Markus Hirn gewinnt als einziger Spieler / Drei Remis gegen Baden-Baden 7 zu wenig
Von Sascha Schmidt Der dritte Rochade-Achter muss erneut eine schmerzliche Heimpleite am 6. Spieltag in der Bezirksklasse einstecken und unterliegt deutlich gegen das Schlusslicht aus Baden-Baden mit 2,5:5,5. Einige Stammspieler waren an diesem Abend verhindert. Dafür half nach längerer Zeit Markus Hirn mal wieder der Mannschaft aus, für dessen Einsatz er an diesem Abend auch belohnt werden sollte. An Brett 2 einigten sich Jürgen Biskup und Peter Brese in einer ausgeglichenen ... weiterlesen
publiziert von Gerhard Gorges am 22. Februar 2024, 22:04 Uhr, unter Allgemein
Varianten-Schlagabtausch mit Großmeister Schmaltz
Die Rochade Kuppenheim hat am Donnerstag einen der interessantesten und lehrreichsten Klubabende ihrer Geschichte erlebt: Thilo Ehmann zeigte am Demobrett seine neun Partien, die er am Jahresende bei seinem Co-Turniersieg in Böblingen gespielt hatte. Dort holte der deutsche Pokalsieger beeindruckende 8/9. Zu dem gelungenen Abend trug nicht nur Ehmann bei – auch Roland Schmaltz bewies sein enormes Wissen. Der Großmeister wusste zu allen Partien die aktuelle Theorie beizutragen und sorgte ... weiterlesen
publiziert von Gerhard Gorges am 13. Januar 2023, 19:22 Uhr, unter Allgemein
Einziger stiller Sport: Schach / Interessante Sendung im Deutschlandfunk Kultur wird am Sonntag wiederholt
Was unterscheidet Schach von anderen Sportarten? Die Stille! Darauf legt zumindest Florian Felix Weyh den Fokus. Der Radio-Journalist hat sich für den Deutschlandfunk Kultur mit dem Lärmpegel bei Sportarten beschäftigt. Da die Sendung „Torschrei und Totenstille“ sehr gut ankam und zeitlos ist, wird sie am Sonntag, 22. Dezember, ab 18.05 Uhr erneut ausgestrahlt. Am Ostersonntag war sie schon im April zu hören. Allen Sport-Fans gewährt „Torschrei und Totenstille“ interessante Einblicke ... weiterlesen
publiziert von Gerhard Gorges am 21. Dezember 2019, 02:55 Uhr, unter Allgemein
Als Viertletzter der Setzliste weit nach vorne gekommen
Jan Prok hat bei der mittelbadischen Einzelmeisterschaft in Rastatt überraschend Rang drei belegt. Der Kuppenheimer Außenseiter holte in den fünf Runden drei Punkte und sicherte sich dank der besten Buchholz Bronze! Im 18-köpfigen Feld war Prok nur an Position 15 gesetzt mit seiner DWZ von 1400 – somit übertraf er alle Erwartungen deutlich. Der Titel ging erstmals an den Ottenauer Daniel Schmitt, der nur ein Remis gegen den zweitplatzierten Hördener ... weiterlesen
publiziert von Gerhard Gorges am 4. November 2019, 02:23 Uhr, unter Allgemein
Am 8.8. geboren – nun 64
Was kann man schon Anderes werden als Schachspieler, wenn man am 8.8. das Licht der Welt erblickt? Wie bei seinen Angriffen auf den 64 Feldern entflammte Velimir Kresovic für das königliche Spiel. Heute wird der Kuppenheimer 64 Jahre alt. Die Rochade gratuliert dem zuverlässigen Recken, der nicht nur immer zur Stelle ist, wenn ihn die Mannschaft braucht – Kresovic trug in den vergangenen Jahrzehnten auch zu allen großen Team-Erfolgen der ... weiterlesen
publiziert von Gerhard Gorges am 8. August 2019, 13:57 Uhr, unter Allgemein
Rochade Kuppenheim feiert 40. Geburtstag: Helmut Pfleger begeistert Fans bei vergnüglichem Simultan und beim Festbankett
Von Hartmut Metz Großmeister Helmut Pfleger atmet hörbar tief durch: „Haben Sie keine Amtsgeschäfte zu verrichten?“, entfährt es der Schach-Legende im Kuppenheimer Rathaus. Bürgermeister Karsten Mußler räkelt sich zufrieden auf seinem Sitz, grinst und führt seinen nächsten Angriffszug aus. „Wenn Sie so mit Ihren Bürgern umgehen wie mit mir ...“, schiebt der Großmeister bei seiner nächsten Runde, als er wieder bei Mußler anlangt, vorwurfsvoll nach. Beim Simultan des beliebten TV- und WM-Kommentators ... weiterlesen
publiziert von Gerhard Gorges am 10. April 2019, 02:00 Uhr, unter Allgemein
Landesliga-Stammspieler und verdienter Funktionär
Hussain Chaltchi wird schon erstaunliche 60 Jahre alt. Jung geblieben, das trifft auf den Spieler der Landesliga-Mannschaft allemal zu. Zuverlässigkeit ebenfalls: Er ist immer bei seinem Team dabei, wenn es geht. Zudem hat sich Chaltchi im Verein nicht nur wegen seiner geselligen und humorvollen Art verdient gemacht. Bei der Rochade wirkte der Jubilar ebenfalls als Funktionär: Zum einen betreute Chaltchi unter anderem die Jugend der Schachgemeinschaft. Außerdem war er auch ... weiterlesen
