SG Rochade Kuppenheim

Schachgemeinschaft Rochade Kuppenheim 1979 e.V.

Rochade-Logo
  • Home
  • Rangliste
    • DWZ
  • Jugend
  • Clubturniere
  • Termine
  • Archiv
    • Heimatseite
    • Jugend
    • Umfragen
  • Links
  • Impressum
    • Routenplan
  • Heute ist Donnerstag 16.10.2025, 02:44 Uhr
Sie befinden sich hier : SG Rochade Kuppenheim » Tag für Meko

„Schulschach boomt“ – doch Lehrer fehlen

„Schulschach boomt“ – doch Lehrer fehlen Hahn - Sentef: Scheinbar ist Weiß am Drücker - doch Schwarz am Zug hatte weiter gerechnet...Bezirksvorsitzender Nikolaus Sentef behebt die Not in Mittelbaden selbst Von Hartmut Metz Immer mehr Schulen erkennen die Vorzüge, die sich durch Schachunterricht ergeben. Die „Trierer Studie“, die von 2003 bis 2006 lief, brachte zwar nicht immer eindeutige Ergebnisse – „förderliche Effekte auf die Entwicklung der Kinder“ wurden aber zweifelsfrei erkannt. So nahm „in den ersten beiden Schuljahren ... weiterlesen
publiziert von Gerhard Gorges am 1. September 2013, 00:10 Uhr, unter Kolumne  Tags: Meko, Schulschach, Sentef  

Großmeisterremis auf Großmeisterniveau

Großmeisterremis auf Großmeisterniveau Die zweite Partie aus dem in der gestrigen Meko vorgestellten Weltcup-Duell zwischen Schachrijar Mamedjarow und Gata Kamsky verlief ebenfalls spektakulär. Der Amerikaner rettete sich trotz einer umgewandelten weißen Dame in ein Remis. Hier die spannende Begegnung zum nachspielen. pgn-Download ... weiterlesen
publiziert von Gerhard Gorges am 26. August 2013, 00:11 Uhr, unter Kolumne  Tags: Kamsky, Meko, Tromsø  

Carlsen braucht das Heimspiel nicht

Carlsen braucht das Heimspiel nicht Kamsky - Mamedjarow: Ein Zweckopfer heiligt die Mittel: Schwarz gibt im nächsten Zug auf! (Houdini setzt Matt in 9)Topfavorit Aronjan scheitert frühzeitig beim Weltcup in Tromsø Von Hartmut Metz Kaum gelobt schon rausgeflogen: Gata Kamsky schied im Weltcup-Viertelfinale in Tromsø aus. Der Weltcup-Sieger von 2007 zog in der zweiten Partie gegen Jewgeni Tomaschewski den Kürzeren. Zuvor war dem US-Amerikaner aber eine Glanzpartie gelungen, die in der nachstehenden Meko analysiert wird. Magnus Carlsen ... weiterlesen
publiziert von Gerhard Gorges am 25. August 2013, 00:10 Uhr, unter Kolumne  Tags: Carlsen, Kamsky, Meko, Weltcup  

Der „Märchenonkel“ wird gelassen

Der „Märchenonkel“ wird gelassen Pfleger - Tal: Weiß pariert alle Drohungen und wickelt ab zum Remis Deutscher Schach-Guru Helmut Pfleger feiert 70. Geburtstag Von Hartmut Metz Helmut Pfleger hat seinen Frieden geschlossen mit dem Etikett des „Märchenonkels“. Man muss kein Psychoanalytiker wie der Münchner sein, um zu wissen, dass ihn Großmeister-Kollegen damit verächtlich machen wollen, ja „herablassend und despektierlich“ behandeln. Neid schwingt mit, weil Pfleger statt mit tiefgründigen Partieanalysen durch Anekdoten und Wortwitz den Laien für das ... weiterlesen
publiziert von Gerhard Gorges am 4. August 2013, 01:20 Uhr, unter Kolumne  Tags: Meko, Pfleger  

