiziert von Gerhard Gorges am 29. Mai 2014, 02:17 Uhr, unter Badische Ebene, Pokal  Tags: Klumpp  

Reti die „Eröffnung der Zukunft“

Reti die „Eröffnung der Zukunft“ Reti - Tartakower: Weiß zieht und setzt - hübsch-hässlich - Matt in 3 Hypermoderner Revolutionär ändert seinen Stil radikal Von Hartmut Metz Die „Eröffnung der Zukunft“ nannte Savielly Tartakower die neue Idee weitsichtig. Der Springerschritt von g1 nach f3 erfreut sich noch heute als erster Zug großer Beliebtheit und hält die Erinnerung an den Namen seines Erfinders wach: Reti. Der vor 125 Jahren geborene Namensgeber zählt zu den Größen, die am meisten zur ... weiterlesen
publiziert von Gerhard Gorges am 25. Mai 2014, 00:04 Uhr, unter Kolumne  Tags: Meko, Reti  

DWZ-Plus: Sehen wie ein Super-GM

DWZ-Plus: Sehen wie ein Super-GM Die Formel hierfür lautet 1000 DWZ + 3x 400 DWZ + 200 DWZ = 2600 DWZ! Wie bitte!? Ja, Sie lesen richtig: „Jeder kann Super GM (..)“! Sehen Sie sich einmal die folgende Stellung an und versuchen Sie sich an einer aussichtsreichen Fortsetzung für Weiß! (Patrick Karcher) Was können Spieler mit einer Spielstärke von 1000 DWZ bis 1400 DWZ für gewöhnlich in der Stellung sehen? Ungedeckten Türme auf der a-Linie Tauschoption auf ... weiterlesen
publiziert von Gerhard Gorges am 21. Mai 2014, 17:39 Uhr, unter Training  Tags: Karcher  

Ohne „Eigenmotorik“ kein Geld

Ohne „Eigenmotorik“ kein Geld Nisipeanu - Izzat: Weiß kontert - eigenmotorisch - die Drohung auf der langen Diagonale Bundesinnenministerium streicht Schachbund die Fördermittel Von Hartmut Metz Ein Sturm der Entrüstung hat sich im Schach zusammengebraut: Das Innen- ministerium des Bundes (BMI) hat Schach die Fördermittel restlos zusammen- gestrichen, weil es dem Denksport angeblich an "Eigenmotorik" mangelt - manchen Hobby-"Sportlern" im BMI scheint es hingegen an Denkmotorik zu mangeln... Hartmut Metz beschäftigt sich in seiner jüngsten Kolumne im ... weiterlesen
publiziert von Gerhard Gorges am 18. Mai 2014, 00:04 Uhr, unter Kolumne  Tags: Bastian, Meko, Nisipeanu, Schachbund  

Heinz und Metz steigen in 1. Liga auf

Heinz und Metz steigen in 1. Liga auf Die 1. Liga ist ein Probierstein des Zwirns: Hartmut MetzDavid Riehen schlägt Goliath Gonzen sensationell mit 4,5:3,5 Von Hartmut Metz Die beiden Kuppenheimer Timothée Heinz und Hartmut Metz sind in die erste Liga der Schweizer Gruppenmeisterschaft (SGM) aufgestiegen. Im Stich- kampf der beiden Zweitliga-Meister setzte sich die SG Riehen sensationell gegen Gonzen durch. Der Goliath war im Durchschnitt mehr als 100 Elo besser als der David aus Basel. Der Topfavorit, dessen Aufstiegsspiel ... weiterlesen
publiziert von Gerhard Gorges am 12. Mai 2014, 18:14 Uhr, unter News  Tags: Heinz, Metz, Riehen  

