Skat- und Schachturnier der Rochade am 21. November
Der ehemalige deutsche Skatmeister Jörg Eisele muss zwar am Donnerstag, 21. November, aus Zeitgründen passen, aber dennoch könnte es beim Skatturnier der Rochade Kuppenheim am Donnerstag eine Besonderheit geben: Die Schachgemeinschaft plant nach dem Skatturnier um 17 Uhr im Klubhaus des VfR Bischweier eine Duathlon-Wertung zu erstellen – sofern genügend Skatspieler anschließend auch zum Blitzturnier ins Vereinsheim der Rochade pilgern. Ab 20.30 Uhr könnte dann dabei der erste Duathlon-Champion ermittelt ... weiterlesen„Bisher größter Erfolg“ für Kuppenheimer Ass
Gruselig konnte es manchem im Kuppenheimer Schachlokal an Halloween schon werden. Allerdings nicht durch gruselige Figuren, die geschminkt an die Bretter wankten. „Süßes oder Saures“ gab es allerdings auch. Vor allem „Saures“ durch Thilo Ehmann! Beim Halloween-Blitz am 31. Oktober wurde es den Gegnern des Kuppenheimer Blitz-Asses gruselig – vor allem wenn sie auf ihre Stellungen blickten. Der ehemalige deutsche Pokalsieger gewann alle acht Partien und das spontan ins Leben ... weiterlesenKuppenheimer verpasst als Vierter hauchdünn Bronze
Thilo Ehmann hat ein weiteres glänzendes Ergebnis auf Bundesebene erzielt: Der Kuppenheimer Spitzenspieler belegte bei den deutschen Blitzmeisterschaften in Weißenhorn den vierten Platz! Nach 29 Runden fehlte dem ehemaligen deutschen Einzelpokalsieger lediglich ein halber Punkt für die Bronzemedaille. Dank eines famosen Schlussspurts mit 8,5/9 hievte sich Ehmann auf 21 Punkte. Dritter wurde der Berliner Bundesligaspieler Ilja Schneider mit 21,5 Zählern. Den Titel machten die beiden Großmeister im Feld unter ... weiterlesen
publiziert von Gerhard Gorges am 29. September 2024, 21:53 Uhr, unter Blitz, Schachbund Tags: Ehmann
Thilo Ehmann gewinnt mit klarem Vorsprung den Einzeltitel
Die Rochade Kuppenheim hat einen weiteren Meilenstein in ihrer 45-jährigen Vereinsgeschichte erreicht: Die Schachgemeinschaft gewann zum 25. Mal den Titel als mittelbadischer Mannschafts-Blitzmeister! In Ötigheim endete damit eine ungewöhnlich lange Durststrecke des Rekordchampions, hatte die Rochade doch 2018 den letzten Blitz-Titel im Bezirk gewonnen! Auch diesmal stand der Platz auf dem obersten Treppchen bis zum Schluss auf der Kippe. Gegen die anfänglich schwächsten Teams im Feld gelangen meist 4:0-Siege. Ein ... weiterlesen
publiziert von Gerhard Gorges am 18. September 2024, 22:33 Uhr, unter Blitz, Schachbezirk Tags: Chaltchi, Ehmann, Ettlingen, Ötigheim
Rochade belegt bei der badischen Blitzmeisterschaft Platz zehn
Die Rochade Kuppenheim hat bei der badischen Blitzmeisterschaft passabel abgeschnitten und belegte Platz zehn unter 26 Mannschaften. Dabei zeigte sich einmal mehr in Ettlingen: Ein Thilo Ehmann ist zu wenig im Kampf um die Medaillen! Der Dritte der badischen Einzelblitzmeisterschaften ragte heraus mit 20,5 Punkten aus 25 Partien. Das Kuppenheimer Trumpf-Ass spielte damit eine Elo-Performance von 2408. Mit dem Plus von 16,5 Zählern hievt Ehmann seine Blitz-Zahl jetzt auf 2400 ... weiterlesen
publiziert von Gerhard Gorges am 17. März 2024, 01:05 Uhr, unter Blitz
Kuppenheimer nach Stichkampf Dritter
Thilo Ehmann hat einmal mehr seine Extraklasse beim Blitz in Ettlingen bewiesen: Nach zwei Vizemeisterschaften fehlte dem Kuppenheimer ein halber Punkt, um erstmals badischer Blitzmeister zu werden. Nach 15 Runden stand der Rochade-Spitzenspieler mit elf Punkten zu Buche. Obwohl Ehmann auch den Viernheimer Marco Dobrikov schlug und dem nominellen Turnierfavoriten in der sechsten Runde die erste Null einbrockte, lag der FM am Schluss mit 11,5 Punkten knapp vor dem Kuppenheimer. ... weiterlesenStark besetztes Rochade-Blitzturnier geht souverän an Ehmann vor Schmitt
Jörg Eisele hat das jüngste Skat-Turnier der Rochade Kuppenheim gewonnen (Bericht folgt). Dabei zeigte der aktuelle deutsche Meister im Skat, wie ein „Großmeister der Karten“ spielt. Nach der interessanten Lehrstunde für alle Kuppenheimer Schachspieler, die mit dem Hördener Landesligaspieler am Tisch saßen und eine 18er-Runde spielen durften, zogen ein paar Asse von Bischweier aus weiter zum Spielabend der Rochade. Auf den 64 Feldern geht es deutlich härter zu, bekam Jörg ... weiterlesen
