SG Rochade Kuppenheim

Schachgemeinschaft Rochade Kuppenheim 1979 e.V.

Rochade-Logo
  • Home
  • Rangliste
    • DWZ
  • Jugend
  • Clubturniere
  • Termine
  • Archiv
    • Heimatseite
    • Jugend
    • Umfragen
  • Links
  • Impressum
    • Routenplan
  • Heute ist Donnerstag 16.10.2025, 00:15 Uhr
Sie befinden sich hier : SG Rochade Kuppenheim » Tag für Meko

Passable WM nach schwacher EM

Passable WM nach schwacher EM Amin - Baramidze: Schwarz opfert weiter und gewinnt - bereits mit Minus- läuferpaar Taktische Aufstellung beschert deutscher Auswahl kleinen Erfolg / Rogozenco neuer Bundestrainer Von Hartmut Metz Die deutsche Nationalmannschaft hat an ihren Höhenflug von 2011 nicht anknüpfen können. Die Titelverteidigung bei der Schach-Europameisterschaft in Warschau misslang gründlich: Platz 20 unter 38 Teams bedeutete eine herbe Enttäuschung. Allein Arkadij Naiditsch überzeugte am Spitzenbrett mit 5,5:1,5 Punkten und schob sich dadurch auf Platz 18 ... weiterlesen
publiziert von Gerhard Gorges am 23. Dezember 2013, 20:15 Uhr, unter Kolumne  Tags: Baramidze, Meko, Rogozenco  

Matt mit zwei Springern entschädigt

Matt mit zwei Springern entschädigt Nukin - Suba: Schwarz entkorkt ein Matt in drei Zügen Straßburger Anatoli Waisser erneut Senioren-Weltmeister Von Hartmut Metz Schach hält geistig fit – im hohen Alter sind die Denksportler noch zu guten Leistungen fähig. Zwar schaffen es nur Ausnahmekönner wie Viktor Kortschnoi, auch jenseits der 70 noch der Weltklasse ein Schnippchen zu schlagen – aber alte Großmeister halten normalerweise mühelos versierte Amateure immer noch in Schach. Ihr Können bewiesen die früheren Stars bei ... weiterlesen
publiziert von Gerhard Gorges am 8. Dezember 2013, 00:03 Uhr, unter Kolumne  Tags: Meko, Suba  

Carlsen doch noch nass gemacht

Carlsen doch noch nass gemacht Anand - Carlsen: Weiß zieht - und verliert (unnötig)Norweger gewinnt aufregende neunte Partie trotz fauler Dame Von Hartmut Metz Magnus Carlsen ist am Schluss in Chennai doch einmal richtig nass gemacht worden: Zwar blieb Viswanathan Anand dieses Vergnügen am Schachbrett versagt, aber was der entthronte „Tiger von Madras“ in seiner indischen Heimatstadt nicht schaffte, erledigten Helfer und Freunde des norwegischen Weltrang- listenersten während der Siegesfeier am Abend: Ein halbes Dutzend warf den ... weiterlesen
publiziert von Gerhard Gorges am 1. Dezember 2013, 00:03 Uhr, unter Kolumne  Tags: Carlsen, Meko  

Magnus Carlsen nicht zu schlagen

Magnus Carlsen nicht zu schlagen Carlsen - Anand: Weiß schneidet den feindlichen König ab22-jähriger Norweger löst Anand als Schach-Weltmeister ab Von Hartmut Metz Der 16. Weltmeister der Schach-Historie heißt Magnus Carlsen. Der Norweger knockte Titelverteidiger Viswanathan Anand am Donnerstag in der neunten Partie zum dritten Mal aus und ging mit 6:3 in Führung. Gestern musste der Weltranglistenerste zwar hart kämpfen, aber nach 65 Zügen fügte sich der Inder in seiner Heimatstadt Chennai in ein Remis und stieg ... weiterlesen
publiziert von Gerhard Gorges am 24. November 2013, 00:37 Uhr, unter Kolumne  Tags: Carlsen, Chennai, Meko, WM  

