SG Rochade Kuppenheim

Schachgemeinschaft Rochade Kuppenheim 1979 e.V.

Rochade-Logo
  • Home
  • Rangliste
    • DWZ
  • Jugend
  • Clubturniere
  • Termine
  • Archiv
    • Heimatseite
    • Jugend
    • Umfragen
  • Links
  • Impressum
    • Routenplan
  • Heute ist Dienstag 14.10.2025, 18:57 Uhr
Sie befinden sich hier : SG Rochade Kuppenheim » Tag für Metz

Metz startet an Pole Position in die Saison 2020

Metz startet an Pole Position in die Saison 2020 Die neue Blitz Saison ist eröffnet. Platz 1 ging an Routinier Metz, der sich nur in einem ungleichen Läuferendspiel gegen Karcher mit einem Remis begnügen musste (5.5 Punkte). Karcher wurde Zweiter (5 Punkte), weil der stark aufspielende Aschenberg (3 Punkte) ihm mit moralischer Unterstützung von den Rängen ein Remis abstrotzte. Platz 4 ging an Klumpp (2.5 Punkte) der genau wie Nummer 5 Meier (2 Punkte) die Turnierarena früher verlassen musste. ... weiterlesen
publiziert von Gerhard Gorges am 5. Januar 2020, 01:56 Uhr, unter Blitz, Training  Tags: Karcher, Metz  

Trotz übler Patzerei mit WM-Pokal nach Hause

Metz verliert 55 Elo und gerät erstmals unter 2200 Elo / Besonderes Geschenk von Legende Gaprindaschwili

Trotz übler Patzerei mit WM-Pokal nach Hause Was ist mehr wert? 55 Elo-Punkte oder ein WM-Pokal? Auf die Schnelle würde jeder sagen: Der WM-Pokal natürlich! Wenn man den selbst gewinnt, steht dies außer Frage. Doch für den vierten Platz beim WM-Blitz der Senioren in Bukarest gab es für Hartmut Metz keinen Pokal mehr. Dafür herbe Elo-Einbußen im regulären Turnier der Herren 50. Selbst in den letzten beiden Runden setzte der Kuppenheimer seine üble Patzerei fort und gewann ... weiterlesen
publiziert von Gerhard Gorges am 30. November 2019, 14:04 Uhr, unter Senioren  Tags: Bukarest, Gaprindaschwili, Metz, Vaganian  

Schlechtestes Turnier seit Jahrzehnten

Metz bei 50 Prozent bei Senioren-WM

Schlechtestes Turnier seit Jahrzehnten Hartmut Metz spielt bei der Senioren-WM in Bukarest so schlecht wie seit Jahrzehnten nicht mehr. Nach drei Niederlagen in Folge und einem Sieg danach steht der Kuppenheimer bei kargen 4,5/9. Eine Performance von knapp über 2000 Elo spielte er zuletzt in seinen Anfangsjahren. Zwar stellte er nicht wie mancher renommierte Großmeister einzügig Türme oder Damen ein, ein „Höhepunkt“ im negativen Sinne war jedoch unter anderem das mühsam herausgekämpfte Endspiel gegen ... weiterlesen
publiziert von Gerhard Gorges am 23. November 2019, 00:58 Uhr, unter Senioren  Tags: Bukarest, Metz  

Metz drittbester Mann beim WM-Blitz

Sieg am Ende über Großmeister Antonio

Metz drittbester Mann beim WM-Blitz Für die Titelverteidigung beim ersten von zwei Blitzturnieren bei der Senioren-WM hat es nicht gereicht – aber es gibt am Samstag noch eine zweite Chance. Aber immerhin landete Hartmut Metz in Bukarest erneut auf dem Treppchen – wenn man nur die Männerwertung nimmt in der Altersklasse 50+. Großmeisterin Elvira Berend düpierte nämlich alle Männer inklusive ihres Gatten Fred Berend, der immerhin auch Internationaler Meister ist. Die Luxemburgerin rettete in der ... weiterlesen
publiziert von Gerhard Gorges am 18. November 2019, 01:46 Uhr, unter Senioren  Tags: Bukarest, Metz  

