SG Rochade Kuppenheim

Schachgemeinschaft Rochade Kuppenheim 1979 e.V.

Rochade-Logo
  • Home
  • Rangliste
    • DWZ
  • Jugend
  • Clubturniere
  • Termine
  • Archiv
    • Heimatseite
    • Jugend
    • Umfragen
  • Links
  • Impressum
    • Routenplan
  • Heute ist Donnerstag 16.10.2025, 14:55 Uhr
Sie befinden sich hier : SG Rochade Kuppenheim » Tag für Chessbase

KI scheitert „im schachlichen Mittelspiel an ihren Halluzinationen“

Spannendes Interview mit Chessbase-Erfinder Matthias Wüllenweber

KI scheitert „im schachlichen Mittelspiel an ihren Halluzinationen“ Im neuen Schach-Magazin 64 (Oktober-Ausgabe) findet sich ein spannendes Interview mit Matthias Wüllenweber. Der Chessbase-Erfinder äußert sich im Gespräch mit Hartmut Metz nicht nur zu den aktuellen Software-Neuheiten der Hamburger, sondern verrät dem Kuppenheimer auch, wie er die aktuell rasante Entwicklung der Künstlichen Intelligenz (KI) sieht. Aus Warte der Rochade ist zudem noch anzumerken, dass Neuzugang Markus Ehrlacher kurz von Metz erwähnt wird. „Wann wird man schon in einem Atemzug ... weiterlesen
publiziert von Gerhard Gorges am 13. Oktober 2025, 22:07 Uhr, unter News  Tags: Chessbase, Schachmagazin 64, Wüllenweber  

„Jagd“ auf Vincent Keymer eröffnet

Hartmut Metz blickt voraus auf die deutschen Meisterschaften in München

„Jagd“ auf Vincent Keymer eröffnet Die deutschen Meisterschaften in München sind topbesetzt. Als „Gejagter“ fühlt sich dabei der an Position eins gesetzte Vincent Keymer. Als gefährlichste „Jäger“ gelten vom 15. bis 23. Mai Europameister Matthias Blübaum und Vizeeuropameister Frederik Svane sowie dessen Bruder Rasmus. Hartmut Metz hat die Asse zu der Meisterschaft, die einen beachtlichen Elo-Durchschnitt von 2603 aufweist, befragt. Rasmus Svane (links) und Topfavorit Vincent Keymer messen sich nach Ostern in Karlsruhe erneut in ... weiterlesen
publiziert von Gerhard Gorges am 14. Mai 2025, 17:50 Uhr, unter News  Tags: Chessbase, Keymer, Svane  

Grundstein zu großer Historie vor 100 Jahren gelegt

Metz beleuchtet glänzendes Turnier Baden-Baden 1925 auf Chessbase

Grundstein zu großer Historie vor 100 Jahren gelegt Exakt vor 100 Jahren lief das große Turnier in Baden-Baden 1925 von Mitte April bis Mitte Mai. Es war glänzend besetzt und bescherte den Schach-Enthusiasten grandiose Partien. So zählte Alexander Aljechin, der das Turnier gewann und dadurch auch seine Ambitionen auf den WM-Thron unterstrich, seinen Sieg über Richard Reti zu einer seiner zwei schönsten Partien seiner Laufbahn! Da auch Baden-Baden bereits 1870 einen enormen Beitrag zur Schach-Historie leistete, inspirierte die ... weiterlesen
publiziert von Gerhard Gorges am 23. April 2025, 17:16 Uhr, unter News  Tags: Baden-Baden, Chessbase  

Mit 40 Jahren wackelt die WM-Krone bedenklich

Was Anand den Legenden Bobby Fischer und Magnus Carlsen voraus hat

Mit 40 Jahren wackelt die WM-Krone bedenklich Leider hat die Abhandlung über das Alter der Schach-Weltmeister an Aktualität gewonnen: Mit Boris Spasski starb dieser Tage ein Großer der Szene mit 88 Jahren. Der Exil-Russe verlor seinen WM-Titel bereits im Alter von 35 Jahren und 215 Tagen. Im „Match des Jahrhunderts“, das 1972 die Welt in seinen Bann schlug wie keine andere Schach-WM, zog Spasski gegen Bobby Fischer den Kürzeren. Damit war Spasski trotzdem im höheren Alter ... weiterlesen
publiziert von Gerhard Gorges am 4. März 2025, 00:43 Uhr, unter News  Tags: Anand, B. Fischer, Carlsen, Chessbase  

