SG Rochade Kuppenheim

Schachgemeinschaft Rochade Kuppenheim 1979 e.V.

Rochade-Logo
  • Home
  • Rangliste
    • DWZ
  • Jugend
  • Clubturniere
  • Termine
  • Archiv
    • Heimatseite
    • Jugend
    • Umfragen
  • Links
  • Impressum
    • Routenplan
  • Heute ist Dienstag 14.10.2025, 02:49 Uhr
Sie befinden sich hier : SG Rochade Kuppenheim » Archive für Februar 2013

Rochade blickt nun nach unten

Rochade blickt nun nach unten Kuppenheim verliert Oberliga-Spitzenspiel in Waldshut-Tiengen Von Hartmut Metz Die Rochade Kuppenheim muss sich nun in der Oberliga auf den Klassenverbleib konzentrieren. Nach der 2,5:5,5-Schlappe beim Tabellenzweiten Waldshut-Tiengen (10:4 Zähler) fiel die Schachgemeinschaft auf Platz fünf zurück. Mit 7:7 Punkten ist der badische Pokalsieger noch nicht bar aller Abstiegssorgen, weil das Zehnerfeld dicht zusammenliegt. Der Tabellenvorletzte OSG Baden-Baden III (4:10) muss im anstehenden mittelbadischen Derby siegen, um die Chance auf den Klassenerhalt zu ... weiterlesen
publiziert von Gerhard Gorges am 25. Februar 2013, 02:18 Uhr, unter Oberliga  Tags: Waldshut-Tiengen  

DWZ Plus: „200 DWZ Plus – die 4 Figurenfunktionen“

DWZ Plus: „200 DWZ Plus – die 4 Figurenfunktionen“ Grundsätzlich unterscheidet man beim Schachspiel bekanntlich Taktik und Strategie. Die Schachfiguren können sowohl taktische als auch strategische Funktionen übernehmen. Die wichtigste Funktion in der Taktik ist der Angriff (1. Angriffsfunktion). Die wichtigste Funktion in der Strategie ist die Einschränkung (2. Einschränkungsfunktion). In der Taktik startet der Kampf über einen Angriff und kann pariert werden durch eine Deckung (3. Unterstützungsfunktion). Beim strategischen Kampf werden die gegnerischen Figuren eingeschränkt, durch die Aktivität ... weiterlesen
publiziert von Gerhard Gorges am 24. Februar 2013, 20:23 Uhr, unter Training  Tags: DWZ-Plus  

Naiditsch gelingt „Partie des Jahres“

Naiditsch gelingt „Partie des Jahres“ Fridmann - Naiditsch: Schwarz am Zug opfert einen Springer "aus dem Nichts"Sandweierer bricht bei Weltklasseturnier nach toller Leistung ein Von Hartmut Metz Für den Präsidenten des Deutschen Schachbundes (DSB) steht fest: „Das ist die Partie des Jahres!“, urteilt Herbert Bastian. Lediglich der fast komplett daheim vorbereitete Sieg von Viswanathan Anand gegen Lewon Aronjan in Wijk aan Zee sei ähnlich spektakulär. Der Saarländer, der selbst schon in Baden-Baden Koryphäen wie Vizeweltmeister Viktor Kortschnoi ... weiterlesen
publiziert von Gerhard Gorges am 23. Februar 2013, 00:04 Uhr, unter Kolumne  Tags: Meko, Naiditsch  

Bühlertal gibt drei Punkte vor

Bühlertal gibt drei Punkte vor Sieg mit Biss: Michael Lorenz (li.) vs Johann WormsbecherLeichtes 6,5:1,5 stimmt auf Spitzenspiel gegen Neumühl ein Von Ralf Gantner Die Rochade Kuppenheim ist gerüstet für das Spitzenspiel in der Bereichsliga Süd: Die Reserve der Schachgemeinschaft bezwang den SC Bühlertal mit 6,5:1,5 und trifft nun am 3. März auf den SC Neumühl. Beide Teams weisen jeweils 11:1 Punkte auf und kämpfen mit dem SV Vimbuch (10:2) um den Titel. Der Erfolg im Derby ... weiterlesen
publiziert von Gerhard Gorges am 19. Februar 2013, 01:33 Uhr, unter Verbandsspiele  Tags: Bühlertal  

