SG Rochade Kuppenheim

Schachgemeinschaft Rochade Kuppenheim 1979 e.V.

Rochade-Logo
  • Home
  • Rangliste
    • DWZ
  • Jugend
  • Clubturniere
  • Termine
  • Archiv
    • Heimatseite
    • Jugend
    • Umfragen
  • Links
  • Impressum
    • Routenplan
  • Heute ist Donnerstag 16.10.2025, 17:08 Uhr
Sie befinden sich hier : SG Rochade Kuppenheim » Archive für September 2012

Pokal-Aus auch für Michael Lorenz

Pokal-Aus auch für Michael Lorenz Michael Lorenz (Archivfoto)Der mittelbadische Einzelpokal stand in dieser Saison für die Rochade unter einem ganz unglücklichen Stern: Nach Ralf Gantner und Hartmut Metz erwischte es auch Michael Lorenz in der ersten Runde. Beim zweiten Pokal-Auftakt in Sasbach unterlag der Kuppenheimer dem Bezirksturnierleiter Bernhard Ast (Iffezheim). Lediglich das passive Kuppenheimer Mitglied Lutz Schäfer (Durmersheim) kam weiter und steht wegen eines Freiloses in der Zwischenrunde bereits im Viertelfinale. Schäfer zählt neben Ramadan ... weiterlesen
publiziert von Gerhard Gorges am 29. September 2012, 23:08 Uhr, unter Schachbezirk  Tags: Lorenz  

Hängepartie ist ein Stück Kuchen wert

Hängepartie ist ein Stück Kuchen wert A. Musitschuk - Sutovsky: mit einer netten Kombination leitet weiß eine Serie von spektakulären Halbzügen "allererster Sahne" einBaby-Geschrei im Hotel hilft Dr. Tarrasch auf der a-Linie / Sutovsky versucht Renaissance Von Hartmut Metz Die seligen Zeiten von Hängepartien sind vorbei – fast vorbei. Um Zeit zu sparen und Turniere besser planen zu können, wurde ein jahrzehntealtes Relikt abgeschafft: Nach 40 Zügen gab ein Spieler seinen Abgabezug in ein Kuvert, anschließend analysierten beide ... weiterlesen
publiziert von Gerhard Gorges am 29. September 2012, 00:12 Uhr, unter Kolumne  Tags: Amsterdam, Hängepartie, Meko, Musitschuk, Sutovsky  

Pokal-Serie von Metz endet nach zehn Jahren

Pokal-Serie von Metz endet nach zehn Jahren Nicht ihr Tag: Ralf Gantner und Hartmut Metz (Archivfotos)Kuppenheimer scheitern an Sasbacher Nachwuchs-talenten Wachwechsel oder Ausrutscher? Das Wochenende war jedenfalls kein gutes für lange Serien: In der Fußball-Bundesliga kassierte Borussia Dortmund nach fast einem Jahr beim HSV die erste Niederlage – und Hartmut Metz hat nach zehn Jahren erstmals wieder eine Turnierpartie im Schach-Bezirkspokal verloren! Der Kuppenheimer scheiterte an Dominik Bohnert. Das Sasbacher Talent spielte überzeugend, und der „Mister Dauer-Bezirkspokalsieger“, wie ... weiterlesen
publiziert von Gerhard Gorges am 25. September 2012, 01:11 Uhr, unter Schachbezirk  Tags: Bohnert, Gantner, Metz, Riehle  

Russland als Gegner ist gut und schlecht zugleich

Russland als Gegner ist gut und schlecht zugleich Fridmann - Drasko: weiß - am Zug - schwingt die HufeSchach-Olympiade: Deutsche Teams erst in der Schlussrunde gestoppt Von Hartmut Metz Die deutschen Schachspieler haben nach ihrem EM-Coup 2011 von einer weiteren Medaille geträumt. „Wenn man bei der Olympiade in der letzten Runde gegen Russland spielt, kann man zuvor nicht viel falsch gemacht haben“, lautete der Grundtenor nach der Schach-Olympiade in Istanbul. Die Auswahl von Uwe Bönsch überzeugte bis zur elften Runde ... weiterlesen
publiziert von Gerhard Gorges am 22. September 2012, 00:11 Uhr, unter Kolumne  Tags: Fridmann, Meko, Schacholympiade  