„Schachmaschine“ und Salonlöwe

„Schachmaschine“ und Salonlöwe Janowski - Capablanca: Schwarz am Drücker gewinntDer vor 125 Jahren geborene José Raúl Capablanca war der erste Schachspieler mit Glamour-Faktor Von Hartmut Metz Obwohl die WM in Chennai zwischen Viswanathan Anand und Magnus Carlsen läuft, widmet sich Hartmut Metz in seiner aktuellen "Meko" einem früheren Weltmeister: José Raùl Capablanca, der vor 125 Jahren geboren wurde. Der geniale Kubaner faszinierte ihn als Anfänger am meisten und bis heute. Das liege an seinem glasklaren ... weiterlesen
publiziert von Gerhard Gorges am 17. November 2013, 00:05 Uhr, unter Kolumne  Tags: Capablanca, Meko  

Stellungnahmen zum Beitrag über Iffezheimer Abstieg

Stellungnahmen zum Beitrag über Iffezheimer Abstieg Hartmut Metz hatte sich in seiner Schachspalte im Badischen Tagblatt mit dem Abstieg des SC Iffezheim am grünen Tisch beschäftigt. Der Badische Schachverband (BSV) äußerte sich danach zum Fall. Sportdirektor Michael Schneider verfasste in Abstimmung mit Präsident Uwe Pfenning und dem Turniergerichtsvorsitzenden Michael Pfleger folgende Stellungnahme. Der SC Iffezheim bekam auch noch die Möglichkeit, dazu Stellung zu beziehen. Hiermit ist der Fall aber für die Webseite der Rochade Kuppenheim abgeschlossen, ... weiterlesen
publiziert von Gerhard Gorges am 15. November 2013, 18:36 Uhr, unter Kolumne  Tags: Badischer Schachverband, Iffezheim, Meko  

Großer Geist macht sich klein

Großer Geist macht sich klein Hübner - Curien: Weiß zieht und gewinnt - ganz unbescheiden - sofortSchach-Legende und Sprachgenie: Robert Hübner wird 65 Von Hartmut Metz Er ist ein Ausbund an Bescheidenheit: „Fünfundfünfzig feiste Fehler“ lautet der Titel eines legendären Buchs von Robert Hübner, in dem sich der promovierte Papyrologe hauptsächlich mit seinen vermeintlich grauenhaften Patzern auf den 64 Feldern befasst. Auch ansonsten macht sich der herausragende deutsche Schachspieler nach dem Zweiten Weltkrieg klein: Sei es bei ... weiterlesen
publiziert von Gerhard Gorges am 4. November 2013, 00:17 Uhr, unter Kolumne  Tags: Hübner, Meko  

Posse besiegelt Iffezheimer Abstieg

Posse besiegelt Iffezheimer Abstieg Geiger - Adler: Weiß gewinnt - anders als der SCI - die "Hängepartie" Schachclub fühlt sich durch badisches Turniergericht verschaukelt Von Hartmut Metz Monatelang hat der SC Iffezheim darauf vertraut, in die fünfte Verbandsliga-Saison in Folge zu gehen. Eine Posse beim Badischen Schachverband (BSV) verhinderte dies jedoch, obwohl der Klub sportlich den Klassenerhalt geschafft hatte – dachten die Spieler. Der rührige Club aus dem Renndorf fühlt sich zwar weiterhin im Recht, scheute ... weiterlesen
publiziert von Gerhard Gorges am 20. Oktober 2013, 00:05 Uhr, unter Kolumne  Tags: Dettweiler, Geiger, Iffezheim, Meko  

„Selbst Großmeister haben Lücken“

„Selbst Großmeister haben Lücken“ Smyslow - Rudakovski: Der "Mut zur Lücke" wird für Schwarz bald zum "Baum der Erkenntnis"Lehrreiches Buch des Baden-Badener Erfolgs- trainers Yaroslav Srokovski Von Hartmut Metz Obwohl Yaroslav Srokovski alle Ehren in der UdSSR und der Ukraine als Schachtrainer zuteilwurden, hat der 52-Jährige seine Heimat Lwiw verlassen. In der Schach-Hochburg war er Cheftrainer an der Sporthochschule und wurde 1985 mit der Tschigorin-Medaille als bester Trainer der UdSSR ausgezeichnet. Seine Schülerin Marta Litinskaja hatte ... weiterlesen
publiziert von Gerhard Gorges am 13. Oktober 2013, 00:05 Uhr, unter Kolumne  Tags: Meko, Smyslow, Srokowski  

