SG Rochade Kuppenheim

Schachgemeinschaft Rochade Kuppenheim 1979 e.V.

Rochade-Logo
  • Home
  • Rangliste
    • DWZ
  • Jugend
  • Clubturniere
  • Termine
  • Archiv
    • Heimatseite
    • Jugend
    • Umfragen
  • Links
  • Impressum
    • Routenplan
  • Heute ist Mittwoch 15.10.2025, 22:12 Uhr
Sie befinden sich hier : SG Rochade Kuppenheim » Tag für Meko

Eloquenter Mathematiker

Eloquenter Mathematiker Reefi gegen den Rest der Welt (Das Foto zeigt den Meister mit der Kuppenheimer Delegation beim OSG-Mannschaftssimultan 2009, v.l.: Ralf Gantner, Hussain Chaltschi, Fritz Kolb sowie stehend (2.v.l.) Velimir Kresovic) Ex-Nationalspieler Helmut Reefschläger feiert 70. Geburtstag Von Hartmut Metz Dr. Helmut Reefschläger ist sicher einer der unterhaltsamsten Schachspieler. Davon wissen die Mitglieder der Rochade Kuppenheim ein Lied zu singen. Schließlich spielte der 25-fache Nationalspieler einige Jahre für den Oberligisten, war Jugendtrainer und besucht ... weiterlesen
publiziert von Gerhard Gorges am 6. April 2014, 00:04 Uhr, unter Kolumne  Tags: Meko, Reefschläger  

Selbst besoffen stärker als ein Meister

Selbst besoffen stärker als ein Meister Leitao - Carlsen: Schwarz am Drücker schwingt die Keule... Lockerer Carlsen spielt mit seinen Kumpels in der zweiten Liga Von Hartmut Metz Eine exakte Antwort kann Magnus Carlsen ausnahmsweise nicht geben. Aber auf die Frage eines Fans, wie viele Bier er trinken müsste, um gegen einen Meisterspieler zu verlieren, reagiert der 23-jährige Norweger gewohnt lässig: „Selbst stark besoffen steckt meine Schachstärke und mein Wissen in meinen Knochen“, behauptete der Weltmeister bei der Internet-Fragerunde ... weiterlesen
publiziert von Gerhard Gorges am 30. März 2014, 00:05 Uhr, unter Kolumne  Tags: Carlsen, Meko  

Der „Tiger von Madras“ überrascht alle

Der „Tiger von Madras“ überrascht alle Anand - Aronian: Springer am Rand bringt Kummer und Schand - Weiß am Zug Abgeschriebener Anand führt beim WM-Kandi- datenturnier Von Hartmut Metz Die Fans hatten ihn alle abgeschrieben. Schlappe zwei Prozent trauten dem „Tiger von Madras“ bei einer Umfrage zu, dass er beim WM-Kandidatenturnier noch etwas reißt. Ja, mancher plädierte gar dafür, Viswanathan Anand solle Platz machen für den kaum halb so alten Italiener Fabiano Caruana, der ihn auch in der Weltrangliste ... weiterlesen
publiziert von Gerhard Gorges am 23. März 2014, 00:05 Uhr, unter Kolumne  Tags: Anand, Meko  

Russe Kasparow flüchtet nach Kroatien

Russe Kasparow flüchtet nach Kroatien Kasparow - Topalow: Ein letztes Opfer von Weiß gewinnt Putin-Kritiker nimmt neue Staatsbürgerschaft an / Duell der Schach-Diktatoren: Kasparow will Iljumschinow als FIDE-Präsident ablösen Von Hartmut Metz Garri Kasparow ist 2005 als Weltranglistenerster zurückgetreten. Doch auch fern des Schachbretts sorgte das „Ungeheuer von Baku“ danach immer wieder für Schlagzeilen. So erfolgreich wie auf den 64 Feldern bewegte sich der inzwischen 50-Jährige aber nirgends mehr. Immerhin verdient der Ex-Weltmeister Respekt für seine couragierten Auftritte ... weiterlesen
publiziert von Gerhard Gorges am 9. März 2014, 00:05 Uhr, unter Kolumne  Tags: Kasparow, Meko  