Kresovic und Heinz auf Platz sechs

Kresovic und Heinz auf Platz sechs Nomen est Omen: Festhalle in BuchholzSchnellschach-Turnier in Waldkirch Beim sehr stark besetzten Schnellschach-Turnier in Waldkirch teilten Velimir Kresovic und Timothée Heinz Platz sechs. Die beiden Kuppenheimer wiesen in der A-Gruppe nach neun Runden jeweils fünf Punkte auf. Kresovic wurde mit der besten Buchholz-Wertung Sechster, Heinz Achter. Den Wettbewerb gewann der Bochumer IM Mikhail Zaitsev (7) vor dem ebenfalls ungeschlagenen ehemaligen Kuppenheimer IM Jean-Noel Riff sowie GM Vladimir Gurevich (beide 6,5). Die ... weiterlesen
publiziert von Gerhard Gorges am 18. September 2012, 23:32 Uhr, unter Turniere  Tags: Heinz, Kresovic, Waldkirch  

Jugendtraining jetzt donnerstags

Jugendtraining jetzt donnerstags Schach macht Spaß und fördert geistige Entwicklung / Anfänger willkommen Die Rochade Kuppenheim hat zum Schuljahresbeginn die Zeiten für das Jugendtraining verändert: Künftig können die Kinder vor dem Klubabend am Donnerstag das königliche Spiel erlernen. Bisher hatte Helmut Reefschläger das Nachwuchstraining montags betreut. Künftig sind Ralf Gantner und Hussain Chaltchi zuständig. Sowohl Kinder, die die Züge bereits beherrschen, wie auch Anfänger sind im Jugendtraining von 18 bis 19.30 Uhr im Alten ... weiterlesen
publiziert von Gerhard Gorges am 18. September 2012, 17:14 Uhr, unter Training    

Baden unterliegt Elsass 13:19

Baden unterliegt Elsass 13:19 Marzolf - Kresovic: schwarz zieht - und gewinnt sofortBadisches Pokalsieger-Team hält wenigstens das Gleichgewicht Von Hartmut Metz Die Auswahl des Badischen Schachverbandes hat den traditionellen Länderkampf gegen das Elsass am Sonntag verloren. Die Gäste behielten in Endingen mit 19:13 die Oberhand. Bei Baden fehlten zahlreiche Spitzenspieler. Trotzdem hielt das Team von Michael Rütten an den ersten elf Brettern mit und verzeichnete ein 5,5:5,5. Doch dahinter fiel die Überlegenheit der Gallier deutlich aus. ... weiterlesen
publiziert von Gerhard Gorges am 18. September 2012, 01:36 Uhr, unter Badische Ebene  Tags: Kresovic, Metz, Roos, Schuh, Wiechert  

DWZ Plus – Zug mit Sinn

DWZ Plus – Zug mit Sinn "Was ist ein sinvoller Zug? Einer der es dem Gegner schwer macht eine aktive Position aufzubauen! In der Regel ist das ein Angriff oder eine Einschränkung. Wenn Sie die schwarzen Steine führen, können bereits zwei kleine Fehler (= unsinnige Züge) ausreichen um eine Partie zu verlieren. Vorausgesetzt der Gegner spielt sehr stark, d.h. fehlerfrei und macht nur sinnvolle Züge. Diese Partie gilt als Widmung an unsere Kuppenheimer Erste, nachdem sich ... weiterlesen
publiziert von Gerhard Gorges am 16. September 2012, 20:32 Uhr, unter Training  Tags: DWZ-Plus, Karcher  

Armenische „Herzen mit Stolz erfüllt“

Armenische „Herzen mit Stolz erfüllt“ Sargissjan - Dimakiling: weiß am Zug gewinnt - aber wie?Schach-Olympiade: Nationalhelden um Aronjan gelingt dritter Sieg Von Hartmut Metz Man stelle sich vor: Deutschland gewinnt die Europameisterschaft. Bei der Rückkehr werden die Spieler und Trainer vom Bundespräsidenten am Berliner Flughafen empfangen. Das Bundeswehr-orchester spielt die Nationalhymne, danach Siegeszug auf der Straße des 17. Juni und Siegesparty am Brandenburger Tor, schließlich Empfang im Schloss Bellevue“, heißt es auf der populären Schach-Webseite www.chessbase.de verträumt. ... weiterlesen
publiziert von Gerhard Gorges am 15. September 2012, 00:03 Uhr, unter Kolumne  Tags: Armenien, Aronian, Schacholympiade  

