SG Rochade Kuppenheim

Schachgemeinschaft Rochade Kuppenheim 1979 e.V.

Rochade-Logo
  • Home
  • Rangliste
    • DWZ
  • Jugend
  • Clubturniere
  • Termine
  • Archiv
    • Heimatseite
    • Jugend
    • Umfragen
  • Links
  • Impressum
    • Routenplan
  • Heute ist Donnerstag 16.10.2025, 05:34 Uhr
Sie befinden sich hier : SG Rochade Kuppenheim » Tag für Meko

„Gruselige“ Rochade unter Freunden

„Gruselige“ Rochade unter Freunden Karjakin - Carlsen: Schwarz nimmt - bei erstbester Gelegenheit - den gegnerischen Monarchen ins Visier Peter Heine Nielsen sekundiert künftig Kronprinz Carlsen – dreht bei der WM gegen alten Chef Anand aber „keine krummen Dinger“ Von Hartmut Metz Die Bibel der Schach-Eröffnungen, der „Informator“, hat Peter Heine Nielsen schon mehrfach den Preis für die beste neue Idee verliehen. Was der Däne aber aus den ersonnenen brillanten Eröffnungszügen am Turnierbrett dann selbst macht, frustriert ... weiterlesen
publiziert von Gerhard Gorges am 18. Mai 2013, 00:03 Uhr, unter Kolumne  Tags: Anand, Carlsen, Heine-Nielsen, Meko  

Der deutsche Experte für Eröffnungen

Der deutsche Experte für Eröffnungen Schwarz - Marquardt: Theorie- experte Schwarz mit Weiß am Zug setzt praktisch Matt Nachruf: Rolf Schwarz verfasste mehr als 30 beliebte Bücher Von Hartmut Metz Die neuesten Schachpartien und aktuellsten Eröffnungen verbreiten sich heutzutage in Windeseile rund um den Globus. Datenbanken werden oft sinnlos gefüttert mit Duellen von Patzern. Fünf Millionen Partien tragen so bei Amateuren oft zur Verwirrung bei – und stehlen manchem Profi die Zeit, weil er sie auch anschauen muss, ... weiterlesen
publiziert von Gerhard Gorges am 4. Mai 2013, 00:08 Uhr, unter Kolumne  Tags: Meko, Schwarz  

Fest des königlichen Spiels im Schloss

Fest des königlichen Spiels im Schloss Giri - Prusikin: Mit Minusdame droht Weiß weiterer Materialverlust - höchste Zeit den Turbo zu zünden... Fantastisches Damenopfer rettet Kronprinz Giri den Kopf Von Hartmut Metz Die Bundesliga-Schlussrunde im Schwetzinger Schloss ist auf einhellige Begeisterung bei den 16 Vereinen, Spielern und Zuschauern gestoßen. Das einzigartige Ambiente zog zahlreiche Fans an – und obwohl diese den Großmeistern fast zu nah auf die Pelle rücken konnten, störten sich die Stars nicht daran. Die drei letzten ... weiterlesen
publiziert von Gerhard Gorges am 27. April 2013, 00:09 Uhr, unter Kolumne  Tags: Giri, Meko, Schachbundesliga  

Morde im Bett und auf dem Brett

Morde im Bett und auf dem Brett Problemkomposition im „St. Louis Globe Democrat“ 1887: Mord in acht Zügen Krimiautor Tim Krabbé begeistert mit Thrillern wie Schachbüchern Von Hartmut Metz Das goldene Ei“ hat sich für Tim Krabbé zumindest bei den Preisen als solches entpuppt: Für das Buch erhielt der Holländer 1993 den internationalen schwedischen Krimipreis. Seine Thriller wurden in 16 Sprachen übersetzt und fünf davon laut Wikipedia verfilmt. Den Schach- spielern ist der Amsterdamer aber noch mehr als seine Morde ... weiterlesen
publiziert von Gerhard Gorges am 20. April 2013, 00:04 Uhr, unter Kolumne  Tags: Krabbé, Meko  