publiziert von Gerhard Gorges am 30. Oktober 2023, 01:05 Uhr, unter Blitz Tags: Ehmann, Eisele, Schmitt
Jugendtrainer Daniel Schmitt gewinnt Einzel im Bezirk
Die Rochade Kuppenheim hat bei den Bezirks-Blitzmeisterschaften in Hörden jeweils den zweiten Platz belegt. Während sich das Team mehr erhoffte kann Marlon Meier Silber im Einzel als Erfolg verbuchen. Mit starken 16 Punkten aus 18 Runden konnte ihn lediglich Rochade-Jugendtrainer Daniel Schmitt überflügeln. Der favorisierte Oberligaspieler der OSG Baden-Baden gab nur zwei Remis ab, darunter gegen Meier sowie gegen den drittplatzierten Hördener Jörg Eiler (14,5). Meier schlug Eiler und remisierte ... weiterlesen
publiziert von Gerhard Gorges am 8. Oktober 2023, 18:31 Uhr, unter Blitz Tags: Meier, Riehle, Schmitt
Thilo Ehmann verpasst knapp die Top Ten
Thilo Ehmann hat bei den 50. deutschen Blitzmeisterschaften in Viernheim überzeugt. Am Samstag sammelte der Kuppenheimer Spitzenspieler 15,5:13,5 Punkte in den 29 Runden. „In ein paar Partien war mehr drin: Zweimal verlor ich in Gewinnstellung auf Zeit – aber ich habe auch manche verlorene Begegnung mit -10-Bewertung noch gerettet und gewonnen“, analysierte der deutsche Pokalsieger den Turnierverlauf. Daher ginge die Punktausbeute in Ordnung, befindet der 23-Jährige. Unter 30 Teilnehmern ... weiterlesenRochade mit Blitz-Team nur Achter
Spannender als bei der badischen Einzelblitzmeisterschaft am Samstag ging es beim Mannschafts-Blitzturnier am Sonntag in Ettlingen zu. Auch hier überragte Thilo Ehmann bei der Rochade Kuppenheim. Seine grandiosen 20,5 Punkten in 24 Runden reichten jedoch dem Verbandsligisten nicht, um mehr als Achter zu werden. Der badische Blitz-Vizemeister war damit hinter dem Viernheimer Marco Dobrikov (21) zweitbester Spieler des gesamten Turniers! Doch ein Ehmann ist zu wenig. Alle Spitzenspiele gegen die Top-Ten-Teams ... weiterlesen
publiziert von Gerhard Gorges am 17. März 2023, 00:16 Uhr, unter Badische Ebene, Blitz Tags: Ehmann, Ettlingen
Jonas Rosner ragt noch mehr heraus
Thilo Ehmann hat seinen Vorjahreserfolg wiederholt: Der Schachspieler der Rochade Kuppenheimer wurde erneut badischer Vizemeister im Blitz! Beim Turnier, das Oberligist SK 1926 Ettlingen ausrichtete, beherrschten Ehmann und Jonas Rosner das Geschehen und landeten weit vor den 66 Konkurrenten. „Jonas war aber besser und lag deutlich vorne“, lobte der deutsche Einzelpokalsieger der Rochade den Ettlinger Spitzenspieler. Der ehemalige deutsche Einzelmeister Rosner bewies auch in den 17 Blitzpartien mit drei Minuten ... weiterlesen
publiziert von Gerhard Gorges am 16. März 2023, 00:43 Uhr, unter Badische Ebene, Blitz Tags: Ehmann, Rosner, Schmaltz
Die neue Blitz Saison ist eröffnet. Platz 1 ging an Routinier Metz, der sich nur in einem ungleichen Läuferendspiel gegen Karcher mit einem Remis begnügen musste (5.5 Punkte). Karcher wurde Zweiter (5 Punkte), weil der stark aufspielende Aschenberg (3 Punkte) ihm mit moralischer Unterstützung von den Rängen ein Remis abstrotzte. Platz 4 ging an Klumpp (2.5 Punkte) der genau wie Nummer 5 Meier (2 Punkte) die Turnierarena früher verlassen musste. ... weiterlesen
publiziert von Gerhard Gorges am 5. Januar 2020, 01:56 Uhr, unter Blitz, Training Tags: Karcher, Metz
Schach, ohne Rochade - geht das? Ja, und wie! Viele spannende Stellungen entstanden beim letzten Blitzcup des Jahres. Markus Merklinger zeigte, dass ihm diese Schachvariante liegt. Er blieb in der Vorrunde ungeschlagen und behielt auch in der Rückrunde die Nase vorn. Der erste Platz bedeutete sogleich den Gesamtsieg in der Jahreswertung. Auch FM Metz kam gut mit der ungewohnten Regelung zurecht und rochierte mehrfach künstlich, indem er den Bauern nach ... weiterlesen
Auf Anregung von Großmeister Roland Schmaltz von den Schachfreunden aus der Nachbarstadt Baden-Baden wird der nächste Blitzcup ohne das Recht zu rochieren ausgetragen. Da sich die Spieler mehr Gedanken über eine sichere Königsstellung machen müssen, wird ein kreativer Denkprozess angestoßen. Mehr dazu in einem Bericht mit Vladimir Kramnik:
http://www.chess.com/amp/article/no-castling-chess-kramnik-alphazero
Der Dezember-Blitzcup findet ausnahmsweise am zweiten Donnerstag des Monats statt, also am 12. Dezember. Am 5. Donnerstag ist eine Partieanalyse der WM-Partien von ... weiterlesen