SG Rochade Kuppenheim

Schachgemeinschaft Rochade Kuppenheim 1979 e.V.

Rochade-Logo
  • Home
  • Rangliste
    • DWZ
  • Jugend
  • Clubturniere
  • Termine
  • Archiv
    • Heimatseite
    • Jugend
    • Umfragen
  • Links
  • Impressum
    • Routenplan
  • Heute ist Samstag 18.10.2025, 11:09 Uhr
Sie befinden sich hier : SG Rochade Kuppenheim » Tag für DWZ-Plus

DWZ-Plus: „FI-TA-BA“

DWZ-Plus: „FI-TA-BA“ "Wie verbessere ich meine Stellungsqualität? Durch FI-TA-BA (Figurenzug, Tausch, Bauernzug)! Die eigenen Figuren auf ihr Idealfeld stellen, schlecht stehende Figuren gegen gut stehende gegnerische Figuren tauschen oder Bauernzüge, die den eigenen Figuren mehr Spielraum geben bzw. die gegnerischen stärker einschränken." (Patrick Karcher) 1. d4 d5 2. c4 c6 3. Nf3 Nf6 4. e3 e6 5. b3 Nbd7 6. Bb2 Ne4 7. Bd3 f5 8. O-O Bd6 9. Ba3 $1 {FI - stellt ... weiterlesen
publiziert von Gerhard Gorges am 20. Januar 2013, 01:25 Uhr, unter Training  Tags: DWZ-Plus, Karcher  

DWZ-Plus: Nein, auch die Stellungsqualität entscheidet!

DWZ-Plus: Nein, auch die Stellungsqualität entscheidet! (Patrick Karcher) Die Titelfrage des letzten DWZ-Plus war, ob Material alles ist. Die Antwort lautet "Nein", denn neben der rein materiellen Ebene, ist auch die Bauern- und Figurenkonstellation entscheidend. Eine starke Aufstellung der Figuren bei der die gegnerischen Figuren stark eingeschränkt werden, egalisiert je nach Situation den Wert eines Bauern oder gar einer Figur. Die Stellungsqualität in Zahlen zu fassen, fällt jedoch wesentlich schwerer, als dies beim Abzählen der Materialwerte ... weiterlesen
publiziert von Gerhard Gorges am 6. Januar 2013, 00:24 Uhr, unter Training  Tags: DWZ-Plus, Karcher  

DWZ-Plus: Ist Material alles?

DWZ-Plus: Ist Material alles? (Patrick Karcher) Dieses DWZ-Plus dient der Vertiefung einer der Dimensionen des Schachspiels: Dem Material. Das materielle Verhältnis ist einfach zu beschreiben und sehr konkret im Vergleich zu den positionellen Stellungsmerkmalen. Um einen Rundumblick auf das Schachspiel zu erreichen, werden die gleichen Partien im nächsten DWZ-Plus erneut analysiert - und zwar unter der Dimension Stellungsqualität. Dabei soll deutlich werden, dass das Spiel auf die Kategorie "Material" Einfluss auf die Kategorie "Stellungsqualität" ... weiterlesen
publiziert von Gerhard Gorges am 1. Januar 2013, 23:39 Uhr, unter Training  Tags: DWZ-Plus, Karcher  

DWZ-Plus: Damuwage

DWZ-Plus: Damuwage Beim heutigen DWZ-Plus geht es nicht um die punktuelle Schärfung einer bestimmten Wahrnehmung (Doppelangriff, Transformation, Einschränkung, etc.), sondern um eine übergreifende Sichtweise auf das Schachspiel. Ziel ist es, das schachliche Denken von Meisterspielern im Verlaufe einer Partie verständlich zu machen. Zugrunde liegt eine tiefsinnige, anspruchsvolle Partie aus der Schweizer Schachliga, mit einer Vielzahl von Ideen. Die drei Gewinnmethoden kommen genauso zur Sprache wie die Analyse eines komplizierten Turmendspiels. Insofern ist ... weiterlesen
publiziert von Gerhard Gorges am 26. Dezember 2012, 00:10 Uhr, unter Training  Tags: DWZ-Plus, Metz  

DWZ-Plus: Gewinnen mit Methode 2!

