Für Wiechert kommt Zeyneb Abbassin / Verjüngung der Rochade-Teams
Die Rochade Kuppenheim hat wenige Personalwechsel zum Beginn der neuen Saison zu vermelden: Schmerzlich ist der Abgang von FM Hans Wiechert, der sich dem personell notleidenden Zweitliga-Absteiger Untergrombach anschließt. „Ubach“ möchte sich zumindest in der Oberliga stabilisieren, hieß es, nachdem zwischeitlich ein kompletter Rückzug kolportiert worden war. Ein herber Verlust für das Kuppenheimer Verbandsliga-Team.Die Straßburgerin Zeyneb Assabbin (Zweite von rechts) verfolgt ein Blitzduell von Großmeister Bachar Kouatly und Rochade-Spitzenspieler Jean-Luc ... weiterlesenMartina und Ralf Ehret von Rochade-Pfarrer Biskup getraut
Ralf Ehret ist seit Jahrzehnten zuverlässiger Kassierer der Rochade Kuppenheim. Jetzt hat er nach der standesamtlichen Ehe auch die „richtige“ mit seiner Martina in der evangelischen Kirche in Kuppenheim geschlossen, wie Pfarrer Jürgen Biskup in seiner Predigt betonte. Der Vereinskamerad von Ralf Ehret hielt eine gelungene Predigt, die auch unter allen Nicht-Schachspielern unter den Hochzeitsgästen sehr gelobt wurde ob seiner zuweilen humorvollen Ausführungen.Durch den Trauring betrachtet: Martina und Ralf Ehret ... weiterlesenRochade-Jugendleiter bekommt Lizenz
Thomas Braun baut seit Jahren die Jugend-Abteilung der Rochade Kuppenheim auf und bietet an mehreren Schulen auch Schach-AGs an. Ganz zu schweigen von seiner Senioren-Gruppe, die er mittwochs im Alten Kindergarten (direkt neben der Kirche) betreut. Der erfolgreiche Coach hat nun auch den C-Trainerschein gemacht und bekam nun nach dem Bestehen die Urkunde. Das Anfänger-Training bei der Rochade findet jeden Donnerstag ab 17.30 Uhr statt. Neulinge können jederzeit einsteigen. Das gilt ... weiterlesenMitgliederversammlung am 19. Juli 2018, 20 Uhr im Alten Kindergarten
Liebe Vereinsmitglieder, zu unserer Jahreshauptversammlung am Donnerstag, den 19. Juli, um 20 Uhr laden wir herzlich ein. Es stehen Vorstandswahlen an, und wir bitten um zahlreiches Erscheinen. Nach der Sitzung werden wir die Aufstellungen der Teams besprechen. Die Tagesordnung gestaltet sich wie folgt: Top 1 Begrüßung Top 2 Rückblick der Funktionsträger Top 3 Kassen-Bilanz von Schatzmeister Ralf Ehret und der Kassenprüfer Top 4 Entlastung der Vorstandschaft Top 5 Neuwahl des ... weiterlesen
publiziert von Gerhard Gorges am 19. Juni 2018, 12:15 Uhr, unter Verein
Pizza und Getränke im Klubheim
Uwe Gantner hat am Spielabend der Rochade seinen 50. Geburtstag nachgefeiert. Der Jubilar lud seine Vereinskameraden zu Pizza und Getränke ein. Zahlreiche alte Freunde, die den sympathischen Hauenebersteiner seit seiner Jugendzeit kennen, kamen ebenso wie sein Bruder Ralf. Rochade-Chef Michael Waschek und Kassierer Ralf Ehret überreichten Uwe Gantner das Geschenk aller Mitglieder und des Vereins. Präsident Michael Waschek (links) und Kassierer Ralf Ehret (rechts) gratulieren dem Rochade-Urgestein Uwe Gantner. ... weiterlesenRochade-Urgestein Uwe Gantner feiert Jubiläum
„Meine Heldentaten im Schach halten sich in Grenzen“, findet Uwe Gantner. „Erfolge“ seien eher neben dem Schachbrett zu finden. Der Jubilar, der heute 50. Geburtstag feiert, erinnert sich dabei mehr an die Tennisturniere, bei denen er bei örtlichen Vereinsturnieren die Farben der Rochade Kuppenheim oder des Tischtennisclubs Muggensturm hochhielt zusammen mit seinem Doppelpartner Hartmut Metz. Die Turniere im Fußball, Handball, Angeln und Faustball waren früher ebenfalls „Pflichtveranstaltungen, wobei es im ... weiterlesenKramnik-Buch und Festspielhaus-Karten für Jubilar
Rochade-Mitglied Armin Schleser hat seinen 50. Geburtstag gefeiert. Präsident Michael Waschek beglückwünschte den Jubilar und überreichte neben der Kramnik-Biographie von Carsten Hensel auch einen Gutschein für das Festspielhaus in Baden-Baden. Wie immer hatten die Vereinskameraden für Jubilare gesammelt und bei dem Geschenk voll ins Schwarze getroffen. „Als regelmäßiger Theaterbesucher freut mich das besonders, genauso wie die Kramnik-Biographie!“ Schleser lud am Spielabend auch zu einem Umtrunk ein.Rochade-Präsident Michael Waschek (rechts) gratuliert ... weiterlesenSpezielles Eröffnungstraining und Simultan mit Metz