Nur Iwanow hält sich für „brillant“

Nur Iwanow hält sich für „brillant“ Iwanow - Schachinger: Weiß gewinnt - brillant gefaked? Computer-Betrug? Bulgarisches „Naturtalent“ lässt Test ausfallen Von Hartmut Metz Mit großem Getöse kündigte Borislaw Iwanow an, die Vorwürfe gegen ihn mit einem Test auszuräumen. Der Bulgare stellte sich als schachliches Naturtalent dar, das ohne jede Hilfe spiele und durchaus Großmeister bezwingen könne. Doch der groß angesetzte Test des bulgarischen Schachverbandes in Sofia platzte. Präsident Silvio Danailow, gleichzeitig auch Chef der Europäischen Schachunion (ECU), stand nach ... weiterlesen
publiziert von Gerhard Gorges am 28. Juli 2013, 00:04 Uhr, unter Kolumne  Tags: Iwanow, Meko  

„Der Remistod steht vor der Tür“

„Der Remistod steht vor der Tür“ Crowl - Purdy: Schwarz zieht und gewinnt "postwendend" Dem Fernschach droht nach mehr als 200 Jahren das Aus Von Hartmut Metz Die Geschichte des Fernschachs neigt sich dem Ende zu. 1804 trugen Den Haag und Breda den ersten bekannten Wettkampf aus. Die besten Spieler der holländischen Städte tauschten per Kurier ihre Züge aus. Auf dem Höhepunkt dieser beliebten Kämpfe schlug Edinburgh zwischen den Jahren 1824 und 1828 London mit 3:2. Die Post transportierte ... weiterlesen
publiziert von Gerhard Gorges am 21. Juli 2013, 00:03 Uhr, unter Kolumne  Tags: Fernschach, Meko, Nickel, Purdy  

Zu zahm für ein zweites „Ungeheuer von Baku“

Zu zahm für ein zweites „Ungeheuer von Baku“ Mamedjarow - Bacrot: Weiß zieht Dh4 und gewinnt - doch es geht besser! Schachrijar Mamedjarow stopft Lästermäuler nach WM-Titel Von Hartmut Metz Der Vorname lässt zumindest für deutsche Zungen erahnen, welcher Profession Schachrijar Mamedjarow nachgeht. Der Aseri hätte fast am selben Tag wie der noch größere Spieler aus Baku, Garri Kasparow, am 13. April, Geburtstag. Mamedjarow kam jedoch einen Tag früher anno 1985 zur Welt. In dem Jahr eroberte der mittlerweile 50-jährige Kasparow ... weiterlesen
publiziert von Gerhard Gorges am 14. Juli 2013, 00:03 Uhr, unter Kolumne  Tags: Mamedjarow, Meko  

Sanfter Dirigent von sechs Präsidenten

Sanfter Dirigent von sechs Präsidenten Metzing - Dürr: Weiß gewinnt - auf leisen Sohlen! Horst Metzing tritt nach 37 Jahren als DSB-Geschäftsführer ab Von Hartmut Metz Sechs Präsidenten hat Horst Metzing seit 1976 erlebt – 37 Jahre lang war der Berliner Geschäftsführer des Deutschen Schachbundes (DSB). Seit April verabschiedet sich der internationale Kopf des DSB langsam in den Ruhestand. Nicht nur Ex-Weltmeister Garri Kasparow erkundigte sich bei dem ehemaligen Generalsekretär der Europäischen Schachunion (ECU) besorgt, wie es denn ... weiterlesen
publiziert von Gerhard Gorges am 7. Juli 2013, 00:05 Uhr, unter Kolumne  Tags: DSB, Meko, Metzing  

Taktisch starker „Kicker“-Chef

Taktisch starker „Kicker“-Chef Popov - Tröger: Das Runde muss ins Eckige - nicht nur im Rasenschach! Paul Tröger kannte sich auf 64 Feldern und Fußballplätzen aus Von Hartmut Metz Friedrich Sämisch war ein grandioser Spieler, der in den 1920er Jahren zu den besten der Welt zählte – doch das größte Manko des Berliners bestand in seinem grüblerischen Charakter. Das führte dazu, dass er bei Schachpartien permanent in Zeitnot geriet. 1969 in Linköping verlor Sämisch gar alle ... weiterlesen
publiziert von Gerhard Gorges am 30. Juni 2013, 00:06 Uhr, unter Kolumne  Tags: Meko, Tröger  