Der „Franz Beckenbauer Georgiens“ lädt KSC-Spieler Zivzivadze vor Fußball-EM ein

Nach jedem Zug eine Frage beim Schachtalk

Der „Franz Beckenbauer Georgiens“ lädt KSC-Spieler Zivzivadze vor Fußball-EM ein Die Fußball-EM steht vor der Tür. In Georgien ist das Interesse daran riesig – schließlich qualifizierte sich das kleine Land erstmals für die Europameisterschaft. Nona Gaprindashvili gilt nicht nur als „Franz Beckenbauer Georgiens“ ob ihrer enormen Erfolge. Die Ex-Weltmeisterin interessiert sich auch sehr für Fußball und hat unter anderem von ihrem Lieblingsspieler Lionel Messi ein signiertes Trikot in ihren geheiligten Schach-Gemächern hängen. Gaprindashvili lud nun vor der EM KSC-Stürmer Budu ... weiterlesen
publiziert von Gerhard Gorges am 11. Juni 2024, 22:41 Uhr, unter News  Tags: Chessbase, Gaprindashvili  

75. Geburtstag von Robert Hübner gewürdigt

Hartmut Metz feiert deutschen Ausnahmespieler auf Chessbase

75. Geburtstag von Robert Hübner gewürdigt Nachdem Hartmut Metz schon Robert Hübner im Schach-Magazin 64 würdigte, legte er am 6. November auf der Webseite von Chessbase nach. An dem Tag wurde der deutsche Vorkämpfer 75 Jahre alt. Bezugnehmend auf seinen Vortrag bei der deutschen Seniorenmeisterschaft schrieb der Kuppenheimer über das Schach- und Sprach-Genie. Der unterhaltsame Artikel findet sich unter:Das Schach- und Sprach-Genie Robert Hübner, das auf dem Bild beim Vortrag in Bad Wildungen zu sehen ist, ... weiterlesen
publiziert von Gerhard Gorges am 13. November 2023, 11:42 Uhr, unter News  Tags: Chessbase, Hübner  

Kuppenheimer Simultan auf Chessbase.de

Würdigung von Helmut Pfleger zum 80. Geburtstag

Kuppenheimer Simultan auf Chessbase.de Bei der beliebten Webseite Chessbase.de ist ein Foto von Helmut Pfleger zu sehen, das den berühmten Großmeister und „Zeit“-Kolumnisten beim Simultan in Kuppenheim zeigt. Zum 40-jährigen Vereinsjubiläum der Rochade hatte der Verein die Legende verpflichtet. Der Tag mit Pfleger kam damals ausgezeichnet an. Bürgermeister Karsten Mußler war ebenfalls begeistert und schaffte mit freundlicher Unterstützung sogar ein Remis. Spaß machte das Gastspiel vor allem der Kuppenheimer Seniorengruppe. Bei dem Foto ... weiterlesen
publiziert von Gerhard Gorges am 7. August 2023, 22:31 Uhr, unter News  Tags: Bodenröder, Chessbase, Pfleger  

Karcher auf Chessbase.de

Porträt des Kuppenheimers auf populärem Schach-Portal

Karcher auf Chessbase.de Der Kuppenheimer Patrick Karcher hat es nicht nur auf die hiesige Webseite geschafft, dank seines Krimis „Über die Mauer nach Afrika“ erschien nun ein Bericht über ihn auf der populären und stets lesenswerten Schach-Webseite Chessbase.de. Der Text ist praktisch eine Kuppenheimer Co-Produktion, stammt er doch von Karchers Mannschaftskameraden Hartmut Metz. Der direkte Link zum Text bei Chessbase: https://de.chessbase.com/post/krimi-statt-zweites-schachbuch ... weiterlesen
publiziert von Gerhard Gorges am 12. März 2022, 01:39 Uhr, unter News  Tags: Chessbase, Karcher  

