SG Rochade Kuppenheim

Schachgemeinschaft Rochade Kuppenheim 1979 e.V.

Rochade-Logo
  • Home
  • Rangliste
    • DWZ
  • Jugend
  • Clubturniere
  • Termine
  • Archiv
    • Heimatseite
    • Jugend
    • Umfragen
  • Links
  • Impressum
    • Routenplan
  • Heute ist Mittwoch 15.10.2025, 14:59 Uhr
Sie befinden sich hier : SG Rochade Kuppenheim » Tag für Metz

Schweres Los für Klumpp

Kuppenheimer trifft auf Pokal-Titelverteidiger Schwing

Schweres Los für Klumpp Die denkbar schwerste Aufgabe hat Jochen Klumpp im badischen Einzelpokal zugelost bekommen. Der Kuppenheimer trifft in der ersten Runde gleich auf Titelverteidiger Hans-Elmar Schwing. Er gastiert bei dem Oberliga-Spieler in Dreisamtal und führt deshalb die weißen Steine. Schwing ist mit einer DWZ von über 2300 erneut favorisiert. Im erweiterten Kreis der Titelaspiranten um Jörg Weidemann (Emmendingen) und Max Scherer (Dreisamtal) befindet sich auch Hartmut Metz.Gehört - wie immer - zu ... weiterlesen
publiziert von Gerhard Gorges am 30. April 2017, 01:55 Uhr, unter Pokal  Tags: Klumpp, Metz  

Platz sechs mit Riehen in der 1. Bundesliga

Kampfloser Sieg für Metz in Schweizer Gruppenmeisterschaft

Platz sechs mit Riehen in der 1. Bundesliga Zum Abschluss der Schweizer Gruppenmeisterschaft (SGM) hat Hartmut Metz kampflos gewonnen – wie auch sein Verein in der 1. Bundesliga, die SG Riehen. Gegner Nyon steckte auf der Autobahn fest und kam mehr als eine Stunde zu spät zu der zentralen Schlussrunde in Basel. Die Riehener warteten 40 statt der vorgeschriebenen 30 Minuten, dann entschied sich die Teamleitung dafür, das Match kampflos zu gewinnen. Nyon büßte durch das 0:8 noch ... weiterlesen
publiziert von Gerhard Gorges am 15. März 2017, 22:02 Uhr, unter Schweiz  Tags: Metz, Riehen  

Metz zum 15. Mal Bezirkspokalsieger

Sieg im Finale über Klubkamerad Klumpp

Metz zum 15. Mal Bezirkspokalsieger Im mittelbadischen Einzelpokal hat Hartmut Metz seinen Rekord als Bezirkspokalsieger ausgebaut: Der Kuppenheimer triumphierte zum 15. Mal. Im Finale traf er auf seinen Klubkameraden Jochen Klumpp – seines Zeichens zweiterfolgreichster Pokal-Teilnehmer mit vier Final-Siegen. Im Klubheim der Rochade erwies sich Klumpp einmal mehr als schwerer Gegner für Metz. Mit Schwarz verliert der Pirc-Spezialist fast nie eine Partie in den Mannschaftskämpfen. Auch diesmal glich Klumpp die Stellung aus. In aufkommender Zeitnot ... weiterlesen
publiziert von Gerhard Gorges am 25. Februar 2017, 00:56 Uhr, unter Pokal  Tags: Klumpp, Metz  

„Ein Bier weniger“ für deutschen Meister

DSB macht sich Sorgen um Titelkämpfe / Kuppenheimer Hartmut Metz fordert bei der Diskussion: „10000 Euro für den Sieger“

„Ein Bier weniger“ für deutschen Meister Der DSB hat sich Gedanken über die Zukunft der deutschen Einzel-Meisterschaft (DEM) gemacht. In Lübeck nahmen fast nur Amateure teil, weil sich kein Ausrichter fand. Um die Situation künftig zu verbessern, starteten Ullrich Krause, der als schleswig-holsteinisches Verbandsoberhaupt die Titelkämpfe rettete und nun als DSB-Präsident kandidiert, und Klaus Deventer, Vizepräsident Sport beim DSB, eine Umfrage unter den deutschen Spitzenspielern und den früheren Teilnehmern. Der Kuppenheimer Hartmut Metz beteiligt sich auch an ... weiterlesen
publiziert von Gerhard Gorges am 7. Februar 2017, 19:15 Uhr, unter News  Tags: DSB, Metz  