DWZ-Plus: Gewinnen mit Methode 2! (Patrick Karcher) Durch Studium des kombinierten Angriffs, lässt sich vielleicht am einfachsten die Entwicklung einer Schachpartie erklären. Jeder Zug lässt sich letztlich auf seine Sinnhaftigkeit überprüfen. Und Sinn macht ein Zug dann, wenn er den Zielen des Angriffs oder der Einschränkung des Gegners dient. Taktische Spieler bevorzugen Angriffszüge, strategische Spieler Züge, die die Wirkung der gegnerischen Streitkräfte einschränken. Im Mittelspiel ist es häufig eine Geschmacksfrage, für welches Vorgehen sich ein ... weiterlesen
publiziert von Gerhard Gorges am 16. Dezember 2012, 16:22 Uhr, unter Training  Tags: DWZ-Plus  

DWZ-Plus: Gewinnen mit Methode 3

DWZ-Plus: Gewinnen mit Methode 3 Neben dem Doppelangriff und dem kombinierten Angriff (Angriff und Einschränkung) gibt es noch eine dritte Gewinnmethode im Schach: Die Verwandlung eines Freibauern in eine Dame (oder beliebige andere Figur)! Um dieses Ziel zu erreichen ist es notwendig die Kontrolle über die Felder vor dem Freibauern zu gewinnen (durch Einschränkung der gegnerischen Figuren). Zudem spielt der Faktor Zeit eine entscheidende Rolle und damit Tempozüge (Königsangriff, Damenangriff, etc.). Die folgende Übungsaufgabe schult ... weiterlesen
publiziert von Gerhard Gorges am 12. Dezember 2012, 01:21 Uhr, unter Training  Tags: DWZ-Plus  

DWZ-Plus: Ideenschlacht

DWZ-Plus: Ideenschlacht Bei der Blitz-WM im Jahr 2010 lieferten sich Nakamura und Aronian eine instruktive Ideenschlacht. Durch die verhältnismäßig einfache Struktur nach dem Damentausch sind viele der Hauptideen auch für "normalsterbliche" Schachspieler zugänglich. (Patrick Karcher) 1. d4 d5 2. Bg5 {Fesselung von e7} c6 3. e3 h6 4. Bf4 Bf5 5. c4 e6 6. Nc3 Nd7 7. Nf3 Ngf6 8. Qb3 Qb6 9. h3 $1 {ein nützlicher Zug, der mit Weitsicht gespielt wurde. Er schränkt ... weiterlesen
publiziert von Gerhard Gorges am 9. Dezember 2012, 18:41 Uhr, unter Training  Tags: DWZ-Plus  

DWZ-Plus: Tücken der Variantenberechnung

DWZ-Plus: Tücken der Variantenberechnung (Patrick Karcher) In den ersten Zügen geht es im Wesentlichen um die Einschränkung der gegnerischen Armee (Positionsspiel). Sobald sich die Streiteinheiten dann jedoch gegenüberstehen, kommt man um taktische Analysen nicht mehr herum. Das Hilfsmittel Züge in diesem taktischen Spiel zu finden ist dabei die Variantenberechnung. Doch was gehört alles in die Berechnung von Varianten? Auf jeden Fall gehören dazu: Das Schlagen einer Figur (oder eines Bauern), der Angriff einer Figur ... weiterlesen
publiziert von Gerhard Gorges am 2. Dezember 2012, 20:45 Uhr, unter Training  Tags: DWZ-Plus  

DWZ-Plus: Schach ist wie Knast

DWZ-Plus: Schach ist wie Knast (Patrick Karcher) Im letzten DWZ-Plus war die Rede von den verschiedenen Dimensionen im Schach: Material, Stellungsqualität und Zeit. Im Endeffekt lassen auch diese Dimensionen sich wieder in der einen Dimension Stellungsqualität zusammenfassen. Die Stellungsqualität ist in diesem Sinne das Maß an Einschränkung der gegnerischen Figuren durch die eigenen Figuren. Insofern ist der Materialvorteil eines Turms gegenüber einem Läufer auch, dass der Turm in der Regel mehr Felder unter Kontrolle nehmen ... weiterlesen
publiziert von Gerhard Gorges am 25. November 2012, 20:39 Uhr, unter Training  Tags: DWZ-Plus  