Großmeister unterschätzt

Senioren-WM: Metz nach Niederlage gegen Pavlovic bei 2,5/4

Großmeister unterschätzt Hartmut Metz steht nach einem Drittel der Senioren-WM in Bukarest bei 2,5/4. Nach zwei Siegen und einem Remis gegen nominell unterlegene Gegner verschenkte der Kuppenheimer in der vierten Runde einen halben Punkt gegen Milos Pavlovic. Der serbische Großmeister behandelte die Eröffnung mit 1.e4 c6 2.Sf3 d5 3.d3 erstaunlich ambitionslos. Metz tauschte auf e4 und nahm die Dame auf d1. Schwarz entwickelte sich schneller, spielte aber wohl auch nach der anspruchslosen ... weiterlesen
publiziert von Gerhard Gorges am 16. November 2019, 15:03 Uhr, unter Senioren  Tags: Bukarest, Metz  

Schach-Tischtennis in der „Welt am Sonntag“

Helmut Pfleger berichtet über Sieg von Metz und Rosner in Hofheim

Schach-Tischtennis in der „Welt am Sonntag“ In der „Welt am Sonntag“ hat vor Kurzem Helmut Pfleger über das erste Schach-Tischtennis-Turnier in Hofheim berichtet. Das gewannen IM Jonas Rosner und der Kuppenheimer Hartmut Metz souverän (wir berichteten). Der beliebteste deutsche Kolumnist, der auch die Kult-Schachspalte in der „Zeit“ schreibt, würdigte den Erfolg mit einer kurzweiligen Partie von Rosner gegen seinen Ettlinger Vereinskameraden Timo Fucik.Jonas Rosner (rechts) bei seinem Sieg über Timo Fucik, der in der „Welt am ... weiterlesen
publiziert von Gerhard Gorges am 6. November 2019, 01:48 Uhr, unter Presse  Tags: Fucik, Metz, Rosner, Schach-Tischtennis  

FIDE-Meister Metz gewinnt Blitzcup

FIDE-Meister Metz gewinnt Blitzcup Für den Blitzcup fand sich diesmal nur ein Trio ein, das dafür umso schlagkräftiger war. Ob es an einer falschen Datumsangabe lag? Auf die Schnelle hatte der Turnierleiter den Donnerstag auf den 11. Oktober verlegt. Hartmut Metz erspielte sich gegen Markus Merklinger schnell eine ordentliche Position und konnte den Zeitnachteil von zwei Minuten gegen ihn aufholen. Letzterer geriet mit Weiß unter Druck und machte einen Fehler. Da half auch das einmalige ... weiterlesen
publiziert von Gerhard Gorges am 12. Oktober 2019, 19:03 Uhr, unter Blitz, Training  Tags: Metz  

Rosner/Metz gewinnen Schach-Tischtennis-Turnier

Gelungener erster „Duathlon“ in Hofheim

Rosner/Metz gewinnen Schach-Tischtennis-Turnier Schach und Tischtennis sind eine beliebte Kombination: Mit Mario Hackel, Ralf Gantner, Hans Wiechert und Hartmut Metz hätte die Rochade Kuppenheim in der Vergangenheit auch ein gutes Tischtennis-Quartett aufstellen können – alle vier sind auch Mitglied beim TTC Muggensturm und haben dort bereits in der ersten Mannschaft gespielt. Weil Metz auch Präsident des TTC ist und ab und an über seine Lieblingssportart Artikel verfasst, scheint sein Hobby besonders gut bekannt ... weiterlesen
publiziert von Gerhard Gorges am 27. August 2019, 01:07 Uhr, unter News  Tags: Metz, Rosner  

Metz im Team wieder Chess960-Meister

Rang fünf im Einzel in Wiesbaden

Metz im Team wieder Chess960-Meister Bei den deutschen Meisterschaften im Chess960, bei dem die Grundstellung vor der Partie ausgelost wird, hat Hartmut Metz wieder den Mannschafts-Titel gewonnen. In Wiesbaden trat der Kuppenheimer wie gewohnt für den Schachförderverein der Chess Tigers an, den Turnierorganisator Hans-Walter Schmitt (früher Frankfurt Chess Classic und Chess Classic Mainz) managte. Im Quartett reichte es mit 18 Zählern für die vierte Meisterschaft von Metz mit den Chess Tigers bei der vierten Teilnahme. ... weiterlesen
publiziert von Gerhard Gorges am 18. August 2019, 17:38 Uhr, unter Schach960  Tags: Metz, Rosner  

