Landesliga-Team erkämpft sich einen Punkt in Lahr
Von Louis Wunsch Am letzten Spieltag des Kalenderjahres musste der zweite Rochade-Achter für das altbekannte Duell nach Lahr reisen. Dabei musste man zwar auf Patrick Gottwald verzichten, konnte allerdings mit Jochen Klumpp an Brett 1 einen wichtigen Ersatz stellen, wie sich im späteren Verlauf herausstellte. Nominell ausgeglichen wurden die Uhren gestartet, wobei das erste Ergebnis nicht lange auf sich warten ließ: Daniel Scheuermann nutzte den Eröffnungspatzer seines Kontrahenten und hatte ... weiterlesenKampfloser Punkt reicht nicht ganz zum Sieg
Von Sascha Schmidt Der ersatzgeschwächte dritte Rochade-Achter verpasste in der Mittelbadischen Bezirksklasse gegen die DZW-stärkere zweite Garnitur aus Vimbuch trotz eines Spielers mehr den Sieg und musste im Vorfeld auf die Stammspieler Rouven Wieser, Gerhard Ketterer und Fritz Kolb verzichten. Dafür gab es bei der Aufstellung eine kleine Überraschung! An Brett 8 durfte sich Ulrich Gehls über den kampflosen Punkt freuen, da die „Vimbis“ lediglich sieben Spieler an diesem Abend aufstellen ... weiterlesenAlexander Hatz bringt die Rochade - vergeblich - nochmal heran
Von Patrick Gottwald In der dritten Runde der Landesliga Süd 1 empfing die Reserve der Rochade Kuppenheim die OSG Baden Baden V. An Brett 8 erarbeitete sich Hussain Chaltchi aus der Eröffnung heraus leichten Stellungsvorteil. Nach dem Abtausch einiger Spielfiguren auf der d-Linie konnte Felix Bossert nahezu ausgleichen. Die daraus entstandene Stellung bot wenig Chancen für einen Sieg, weshalb sich die konkurrierenden Parteien auf einen friedlichen Ausgang einigten. Reinald Kloska erwischte ... weiterlesen
publiziert von Gerhard Gorges am 27. November 2024, 22:53 Uhr, unter Verbandsspiele Tags: Baden-Baden
Reserve mit "Caissa im Bunde"
In der zweiten Runde der Landesliga Süd wurde Kuppenheim II freundlich bei den Vimbucher Schachfreunden empfangen. Da die zweite Mannschaft erneut mit zwei Legionären stark angetreten war, lies sich die Gegnerschaft dazu hinreissen, bereits vor dem Beginn des Wettkampfs einzugestehen, dass man sich «warm anziehen» müsse. Beide Teams kamen ausgeglichen aus den Startlöchern.Gottwald - Schmalz: weiß "finished in style" Am Spitzenbrett fand unser Wahl-Tessiner Patrick Karcher nach zwei Ungenauigkeiten in der ... weiterlesenErsatzgeschwächte Dritte geht mit 1:7 unter
Von Sascha Schmidt Der dritte Rochade-Achter muss eine weitere herbe Niederlage in der Mittelbadischen Bezirksklasse einstecken. Ersatzgeschwächt durch Krankheit und Urlaub war gegen die Mannen aus Muggensturm an diese Schachabend kein Kraut gewachsen. Das Rössl setzte sich mit 7:1 durch. Für Ulrich Gehls sah es zunächst nicht schlecht aus, als er gegen Gerhard Müller die Qualität gewann. Im 21. Zug unterlief ihm dann ein schwerer Patzer, verlor einen Springer und war ... weiterlesen
publiziert von Gerhard Gorges am 22. Oktober 2024, 22:46 Uhr, unter Verbandsspiele Tags: Muggensturm
Rochade II unterliegt in der Landesliga Offenburg
Von Ralf Gantner Im Landesliga-Auftaktmatch gegen Offenburg konnte die Rochade Kuppenheim mit einer gestärkten zweiten Mannschaft antreten: Hubert Schuh lief zum ersten Mal in der Reserve an Brett eins auf, und Günther Tammert feierte nach fünfjähriger Schachabstinenz sein Comeback. Da Offenburg nur zu siebt antrat, konnte die Zweite dank Hussain Chaltchi gar 1:0 kampflos in Führung gehen. Unter diesen Voraussetzungen waren wir positiv gestimmt, ob eines möglichen Mannschaftssieges.Daniel Scheuermann sorgt für ... weiterlesenDritte verliert deutlich mit 5,5:2,5 / Nur Gerhard Gorges und Holger Wieser überzeugen
Von Sascha Schmidt Der dritte Rochade-Achter startet mit einer herben Pleite auswärts beim Aufsteiger Durmersheim, die an den vorderen Brettern stark besetzt waren und in dieser Saison erstmals seit Jahren wieder in der Bezirksklasse Mittelbaden antreten. Jugendtalent Rouven Wieser fiel krankheitsbedingt aus. Dafür sprang kurzfristig Holger Wieser ein. Schachurgestein Fritz Kolb trotzte dem Durmersheimer Mannschaftskapitätn Rafael Gernert beim 2,5:5,5 an Brett 6 ein Remis ab, obwohl dieser zeitweise etwas besser stand. ... weiterlesen
publiziert von Gerhard Gorges am 30. September 2024, 19:44 Uhr, unter Verbandsspiele Tags: Durmersheim
