Zwei nominell gleichstarke Mannschaften trafen am letzten Landesligaspieltag in Oberkirch aufeinander. Den Gästen aus Kuppenheim gelang allerdings schlichtweg zu wenig, nur Daniel Held hatte einen brillanten Tag und zerlegte seinen Gegner regelrecht.
Zunächst verlor jedoch Rolf Hoppenworth einen Springer am Rand, dem die Felder ausgingen – unverdrossen kämpfte er allerdings weiter. Am Nebenbrett hatte unterdessen Daniel seinem Gegner bereits in der Eröffnung einen Bauern auf e6 aus der Caro-Kann Verteidigung geleiert.
Auch an den anderen Brettern sah es zunächst nicht so schlecht aus. Alexander Wist spielte seinen Nimzoinder mit einem interessanten zweifachen Bauernopfer und schien ausreichende positionelle Kompensation zu haben, Jannik Lorenz hatte nach heterogenen Rochaden ein Spiel auf ein Tor, da sein Gegner passiv blieb, nur Michael Lorenz konnte sich an die Theorie im Colle nicht mehr so richtig erinnern und geriet in einen heftigen Königsangriff.
Zwischenzeitlich hatte Daniel auf h6 eingeschlagen und war voll in seinem Element, sein Gegenüber war dem nicht gewachsen und gab nach weniger als zwei Stunden einen Zug vor dem Matt auf. Alexander Hatz, Ralf Gantner und Hussain Chaltchi hatten ausgeglichene Stellungen, nur Charlys Zeitverbrauch war ungewöhnlicherweise bedenklich hoch.
Das 1:1 machte Oberkirch dann an Brett 2. Vielleicht überzog Alexander Wist die Stellung oder die Idee mit dem Bauernopfer war doch nicht so gut, auf jeden Fall geriet er in ein Doppelturmendspiel mit zwei Minusbauern, das nicht zu halten war. Ralfs Stellung verflachte ins Remis, Charly unterlag in aussichtslos knapper Zeit den Komplikationen an seinem Brett.
Janniks Gegner hatte sich erfolgreich verbarrikadiert, eine Punkteteilung war die Folge, ebenso bei Alexander Hatz, der ein Capablanca System gegen seinen Reti Aufbau nicht zu knacken vermochte. Trotz des 2,5:3,5 Rückstands war noch nicht alles verloren. Rolf konnte tatsächlich den Spielverlauf auf den Kopf stellen, einen Freibauern bilden und daraus materiellen Vorteil schlagen. Michael hatte sich erfolgreich verteidigt und war mit Bauernplus zum Gegenangriff übergegangen.
Leider kam am Ende doch alles anders, Rolf verlor unglücklicherweise sein Material wieder und gab auf, Michael traf in der Zeitnotphase einige zweitbeste Entscheidungen und konnte nach der Zeitkontrolle eine Zugwiederholung nicht vermeiden. Bedauerlich und vielleicht noch fatal, dass die Zweite nicht wenigstens einen Punkt mitgenommen hat, die kommenden Aufgaben werden Zusehens schwerer.
SK Oberkirch | 1829 | SGR Kuppenheim 2 | 1836 | 5 | 3 | 3.92 | ||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
1 | 2 | Müller,Daniel | 2013 | 11 | Hatz,Alexander | 2019 | ½ | ½ | 0.49 | |
2 | 9 | Pluschke,Frank | 2020 | 13 | Wist,Alexander | 2012 | 1 | 0 | 0.51 | |
3 | 12 | Neis,Dieter | 1871 | 14 | Lorenz,Jannik | 2016 | ½ | ½ | 0.30 | |
4 | 13 | Kiefer,Karl | 1869 | 15 | Lorenz,Michael | 1893 | ½ | ½ | 0.47 | |
5 | 16 | Petersen,Thomas | 1813 | 17 | Gantner,Ralf | 1828 | ½ | ½ | 0.48 | |
6 | 21 | Litwin,Tim | 1697 | 18 | Chaltchi,Hussain | 1710 | 1 | 0 | 0.48 | |
7 | 22 | Schneider,Mathias | 1681 | 23 | Held,Daniel | 1568 | 0 | 1 | 0.66 | |
8 | 23 | Schmiederer,Markus | 1664 | 26 | Hoppenworth,Rolf | 1645 | 1 | 0 | 0.53 |