„Hexer von Riga“ macht Namen Ehre

„Hexer von Riga“ macht Namen Ehre Nisipeanu - Kolbus: Weiß zertrümmert den schwarzen Schutzschild Badische Vereine in der Schach-Bundesliga vom Erfolg verwöhnt Von Hartmut Metz Die badischen Schachvereine sind die besten – zumindest, wenn man die aktuelle Bundesliga-Tabelle als Maßstab nimmt. Der SV Hockenheim und der SC Eppingen stehen auf den Plätzen zwei und drei mit jeweils 16:4 Punkten. Über allen thront wie seit acht Jahren die OSG Baden-Baden (20:0). Der Titel- verteidiger baute vergangenen Samstag beim bis- herigen ... weiterlesen
publiziert von Gerhard Gorges am 2. März 2014, 00:04 Uhr, unter Kolumne  Tags: Breutigam, Meko, Nisipeanu, Schirow  

Herkulesaufgabe für Rogozenko

Herkulesaufgabe für Rogozenko Rogozenko - Fish: Weiß entscheidet den Tag im Königsangriff Großmeister aus Moldawien neuer Schach-Bundestrainer Von Hartmut Metz Manch einer hält das Amt für eine Herkulesaufgabe – bis dato findet Dorian Rogozenko es jedoch am schwierigsten, „Kinder großzuziehen“, gestand er im Fragebogen des Magazins „Schach“. Ob der Familienvater aus Hamburg diese Meinung revidiert, kann sich schon bald zeigen. Seit wenigen Wochen fungiert der Großmeister mit moldawischen Wurzeln als neuer Bundestrainer. Er folgte dem vom ... weiterlesen
publiziert von Gerhard Gorges am 23. Februar 2014, 00:07 Uhr, unter Kolumne  Tags: Meko, Rogozenko, Schachbund  

„Ostfriesisches“ Bauernzentrum gewinnt

„Ostfriesisches“ Bauernzentrum gewinnt Dominguez - Caruana: Hirn schlägt Gier - Weiß am Zug Armenier Aronjan triumphiert an der nieder- ländischen Küste Von Hartmut Metz Lewon Aronjan hat beim Traditionsturnier in Wijk aan Zee einmal mehr bewiesen, dass er der schärfste Rivale von Magnus Carlsen ist. Der in Berlin lebende Armenier gewann in Abwesenheit des Schach-Weltmeisters die 76. Auflage des Wettbewerbs an der stürmischen holländischen Küste mit 1,5 Punkten Vorsprung. Der Weltranglistenzweite hätte den Niederländer Anish Giri ... weiterlesen
publiziert von Gerhard Gorges am 16. Februar 2014, 00:04 Uhr, unter Kolumne  Tags: Aronian, Dominguez, Meko, Wijk aan Zee  

Carlsen setzt Gates und Google matt

Carlsen setzt Gates und Google matt Gates - Carlsen: Weiß zieht (in Gewinnstellung) - und verliert (einzügig)Microsoft-Gründer unterliegt Weltmeister in nur neun Zügen Von Hartmut Metz Erst Google vorgeführt, dann Facebook-Gründer Mark Zuckerberg eine Lehrstunde erteilt und anschließend auch noch Microsoft-Gründer Bill Gates matt gesetzt – was im Geschäftsleben unmöglich erscheint, erledigte Magnus Carlsen binnen weniger Tage en passant. Der neue Weltmeister demontiert nicht nur seine Konkurrenten auf dem Schachbrett wie Anfang der Woche in Zürich, wo der ... weiterlesen
publiziert von Gerhard Gorges am 9. Februar 2014, 00:03 Uhr, unter Kolumne  Tags: Carlsen, Gates, Meko  

Judit Polgar seit 25 Jahren die Nummer eins

Judit Polgar seit 25 Jahren die Nummer eins Polgar - Ree: Weiß nimmt die Einladung zum Opferangriff dankend anWeit überlegene Ungarin meidet Frauen-Schach- turniere / Bewunderung für Magnus Carlsen Von Hartmut Metz Judit Polgar ist nun seit 25 Jahren die Nummer eins der Frauen-Weltrangliste - obwohl sie zuletzt vor 24 Jahren an einem Damen-Wettbewerb teilge- nommen hat. In der jüngsten Meko beschäftigt sich Hartmut Metz mit der Karriere des einstigen Wunderkinds. Das nächste "Schach-Magazin 64", das jetzt an den Kiosk ... weiterlesen
publiziert von Gerhard Gorges am 2. Februar 2014, 00:06 Uhr, unter Kolumne  Tags: Meko, Moser, Polgar  

