Thilo Ehmann fällt nach Remis gegen Großmeister in der zweiten Hälfte zurück
Thilo Ehmann hat ein durchwachsenes Schachturnier in Schwäbisch Gmünd gespielt. Der Kuppenheimer war an Position 18 gesetzt, belegte aber am Ende Rang 27 mit sechs Punkten aus neun Runden. Nach sehr gutem Start mit zwei Siegen und einem Remis gegen Großmeister Peng Li Min (Schweiz/Elo 2518) und einem weiteren Unentschieden gegen einen Ungarn mit 2310 Elo bremsten zwei Niederlagen die Chancen auf den Turniersieg aus. In Runde fünf unterlag Ehmann ... weiterlesen
publiziert von Gerhard Gorges am 11. Januar 2025, 01:22 Uhr, unter Turniere Tags: Ehmann, Schwäbisch Gmünd, Staufer-Open
Rochade-Trainer Schlosser nur Zweiter beim Herbstopen
Die Herbstferien nutzten einige Rochade-Spieler zu Turnierteilnahmen. Zufrieden durfte dabei nur Jochen Klumpp sein. Der Kuppenheimer Oberliga-Spieler belegte beim Herbstopen in Baden-Baden nach langer Turnierabstinenz in der Topgruppe A Rang acht. Dank seiner 4,5/7 gewann Klumpp elf Elo hinzu. Drei Siege, drei Remis und eine Niederlage ergaben eine Performance von 2088. Gegen den Ebringer Sebastian Raum (2126) verlor der Kuppenheimer, die Remis gab er gegen die Untergrombacher Alexander (2178) und ... weiterlesenThomas Braun schließt ACO-WM mit vier Punkten ab
Thomas Braun hat die ACO-WM so ausklingen lassen müssen, wie das Amateur-Turnier auf Kreta für ihn begonnen hatte: Nach dem Fehlstart mit zwei Niederlagen punktete der Jugendtrainer der Rochade Kuppenheim fleißig bis zur siebten Runde. Zum Abschluss folgten in der Ratinggruppe E (1401 bis 1600 Elo) wieder zwei Nullen. So verharrte der Rochade-Seniorenwart bei vier Punkten. Dadurch büßte Braun zwar doch noch vier seiner 1435 Elo-Punkte ein. Seine niedrigere ... weiterlesenRochade-Jugendtrainer weist bei ACO-WM nun 4/7 auf
Thomas Braun kommt bei der ACO-WM auf Kreta zunehmend in Fahrt. Nach dem Fehlstart mit zwei Niederlagen steht der Jugendtrainer der Rochade Kuppenheim inzwischen bei 4/7. In Runde fünf schlug der Seniorenwart der Schachgemeinschaft den Niederländer Jan-Evert Kaan, der mit seinem Rating von 1587 zu den Topgesetzten in der Ratinggruppe E (1401 bis 1600) zählt. Danach folgte allerdings auf der größten griechischen Insel die dritte Niederlage gegen Marianne Krause (Freilassing), ... weiterlesenThomas Braun startet bei der ACO-WM
Thomas Braun hat zwar bei der ACO-WM einen Fehlstart hingelegt in der Gruppe E (Rating 1401 bis 1600). Der Kuppenheimer Jugendtrainer hat aber für sein Spiel ein „Lob“ von Großmeister Daniel King für sein „positionelles Spiel erhalten“, berichtet Braun nach dem Auftakt mit zwei Niederlagen zufrieden. Durch ein Freilos und einen Sieg über den Genfer Gero Jung (1526) hievte sich der Rochade-Seniorenwart auf der Insel Kreta mittlerweile auf 50 Prozent. ... weiterlesenSchwacher Schlussspurt in Grenke-A-Open
Die teilweise stark in die Grenke-Open gestarteten Kuppenheimer haben am Ende den Schwung nicht halten können. Spitzenspieler Thilo Ehmann war mit 2,5/3 exzellent gestartet und remisierte dabei gegen den 2600er-Elo-Großmeister Georg Meier mit Schwarz. Schien das folgende Unentschieden gegen Giorgi Giorgadze angesichts seiner Zahl von 2061 enttäuschend, relativierte es sich doch im Verlauf des Turniers: Der georgische Jugendmeister erspielte sich eine Performance von 2456 Elo, gewann 136 Elo hinzu und ... weiterlesen
publiziert von Gerhard Gorges am 4. April 2024, 00:05 Uhr, unter Turniere Tags: Grenke-Open, Karlsruhe, Kresovic, Lorenz
Grenke-Open mit 2654 Teilnehmern
Die Kuppenheimer Spieler sind beim Grenke-Open in Karlsruhe gut in die Turniere gestartet. Allen voran Thilo Ehmann: Der Rochade-Topmann traf nach zwei Auftakterfolgen in Runde drei auf Georg Meier. Der 2600er-Großmeister führte die weißen Steine, konnte aber in einem Sizilianer mit b3 und Lb2 nichts gegen Ehmann herausholen. Nach dem Remis an Brett zwölf, liegt der ehemalige deutsche Pokalsieger nach drei der neun Runden bei sehr guten 2,5/3, was einer ... weiterlesen
publiziert von Gerhard Gorges am 31. März 2024, 01:07 Uhr, unter Turniere Tags: Ehmann, Grenke-Open, Karlsruhe, Meier, R. Gantner
Vorschau auf Grenke Chess Classic / Mehrere Kuppenheimer in den Open am Start
