Kuppenheimer bester Spieler bei Senioren-Mannschaftsturnier

Die badischen Schach-Senioren haben einmal mehr bewiesen, dass sie zu den besten in Deutschland zählen. Wie im Vorjahr überzeugten die Altmeister in Bad Soden-Salmünster mit dem Sieg in der Ü65 und Platz zwei in der Altersklasse Ü50. Letztere musste auf Hartmut Metz verzichten, der heuer aus beruflichen Gründen absagte. Die badische Equipe mit Vladimir Podat, Marcus-Eduardo Osorio-Ortiz, Achim Heinl, Erich Müller und Hans Dekan verlor zwar keines seiner sieben Duelle, spielte aber viermal 2:2! Das war zweimal zu viel. Erzrivale Württemberg gab nur zwei Mannschafts-Remis ab und lag mit 12:2 Punkten vor Baden und Rheinland-Pfalz (beide 10:4). Das badische Quintett, in dem Osorio-Ortiz am Schluss einsprang, wies mit 17,5:10,5 Brettpunkten einen halben Zähler mehr auf als der Drittplatzierte.

Jörg Weidemann trumpft in der badischen Auswahl auf. Der 67-Jährige führt die Senioren zum nächsten deutschen Titel.

Weidemann holt als Topscorer entscheidende Brettpunkte

Besser machten es die Ü65er aus Baden! In dieser war auch erstmals ein Kuppenheimer mit an Bord: Jörg Weidemann. Der Rochade-Neuzugang erwies sich an Brett zwei als Topscorer der badischen Auswahl. Nach einem kampflosen Sieg gegen Rheinland-Pfalz holte der frühere Leichtathlet überzeugende 4,5/6. Mit dem Gesamtresultat von 5,5/7 erhielt der 67-Jährige den Preis als bester Spieler. Mit seiner Performance von 2344 Elo gewann Weidemann 17 Elo hinzu. Das Team um Thomas Raupp, Hajo Vatter und Bernd Schneider unterlag zwar in Runde fünf Berlin mit 1,5:2,5 – da das Quartett aber zuvor die schärfsten Rivalen Bayern und Württemberg jeweils bezwungen hatte, verteidigte Baden dennoch den Ü65-Titel. Alle drei Genannten wiesen am Schluss 11:3 Punkte auf. Dank Weidemann lag sein Quartett jedoch mit 19:9 Brettpunkten vor Bayern und Württemberg (beide 17,5:10,5).

Die Tabelle der Ü65 sowie weitere Ergebnisse finden sich unter:
https://s3.chess-results.com/tnr1207635.aspx?lan=0&art=63&SNode=S0

Hier die Partien der deutschen Ü65-Meisterschaft