DWZ Plus: „Wohin mit dem König?“

DWZ Plus: „Wohin mit dem König?“ (Patrick Karcher) Im heutigen DWZ-Plus wird die Rolle des Königs in einem spektakulären Spielverlauf beurteilt. Auch in diesem Fall spielen die beiden Hauptmethoden im Schachspiel mittels "Angriff" und "Einschränkung" in Vorteil zu kommen eine entscheidende Rolle. Jeder der Züge wird einer der beiden Kategorien zugeordnet, um die Spielweise starker Spieler darzustellen. Starke Spieler analysieren eine Schachstellung anhand der beiden Dimensionen "Material" (Wert der eigenen Figuren vs. Wert der gegnerischen Figuren) ... weiterlesen
publiziert von Gerhard Gorges am 18. November 2012, 13:34 Uhr, unter Training  Tags: DWZ-Plus  

DWZ-Plus: „Lasst uns den Fehlerteufel austreiben“

DWZ-Plus: „Lasst uns den Fehlerteufel austreiben“ "Wer den vorletzten Fehler macht gewinnt die Partie" (frei nach Tartakower). Die Schachpartie befindet sich zu Beginn im Gleichgewicht oder leicht im Vorteil für Weiß. Der Weiße kann sich im Spiel drei bis vier kleine Fehler erlauben ohne zu verlieren. Schwarz fliegt jedoch schon mit zwei bis drei kleinen Fehlern aus der Remisbreite heraus. Vorausgesetzt der Gegner spielt völlig fehlerfrei, was selbst auf Weltklasseniveau eine Seltenheit ist. Ansonsten gleichen sich ... weiterlesen
publiziert von Gerhard Gorges am 3. Oktober 2012, 19:24 Uhr, unter Training  Tags: DWZ-Plus, Karcher  

DWZ Plus – Zug mit Sinn

DWZ Plus – Zug mit Sinn "Was ist ein sinvoller Zug? Einer der es dem Gegner schwer macht eine aktive Position aufzubauen! In der Regel ist das ein Angriff oder eine Einschränkung. Wenn Sie die schwarzen Steine führen, können bereits zwei kleine Fehler (= unsinnige Züge) ausreichen um eine Partie zu verlieren. Vorausgesetzt der Gegner spielt sehr stark, d.h. fehlerfrei und macht nur sinnvolle Züge. Diese Partie gilt als Widmung an unsere Kuppenheimer Erste, nachdem sich ... weiterlesen
publiziert von Gerhard Gorges am 16. September 2012, 20:32 Uhr, unter Training  Tags: DWZ-Plus, Karcher  

DWZ Plus: „Schach, neu definiert“

DWZ Plus: „Schach, neu definiert“ Auf dem Schachserver ist in den letzten Tagen des öfteren ein Spieler Namens Bah zu beobachten, der durch seine unorthodoxe Spielweise überrascht. Er bringt seine Gegner regelmäßig mit anfangs etwas verrückten Zügen in eine klar bessere Stellung. Meist überlässt Bah Ihnen ein Mehr an Material und erhält im Gegenzug Gegenchancen durch eine gute Figurenstellung. In der nun folgenden Partie ist der Freibauer auf der h-Linie sein einziger Trumpf. Schauen Sie ... weiterlesen
publiziert von Gerhard Gorges am 3. August 2012, 23:56 Uhr, unter Training  Tags: DWZ-Plus, Karcher  