Metz souverän Landesmeister

Mit zwei Remis in Freudenstadt ins Ziel getrudelt

Metz souverän Landesmeister Hartmut Metz ist baden-württembergischer Meister der Ü50. Der Kuppenheimer trudelte in den letzten zwei Runden locker ins Ziel. Nachdem sich der Topgesetzte mit sechs Punkten einen Zähler Vorsprung erkämpft hatte, konnte es Metz in den beiden letzten Runden langsamer angehen. Gegen den schärfsten Verfolger Michael Tscharotschkin beschied sich der FM in Runde 8 mit einem Remis, obwohl er ein klar besseres Endspiel mit Schwarz erreicht hatte. Weil Metz noch theoretisch ... weiterlesen
publiziert von Gerhard Gorges am 15. Juli 2019, 02:00 Uhr, unter Turniere  Tags: Freudenstadt, Metz  

Metz nach vier Siegen in Front

Vorentscheidendes Duell gegen Tscharotschkin

Metz nach vier Siegen in Front Bei den offenen baden-württembergischen Meisterschaften der Senioren hat Hartmut Metz die Spitze übernommen. Nach dem Fehlstart mit 2/3 ließ der Kuppenheimer vier Siege folgen. Die bescherten ihm nach sieben Runden die alleinige Führung in Freudenstadt. Dank seiner sechs Zähler liegt er im Ü50-Feld einen Punkt vor den Verfolgern Michael Tscharotschkin und Wolfgang Polster (beide 5). Den früheren Koblenzer Bundesligaspieler Polster schlug Metz in Runde sechs, danach brachte er den bis ... weiterlesen
publiziert von Gerhard Gorges am 12. Juli 2019, 01:08 Uhr, unter Turniere  Tags: Freudenstadt, Metz  

Verpatzter Start in Freudenstadt

Metz nur mit 2/3

Verpatzter Start in Freudenstadt Bei den offenen baden-württembergischen Meisterschaften der Senioren ist Hartmut Metz der Start in der Ü50 reichlich daneben gegangen. Nach drei Runden hat er nur 2/3. Zum Auftakt schlug der topgesetzte Kuppenheimer zwar Wolfgang Bodemer (Weitenung). Doch danach missglückten ihm die beiden nächsten Partien gegen Rivalen mit einer Elo von um die 2000. Der blendend vorbereitete Boris Litfin nutzte die Eröffnungsschwächen von Schwarz und gewann letztlich einen Bauern. Das Endspiel hielt ... weiterlesen
publiziert von Gerhard Gorges am 9. Juli 2019, 02:42 Uhr, unter Turniere  Tags: Freudenstadt, Metz  

Auf Brett und am Roulettetisch erfolgreich

Metz spielt mit Oliver Weiß und Biberach in Leutasch / Ausführlicher Bericht auf Chessbase.de

Auf  Brett und am Roulettetisch erfolgreich Beim 36. Internationalen Schnellschachturnier in Leutasch hat auch Hartmut Metz mitgespielt – bei der TG Biberach, für die unter anderem der ehemalige Kuppenheimer Oliver Weiß antritt. Das 10-Minuten-Blitzturnier für Vierer-Mannschaften erfreut sich großer Beliebtheit. Viele Teams aus Österreich und Süddeutschland pilgern jedes Jahr nach Tirol. Diesmal gingen 53 Mannschaften an den Start und ermittelten samstags in vier Gruppen die Finalisten der A- bis D-Gruppe. Platz drei oder vier war Pflicht, ... weiterlesen
publiziert von Gerhard Gorges am 18. Juni 2019, 18:41 Uhr, unter Turniere  Tags: Leutasch, Metz, Weis  