Weihnachtsgeld erst nach Weihnachten

Weihnachtsgeld erst nach Weihnachten Wojtaszek - Popow: Ein feines Opfer sichert Weiß besseres SpielWojtaszek gelingt Doppel-Erfolg bei Turnieren in Zürich und Basel Von Hartmut Metz Für Schach-Großmeister ist Weihnachten nach Weih- nachten. Dann beginnen ihre Festtage und sie können ihr Weihnachtsgeld verdienen – besser spät als nie. Am 2. Weihnachtsfeiertag beginnen im deutsch- sprachigen Raum zahlreiche offene Turniere. Kaum sind dann die letzten Feuerwerksraketen verraucht, geht es wieder ans Brett. Dieser Zweiklang hat sich inzwischen auch ... weiterlesen
publiziert von Gerhard Gorges am 26. Januar 2014, 00:05 Uhr, unter Kolumne  Tags: Basel, Meko, Wojtaszek, Zürich  

Fünf Damen bei starker Dame auf dem Brett

Fünf Damen bei starker Dame auf dem Brett Arnaudow - Moser: No action requiredEva Moser triumphiert beim Großmeister-Turnier in Augsburg Von Hartmut Metz Die Doping-Probe hatte Eva Moser schon bei einem Wettbewerb davor abgeben müssen – beim Groß- meister-Turnier in Augsburg spielte die Baden-Badener Bundesligaspielerin aber wie gedopt: Mit fünf Siegen führte die 31-Jährige die fünf Männer in den ersten Runden vor. „Einen guten Start hatte ich schon oft“, erzählt die zierliche Österreicherin, die diesmal aber nicht einbrach. In den ... weiterlesen
publiziert von Gerhard Gorges am 19. Januar 2014, 00:09 Uhr, unter Kolumne  Tags: Meko, Moser  

Die Schach-„Dinos“ kehren zurück

Die Schach-„Dinos“ kehren zurück Hug - Hort: Ein schwarzer Hebel setzt Weiß außer GefechtJubilar Vlastimil Hort kommentiert mit Partner Pfleger die schönsten Partien der jüngeren Schach-Geschichte: Neue DVD Von Hartmut Metz Vlastimil Hort feiert heute seinen 70. Geburtstag (Fortsetzung der Schachspalte vom vergangenen Sonntag). Der ehemalige Weltklasse-Großmeister feierte zahlreiche Erfolge: Der sechsfache tschechische Einzel-Meister wurde nach seiner Flucht vor dem Kommunismus nicht nur dreimal deutscher Meister. Noch wertvoller sind seine vielen internationalen Siege, darunter zweimal in ... weiterlesen
publiziert von Gerhard Gorges am 12. Januar 2014, 00:07 Uhr, unter Kolumne  Tags: Hort, Meko, Pfleger  

„Schwärmütiger“ Schach-Dino wird 70

„Schwärmütiger“ Schach-Dino wird 70 Hort - Minic: Weiß brilliert mit 'Matt in Vier' Beliebter Kommentator: Vlastimil Hort als „Soldat Schweijk“ Von Hartmut Metz „Man hat immer Angst – wir sind zu materialistisch!“ Vlastimil Hort kleidet seine Analysen gerne in philosophische Sätze. Besonders, wenn sie seine „Schwermut“ bestätigen. In seinem böhmischen Sing- sang klingt die „Schwärmut“ noch niederdrückender, als sie eh schon ist. Beim heute endenden 16. Schachfestival in Basel ist ihm mittlerweile die „Teilnahme wichtiger als der ... weiterlesen
publiziert von Gerhard Gorges am 5. Januar 2014, 00:05 Uhr, unter Kolumne  Tags: Hort, Meko  

