Katerina Lagno heizt russisch-ukrainische Konflikte an

Lagno - Hou: Weiß gewinnt rasch für „Mütterchen Russland“
Von Hartmut Metz
Schach als politisches Spiel hat eine lange Tradition: Die Sowjetunion wollte dereinst die geistige Über- legenheit des Proletariats beweisen und förderte den Denksport extensiv. Das hat sich im Kreml zwar mittlerweile geändert – doch Russland stand wieder im Mittelpunkt, als es Aufruhr vor der Schach-Olympiade in Norwegen gab: Katerina Lagno wechselte die Fronten. Die in Moskau lebende damalige Weltrang- listensiebte ...
weiterlesen