Zwei Rochadniks auf Reisen

Zwei Rochadniks auf Reisen BTL Bernhard Ast, Gerhard Gorges, Vorsitzender SF Sasbach Wolfgang Schell, Bezirksvize Erich RenschlerStets am letzten Wochenende der Schulferien, wenn die Seele noch im Urlaub baumelt, versammeln sich die Schachspieler des Bezirks Mittelbaden zum "Schachkongress", der offiziellen offenen Bezirks-einzelmeisterschaft, heuer ausgerichtet von den Schachfreunden Sasbach. Nahezu ausgeschöpft war das Kontingent von 70 Teilnehmern, die in zwei Leistungsgruppen eingeteilt, in 5 Runden “Schweizer System” um Sieg und Ehre wetteiferten. Mit den Voranmelde-Tickets ... weiterlesen
publiziert von Gerhard Gorges am 10. September 2012, 17:14 Uhr, unter Turniere  Tags: Gorges, R. Gantner, Sasbach  

Theoriegott arbeitet für Eröffnungsbibel

Theoriegott arbeitet für Eröffnungsbibel „Garri’s choice“: "Weiß hat einen Mehrturm, und es sind keine Damen mehr auf dem Brett - aber der Läufer auf g7 ist Richter, Geschworener und Vollstrecker in einem“, jauchzt Kasparow (Schwarz am Zug)Schach-Zar Kasparow hat mehr Freude an „Informator“ als an Putin Von Hartmut Metz Garri Kasparow hat auch nicht jeden mit Samthandschuhen angefasst, als er den Schachsport in den 80er und 90er Jahren dominierte. Ja, diktatorische Anwandlungen wurden dem impulsiven Russen ... weiterlesen
publiziert von Gerhard Gorges am 8. September 2012, 00:10 Uhr, unter Kolumne  Tags: Informator, Kasparow, Pussy Riot  

Heinz Dritter in Cernay

Heinz Dritter in Cernay Timothée Heinz setzt seine Erfolgsserie seit 2010 fort: Auch in Cernay (Elsass) holte der neue Kuppenheimer Spitzenspieler einen Preis. Bei dem Turnier mit 50 Minuten Bedenkzeit pro Partie (plus 10 Sekunden pro Zug) belegte der junge Franzose Platz drei mit 5,5/7. Den zweitägigen Wettbewerb gewann Jean-Noël Riff. Der frühere Kuppenheimer remisierte nur in der Schlussrunde gegen Heinz, der hinter dem Zweitplatzierten Vincent Riff auf dem Bronze-Rang abschloss. (Hartmut Metz) Open de ... weiterlesen
publiziert von Gerhard Gorges am 5. September 2012, 23:01 Uhr, unter Turniere  Tags: Cernay, Heinz  

Kresovic und Metz trumpfen im Schnellschach auf

Kresovic und Metz trumpfen im Schnellschach auf 5/5 vor der Mittagspause: Velimir KresovicKuppenheimer in großmeisterlicher Form im hessischen Bensheim Von Hartmut Metz Fast sensationell haben Velimir Kresovic und Hartmut Metz beim 15-Minuten-Schnellschach-Turnier in Bensheim aufgetrumpft. In dem sehr starken Feld verzeichneten beide - ohne ihr kurzes direktes Remis in der siebten Runde – eine Performance von rund 2500 Elo! Dabei hatte sich vor allem Metz nichts ausgerechnet, sah den Wettbewerb als Saisonvorbereitung und wäre in dem mit 14 Titelträgern ... weiterlesen
publiziert von Gerhard Gorges am 5. September 2012, 01:03 Uhr, unter Turniere  Tags: Bensheim, Kresovic, Metz  

