Grand-Prix-Start in Berlin
Vincent Keymer ist die große deutsche Nachwuchshoffnung. Mit 17 Jahren ist der Bundesligaspieler der SF Deizisau bereits die deutsche Nummer eins und beim am Freitag beginnenden FIDE-Grand-Prix in Berlin der jüngste Teilnehmer. Dem Kuppenheimer Hartmut Metz, der schon im Haßloch-Open gegen den Jungstar spielte, gewährte Keymer vor dem Start der mit 450.000 Euro dotierten Turnierserie Einblicke, was er sich in der Vorrunde ausrechnet – und noch wichtiger: Der Gau-Algesheimer, der ... weiterlesenVincent Keymer sorgt in Karlsruhe für Sensation
Hartmut Metz hat auf eine Teilnahme beim Open in Karlsruhe verzichtet, weil er am Ostermontag Redaktionsdienst bei seinem Badischen Tagblatt hatte – abends verfolgte der Kuppenheimer aber nicht nur das Geschehen seiner Vereinskameraden im A- und B-Open. Vor allem rückte Vincent Keymer, gegen den Metz im Vorjahr noch in Haßloch spielte, in den Mittelpunkt. Der 13-Jährige gewann sensationell das A-Open und sicherte sich 15000 Euro Preisgeld. Die Nummer 99 der ... weiterlesenJungstar gegen Kuppenheimer Trainer ohne Chance
Vincent Keymer (li.) vs. Roland SchmaltzRoland Schmaltz hat die vielleicht letzte Chance genutzt, Vincent Keymer noch zu schlagen. In einem Match über vier Partien setzte sich „Hawkeye“ nach dem Auftakt-Remis souverän mit 3,5:0,5 gegen den Zehnjährigen durch. Bereits das erste Duell in Apolda verlief aufregend. Der Kuppenheimer Trainer opferte erst die Qualität und später die Dame – die durfte Keymer aber nicht wegen eines Matts nie annehmen. Das führte zur ... weiterlesenDeutsche „Schach-Prinzen“ und Vincent Keymer trumpfen auf
Keymer - Peczely: Schwarz zieht - und ruiniert seine bis dahin gut vorgetragene Partie Von Hartmut Metz Seinen Spitzenspieler hat Deutschland verloren mit dem Wechsel des Baden-Badeners Arkadij Naiditsch nach Aserbaidschan. Aber wachsen bereits neue, noch bessere heran? Das Konzept des Deutschen Schachbundes (DSB), einige Talente als „Schach-Prinzen“ besonders zu fördern, ging auf. Mit Matthias Blübaum, Dennis Wagner und Alexander Donchenko wurden drei Jugendliche nicht nur Großmeister, sondern liegen in der U18-Weltrangliste ... weiterlesen