„Den Dicken habe ich wegretuschiert“

„Den Dicken habe ich wegretuschiert“ Bogoljubow - Aljechin: Weiß "retuschiert" die Figuren weg - und gewinnt das Endspiel leicht Zu füllig? Optimist Bogoljubow wurde nie Schach-Weltmeister (Teil III) Von Hartmut Metz Jefim Bogoljubow war nicht nur ein ewiger Optimist. Zahllose Anekdoten rankten sich so um den Triberger, der vor 125 Jahren in der heutigen Ukraine geboren wurde (dritter und letzter Teil der Serie zum Jubiläum). Aber genauso stand seine Körperfülle häufiger im Mittelpunkt. Die nahm vor allem nach ... weiterlesen
publiziert von Gerhard Gorges am 11. Mai 2014, 00:05 Uhr, unter Kolumne  Tags: Bogoljubow, Meko  

Roos-Simultan im Fernsehen

Roos-Simultan im Fernsehen Jean-Luc Roos affronte une dizaine de joueursIM spielt regelmäßig auf öffentlichen Plätzen in Straßburg Von Hartmut Metz Jean-Luc Roos gibt in Straßburg regelmäßig Simultans auf öffentlichen Plätzen. Der Internationale Meister tritt dabei gegen jeden Passanten an, der Lust auf eine Partie hat. Perfekte Werbung fürs Schach, die Roos einfach „Spaß macht“. Der Fernsehsender Alsace 3 wurde jetzt auf den Elsässer in Diensten der Rochade Kuppenheim aufmerksam und drehte einen kleinen Film, der ... weiterlesen
publiziert von Gerhard Gorges am 7. Mai 2014, 21:05 Uhr, unter News  Tags: Jean-Luc Roos  

Rochade-Nachwuchs schafft Bauern- und Turmdiplom

Rochade-Nachwuchs schafft Bauern- und Turmdiplom Stolz präsentieren einige Kinder der Rochade ihr Bauern-DiplomEichelkraut und Gottwald lösen Aufgaben am besten Von Hartmut Metz Ein Dutzend Kinder haben bei der Rochade Kuppenheim das Bauern- oder Turmdiplom geschafft. Die Jugendtrainer Thomas Braun und Ralf Gantner überprüften mit dem Test des Deutschen Schach- bundes (DSB) das Können ihrer Schützlinge. Beim Bauern-Diplom für Anfänger geht es um einfachere Fragen, etwa wie viele Felder der Läufer auf dem Feld b5 maximal kontrolliert oder ... weiterlesen
publiziert von Gerhard Gorges am 5. Mai 2014, 17:21 Uhr, unter Jugend, Training  Tags: Braun, Eichelkraut, Gantner, Gottwald  

Kuppenheimer Pokal-Asse im Viertelfinale

Kuppenheimer Pokal-Asse im Viertelfinale Metzbezwinger in der bezirklichen "Vorrunde": Jochen KlumppKlumpp und Metz im badischen Wettbewerb weiter Von Hartmut Metz Die Pokal-Asse der Rochade Kuppenheim sind auf badischer Ebene auch nicht zu bremsen. Die beiden mittelbadischen Finalisten Jochen Klumpp und Hartmut Metz zogen ins Viertelfinale ein. Jochen Klumpp räumte mit den schwarzen Steinen Alexander Lang aus dem Weg. Nach 38 Zügen gab der Oberwindener auf. Metz reiste im Duell der mehrfachen badischen Schach-Pokalsieger nach Kirchzarten zu ... weiterlesen
publiziert von Gerhard Gorges am 5. Mai 2014, 02:04 Uhr, unter Badische Ebene, Pokal  Tags: Klumpp, Metz  

„Belästigung“ durch Matt-Ankündigung

„Belästigung“ durch Matt-Ankündigung Bogoljubow - Mieses: Weiß nutzt seinen "Heimvorteil" - in Baden-Baden - spektakulär Jefim Bogoljubow „von Gott geliebt“ – aber nicht von den Sowjets Von Hartmut Metz Bogoljubow heißt im Russischen „von Gott geliebt“ – so fühlte sich der vor 125 Jahren geborene Schach- meister Jefim Bogoljubow wohl auch (Teil II, Fortsetzung der Schachspalte aus der Vorwoche). Stets zuversichtlich und von sich überzeugt – das führte zu mancher Anekdote. Der nach seiner Weltkriegs-Internierung in ... weiterlesen
publiziert von Gerhard Gorges am 4. Mai 2014, 00:05 Uhr, unter Kolumne  Tags: Bogoljubow, Meko  