Oper über den „Hexer von Riga“

Oper über den „Hexer von Riga“ Tal - Botwinnik: Die "Steilvorlage" Dd5?? lässt sich der "Hexer" nicht entgehen. Kulturhauptstadt 2014 würdigt WM-Sieg von Michail Tal Von Hartmut Metz Mir blieb nur noch meine Musik!“ Mit dieser legendären Aussage fasste Mark Taimanow die ganze Tragödie in einen Satz, die ihm seine 0:6-Schlappe gegen den Amerikaner Bobby Fischer einbrockte. Der Konzertpianist wurde nach seiner Demütigung im WM-Kandi- datenturnier 1971 ungeachtet seiner vorherigen Meriten zwei Jahre lang in der Sowjetunion vom Schach ... weiterlesen
publiziert von Gerhard Gorges am 22. Juni 2013, 00:04 Uhr, unter Kolumne  Tags: Meko, Riga, Tal  

Allgaier beschert Napoleon ein erstes Waterloo

Allgaier beschert Napoleon ein erstes Waterloo Napoleon - Allgaier: Damenfang oder Matt in 3 - Ubicumque felix Napoleo! Erster deutscher Schachmeister vor 250 Jahren geboren Von Hartmut Metz Napoleon Bonaparte musste eine seiner ersten Niederlagen gegen ihn hinnehmen. Doch die erlitt der französische Kaiser 1809 noch auf einem der kleinsten Schlachtfelder: dem Schachbrett. Am Wiener Hof trat Napoleon zum Zeitvertreib gegen den Schachautomaten an – und verlor in 24 Zügen. Der Automat von Baron Wolfgang von Kempelen galt als ... weiterlesen
publiziert von Gerhard Gorges am 15. Juni 2013, 00:07 Uhr, unter Kolumne  Tags: Allgaier, Meko, Napoleon  

Karjakin verlässt langen norwegischen Schatten

Karjakin verlässt langen norwegischen Schatten Aronian - Karjakin: Der nächste schwarze Zug entscheidet sofort Jüngster Großmeister stiehlt Magnus Carlsen beim Heimspiel die Schau Von Hartmut Metz Alle Welt redet nur noch vom Norweger Magnus Carlsen. In der Skifahrernation hat der WM- Finalist, der im November Weltmeister Viswanathan Anand in Indien herausfordert, natürlich auch einen Hype ausgelöst. Der 22-Jährige belegte bei der „Wahl zum Sportler des Jahres“ Platz drei knapp hinter der Biathletin Tora Berger und dem Mittelstreckenläufer Henrik ... weiterlesen
publiziert von Gerhard Gorges am 8. Juni 2013, 00:07 Uhr, unter Kolumne  Tags: Karjakin, Meko  

Sasbacher Talente sorgen für Furore

Sasbacher Talente sorgen für Furore Riehle - Petrashov: Weiß sucht (und findet) die Entscheidung im Mattangriff Deutsche Meistertitel für Heimschule Lender und Julian Martin Von Hartmut Metz Julian Martin erlebt traumhafte Wochen. Der Zwölfjährige gilt bei der TTG Achern als talentierter Tischtennisspieler – im Schach scheint der Sechstklässler eine noch größere Begabung zu besitzen: Erst wurde Martin mit der Heimschule Lender deutscher U15-Meister im Schulschach und erzielte bei dem Turnier in Bad Homburg das beste Ergebnis. Lediglich ein ... weiterlesen
publiziert von Gerhard Gorges am 1. Juni 2013, 00:04 Uhr, unter Kolumne  Tags: Martin, Meko, Riehle, Sasbach  