Vincent Keymer setzt auf Profi-Karriere

Grand-Prix-Start in Berlin

Vincent Keymer setzt auf Profi-Karriere Vincent Keymer ist die große deutsche Nachwuchshoffnung. Mit 17 Jahren ist der Bundesligaspieler der SF Deizisau bereits die deutsche Nummer eins und beim am Freitag beginnenden FIDE-Grand-Prix in Berlin der jüngste Teilnehmer. Dem Kuppenheimer Hartmut Metz, der schon im Haßloch-Open gegen den Jungstar spielte, gewährte Keymer vor dem Start der mit 450.000 Euro dotierten Turnierserie Einblicke, was er sich in der Vorrunde ausrechnet – und noch wichtiger: Der Gau-Algesheimer, der ... weiterlesen
publiziert von Gerhard Gorges am 4. Februar 2022, 22:06 Uhr, unter News  Tags: Chessbase, Keymer  

Kick trumpft wieder bei Chessbase-Rätsel auf

Eröffnungsexperte kann auch Endspiele: Kuppenheimer gewinnt Hauptpreis

Kick trumpft wieder bei Chessbase-Rätsel auf Ausgerechnet Joachim Kick hat den dritten. Platz beim „Endgame Magic Kalender“ von Chessbase gewonnen. Im Allgemeinen gilt der Kapitän des Kuppenheimer Oberliga-Teams eher als gewiefter Eröffnungsexperte – doch er beherrscht auch Endspiele. Das zeigte sich beim zweiten Weihnachtsrätsel der Hamburger Software-Firma. Vom 1. bis zum 24. Dezember 2020 waren bei der Premiere verschwommen angezeigte Fritztrainer-DVDs zu erraten. Bereits hier konnte Joachim Kick alle 24 DVDs richtig erraten und gewann ... weiterlesen
publiziert von Gerhard Gorges am 2. Februar 2022, 00:14 Uhr, unter News  Tags: Chessbase, Kick  

„Chessbase schlägt Corona“

Helmut Pfleger greift Umfrage von Hartmut Metz aus dem Schachkalender 2021 auf

„Chessbase schlägt Corona“ Keine deutsche Schachspalte ist so populär wie die von Helmut Pfleger in dem Wochenblatt „Zeit“. Der Großmeister aus München greift diesmal wieder einen Artikel von Hartmut Metz auf. Der Kuppenheimer FM hatte für das Kleinod „Schachkalender 2021“ mehrere Beiträge verfasst. An seiner Umfrage nahmen zahlreiche Topspieler teil von Fabiano Caruana bis Weltmeister Magnus Carlsen. Sie äußerten sich alle zu der Frage, ob Corona, das selbst lernende Programm Alpha Zero oder ... weiterlesen
publiziert von Gerhard Gorges am 4. April 2021, 23:42 Uhr, unter News  Tags: Chessbase, Corona, Pfleger, Zeit  

Chessbase würdigt 40. Geburtstag der Rochade

Bericht auf beliebtester Schach-Webseite zum Pfleger-Simultan

Chessbase würdigt 40. Geburtstag der Rochade Chessbase.de hat den 40. Geburtstag der Rochade Kuppenheim auch gewürdigt. Auf der beliebtesten deutschen Schach-Webseite findet sich ein Bericht über das am Samstag anstehende Simultan von Helmut Pfleger. Zudem verlinkt Webmaster Johannes Fischer auf den Text, der sich auf unserer Homepage über die Vereinshistorie findet. Der Link zu Chessbase: https://de.chessbase.com/post/die-rochade-kuppenheim-feiert-geburtstag-helmut-pfleger-spielt-simultan ... weiterlesen
publiziert von Gerhard Gorges am 3. April 2019, 12:02 Uhr, unter News  Tags: Chessbase  

Fietz zum Bundesliga-Saisonende

Bericht im Schach-Magazin 64 / Metz interviewt Mathe-Guru Hesse

Fietz zum Bundesliga-Saisonende Im aktuellen Schach-Magazin 64 berichtet Harald Fietz ausführlich über das Bundesliga-Wochenende in der Hauptstadt. Das Rochade-Mitglied aus Berlin lässt in dem sechsseitigen Text das spannende Finale noch einmal aufleben. Die interessantesten Partien kommentiert wie gewohnt der Chefredakteur des Hefts, IM Otto Borik.Christan Hesse, Viswanathan Anand | Foto: Hartmut Metz Hartmut Metz trägt ausnahmsweise nichts zur aktuellen Ausgabe des Schach-Magazins 64 bei. Im bald erscheinenden Juli-Heft befasst er sich aber ausführlich mit ... weiterlesen
publiziert von Gerhard Gorges am 19. Juni 2018, 00:26 Uhr, unter News  Tags: Chessbase, Fietz, Schachmagazin 64  