Metz mit Weiß gegen Klumpp

Bezirkspokal: Finale bis 24. Februar

Metz mit Weiß gegen Klumpp Der mittelbadische Turnierleiter Bernhard Ast hat bereits die Auslosung für das Bezirkspokal-Finale vorgenommen. Hartmut Metz spielt demnach mit Weiß gegen seinen Vereinskameraden Jochen Klumpp. Im Spiel um Platz drei zwischen den beiden Hördenern Michael Zunker und Norbert Frühe hat Letzterer Schwarz. Dabei kann der Sieger eventuell noch hoffen, auf badische Ebene nachzurücken. Beide Duelle sollen laut Ast bis 24. Februar über die Bühne gehen. ... weiterlesen
publiziert von Gerhard Gorges am 17. Januar 2017, 21:28 Uhr, unter Pokal  Tags: Klumpp, Metz  

Klumpp und Metz im Pokal-Finale

Erst zweites Endspiel der Kuppenheimer gegeneinander – nach 28 Jahren

Klumpp und Metz im Pokal-Finale Michael Zunker (li.) vs. Jochen Klumpp Im mittelbadischen Einzelpokal kommt es im Finale zum Duell der Spezialisten: Die Kuppenheimer Jochen Klumpp und Hartmut Metz treffen aufeinander. Letzterer ist Rekordsieger mit 14 Erfolgen, Klumpp folgt mit vier Siegen im Bezirkspokal – erstaun- licherweise mussten sie dennoch nur einmal im Cup gegeneinander spielen! Und das war bereits 1989. Die Partie endete nach 17 Zügen friedlich, im Blitz hieß es vor 28 Jahren 2:1 ... weiterlesen
publiziert von Gerhard Gorges am 16. Januar 2017, 00:45 Uhr, unter Pokal  Tags: Klumpp, Metz  

Metz remisiert gegen Legende Sokolow

Einstiger Weltranglistendritter und Super-Kandidaten-Finalist gegen Karpow

Metz remisiert gegen Legende Sokolow Ex-WM-Kandidat Andrej SokolowWiedersehen zuhauf mit alten Bekannten hat Hartmut Metz in der 1. Liga in der Schweiz erlebt: Neben Bekannten wie Yannick Pelletier, dem eidgenössischen Aushängeschild im Nationalteam, traf der Kuppenheimer in Porrentruy die Franzosen Bilel Bellahcene und Jean-Noel Riff. Der Großmeister spielte auch bereits für die Rochade. Obwohl Riff nur an Brett fünf bei den Gastgebern saß, schaffte Außenseiter SG Riehen ein 4:4. Gregor Haag verpasste gar den Sieg ... weiterlesen
publiziert von Gerhard Gorges am 6. Dezember 2016, 01:15 Uhr, unter News  Tags: Metz, Sokolow  

Klumpp trifft mit Schwarz auf Zunker

Metz gegen Metz oder zweites Duell zwischen Hörden und Kuppenheim?

Klumpp trifft mit Schwarz auf Zunker Im mittelbadischen Pokal steht das Halbfinale noch nicht ganz fest. Klar ist jedoch immerhin, dass sich die beiden Kuppenheimer Favoriten aus dem Weg gehen: Jochen Klumpp bekommt es mit dem passiven Rochade-Mitglied Michael Zunker zu tun. Letzterer führt nach seinem Sieg in den Blitzpartien über Marcus Wormuth (Ötigheim) die weißen Steine. Klumpp hatte sich auch nach einem Remis schon im Schnellschach gegen Andreas Manz (Ottenhöfen-Seebach) durchgesetzt. Der Gegner von Hartmut ... weiterlesen
publiziert von Gerhard Gorges am 30. November 2016, 02:10 Uhr, unter Pokal  Tags: Klumpp, Metz  

Carlsen den Tiebreak noch zugetraut

Bayerischer Rundfunk interviewt Hartmut Metz zum WM-Match / Kuppenheimer liegt vor Sahra Wagenknecht