Kasparow beißt sich an Putin die Zähne aus

Kasparow beißt sich an Putin die Zähne aus Kasparow - Salow: Weiß am Zug spielt den "lupenreinen Diktator" Der größte Schachspieler aller Zeiten wird heute 50 / Russe bereut wohl frühen Abschied vom Brett Von Hartmut Metz Garri Kasparow ist am Schachbrett und daneben immer aggressiv zu Werke gegangen. Laue Kom- promisse kennt der Russe nicht, der heute seinen 50. Geburtstag feiert. Entsprechend agiert der Jubilar auch in der Politik. Mit Aussagen wie „Putin wird vor Gericht kommen – und deswegen ... weiterlesen
publiziert von Gerhard Gorges am 13. April 2013, 00:07 Uhr, unter Kolumne  Tags: Kasparow, Meko  

Carlsen geht mit Zuversicht in die WM

Carlsen geht mit Zuversicht in die WM Radjabow - Carlsen: Schwarz behält nach 80 Zügen die Übersicht - und nutzt den Fehler Sc4 "eiskalt" Norweger sieht sich als „verdienter Sieger“ des Kandidatenturniers Von Hartmut Metz Magnus Carlsen streckt die Hand nach dem WM-Titel aus. In dem dramatischen Kandidaten- turnier in London qualifizierte sich der 22-Jährige für das Match mit Weltmeister Viswanathan Anand. Der Weltranglistenerste wollte keine Prognose für November abgeben, hob jedoch einen Unterschied zum im Ranking nur noch auf ... weiterlesen
publiziert von Gerhard Gorges am 6. April 2013, 00:01 Uhr, unter Kolumne  Tags: Carlsen, Fide, London, Meko  

Nur Würfel machen Schach zum Zuschauersport

Nur Würfel machen Schach zum Zuschauersport und attraktiver für Sponsoren zu machen. Im Londoner Institute of Engineering and Technology sitzen die Zuschauer im abgedunkelten Raum rund um die acht Großmeister, die sich an vier beleuchteten Brettern duellieren. Ein neues System namens „Chess Casting“ soll dem Publikum erklären, was sich beim Kampf um die 510 000 Euro Preisgeld in den Köpfen der Asse abspielt. „Mit dem Tablet können die Leute tiefer in die Partien eintauchen und verstehen, was ... weiterlesen
publiziert von Gerhard Gorges am 30. März 2013, 00:10 Uhr, unter Kolumne  Tags: Carlsen, Gelfand, Meko  

Norwegen-Express unter Volldampf

Norwegen-Express unter Volldampf Carlsen - Grischuk: Weiß zieht - mit Volldampf - einen (wichtigen) Zwischenzug Carlsen und Aronjan setzen sich beim WM-Kandidatenturnier ab Von Hartmut Metz Magnus Carlsen kommt richtig in Schwung. Begann der Weltranglistenerste beim WM- Kandidatenturnier mit zwei Remis verhalten, ist der Norwegen-Express kurz vor der heutigen Halbzeit des Turniers kaum mehr zu stoppen. Der 22-Jährige konnte beim mit 510 000 Euro dotierten Wettbewerb in London den dritten Sieg in vier Partien feiern. Carlsen ... weiterlesen
publiziert von Gerhard Gorges am 23. März 2013, 00:12 Uhr, unter Kolumne  Tags: Carlsen, Meko  

Zweiter WM-Titel für Anna Uschenina

Zweiter WM-Titel für Anna Uschenina Gunina - Ju: Sehenswerte weiße Schlusskombination mit Damenfang Ukraine siegt bei Mannschafts-Weltmeisterschaft vor China Von Hartmut Metz Weltmeisterin ist Anna Uschenina bereits. In Kasachstan ließ die Ukrainerin nach ihrem über- raschenden Einzel-Erfolg den nächsten in der Mannschaft folgen: In Astana gewann die Welt- ranglisten-23. auch mit ihrer Landesauswahl den WM-Titel – erneut hatte China das Nachsehen. Mit 16:2 Punkten ließ die ungeschlagene Ukraine den Mitfavoriten (15:3) dank des Sieges im direkten Duell hinter ... weiterlesen
publiziert von Gerhard Gorges am 16. März 2013, 00:05 Uhr, unter Kolumne  Tags: Meko, Uschenina  