Metz mal auch auf Englisch

Vincent Keymer sorgt in Karlsruhe für Sensation

Metz mal auch auf Englisch Hartmut Metz hat auf eine Teilnahme beim Open in Karlsruhe verzichtet, weil er am Ostermontag Redaktionsdienst bei seinem Badischen Tagblatt hatte – abends verfolgte der Kuppenheimer aber nicht nur das Geschehen seiner Vereinskameraden im A- und B-Open. Vor allem rückte Vincent Keymer, gegen den Metz im Vorjahr noch in Haßloch spielte, in den Mittelpunkt. Der 13-Jährige gewann sensationell das A-Open und sicherte sich 15000 Euro Preisgeld. Die Nummer 99 der ... weiterlesen
publiziert von Gerhard Gorges am 4. April 2018, 23:39 Uhr, unter News  Tags: Chessbase, Keymer  
Ältere Beiträge «
  • Über Uns

    Spiellokal:
    76456 Kuppenheim
    Viktoriastr. 2
    (Alter Kindergarten)

    Informationen
    zum Verein

  • Neueste Beiträge
    • Reserve in Bestbesetzung deklassiert Vimbuch
    • KI scheitert „im schachlichen Mittelspiel an ihren Halluzinationen“
    • Vierte Mannschaft schlägt sich wacker
    • Rochade so überlegen wie nie
    • Weidemann deutscher Meister mit Baden
    • Durchwachsener Saisonstart in Freiburg
    • Rochade trifft eventuell auf Hörden
    • Heribert Urban verabschiedet
    • Kapitän Kick optimistisch
    • Enorme Verstärkung nicht nur am Brett
    • Rochade trauert um Gründungsvater
    • Im Pokal und bei den Senioren extrem erfolgreich
    • Der „Hexer von Balg“ wird 60
    • Ehmann groß im Schach-Magazin 64
  • Oktober 2025
    M D M D F S S
     12345
    6789101112
    13141516171819
    20212223242526
    2728293031  
    « Sep.    
  • Popular Posts
    • Heinz bei zwei Blitzturnieren mit an der Spitze
    • Tiger lieber als Teddy
    • BSV startet Mitgliederoffensive
    • Letzte Schachspalte im Badischen Tagblatt
    • Spitzenspiel fällt aus
  • Linkrolle
    • Badischer Schachverband
    • BSV-Ergebnisdienst
    • Deutscher Schachbund
    • Kuppenheim-Forum.de
    • Schachbezirk Mittelbaden
    • Schachbundesliga
    • Schachticker
    • Stadt Kuppenheim
  • Kategorien
  • Random Pages
    • Shogi-Champion Habu die letzte Computer-Bastion
    • Selbstironischer Lebemann
    • Reefschläger trumpft auf
    • Ehmann verpasst badischen Blitztitel
    • Hörden wird Favoritenrolle gerecht
    • Created By Bunk Bed
  • Archive
  • Elo und DWZ
     
     
  • Kommentare
    • Gerhard Gorges bei Bestes Wetter beflügelt Ralf Ehret
    • Reinald Kloska bei Bestes Wetter beflügelt Ralf Ehret
    • Hans Peter Müller bei Rangliste
    • Peter Siegfried Krug bei „Nicht jede Partie ist eine Mona Lisa“
  • QR-Code
  • Aufgabe des Tages
    Online-Schach - kostenlos
  • Unsere Sponsoren


  • Nächste Termine
    In den Schulferien findet kein Jugendtraining statt
  • Tag-Cloud
    Anand Aschenberg Baden-Baden Bad Wiessee Braun Bühlertal Carlsen Chessbase DWZ-Plus Ehmann Ettlingen Gernsbach Gorges Gottwald Heinz Held Hörden Iffezheim Jean-Luc Roos J Lorenz Karcher Karlsruhe Kick Klumpp Kresovic Lichess Lorenz Meister Petz Meko Metz Pfleger R. Gantner Rastatt Riehen Sasbach Schachmagazin 64 Schlosser Schmaltz Schmitt Vimbuch Weitenung Wiechert Wieser Wunsch Ötigheim
Rednoise WordPress Theme By MagPress.com
Thanks To Buat Duit | How To Increase Height | Canvas Paintings
Powered by Wordpress 6.8.3
208 Verweise - 2,580 Sekunden
Copyright © 2025 SG Rochade Kuppenheim. All Rights Reserved.