„Falkenauge“ schlägt nun seinen Horst in Rastatt auf

„Falkenauge“ schlägt nun seinen Horst in Rastatt auf Schmaltz - Ftacnik: Das Auge - weiß am Zug - isst (man) mitInternet-Schachlegende Roland Schmaltz kehrt aus Australien zurück Von Hartmut Metz Roland Schmaltz hat es als erster Großmeister zur Internet-Legende im Schach gebracht. Der gebürtige Mannheimer spielte in den Anfängen, als der Denksport auf Servern einen Boom erlebte, mehr als 100000 Partien – und gewann auch das Gros. Um dieses riesige Pensum überhaupt zu bewältigen, konnten das natürlich keine Turnierpartien mit ... weiterlesen
publiziert von Gerhard Gorges am 6. Oktober 2013, 00:05 Uhr, unter Kolumne  Tags: Meko, Schmaltz  

Philosophisch angehauchtes Wunderkind

Philosophisch angehauchtes Wunderkind Ushenina - Hou: Schwarz am Zug gewinnt - unphilosophisch per Mattdrohung - die Dame (Partievariante)Hou Yifan gewinnt locker zum dritten Mal die Frauen-WM Von Hartmut Metz Hou Yifan besitzt für eine 19-Jährige bereits eine erstaunliche Lebensphilosophie. Der dritte WM-Titel- gewinn freut natürlich das ehemalige Wunderkind aus China. „Aber der WM-Zweikampf war nicht das Wichtigste in meinem Leben. Erst kommen Gesundheit und Glück – danach folgen Siege als Zugabe“, betont die neue Weltmeisterin, ... weiterlesen
publiziert von Gerhard Gorges am 29. September 2013, 00:08 Uhr, unter Kolumne  Tags: Frauen-WM, Hou, Meko  

Alter Hase hamstert endlich letzten Titel

Alter Hase hamstert endlich letzten Titel Schellmann - Bischoff: Schwarz weiß, wo der Hase läuftKlaus Bischoff nach 30 Jahren Anlauf erstmals Einzelmeister im klassischen Turnierschach Von Hartmut Metz Titel hat Klaus Bischoff schon zahllose gehamstert, vor allem auf nationaler Ebene: Im Blitzschach mit fünf Minuten Bedenkzeit ist der gebürtige Ulmer sogar deutscher Rekordchampion. Mit Bayern München und der Solinger SG heimste der 52-Jährige überdies zig Titel ein – nur nationaler Einzelmeister im klassischen Turnierschach mit langer Bedenkzeit konnte ... weiterlesen
publiziert von Gerhard Gorges am 22. September 2013, 00:10 Uhr, unter Kolumne  Tags: Bischoff, Meko  

Kramnik trumpft beim Weltcup auf

Kramnik trumpft beim Weltcup auf Kramnik - Andreikin: Weiß erzwingt den Tausch der Türme gegen Dame - der Rest ist Technik!Überzeugender Russe hat nur im Halbfinale gegen Vachier-Lagrave etwas Mühe Von Hartmut Metz Wladimir Kramnik bleibt eine der dominanten Schach-Figuren in diesem Jahrtausend. Der Russe gewann im norwegischen Tromsø den Weltpokal. Im Finale bezwang der 38-Jährige seinen Landsmann Dimitri Andreikin mit 2,5:1,5. Beide qualifizierten sich dadurch für das WM-Kandidatenturnier im Frühjahr 2014. Bei diesem wird der Herausforderer ... weiterlesen
publiziert von Gerhard Gorges am 15. September 2013, 21:39 Uhr, unter Kolumne  Tags: Kramnik, Meko, Tromsø, Weltcup  

