Held des Tages: Dr. Markus Merklinger |
Rochade-Reserve müht sich zu 4,5:3,5 gegen ersatzgeschwächte Ottenauer
Von Ralf Gantner
Der Murgtal-Rivale Ottenau hat auch schon bessere Zeiten erlebt. Die Gastgeber traten ersatzgeschwächt ohne Ahmad Momin, Stefan Krieg und Luka Jovanovic an, währenddessen wir fast aus dem Vollen schöpfen konnten. Der DWZ-Vergleich von 1876 zu 1693 sprach klar zu unseren Gunsten. Dennoch sollte der Mannschaftskampf kein Langweiler werden. Am Schluss musste Kuppenheim froh sein, dank eines Damenopfers von Markus Merklinger ein 4,5:3,5 geschafft zu haben. Immerhin ist die Rochade-Reserve nun in der badischen Bereichsliga Süd mit 4:0 Zählern neben Gernsbach das einzige Team ohne Verlust-punkt! Nach einem schnellen Sieg von Ralf Gantner gegen Oliver Stahlberger in nur 16 Zügen und einem ungefährdeten Erfolg von Florian von der Ahé gegen Raphael Merz nahm Hussain Chaltchi ein Remisangebot des aufstrebenden Jan Ebbing in ausge-glichener Stellung an. Die weiteren Partien standen relativ ausgeglichen. Einzig Michael Lorenz hatte sich gegen Max Roth in der Eröffnung einen schwachen Zug erlaubt und stand bereits nach elf Zügen bedenklich. Anschließend verging geraume Spielzeit, ehe Alexander Hatz souverän gegen „Oldie“ Volker Neuwald auf 3,5:0,5 erhöhte. Nach einem etwas unkoordinierten Mittelspielaufbau konnte Alexander einen Bauern gewinnen, den er in der Folge souverän zum Sieg verwertete.
Anschließend wehrte sich Jannik Lorenz gegen die drohende Niederlage an Brett 8 gegen Pascal Streb. Im Mittelspiel fand der Youngster im Team keinen aktiven Plan und wurde danach unter Druck gesetzt. Hieraus resultierte ein Bauernverlust. Das Endspiel war für Jannik nicht zu halten. In der Partie seines Vaters Michael schien sich dafür mittlerweile das Blatt zu wenden. Max Roth hatte den sicher geglaubten Vorteil aus der Hand gegeben und sah sich starkem Angriff ausgesetzt. Mit der Drohung Lc5 hätte Michael ein Matt in zwei Zügen und somit der Partie eine nicht geglaubte Wendung geben können. Leider sah der Kuppenheimer diese entscheidende Zugfolge nicht und musste dem materiellen Nachteil Tribut zollen.
Die anschließende Niederlage von Jochen Klumpp gegen den starken Fabian Ferster nach langem Kampf machte aus der anfangs ungefährdeten Führung eine Wackelgeschichte. Dass sich Kuppenheim II nicht zum „Wackel-Dackel“ machte, war Markus Merklinger zu verdanken. Er duellierte sich mit Martin Berganski lange Zeit auf Augenhöhe, ehe unser Held des Tages wagemutig seine Dame, verbunden mit einem Läuferopfer, preisgab. Mit einem Gegenopfer konnte Berganski Schlimmeres verhindern, allerdings blieb die Lage unklar. Nach Rückgewinn der Dame und gar einer Figur für zwei Bauern schien die Partie für Markus gelaufen. Berganski konnte sich jedoch durch eine Räumung einen Freibauern sichern. Im anschließenden Zeitnotgefecht unterlief dem Ottenauer indes ein schwerer Fehler, so dass sich Markus einen Freibauern auf der a-Linie erspielte. Konsterniert gab Berganski die hoffnungslose Begegnung auf. Der Mannschaftskampf stand auf des Messers Schneide. Wir sollten in den nächsten Spielen das Glück nicht überstrapazieren!
SK Ottenau | 1693 | SGR Kuppenheim 2 | 1876 | 3½ | 4½ | 2.15 | ||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
1 | 1 | Ferster,Fabian | 2105 | 10 | Klumpp,Jochen | 2047 | 1 | 0 | 0.58 | |
2 | 2 | Berganski,Martin | 1955 | 11 | Merklinger,Markus | 2041 | 0 | 1 | 0.38 | |
3 | 9 | Neuwald,Volker | 1802 | 12 | Hatz,Alexander | 2060 | 0 | 1 | 0.18 | |
4 | 12 | Roth,Max | 1688 | 13 | Lorenz,Michael | 1905 | 1 | 0 | 0.22 | |
5 | 13 | Merz,Raphael | 1572 | 17 | von der Ahé,Florian | 1820 | 0 | 1 | 0.19 | |
6 | 14 | Ebbing,Jan | 1525 | 18 | Chaltchi,Hussain | 1776 | ½ | ½ | 0.19 | |
7 | 19 | Stahlberger,Oliver | 1486 | 19 | Gantner,Ralf | 1705 | 0 | 1 | 0.22 | |
8 | 20 | Streeb,Pascal | 1408 | 24 | Lorenz,Jannik | 1656 | 1 | 0 | 0.19 |