Abenteuer mit Karl May und Bobby Fischer

Abenteuer mit Karl May und Bobby Fischer Gibbs - Schmid: Ein Indianer - Schwarz am Zug - kennt keinen Schmerz Bamberger Verleger und Schach-Legende Lothar Schmid stirbt mit 85 Jahren Von Hartmut Metz Hadschi Halef Omar Ben Hadschi Abul Abbas Ibn Hadschi Dawuhd al Gossarah. Den ellenlangen Namen des Helden aus „Durchs wilde Kurdistan“ kannte Lothar Schmid mindestens so gut wie einst Karl May (1825-1912). Der Verleger in dritter Generation betete den Namen des Freundes von Kara Ben Nemsi auch ... weiterlesen
publiziert von Gerhard Gorges am 25. Mai 2013, 00:04 Uhr, unter Kolumne  Tags: B. Fischer, Karl May, Meko, Schmid  
Ältere Beiträge «
» Neuere Beiträge
  • Über Uns

    Spiellokal:
    76456 Kuppenheim
    Viktoriastr. 2
    (Alter Kindergarten)

    Informationen
    zum Verein

  • Neueste Beiträge
    • Reserve in Bestbesetzung deklassiert Vimbuch
    • KI scheitert „im schachlichen Mittelspiel an ihren Halluzinationen“
    • Vierte Mannschaft schlägt sich wacker
    • Rochade so überlegen wie nie
    • Weidemann deutscher Meister mit Baden
    • Durchwachsener Saisonstart in Freiburg
    • Rochade trifft eventuell auf Hörden
    • Heribert Urban verabschiedet
    • Kapitän Kick optimistisch
    • Enorme Verstärkung nicht nur am Brett
    • Rochade trauert um Gründungsvater
    • Im Pokal und bei den Senioren extrem erfolgreich
    • Der „Hexer von Balg“ wird 60
    • Ehmann groß im Schach-Magazin 64
  • Oktober 2025
    M D M D F S S
     12345
    6789101112
    13141516171819
    20212223242526
    2728293031  
    « Sep.    
  • Popular Posts
    • Heinz bei zwei Blitzturnieren mit an der Spitze
    • Tiger lieber als Teddy
    • BSV startet Mitgliederoffensive
    • Letzte Schachspalte im Badischen Tagblatt
    • Spitzenspiel fällt aus
  • Linkrolle
    • Badischer Schachverband
    • BSV-Ergebnisdienst
    • Deutscher Schachbund
    • Kuppenheim-Forum.de
    • Schachbezirk Mittelbaden
    • Schachbundesliga
    • Schachticker
    • Stadt Kuppenheim
  • Kategorien
  • Random Pages
    • Aus im deutschen Pokal schon in Runde eins
    • Es wird wieder geblitzt..
    • Kein Kuppenheimer Sieg für Baden
    • Zweite verpasst Überraschung
    • Zweiter WM-Titel für Anna Uschenina
    • Created By Bunk Bed
  • Archive
  • Elo und DWZ
     
     
  • Kommentare
    • Gerhard Gorges bei Bestes Wetter beflügelt Ralf Ehret
    • Reinald Kloska bei Bestes Wetter beflügelt Ralf Ehret
    • Hans Peter Müller bei Rangliste
    • Peter Siegfried Krug bei „Nicht jede Partie ist eine Mona Lisa“
  • QR-Code
  • Aufgabe des Tages
    Online-Schach - kostenlos
  • Unsere Sponsoren


  • Nächste Termine
    In den Schulferien findet kein Jugendtraining statt
  • Tag-Cloud
    Anand Aschenberg Baden-Baden Bad Wiessee Braun Bühlertal Carlsen Chessbase DWZ-Plus Ehmann Ettlingen Gernsbach Gorges Gottwald Heinz Held Hörden Iffezheim Jean-Luc Roos J Lorenz Karcher Karlsruhe Kick Klumpp Kresovic Lichess Lorenz Meister Petz Meko Metz Pfleger R. Gantner Rastatt Riehen Sasbach Schachmagazin 64 Schlosser Schmaltz Schmitt Vimbuch Weitenung Wiechert Wieser Wunsch Ötigheim
Rednoise WordPress Theme By MagPress.com
Thanks To Buat Duit | How To Increase Height | Canvas Paintings
Powered by Wordpress 6.8.3
209 Verweise - 1,987 Sekunden
Copyright © 2025 SG Rochade Kuppenheim. All Rights Reserved.