Nakamura voller Kampfkraft

Nakamura voller Kampfkraft Sutowski - Caruana: Schwarz gewinnt "unschön" aber effektiv Japanischstämmiger Amerikaner gewinnt Turnier in London Von Hartmut Metz Den stärksten amerikanischen Schachspieler seit Bobby Fischer zeichnet vor allem eines genauso aus wie den schachlichen Übervater: Kampfkraft! Hikaru Nakamura riskiert viel und erleidet manchmal damit Schiffbruch – aber gewinnt auch häufiger! Sein kompromissloses Spiel wirkt sich jetzt positiv in der Weltrangliste aus. Am 1. Januar sollte der 26-Jährige erstmals den Sprung auf Platz drei schaffen. ... weiterlesen
publiziert von Gerhard Gorges am 29. Dezember 2013, 00:03 Uhr, unter Kolumne  Tags: Caruana, London, Meko, Nakamura  
Ältere Beiträge «
» Neuere Beiträge
  • Über Uns

    Spiellokal:
    76456 Kuppenheim
    Viktoriastr. 2
    (Alter Kindergarten)

    Informationen
    zum Verein

  • Neueste Beiträge
    • Reserve in Bestbesetzung deklassiert Vimbuch
    • KI scheitert „im schachlichen Mittelspiel an ihren Halluzinationen“
    • Vierte Mannschaft schlägt sich wacker
    • Rochade so überlegen wie nie
    • Weidemann deutscher Meister mit Baden
    • Durchwachsener Saisonstart in Freiburg
    • Rochade trifft eventuell auf Hörden
    • Heribert Urban verabschiedet
    • Kapitän Kick optimistisch
    • Enorme Verstärkung nicht nur am Brett
    • Rochade trauert um Gründungsvater
    • Im Pokal und bei den Senioren extrem erfolgreich
    • Der „Hexer von Balg“ wird 60
    • Ehmann groß im Schach-Magazin 64
  • Oktober 2025
    M D M D F S S
     12345
    6789101112
    13141516171819
    20212223242526
    2728293031  
    « Sep.    
  • Popular Posts
    • Heinz bei zwei Blitzturnieren mit an der Spitze
    • Tiger lieber als Teddy
    • BSV startet Mitgliederoffensive
    • Letzte Schachspalte im Badischen Tagblatt
    • Spitzenspiel fällt aus
  • Linkrolle
    • Badischer Schachverband
    • BSV-Ergebnisdienst
    • Deutscher Schachbund
    • Kuppenheim-Forum.de
    • Schachbezirk Mittelbaden
    • Schachbundesliga
    • Schachticker
    • Stadt Kuppenheim
  • Kategorien
  • Random Pages
    • Definitiv ohne Carlsen in Kuppenheim
    • DWZ-Plus: Damuwage
    • Unterschriften für das „Schachjuwel“
    • Murgtal Community holt Silber
    • Protest abgeschmettert
    • Created By Bunk Bed
  • Archive
  • Elo und DWZ
     
     
  • Kommentare
    • Gerhard Gorges bei Bestes Wetter beflügelt Ralf Ehret
    • Reinald Kloska bei Bestes Wetter beflügelt Ralf Ehret
    • Hans Peter Müller bei Rangliste
    • Peter Siegfried Krug bei „Nicht jede Partie ist eine Mona Lisa“
  • QR-Code
  • Aufgabe des Tages
    Online-Schach - kostenlos
  • Unsere Sponsoren


  • Nächste Termine
    In den Schulferien findet kein Jugendtraining statt
  • Tag-Cloud
    Anand Aschenberg Baden-Baden Bad Wiessee Braun Bühlertal Carlsen Chessbase DWZ-Plus Ehmann Ettlingen Gernsbach Gorges Gottwald Heinz Held Hörden Iffezheim Jean-Luc Roos J Lorenz Karcher Karlsruhe Kick Klumpp Kresovic Lichess Lorenz Meister Petz Meko Metz Pfleger R. Gantner Rastatt Riehen Sasbach Schachmagazin 64 Schlosser Schmaltz Schmitt Vimbuch Weitenung Wiechert Wieser Wunsch Ötigheim
Rednoise WordPress Theme By MagPress.com
Thanks To Buat Duit | How To Increase Height | Canvas Paintings
Powered by Wordpress 6.8.3
209 Verweise - 2,222 Sekunden
Copyright © 2025 SG Rochade Kuppenheim. All Rights Reserved.