Die Grenke Chess Classic starten am heutigen Dienstag. Der Kuppenheimer Hartmut Metz hat mit Turnierdirektor Sven Noppes und Weltmeister Ding Liren über den Top-Wettbewerb gesprochen. Erstaunliche Aussage des Chinesen dabei: Der 31-Jährige will nur „nicht Letzter“ werden! Der Bericht dazu findet sich auf BNN.de und ist frei verfügbar: https://bnn.de/sport/regionalsport/weltmeister-ding-liren-will-nur-nicht-letzter-in-karlsruhe-werdenVelimir Kresovic wagt sich in das Haifischbecken des A-Open-Turniers in der Karlsruher Schwarzwaldhalle. An den drei Open, die das Event in der Karlsruher Schwarzwaldhalle ... weiterlesen
publiziert von Gerhard Gorges am 26. März 2024, 23:18 Uhr, unter Turniere Tags: Ding, Grenke, Kresovic
Rochade-Quartett belegt Platz drei in Umkirch
Die Rochade Kuppenheim hat beim 47. Neujahsschachturnier in Umkirch den Breisgau-Pokal nicht verteidigen können. Damit muss der Verbandsligist nach der Corona-Pause seit 2020 länger auf den vierten Titelgewinn bei dem Traditionsturnier warten. Das mit Daniel Schmitt (OSG Baden-Baden) verstärkte Rochade-Quartett zeigte eine starke Leistung – doch zwei Klubs waren noch besser: Vor allem der SK Ettlingen spielte groß auf. Der Oberligist gab in 44 Partien nur sieben Einzelzähler ab. Mit ... weiterlesenThilo Ehmann startet beim Staufer-Open
Über die Feiertage und zum Neujahrsstart stehen zahlreiche Turniere an. Spitzenspieler Thilo Ehmann tritt dabei beim beliebten Staufer-Open vom 2. bis 6. Januar an. An fünf Tagen geht es über neun Runden. Das Blitz- und Schnellschach-Ass der Rochade Kuppenheim gönnt sich danach keine Pause. Gleich am nächsten Tag, am 7. Januar, geht es für Ehmann weiter nach Umkirch.Fototext: Beim Meister-Petz-Blitz noch Rivalen, diesmal in Umkirch vereint: Thilo Ehmann (links) und ... weiterlesen
publiziert von Gerhard Gorges am 1. Januar 2024, 23:22 Uhr, unter Turniere Tags: Ehmann, Staufer-Open, Umkirch
Rochade-Jugendtrainer holt ersten IM-Skalp bei Schachherbst
Rochade-Jugendtrainer Daniel Schmitt startete mit Ranglistenplatz 22 in das stark besetzte Heidelberger Schachherbst-Open und hatte es auf seinem Weg mit einigen Titelträgern zu tun. Mit zwei souveränen Siegen zum Start und einer vorbereiteten Zugwiederholung gegen den letztlich siegreichen FM Tobias Vöge gelang der Auftakt. Nach einem weiteren Sieg und einem Remis gegen den Ladenburger Henrik Cernov in Runde fünf ging es dann in der Vorschlussrunde gegen den topgesetzten IM Igor ... weiterlesen
publiziert von Gerhard Gorges am 6. Dezember 2023, 22:04 Uhr, unter Turniere Tags: Heidelberg, Schmitt
Schlechte Schlussrunde für Kuppenheimer Open-Teilnehmer
Die letzten Runden haben die Kuppenheimer Spieler bessere Platzierungen bei ihren Open-Teilnahmen gekostet. Als einziger machte trotzdem Jean-Luc Roos 2,5 Elo gut, obwohl der französische IM nach starken 6/9 die beiden letzten Partien bei der Senioren-WM in Terrasini (Italien) verlor. So fiel die Kuppenheimer Nummer zwei noch bis auf Platz 47 zurück. Zwischenzeitlich hatte Jean-Luc Roos in der Ü65 sogar auf eine Top-Ten-Platzierung hoffen dürfen, ehe zwei Niederlagen gegen zwei ... weiterlesen
publiziert von Gerhard Gorges am 8. November 2023, 00:59 Uhr, unter Turniere Tags: Aschenberg, Bad Wiessee, Baden-Baden, Jean-Luc Roos, Kick
Senioren-Weltmeisterschaft in Italien
Jean-Luc Roos hat bei der Senioren-WM in Terrasini einen guten Start erwischt. Der Kuppenheimer IM verbuchte zunächst 2,5/3 in der Ü65-Altersklasse. In Runde vier kam der Straßburger allerdings ins Straucheln. Er unterlag dem argentinischen Großmeister Daniel Campora. Nach einem nachfolgenden Remis steht nun Roos bei 3/5. Für seinen Bruder Louis Roos läuft es in Italien bis dato besser. Der IM weist vier Zähler auf. In der sechsten Runde sitzt der ... weiterlesenWieser und Wunsch trumpfen im Kirnbachjugendopen auf
Von Louis Wunsch Vergangenen Sonntag ging es für die zwei Nachwuchsspieler der Rochade, Rouven Wieser und Louis Wunsch, auf das 23. Kirnbachjugendopen in Niefern-Öschelbronn. Im Laufe des Tages wurden sieben Partien Schnellschach, jeweils 20 Minuten auf beiden Seiten, gespielt. Dabei startete Wieser in der Altersklasse U14 als Zweitplatzierter, während Wunsch sich in der U25 als Fünftgesetzter durchsetzen musste. Durch eindeutige Siege beider Spieler in der ersten Runde war ein guter Start ... weiterlesen
publiziert von Gerhard Gorges am 12. Oktober 2023, 22:00 Uhr, unter Turniere Tags: Kirnbach, Wieser, Wunsch