„Im Spiel des Lebens bin ich ein Versager“

„Im Spiel des Lebens bin ich ein Versager“ Bobby Fischer wurde so alt, wie das Schachbrett Felder hat: 64Exzentrischer Bobby Fischer gewann vor 40 Jahren im Alleingang den „Kampf des Jahrhunderts“ gegen die Sowjetunion / Faszinierende neue Biographie Von Hartmut Metz Der Triumph war perfekt, die Tragödie begann. Am 1. September 1972 gab Boris Spasski die tags zuvor abgebrochene Hängepartie im 41. Zug auf: Bobby Fischer hatte im „Kampf des Jahrhunderts“ die geballte Sowjetmacht im Alleingang geschlagen. Weder vorher noch ... weiterlesen
publiziert von Gerhard Gorges am 1. September 2012, 00:11 Uhr, unter Kolumne  Tags: Fischer, Reykjavik, Spassky  
  • Über Uns

    Spiellokal:
    76456 Kuppenheim
    Viktoriastr. 2
    (Alter Kindergarten)

    Informationen
    zum Verein

  • Neueste Beiträge
    • Reserve in Bestbesetzung deklassiert Vimbuch
    • KI scheitert „im schachlichen Mittelspiel an ihren Halluzinationen“
    • Vierte Mannschaft schlägt sich wacker
    • Rochade so überlegen wie nie
    • Weidemann deutscher Meister mit Baden
    • Durchwachsener Saisonstart in Freiburg
    • Rochade trifft eventuell auf Hörden
    • Heribert Urban verabschiedet
    • Kapitän Kick optimistisch
    • Enorme Verstärkung nicht nur am Brett
    • Rochade trauert um Gründungsvater
    • Im Pokal und bei den Senioren extrem erfolgreich
    • Der „Hexer von Balg“ wird 60
    • Ehmann groß im Schach-Magazin 64
  • September 2012
    M D M D F S S
     12
    3456789
    10111213141516
    17181920212223
    24252627282930
    « Aug.   Okt. »
  • Popular Posts
    • Heinz bei zwei Blitzturnieren mit an der Spitze
    • Tiger lieber als Teddy
    • BSV startet Mitgliederoffensive
    • Letzte Schachspalte im Badischen Tagblatt
    • Spitzenspiel fällt aus
  • Linkrolle
    • Badischer Schachverband
    • BSV-Ergebnisdienst
    • Deutscher Schachbund
    • Kuppenheim-Forum.de
    • Schachbezirk Mittelbaden
    • Schachbundesliga
    • Schachticker
    • Stadt Kuppenheim
  • Kategorien
  • Random Pages
    • Jean-Luc Roos noch am besten bei Turnieren
    • Dritte belegt Platz 4
    • DWZ-Plus: Sinnvolle Züge erkennen
    • Metz im badischen Pokal-Endspiel
    • Schneller spielen, schneller verlieren
    • Created By Bunk Bed
  • Archive
  • Elo und DWZ
     
     
  • Kommentare
    • Gerhard Gorges bei Bestes Wetter beflügelt Ralf Ehret
    • Reinald Kloska bei Bestes Wetter beflügelt Ralf Ehret
    • Hans Peter Müller bei Rangliste
    • Peter Siegfried Krug bei „Nicht jede Partie ist eine Mona Lisa“
  • QR-Code
  • Aufgabe des Tages
    Online-Schach - kostenlos
  • Unsere Sponsoren


  • Nächste Termine
    In den Schulferien findet kein Jugendtraining statt
  • Tag-Cloud
    Anand Aschenberg Baden-Baden Bad Wiessee Braun Bühlertal Carlsen Chessbase DWZ-Plus Ehmann Ettlingen Gernsbach Gorges Gottwald Heinz Held Hörden Iffezheim Jean-Luc Roos J Lorenz Karcher Karlsruhe Kick Klumpp Kresovic Lichess Lorenz Meister Petz Meko Metz Pfleger R. Gantner Rastatt Riehen Sasbach Schachmagazin 64 Schlosser Schmaltz Schmitt Vimbuch Weitenung Wiechert Wieser Wunsch Ötigheim
Rednoise WordPress Theme By MagPress.com
Thanks To Buat Duit | How To Increase Height | Canvas Paintings
Powered by Wordpress 6.8.3
207 Verweise - 2,191 Sekunden
Copyright © 2025 SG Rochade Kuppenheim. All Rights Reserved.