Siebter Titel für Metz nach Stichkampf

Siebter Titel für Metz nach Stichkampf

Siebter Titel für Metz nach Stichkampf Bei den mittelbadischen Schnellschach-Meisterschaften hat sich Rekordchampion Hartmut Metz einmal mehr durchgesetzt. Der Kuppenheimer sicherte sich mit 5,5:0,5 Punkten den siebten Titel in dieser Sparte – musste aber diesmal gegen Marcus Wormuth in den Stichkampf. Der Ötigheimer trotzte als einziger Spieler Metz ein Remis ab und gewann ansonsten ebenso alle fünf weiteren Partien. Die Überraschung des Turniers schlug sich im Stichkampf ebenso wacker, hatte aber dann letztlich doch das Nachsehen ... weiterlesen
publiziert von Gerhard Gorges am 19. Mai 2019, 22:46 Uhr, unter Schnellschach  Tags: Metz  
Ältere Beiträge «
» Neuere Beiträge
  • Über Uns

    Spiellokal:
    76456 Kuppenheim
    Viktoriastr. 2
    (Alter Kindergarten)

    Informationen
    zum Verein

  • Neueste Beiträge
    • KI scheitert „im schachlichen Mittelspiel an ihren Halluzinationen“
    • Vierte Mannschaft schlägt sich wacker
    • Rochade so überlegen wie nie
    • Weidemann deutscher Meister mit Baden
    • Durchwachsener Saisonstart in Freiburg
    • Rochade trifft eventuell auf Hörden
    • Heribert Urban verabschiedet
    • Kapitän Kick optimistisch
    • Enorme Verstärkung nicht nur am Brett
    • Rochade trauert um Gründungsvater
    • Im Pokal und bei den Senioren extrem erfolgreich
    • Der „Hexer von Balg“ wird 60
    • Ehmann groß im Schach-Magazin 64
    • Dritte und Vierte in der Bezirksliga und Kreisklasse
  • Oktober 2025
    M D M D F S S
     12345
    6789101112
    13141516171819
    20212223242526
    2728293031  
    « Sep.    
  • Popular Posts
    • Heinz bei zwei Blitzturnieren mit an der Spitze
    • Tiger lieber als Teddy
    • BSV startet Mitgliederoffensive
    • Letzte Schachspalte im Badischen Tagblatt
    • Spitzenspiel fällt aus
  • Linkrolle
    • Badischer Schachverband
    • BSV-Ergebnisdienst
    • Deutscher Schachbund
    • Kuppenheim-Forum.de
    • Schachbezirk Mittelbaden
    • Schachbundesliga
    • Schachticker
    • Stadt Kuppenheim
  • Kategorien
  • Random Pages
    • Serie von Jannik Lorenz reißt in 21. Partie!
    • Training: Die Macht des Läufers
    • Abstiegskrimi in Ottenhöfen verloren
    • DWZ-Plus: Damuwage
    • Reinald Kloska feiert 60. Geburtstag
    • Created By Bunk Bed
  • Archive
  • Elo und DWZ
     
     
  • Kommentare
    • Gerhard Gorges bei Bestes Wetter beflügelt Ralf Ehret
    • Reinald Kloska bei Bestes Wetter beflügelt Ralf Ehret
    • Hans Peter Müller bei Rangliste
    • Peter Siegfried Krug bei „Nicht jede Partie ist eine Mona Lisa“
  • QR-Code
  • Aufgabe des Tages
    Online-Schach - kostenlos
  • Unsere Sponsoren


  • Nächste Termine
    In den Schulferien findet kein Jugendtraining statt
  • Tag-Cloud
    Anand Aschenberg Baden-Baden Bad Wiessee Braun Bühlertal Carlsen Chessbase DWZ-Plus Ehmann Ettlingen Gernsbach Gorges Gottwald Heinz Held Hörden Iffezheim Jean-Luc Roos J Lorenz Karcher Karlsruhe Kick Klumpp Kresovic Lichess Lorenz Meister Petz Meko Metz Pfleger R. Gantner Rastatt Riehen Sasbach Schachmagazin 64 Schlosser Schmaltz Schmitt Vimbuch Weitenung Wiechert Wieser Wunsch Ötigheim
Rednoise WordPress Theme By MagPress.com
Thanks To Buat Duit | How To Increase Height | Canvas Paintings
Powered by Wordpress 6.8.3
207 Verweise - 1,687 Sekunden
Copyright © 2025 SG Rochade Kuppenheim. All Rights Reserved.