Harakiri-Hikaru eine Internet-Ikone

Harakiri-Hikaru eine Internet-Ikone Krasenkow - Nakamura: Schwarz spielt "Harakiri" - und gewinnt! Biografie über Hitzkopf Nakamura: Krawallmacher auf dem Brett Von Hartmut Metz Magnus Carlsen, Wladimir Kramnik, Lewon Aronjan und fünf weitere Großmeister hinter den drei Weltranglistenersten suchen ab nächsten Samstag in London den Herausforderer von Weltmeister Viswanathan Anand. Am meisten vermissen werden die Fans Hikaru Nakamura. Der US-Amerikaner ist ein Krawallmacher – vor allem auf dem Brett! Angesichts seiner japanischen Wurzeln könnte man ihn wegen ... weiterlesen
publiziert von Gerhard Gorges am 9. März 2013, 00:05 Uhr, unter Kolumne  Tags: Meko, Nakamura  

Nur ein Quartett schlug beide Titanen

Nur ein Quartett schlug beide Titanen Eliskases - Fischer: Schwarz zieht Lc5 - und verliert!Erich Eliskases gelangen Siege über Capablanca und Fischer Von Hartmut Metz Erich Eliskases hat einige Turniererfolge vor und nach dem Zweiten Weltkrieg gefeiert. Die im holländischen Nordwijk vor Paul Keres und Ex-Weltmeister Max Euwe sowie 1948 in Mar del Plata (Argentinien) zählen dazu. Zu den Großen des Schachsports avancierte der gebürtige Österreicher, der am 15. Februar 100 Jahren geworden wäre, durch eine weitere Besonderheit: ... weiterlesen
publiziert von Gerhard Gorges am 2. März 2013, 00:06 Uhr, unter Kolumne  Tags: Eliskases, Meko  

Naiditsch gelingt „Partie des Jahres“

Naiditsch gelingt „Partie des Jahres“ Fridmann - Naiditsch: Schwarz am Zug opfert einen Springer "aus dem Nichts"Sandweierer bricht bei Weltklasseturnier nach toller Leistung ein Von Hartmut Metz Für den Präsidenten des Deutschen Schachbundes (DSB) steht fest: „Das ist die Partie des Jahres!“, urteilt Herbert Bastian. Lediglich der fast komplett daheim vorbereitete Sieg von Viswanathan Anand gegen Lewon Aronjan in Wijk aan Zee sei ähnlich spektakulär. Der Saarländer, der selbst schon in Baden-Baden Koryphäen wie Vizeweltmeister Viktor Kortschnoi ... weiterlesen
publiziert von Gerhard Gorges am 23. Februar 2013, 00:04 Uhr, unter Kolumne  Tags: Meko, Naiditsch  

Aljechin vermisst Schönheitspreis

Aljechin vermisst Schönheitspreis Reti - Aljechin: Schwarz am Zug gewinnt Ehemaliger Weltmeister spielt seine beste Partie in Baden-Baden Von Hartmut Metz Baden-Baden hat so viele große Schach-Champions wie kein anderer Ort in Deutschland angezogen. Bis morgen zeigt Weltmeister Viswanathan Anand seine Kunst im LA8 bei den Grenke Chess Classic. Zuvor inspirierte die Kurstadt zwei seiner Vorgänger, deren Namen ebenfalls mit A beginnt, zu Großtaten: Zum einen gewann Adolf Anderssen das erste legendäre Turnier im Kurhaus ... weiterlesen
publiziert von Gerhard Gorges am 16. Februar 2013, 00:07 Uhr, unter Kolumne  Tags: Aljechin, Baden-Baden, Meko  