publiziert von Gerhard Gorges am 26. Januar 2019, 02:27 Uhr, unter Allgemein
Nur 4 aus 8 bei den Bad Bertrichter Schachtagen
Von Michael Lorenz „Eigentlich konnte ich nur die leichten Gegner schlagen“ resümiert der Mannschaftskapitän der Zweiten seinen Auftritt beim 16 Teilnehmer umfassenden Open im Rahmen der Schachtage in Bad Bertrich – die Hauptattraktion bildet dort ein Seniorenturnier, in dem zum Beispiel Schachlegende Heikki Westerinnen regelmäßig an den Start geht. Mit 2 aus 2 gestartet hatte Lorenz die dritte der neun Runden zugunsten des Landesligaspieltags ausfallen lassen (die Reserve schlug Baden-Baden überzeugend), ... weiterlesen
publiziert von Gerhard Gorges am 13. Dezember 2017, 00:33 Uhr, unter Allgemein Tags: Bad Bertrich, Lorenz
Rochade Kuppenheim bietet Schach-Kurs ab 21. September an
Thomas Braun wendet sich ab 21. September nach den Jugendlichen auch an die Senioren, die sich für das königliche Spiel begeistern Nachdem er in der Jugendarbeit der Schachgemeinschaft Rochade Kuppenheim sehr erfolgreich immer wieder neue Talente entdeckt und gefördert hat, will sich der Jugendtrainer Thomas Braun nun mit der gleichen Begeisterung auch der älteren Generation zuwenden. Allerdings ist hier nicht das Ziel, Turnier-Schachspieler auszubilden, sondern Spaß und der gesundheitliche Aspekt sollen ... weiterlesen
publiziert von Gerhard Gorges am 18. August 2016, 14:06 Uhr, unter Allgemein
publiziert von Gerhard Gorges am 10. Juni 2016, 02:11 Uhr, unter Allgemein
Sparkassen-Cup der Rochade Kuppenheim
Sponsor Sparkasse Baden-Baden Gaggenau
Turnierinfo 7 Runden Schweizer System, maximal 120 Teilnehmer
15 Minuten Bedenkzeit je Spieler und Partie, es wird nach den FIDE-Schnellschachregeln gespielt
Spielort Wörtelhalle, Adlerstr. 9, 76456 Kuppenheim
Teilnehmer Kinder und Jugendliche der Altersklassen U8-U18
Termin 11.Juni 2016 -- Anmeldeschluss 9.30 Uhr
Turnierbeginn 10.00 Uhr, Siegerehrung gegen 17:00 Uhr
Startgeld 7 € ( bei Voranmeldung 5 €) zahlbar am Turniertag
Voranmeldung Per Email an
bis zum 09.06.2016 unter Angabe des Namens, Vereins und ... weiterlesen
publiziert von Gerhard Gorges am 17. März 2016, 20:58 Uhr, unter Allgemein
Kresovic überzeugt mit 5,5/9
Beim Staufer-Open in Schwäbisch Gmünd hat Velimir Kresovic mit 5,5/9 überzeugt. Der Serbe spielte eine Performance von 2214 und verbesserte seine DWZ dadurch wieder auf 2152. Die Elo kletterte indes nur um sechs Zähler auf 2221. Eine Niederlage in Runde acht gegen den griechischen Großmeister Spyridon Skembris verhinderte eine noch bessere Platzierung als Rang 41 (geteilter 30.). Gegen die IM Leonid Milov (2465) und Artem Smirnov (2422) musste Kresovic seine ... weiterlesen
publiziert von Gerhard Gorges am 11. Januar 2016, 19:48 Uhr, unter Allgemein
Meister-Petz-Blitz: Merklinger und Kick auf dem Podest
Beim Meister-Petz-Blitz der Rochade Kuppenheim ist jeder Teilnehmer ein Gewinner und erhält ein KuscheltierJochen Klumpp hat das traditionelle Meister-Petz- Turnier der Rochade Kuppenheim gewonnen. Bei dem Wettbewerb erhalten die Teilnehmer als Preise Kuscheltiere. Klumpp setzte sich in dem gut besetzten 14-köpfigen Feld hauchdünn vor Markus Merklinger und Joachim Kick durch. Letztere kamen auf 10:3 Punkte, Klumpp hatte einen halben Zähler mehr auf dem Konto. Gierig wie auf dem Brett schnappte ... weiterlesen
publiziert von Gerhard Gorges am 6. Januar 2016, 21:33 Uhr, unter Allgemein
Gantner-Brüder auf Rang 19
Bei der deutschen Familien-Meisterschaft im Baden-Badener LA8 sicherten sich die Landauer Brüder Torsten und Matthias Lang mit 12:2 Punkten den Titel. Das einzige Schwager-Paar, Timo Fucik und Marcus Friedel (11:3) wurde Gesamtdritter und baden-württembergischer Meister. Sehr gut schlugen sich Reinald und Lukas Kloska als geteilter Achter. Die 8:6 Zähler bedeuteten Rang 13 im Gesamtklassement. Auf Platz 19 kamen die weiteren Kuppenheimer, Ralf und Uwe Gantner, ein. Insgesamt gingen 37 Paare ... weiterlesen
publiziert von Gerhard Gorges am 28. September 2015, 11:31 Uhr, unter Allgemein Tags: Gantner, Kloska