3. Offene Deutsche Meisterschaft im Chess960 Schnellschach

3. Offene Deutsche Meisterschaft im Chess960 Schnellschach 10. Waldbronner Chess960 Open um den großen Preis der Sparkasse Karlsruhe Ettlingen Chess960_Waldbronn_Info_Ausschreibung_2014 ... weiterlesen
publiziert von Gerhard Gorges am 2. Mai 2014, 22:15 Uhr, unter Allgemein    
  • Über Uns

    Spiellokal:
    76456 Kuppenheim
    Viktoriastr. 2
    (Alter Kindergarten)

    Informationen
    zum Verein

  • Neueste Beiträge
    • KI scheitert „im schachlichen Mittelspiel an ihren Halluzinationen“
    • Vierte Mannschaft schlägt sich wacker
    • Rochade so überlegen wie nie
    • Weidemann deutscher Meister mit Baden
    • Durchwachsener Saisonstart in Freiburg
    • Rochade trifft eventuell auf Hörden
    • Heribert Urban verabschiedet
    • Kapitän Kick optimistisch
    • Enorme Verstärkung nicht nur am Brett
    • Rochade trauert um Gründungsvater
    • Im Pokal und bei den Senioren extrem erfolgreich
    • Der „Hexer von Balg“ wird 60
    • Ehmann groß im Schach-Magazin 64
    • Dritte und Vierte in der Bezirksliga und Kreisklasse
  • Mai 2014
    M D M D F S S
     1234
    567891011
    12131415161718
    19202122232425
    262728293031  
    « Apr.   Juni »
  • Popular Posts
    • Heinz bei zwei Blitzturnieren mit an der Spitze
    • Tiger lieber als Teddy
    • BSV startet Mitgliederoffensive
    • Letzte Schachspalte im Badischen Tagblatt
    • Spitzenspiel fällt aus
  • Linkrolle
    • Badischer Schachverband
    • BSV-Ergebnisdienst
    • Deutscher Schachbund
    • Kuppenheim-Forum.de
    • Schachbezirk Mittelbaden
    • Schachbundesliga
    • Schachticker
    • Stadt Kuppenheim
  • Kategorien
  • Random Pages
    • Auslosung Viertelfinale Miba-Einzelpokal
    • Vermeidbare Niederlage in Appenweier
    • Heinz Dritter in Cernay
    • „Der Thomas macht das spitzenmäßig!“
    • Interview mit Weltmeister Ding Liren in der taz
    • Created By Bunk Bed
  • Archive
  • Elo und DWZ
     
     
  • Kommentare
    • Gerhard Gorges bei Bestes Wetter beflügelt Ralf Ehret
    • Reinald Kloska bei Bestes Wetter beflügelt Ralf Ehret
    • Hans Peter Müller bei Rangliste
    • Peter Siegfried Krug bei „Nicht jede Partie ist eine Mona Lisa“
  • QR-Code
  • Aufgabe des Tages
    Online-Schach - kostenlos
  • Unsere Sponsoren


  • Nächste Termine
    In den Schulferien findet kein Jugendtraining statt
  • Tag-Cloud
    Anand Aschenberg Baden-Baden Bad Wiessee Braun Bühlertal Carlsen Chessbase DWZ-Plus Ehmann Ettlingen Gernsbach Gorges Gottwald Heinz Held Hörden Iffezheim Jean-Luc Roos J Lorenz Karcher Karlsruhe Kick Klumpp Kresovic Lichess Lorenz Meister Petz Meko Metz Pfleger R. Gantner Rastatt Riehen Sasbach Schachmagazin 64 Schlosser Schmaltz Schmitt Vimbuch Weitenung Wiechert Wieser Wunsch Ötigheim
Rednoise WordPress Theme By MagPress.com
Thanks To Buat Duit | How To Increase Height | Canvas Paintings
Powered by Wordpress 6.8.3
205 Verweise - 1,707 Sekunden
Copyright © 2025 SG Rochade Kuppenheim. All Rights Reserved.