DWZ Plus – Der Problemlöser

DWZ Plus – Der Problemlöser Der internationale Schachmeister Andreas Schenk erklärte mir vor einigen Jahren wie man im Schach stärker wird: Durch das Studium von Schachstrategieliteratur. Sehr starke Spieler stellen sich gegenseitig Probleme und versuchen diese zu lösen. Einen Einblick in diese Welt der "Schachprobleme" wird in der folgenden Schachpartie gegeben. (Patrick Karcher) 1. d4 d5 2. c4 c6 3. Nc3 Nf6 4. Nf3 a6 {in geschlossenen Stellungen sind mehrere Bauernzüge statt Entwicklung möglich} 5. c5 Nbd7 ... weiterlesen
publiziert von Gerhard Gorges am 7. Juni 2012, 14:12 Uhr, unter Training  Tags: DWZ-Plus, Karcher  
Ältere Beiträge «
» Neuere Beiträge
  • Über Uns

    Spiellokal:
    76456 Kuppenheim
    Viktoriastr. 2
    (Alter Kindergarten)

    Informationen
    zum Verein

  • Neueste Beiträge
    • Mit Nervenstärke zum Sieg in Durmersheim
    • Reserve in Bestbesetzung deklassiert Vimbuch
    • KI scheitert „im schachlichen Mittelspiel an ihren Halluzinationen“
    • Vierte Mannschaft schlägt sich wacker
    • Rochade so überlegen wie nie
    • Weidemann deutscher Meister mit Baden
    • Durchwachsener Saisonstart in Freiburg
    • Rochade trifft eventuell auf Hörden
    • Heribert Urban verabschiedet
    • Kapitän Kick optimistisch
    • Enorme Verstärkung nicht nur am Brett
    • Rochade trauert um Gründungsvater
    • Im Pokal und bei den Senioren extrem erfolgreich
    • Der „Hexer von Balg“ wird 60
  • Oktober 2025
    M D M D F S S
     12345
    6789101112
    13141516171819
    20212223242526
    2728293031  
    « Sep.    
  • Popular Posts
    • Heinz bei zwei Blitzturnieren mit an der Spitze
    • Tiger lieber als Teddy
    • BSV startet Mitgliederoffensive
    • Letzte Schachspalte im Badischen Tagblatt
    • Spitzenspiel fällt aus
  • Linkrolle
    • Badischer Schachverband
    • BSV-Ergebnisdienst
    • Deutscher Schachbund
    • Kuppenheim-Forum.de
    • Schachbezirk Mittelbaden
    • Schachbundesliga
    • Schachticker
    • Stadt Kuppenheim
  • Kategorien
  • Random Pages
    • Wichtige Punkte im „Kellerduell“
    • Gernsbacher, Ottenauer und Karlsruher räumen ab
    • „Wunder-Senior“ entzaubert
    • Fast das halbe Schach-Magazin gefüllt
    • Fünf Damen bei starker Dame auf dem Brett
    • Created By Bunk Bed
  • Archive
  • Elo und DWZ
     
     
  • Kommentare
    • Gerhard Gorges bei Bestes Wetter beflügelt Ralf Ehret
    • Reinald Kloska bei Bestes Wetter beflügelt Ralf Ehret
    • Hans Peter Müller bei Rangliste
    • Peter Siegfried Krug bei „Nicht jede Partie ist eine Mona Lisa“
  • QR-Code
  • Aufgabe des Tages
    Online-Schach - kostenlos
  • Unsere Sponsoren


  • Nächste Termine
    In den Schulferien findet kein Jugendtraining statt
  • Tag-Cloud
    Anand Aschenberg Baden-Baden Bad Wiessee Braun Bühlertal Carlsen Chessbase DWZ-Plus Ehmann Ettlingen Gernsbach Gorges Gottwald Heinz Held Hörden Iffezheim Jean-Luc Roos J Lorenz Karcher Karlsruhe Kick Klumpp Kresovic Lichess Lorenz Meister Petz Meko Metz Pfleger R. Gantner Rastatt Riehen Sasbach Schachmagazin 64 Schlosser Schmaltz Schmitt Vimbuch Weitenung Wiechert Wieser Wunsch Ötigheim
Rednoise WordPress Theme By MagPress.com
Thanks To Buat Duit | How To Increase Height | Canvas Paintings
Powered by Wordpress 6.8.3
209 Verweise - 1,614 Sekunden
Copyright © 2025 SG Rochade Kuppenheim. All Rights Reserved.