Dritte verschafft sich Luft im Abstiegskampf

Dritte verschafft sich Luft im Abstiegskampf Mister 100%: Markus Hirn im ersten Einsatz der Saison5,5:2,5-Erfolg bei Schlusslicht Ottenau II / Probka braucht nur zehn Minuten Von Fritz Kolb Die dritte Mannschaft der Rochade Kuppenheim hat sich Luft im Abstiegskampf der Bezirksklasse verschafft. Durch ein 5,5:2,5 bei Schlusslicht SK Ottenau II kletterte die Schachgemeinschaft um zwei Ränge auf Platz sieben. Mit 5:7 Punkten darf das Oktett wieder auf den Klassenerhalt hoffen. Jakiv Probka hatte trotz oder wegen seiner ... weiterlesen
publiziert von Gerhard Gorges am 19. Februar 2013, 00:43 Uhr, unter Verbandsspiele  Tags: Ottenau  

Aljechin vermisst Schönheitspreis

Aljechin vermisst Schönheitspreis Reti - Aljechin: Schwarz am Zug gewinnt Ehemaliger Weltmeister spielt seine beste Partie in Baden-Baden Von Hartmut Metz Baden-Baden hat so viele große Schach-Champions wie kein anderer Ort in Deutschland angezogen. Bis morgen zeigt Weltmeister Viswanathan Anand seine Kunst im LA8 bei den Grenke Chess Classic. Zuvor inspirierte die Kurstadt zwei seiner Vorgänger, deren Namen ebenfalls mit A beginnt, zu Großtaten: Zum einen gewann Adolf Anderssen das erste legendäre Turnier im Kurhaus ... weiterlesen
publiziert von Gerhard Gorges am 16. Februar 2013, 00:07 Uhr, unter Kolumne  Tags: Aljechin, Baden-Baden, Meko  

DWZ-Plus: Gewinnen mit Methode 1!

DWZ-Plus: Gewinnen mit Methode 1! "Der Doppelangriff ist eine der wirkungsvollsten Gewinnmethoden im Schach: Dabei werden zwei Figuren des Gegners angegriffen. Da die Schachregeln immer nur einen Zug eines Spielers vorsehen, ist der Angriff zweiter Figuren eine besondere Herausforderung. Doch sehen Sie nun selbst in einem kurzen Partieausschnitt verschiedene Doppelangriffe live und in Farbe! Der weiße Spieler eröffnet den Kampf mit der Gewinnmethode 2 - einem kombinierten Angriff. Schwarz kontert mit der Gewinnmethode Nummer 1 ... weiterlesen
publiziert von Gerhard Gorges am 15. Februar 2013, 22:38 Uhr, unter Training  Tags: DWZ-Plus  

Fridman träumt vom Titel als Bratpfannen-Weltmeister

Fridman träumt vom Titel als Bratpfannen-Weltmeister Drei Schach-Meister mit Tischtennisschläger: Mannschafts-Europameister Daniel Fridman (von links), Konstantin Landa und Hartmut MetzTischtennis für Schachspieler ein beliebter Ausgleichssport: Europameister und Sekundant Landa trainieren beim TTC Muggensturm Von Hartmut Metz Auf dem Brett bevorzugt Daniel Fridman solides Spiel ohne viel Risiko – an der Tischtennisplatte agiert der Mülheimer Schach-Großmeister auch bevorzugt defensiv. Sein Sekundant Konstantin Landa pflegt auf den 64 Feldern die kontrollierte Offensive – hemmungslos drauf schlägt der russische Groß- meister ... weiterlesen
publiziert von Gerhard Gorges am 11. Februar 2013, 02:04 Uhr, unter News  Tags: Fridmann, Landa, TTC Muggensturm  