Trotzdem verbleibt das Team mit hoher Wahrscheinlichkeit in der Bezirksklasse
Von Sascha Schmidt Mit einer krachenden 1:7-Pleite in Unterzahl gegen Sasbach II verabschiedet sich der dritte Rochade-Achter mit lediglich 4:14 Mannschaftspunkten als Schlusslicht in der Tabelle der mittelbadischen Bezirksklasse. Aufgrund personeller Engpässe und sonstigen Ausfälle konnten nur sechs Schachspieler in Sasbach aufgeboten werden. Mannschaftskapitän Sascha Schmidt war durch Fieber und einem grippalen Infekt bereits im Vorfeld mattgesetzt worden und fiel aus. Stammspieler Gerhard Ketterer, Pfarrer Jürgen Biskup und Edeljoker Markus Hirn ... weiterlesenKnappe Niederlage der Reserve im Abstiegskampf
Von Patrick Gottwald Dass die Schachfreunde aus Ettenheim am vorletzten Spieltag der Landesliga in Kuppenheim gewinnen wollten, signalisierte gleich ihre Aufstellung: Aus ihrer Top-Besetzung fehlte lediglich ein Spieler. Obwohl die zweite Mannschaft der Rochade gegen den Abstieg kämpft, fehlten in der Aufstellung Brett eins und zwei mit Michael Lorenz und Alexander Hatz, die der Verbandsliga-Mannschaft an den Nebenbrettern zum Sieg verhalfen! Für den ersten friedlichen Ausgang sorgte Reinald Kloska an Brett ... weiterlesenKuppenheim III unterliegt deutlich gegen Rastatt II
Von Sascha Schmidt Dem dritten Rochade-Achter gelingt derzeit kein Mannschaftssieg mehr und hat aufgrund einer erneuten schwachen Leistung zurecht die rote Laterne in der mittelbadischen Bezirksklasse mit 4:12 Punkten geerbt. Die Reserve aus der Barockstadt Rastatt trat gut aufgestellt und mit dem starken Schachtrainer Nikolaus Sentef am Spitzenbrett an und ging alsbald mit 1:0 an Front. Jugendtrainer Thomas Braun der ansonsten umsichtig spielt, vergaloppierte sich in der Eröffnung mächtig und büßte ... weiterlesenLandesliga-Team fehlen noch Punkte für den Klassenerhalt
Von Louis Wunsch Am siebten Spieltag der Landesliga konnte die Reserve der Rochade Kuppenheim die dritte Niederlage in Folge nicht abwenden. Schon zu Beginn bei Bekanntgabe der Startaufstellung des Gegnerteams wurde der schwierige Spieltag ersichtlich: Offenburg ließ am Spitzenbrett einen nominell schwachen Spieler auflaufen, der zum zweiten Brett 700 DWZ-Punkte weniger aufwies. Folglich war das gegnerische Mittelfeld stark besetzt, was sich auch im Endergebnis widerspiegelte. Den ersten Punkt büßte Reinald Kloska ... weiterlesenKuppenheim III kassiert in Vimbuch 1,5:6,5-Schlappe / Nur Alfons Mink und Ketterer überzeugen
Von Sascha Schmidt Die Talfahrt des dritten Rochade-Achters geht weiter: Er steht nun auf dem vorletzten Tabellenplatz der mittelbadischen Bezirksklasse. Der dritte Rochade-Achter konnte nicht in Bestbesetzung antreten und musste auf einige Stammspieler verzichten. Schatzmeister Ralf Ehret, dem sonst so gut wie nie grobe Schnitzer unterlaufen, verlor gegen Marlon Dammasch eine Leichtfigur und musste schlussendlich eine Niederlage quittieren. Auch für den kurzfristig eingesprungenen Ulrich Gehls gab es an diesem Abend nichts ... weiterlesenMurgtal-Derby der Reserve geht 3:5 verloren
Von Patrick Gottwald In der 6. Runde der Landesliga stand das Murgtal-Match gegen die erste Mannschaft des SF Hörden auf dem Programm. Der Absteiger aus der Verbandsliga stellte gewohnt stark auf und galt somit als Favorit. An Brett 7 erreichte Hussain Chaltchi nach der Eröffnung eine ausgeglichene Stellung. Nachdem einige Figuren getauscht wurden, bot der Gegner den Damentausch an und wenig später Remis an, welches Chaltchi akzeptierte. Ähnlich war auch der ... weiterlesen
publiziert von Gerhard Gorges am 27. Februar 2024, 23:39 Uhr, unter Verbandsspiele Tags: Hörden, Scheuermann
Ötigheim II an den vorderen drei Brettern zu stark
Die zweite Mannschaft verpasste in der Landesliga eine Überraschung gegen den Spitzenreiter: Der Gastgeber unterlag der Reserve des Bundesligisten SC Ötigheim mit 3,5:4,5. Die Rochade II ist so nun mit 5:5 Punkten Tabellenfünfter. An den ersten drei Brettern kassierte der Hausherr drei Niederlagen gegen die nominell weit überlegenen Gäste. Allerdings hätte Alexander Hatz ein Remis gegen Kolja Kühn in einem Turmendspiel retten können. Das hätte seinem Team das 4:4 beschert. ... weiterlesen