Schach erhält Spaß an Mathematik

Schach erhält Spaß an Mathematik Schirow - Polgar: Schwarz zieht mit ihrer Lieblingsfigur - und gewinntKönigliches Spiel in mehr als 30 Ländern Schulfach Von Hartmut Metz Ein besonders gutes pädagogisches Hilfsmittel ist das Schachspiel. Es fördert die Entwicklung des Gedächtnisumfangs und verbessert die Konzentrationsfähigkeit. Schach trainiert das logische Denken, regt die Fantasie an und kultiviert die schöpferische Kreativität. All dies sind Voraussetzungen, die man auch für mathematisches Problemlösen braucht“, zählte Christian Hesse unlängst in der „Süddeutschen Zeitung“ ... weiterlesen
publiziert von Gerhard Gorges am 8. September 2013, 00:10 Uhr, unter Kolumne  Tags: Meko, Polgar, Schulschach  
Ältere Beiträge «
» Neuere Beiträge
  • Über Uns

    Spiellokal:
    76456 Kuppenheim
    Viktoriastr. 2
    (Alter Kindergarten)

    Informationen
    zum Verein

  • Neueste Beiträge
    • Reserve in Bestbesetzung deklassiert Vimbuch
    • KI scheitert „im schachlichen Mittelspiel an ihren Halluzinationen“
    • Vierte Mannschaft schlägt sich wacker
    • Rochade so überlegen wie nie
    • Weidemann deutscher Meister mit Baden
    • Durchwachsener Saisonstart in Freiburg
    • Rochade trifft eventuell auf Hörden
    • Heribert Urban verabschiedet
    • Kapitän Kick optimistisch
    • Enorme Verstärkung nicht nur am Brett
    • Rochade trauert um Gründungsvater
    • Im Pokal und bei den Senioren extrem erfolgreich
    • Der „Hexer von Balg“ wird 60
    • Ehmann groß im Schach-Magazin 64
  • Oktober 2025
    M D M D F S S
     12345
    6789101112
    13141516171819
    20212223242526
    2728293031  
    « Sep.    
  • Popular Posts
    • Heinz bei zwei Blitzturnieren mit an der Spitze
    • Tiger lieber als Teddy
    • BSV startet Mitgliederoffensive
    • Letzte Schachspalte im Badischen Tagblatt
    • Spitzenspiel fällt aus
  • Linkrolle
    • Badischer Schachverband
    • BSV-Ergebnisdienst
    • Deutscher Schachbund
    • Kuppenheim-Forum.de
    • Schachbezirk Mittelbaden
    • Schachbundesliga
    • Schachticker
    • Stadt Kuppenheim
  • Kategorien
  • Random Pages
    • Ehmann im Endspiel
    • Ehmann im deutschen Pokal-Finale
    • Metz trifft auf Pfleger
    • Metz zum 15. Mal Bezirkspokalsieger
    • Weihnachtsblitzturnier der fortgeschrittenen Schüler
    • Created By Bunk Bed
  • Archive
  • Elo und DWZ
     
     
  • Kommentare
    • Gerhard Gorges bei Bestes Wetter beflügelt Ralf Ehret
    • Reinald Kloska bei Bestes Wetter beflügelt Ralf Ehret
    • Hans Peter Müller bei Rangliste
    • Peter Siegfried Krug bei „Nicht jede Partie ist eine Mona Lisa“
  • QR-Code
  • Aufgabe des Tages
    Online-Schach - kostenlos
  • Unsere Sponsoren


  • Nächste Termine
    In den Schulferien findet kein Jugendtraining statt
  • Tag-Cloud
    Anand Aschenberg Baden-Baden Bad Wiessee Braun Bühlertal Carlsen Chessbase DWZ-Plus Ehmann Ettlingen Gernsbach Gorges Gottwald Heinz Held Hörden Iffezheim Jean-Luc Roos J Lorenz Karcher Karlsruhe Kick Klumpp Kresovic Lichess Lorenz Meister Petz Meko Metz Pfleger R. Gantner Rastatt Riehen Sasbach Schachmagazin 64 Schlosser Schmaltz Schmitt Vimbuch Weitenung Wiechert Wieser Wunsch Ötigheim
Rednoise WordPress Theme By MagPress.com
Thanks To Buat Duit | How To Increase Height | Canvas Paintings
Powered by Wordpress 6.8.3
209 Verweise - 2,669 Sekunden
Copyright © 2025 SG Rochade Kuppenheim. All Rights Reserved.