Die Jugend von Thomas Braun hat wieder ein Hüttenwochenende in Michelbach genossen. Von Freitagmittag bis Sonntag stand für die Talente der Rochade Kuppenheim Schach, Schach und nochmals Schach auf dem Programm. Die von Braun und Holger Wieser betreuten Nachwuchsspieler hatten einmal mehr viel Spaß. Am Samstag beteiligte sich Hartmut Metz am Programm. Der Spitzenspieler erläuterte den Talenten sein spezielles Eröffnungssystem in der Caro-Kann-Verteidigung. Anschließend bekamen die Jugendlichen die Gelegenheit, ... weiterlesenEhemaliger Kuppenheimer stirbt mit 59 Jahren
Helge Roes (li.) mit GM Vlastimil HortEine traurige Nachricht hat die Mitglieder der Rochade Kuppenheim erreicht: Der SK Weinheim berichtet vom Tod von Helge Roes. Der 1958 geborene Schwetzinger, der in seinem Heimatklub bereits zu hoher Klasse heranwuchs, wurde keine 60 Jahre alt. In den 80ern traf der unterhaltsame Roes auf die damaligen Kuppenheimer „Jungspunde“. Nach einigen direkten Duellen bei Badischen Schachkongressen verschlug es ihn für kurze Zeit auch in ... weiterlesenKick und Merklinger trumpfen bei Meister-Petz-Blitz groß auf
Die gelbe Schlange hat Eisbär Erik und zwei Löwen-Babys ausgestochen: Beim Meister-Petz-Blitz der Rochade Kuppenheim fiel die Wahl des Siegers Hartmut Metz auf das fast zwei Meter lange Reptil. Joachim Kick und Markus Merklinger war es recht: Sie heimsten für ihre Kinder gerne direkt vor Weihnachten ein Paar Löwen-Babys und den riesigen Eisbären Erik ein. Wie immer waren die Kuscheltiere beim traditionellen Turnier der Schachgemeinschaft hart umkämpft. Einmal mehr lag ... weiterlesenRochade bedankt sich bei Funktionären und besten Spielern
Vor dem Meister-Petz-Blitz hat die Rochade Kuppenheim sich wie jedes Jahr bei den Funktionären und Mannschaftsführern für ihren Einsatz bedankt. Hartmut Metz spendete Schachbücher – darunter den „Schachkalender 2018“, an dem er auch mitwirkte – und Chessbase-DVDs. Von den verdienten Funktionären - Rochade-Chef Michael Waschek, Vizepräsident Kai Götzmann, Jugendleiter Thomas Braun, Jugendtrainer Ralf Gantner, Webmaster Gerhard Gorges und Materialwart Markus Hirn – fehlte nur einer und bekam kein Präsent: Kassierer ... weiterlesen
publiziert von Gerhard Gorges am 28. Dezember 2017, 02:36 Uhr, unter Verein Tags: Kick, Lorenz, Schmidt
Wanderung zur Glasmännlehütte
Von Kai Götzmann Zwölf Rochade-Mitglieder und ein Hund haben sich für den Vereinsausflug am Samstag begeistert. Mit der Stadtbahn ging es von Kuppenheim bis Baiersbronn. Dort machten wir uns mit Rucksack auf dem Rücken und Wanderschuhen an den Füßen auf den Weg Richtung Sankenbachsee, den das Grüppchen nach einer Stunde erreichte. Hier gab es erstmals Rast mit einem schönen Sektfrühstück. Kurz nach dem See begann der anstrengendste, aber schönste Teil der ... weiterlesenKopf-an-Kopf-Rennen in Vereinsmeisterschaft
Bei der Vereinsmeisterschaft der Rochade haben noch vier Spieler Titelchancen. Dabei müssen Jochen Klumpp und Ralf Gantner gewinnen, weil sie bei drei Zählern nach vier Runden liegen. Ein Remis könnte ihren Gegnern Hartmut Metz und Alexander Wist reichen. Sie hatten zuletzt friedlich den Punkt geteilt. Die Paarungen der fünften Runde loste Turnierleiter Daniel Held wie folgt aus: Jochen Klumpp – Hartmut Metz Alexander Wist – Ralf Gantner Sascha Schmidt – Michael Waschek Thomas Braun ... weiterlesenEhrung für Rochade-Webmaster Gerhard Gorges
Die Webseite der Rochade Kuppenheim besitzt seit vielen Jahren bei eingefleischten Schach-Fans Kultstatus. Aufgebaut hatte sie Robert Miklos, erfolgreich entwickelte sie Reinald Kloska weiter. Danach übernahm Gerhard Gorges das Ruder – und stellte jetzt den 1001. Beitrag auf die Homepage der Schachgemeinschaft! Das sind seit 2012 jeweils rund 200 pro Jahr! Präsident Michael Waschek nahm dies zum Anlass, dem rührigen Webmaster für seine „ausgezeichnete Arbeit“ zu danken und ihm am ... weiterlesen