Erfahrung in der „Hölle“ hilft

Erfahrung in der „Hölle“ hilft Naiditsch - Grandelius: Weiß gewinnt - O-Ton Arkadij - "ein wenig zu einfach" Zäher Naiditsch zeigt es den „Helden mit Computern“: Aufstieg aus dem B-Turnier in Wijk aan Zee Von Hartmut Metz Die Festgesellschaft wartete nebenan schon seit einer halben Stunde auf die Siegerehrung, die auf 18 Uhr angesetzt war. Und die Zuschauer auf dem Live-Portal unkten auch bereits seit geraumer Zeit, was denn dieser Naiditsch noch wolle. Die Schachprogramme zeigten seit zwei ... weiterlesen
publiziert von Gerhard Gorges am 9. Februar 2013, 00:04 Uhr, unter Kolumne  Tags: Meko, Naiditsch  

Sperre für Handy-Beschiss auf dem Klo

Sperre für Handy-Beschiss auf dem Klo Deutscher Schachbund reagiert drakonisch: Falko Bindrich darf zwei Jahre nicht mehr spielen Von Hartmut Metz Auf dem stillen Örtchen geht es beim anstehenden Doppelspieltag in der Schach-Bundesliga ruhiger zu. Vor allem die Toiletten in Emsdetten stehen am Samstag und Sonntag kaum im Fokus der Schieds- richter. Der SC Eppingen verzichtet nämlich weiter auf einen Einsatz von Falko Bindrich, der jetzt vom Deutschen Schachbund (DSB) für zwei Jahre aus dem Verkehr gezogen wurde. ... weiterlesen
publiziert von Gerhard Gorges am 6. Februar 2013, 01:24 Uhr, unter News  Tags: Bindrich, Toilettegate  

Remis nach spannendem Marathon-Match

Remis nach spannendem Marathon-Match Das letzte Gefecht: Kaspar Kappeler - Hartmut MetzRochade trennt sich von Dreisamtal 4:4 / Oberliga-Feld dicht beisammen Von Hartmut Metz Die Rochade Kuppenheim hat in der Schach-Oberliga weiter Boden auf die Spitze verloren: Gegen Dreisamtal büßte der badische Pokalsieger mit dem 4:4 einen Zähler ein und liegt mit 7:5 Punkten auf Platz vier. In der äußerst ausgeglichenen Oberliga weist Kuppenheim jetzt sowohl zwei Zähler Abstand auf Spitzenreiter BG Buchen (9:3) wie den ... weiterlesen
publiziert von Gerhard Gorges am 4. Februar 2013, 00:46 Uhr, unter Oberliga  Tags: Dreisamtal  

Rochade wieder im Finale

Rochade wieder im Finale „Klarer“ 2:2-„Sieg“ über Sasbach Von Hartmut Metz Die Rochade Kuppenheim steht einmal mehr im Endspiel des Bezirkspokals. Das 2:2 bei der Sasbacher „Reserve“, die tatsächlich aber die besten Spieler im Kader hat, hört sich jedoch knapper an, als es war. Hätte die Rochade im Halbfinale nicht auf Sicherheit gesetzt, wäre das Match wohl 3:1 ausgegangen. Gegner ist im Endspiel Sasbach I. Das starke Nachwuchsteam bezwang an den Brettern daneben Ötigheim mit 3:1 ... weiterlesen
publiziert von Gerhard Gorges am 2. Februar 2013, 13:17 Uhr, unter Pokal, Schachbezirk  Tags: Sasbach  