Erfahrung in der „Hölle“ hilft

Erfahrung in der „Hölle“ hilft Naiditsch - Grandelius: Weiß gewinnt - O-Ton Arkadij - "ein wenig zu einfach" Zäher Naiditsch zeigt es den „Helden mit Computern“: Aufstieg aus dem B-Turnier in Wijk aan Zee Von Hartmut Metz Die Festgesellschaft wartete nebenan schon seit einer halben Stunde auf die Siegerehrung, die auf 18 Uhr angesetzt war. Und die Zuschauer auf dem Live-Portal unkten auch bereits seit geraumer Zeit, was denn dieser Naiditsch noch wolle. Die Schachprogramme zeigten seit zwei ... weiterlesen
publiziert von Gerhard Gorges am 9. Februar 2013, 00:04 Uhr, unter Kolumne  Tags: Meko, Naiditsch  
Ältere Beiträge «
» Neuere Beiträge
  • Über Uns

    Spiellokal:
    76456 Kuppenheim
    Viktoriastr. 2
    (Alter Kindergarten)

    Informationen
    zum Verein

  • Neueste Beiträge
    • Reserve in Bestbesetzung deklassiert Vimbuch
    • KI scheitert „im schachlichen Mittelspiel an ihren Halluzinationen“
    • Vierte Mannschaft schlägt sich wacker
    • Rochade so überlegen wie nie
    • Weidemann deutscher Meister mit Baden
    • Durchwachsener Saisonstart in Freiburg
    • Rochade trifft eventuell auf Hörden
    • Heribert Urban verabschiedet
    • Kapitän Kick optimistisch
    • Enorme Verstärkung nicht nur am Brett
    • Rochade trauert um Gründungsvater
    • Im Pokal und bei den Senioren extrem erfolgreich
    • Der „Hexer von Balg“ wird 60
    • Ehmann groß im Schach-Magazin 64
  • Oktober 2025
    M D M D F S S
     12345
    6789101112
    13141516171819
    20212223242526
    2728293031  
    « Sep.    
  • Popular Posts
    • Heinz bei zwei Blitzturnieren mit an der Spitze
    • Tiger lieber als Teddy
    • BSV startet Mitgliederoffensive
    • Letzte Schachspalte im Badischen Tagblatt
    • Spitzenspiel fällt aus
  • Linkrolle
    • Badischer Schachverband
    • BSV-Ergebnisdienst
    • Deutscher Schachbund
    • Kuppenheim-Forum.de
    • Schachbezirk Mittelbaden
    • Schachbundesliga
    • Schachticker
    • Stadt Kuppenheim
  • Kategorien
  • Random Pages
    • Mit „Hattrick“ aus der Umklammerung
    • Remis gegen Altmeister Gheorghiu
    • Naiditsch der wahre Sieger
    • Höhenflug jäh gestoppt
    • Goldene Ehrennadel für „Mister Website“
    • Created By Bunk Bed
  • Archive
  • Elo und DWZ
     
     
  • Kommentare
    • Gerhard Gorges bei Bestes Wetter beflügelt Ralf Ehret
    • Reinald Kloska bei Bestes Wetter beflügelt Ralf Ehret
    • Hans Peter Müller bei Rangliste
    • Peter Siegfried Krug bei „Nicht jede Partie ist eine Mona Lisa“
  • QR-Code
  • Aufgabe des Tages
    Online-Schach - kostenlos
  • Unsere Sponsoren


  • Nächste Termine
    In den Schulferien findet kein Jugendtraining statt
  • Tag-Cloud
    Anand Aschenberg Baden-Baden Bad Wiessee Braun Bühlertal Carlsen Chessbase DWZ-Plus Ehmann Ettlingen Gernsbach Gorges Gottwald Heinz Held Hörden Iffezheim Jean-Luc Roos J Lorenz Karcher Karlsruhe Kick Klumpp Kresovic Lichess Lorenz Meister Petz Meko Metz Pfleger R. Gantner Rastatt Riehen Sasbach Schachmagazin 64 Schlosser Schmaltz Schmitt Vimbuch Weitenung Wiechert Wieser Wunsch Ötigheim
Rednoise WordPress Theme By MagPress.com
Thanks To Buat Duit | How To Increase Height | Canvas Paintings
Powered by Wordpress 6.8.3
209 Verweise - 2,514 Sekunden
Copyright © 2025 SG Rochade Kuppenheim. All Rights Reserved.