Carlsen setzt Rekordjagd fort

Carlsen setzt Rekordjagd fort Carlsen - Nakamura: Weiß "finished in style"Weltranglistenerster deklassiert die Konkurrenten in Wijk aan Zee Von Hartmut Metz Die Rekordjagd von Magnus Carlsen geht weiter. Der Norweger stand bereits eine Runde vor Schluss als Sieger beim Topturnier in Wijk aan Zee fest. In der letzten Runde musste der 22-Jährige zwar gegen den Niederländer Anish Giri ums Remis zittern, doch der einheimische Jungstar konnte Carlsen auch keine Niederlage beibringen. So belegte der Weltrang- listenerste ... weiterlesen
publiziert von Gerhard Gorges am 2. Februar 2013, 00:02 Uhr, unter Kolumne  Tags: Carlsen, Meko  
  • Über Uns

    Spiellokal:
    76456 Kuppenheim
    Viktoriastr. 2
    (Alter Kindergarten)

    Informationen
    zum Verein

  • Neueste Beiträge
    • KI scheitert „im schachlichen Mittelspiel an ihren Halluzinationen“
    • Vierte Mannschaft schlägt sich wacker
    • Rochade so überlegen wie nie
    • Weidemann deutscher Meister mit Baden
    • Durchwachsener Saisonstart in Freiburg
    • Rochade trifft eventuell auf Hörden
    • Heribert Urban verabschiedet
    • Kapitän Kick optimistisch
    • Enorme Verstärkung nicht nur am Brett
    • Rochade trauert um Gründungsvater
    • Im Pokal und bei den Senioren extrem erfolgreich
    • Der „Hexer von Balg“ wird 60
    • Ehmann groß im Schach-Magazin 64
    • Dritte und Vierte in der Bezirksliga und Kreisklasse
  • Februar 2013
    M D M D F S S
     123
    45678910
    11121314151617
    18192021222324
    25262728  
    « Jan.   März »
  • Popular Posts
    • Heinz bei zwei Blitzturnieren mit an der Spitze
    • Tiger lieber als Teddy
    • BSV startet Mitgliederoffensive
    • Letzte Schachspalte im Badischen Tagblatt
    • Spitzenspiel fällt aus
  • Linkrolle
    • Badischer Schachverband
    • BSV-Ergebnisdienst
    • Deutscher Schachbund
    • Kuppenheim-Forum.de
    • Schachbezirk Mittelbaden
    • Schachbundesliga
    • Schachticker
    • Stadt Kuppenheim
  • Kategorien
  • Random Pages
    • Alleingelassener Prinz holt WM-Bronze
    • „Schulschach boomt“ – doch Lehrer fehlen
    • IM-Norm für Timothée Heinz
    • Ralf erneut allein am Brett
    • Popularität fehlt nur bei der Jugend
    • Created By Bunk Bed
  • Archive
  • Elo und DWZ
     
     
  • Kommentare
    • Gerhard Gorges bei Bestes Wetter beflügelt Ralf Ehret
    • Reinald Kloska bei Bestes Wetter beflügelt Ralf Ehret
    • Hans Peter Müller bei Rangliste
    • Peter Siegfried Krug bei „Nicht jede Partie ist eine Mona Lisa“
  • QR-Code
  • Aufgabe des Tages
    Online-Schach - kostenlos
  • Unsere Sponsoren


  • Nächste Termine
    In den Schulferien findet kein Jugendtraining statt
  • Tag-Cloud
    Anand Aschenberg Baden-Baden Bad Wiessee Braun Bühlertal Carlsen Chessbase DWZ-Plus Ehmann Ettlingen Gernsbach Gorges Gottwald Heinz Held Hörden Iffezheim Jean-Luc Roos J Lorenz Karcher Karlsruhe Kick Klumpp Kresovic Lichess Lorenz Meister Petz Meko Metz Pfleger R. Gantner Rastatt Riehen Sasbach Schachmagazin 64 Schlosser Schmaltz Schmitt Vimbuch Weitenung Wiechert Wieser Wunsch Ötigheim
Rednoise WordPress Theme By MagPress.com
Thanks To Buat Duit | How To Increase Height | Canvas Paintings
Powered by Wordpress 6.8.3
206 Verweise - 1,695 Sekunden
Copyright © 2025 SG Rochade Kuppenheim. All Rights Reserved.