Carlsen den Tiebreak noch zugetraut Metz vor Wagenknecht Ganz ahnungslos scheint Hartmut Metz nicht zu sein: Der Schach-Journalist und Buchautor wurde nach der Niederlage von Magnus Carlsen in WM-Partie acht vom Bayerischen Rundfunk interviewt. Im Gespräch mit Radio-Welt-Moderator Christoph Peerenboom am 23. November bescheinigte der Kuppenheimer zwar dem Norweger im WM-Duell gegen Sergej Karjakin schlechtere Form als üblich – traute dem Weltranglistenersten aber durchaus den Ausgleich zum 6:6 und den Tiebreak am 30. November zu. So ... weiterlesen
publiziert von Gerhard Gorges am 29. November 2016, 01:01 Uhr, unter News  Tags: Bayrischer Rundfunk, Metz, Wagenknecht  

Chessbase 14 begeistert sich für „Metzchen“

Programm findet Partie von der deutschen Meisterschaft „ungewöhnlich“

Chessbase 14 begeistert sich für „Metzchen“ Hartmuts Wanderkönig Chessbase hat seine Datenbank einmal mehr verbessert. „Bei der gerade fertig werdenden Chessbase 14 haben wir einen ganz neuen Ansatz für automatische Partieanalyse entwickelt“, berichtete Matthias Wüllenweber dem Kuppenheimer Hartmut Metz. Der Software-Guru aus Hamburg und der Schach-Journalist der Rochade kennen sich schon seit vielen Jahren, daher teilte ihm Wüllenweber gerne eine nette Entdeckung mit: „Beim Test mit der Deutschen Meisterschaft fiel mir was Lustiges auf: Das Programm versucht, ... weiterlesen
publiziert von Gerhard Gorges am 16. November 2016, 20:36 Uhr, unter No Sports  Tags: Chessbase, Metz  

Metz im Pokal-Halbfinale

Kombination in Zeitnot dreht das Blatt gegen Lieblingsgegner Gantner

Metz im Pokal-Halbfinale Weiß hatte nach Ld6-b4 zuletzt Dc3-c2 gespielt. Bei 33.Dd3 dürfte Gantner die besseren Karten besitzen. Rekord-Pokalsieger Hartmut Metz hat einmal mehr das Halbfinale auf Bezirksebene erreicht. Vereinskamerad Ralf Gantner bestätigte erneut seinen Ruf als Lieblingsgegner – doch nach 13 Niederlagen und einem Remis in Turnierpartien war der Jugendtrainer erstmals nah dran am Sieg. In Zeitnot entging Gantner jedoch ein Turmopfer von Schwarz, das umgehend für ein Matt und die Entscheidung sorgte. ... weiterlesen
publiziert von Gerhard Gorges am 13. November 2016, 01:08 Uhr, unter Pokal  Tags: Metz, R. Gantner  

Michael Lorenz verpasst Preis bei „Reefis“ Gedenkturnier

85 Teilnehmer kommen zum ersten Helmut-Reefschläger-Gedächtnisturnier

Michael Lorenz verpasst Preis bei „Reefis“ Gedenkturnier Jannik Lorenz (links) und Velimir Kresovic treffen in Runde zwei aufeinander. Helmut Reefschläger war ein besonders sympathischer Freigeist – weil er auch noch so unterhaltsam erzählen konnte, hatte er zahllose Freunde in Schachkreisen. „Und viele sind nur wegen ihm heute gekommen“, stellte Michael Dombrowsky vor dem ersten Helmut-Reefschläger-Gedächtnis- turnier im Schachzentrum in Baden-Baden zufrieden fest. 85 nahmen den Weg auf sich, darunter wie Dombrowsky (Bergstedter SK) sehr weite. Aus Hannover, Hamburg ... weiterlesen
publiziert von Gerhard Gorges am 6. November 2016, 19:38 Uhr, unter Turniere  Tags: J Lorenz, Klumpp, Kolb, Kresovic, Lorenz, Merklinger, Metz  

Sergej Kalinitschew deutscher Meister

Punktgleicher Rasmus Svane weist schlechteren Elo-Schnitt auf / Metz auf Platz 21

Sergej Kalinitschew deutscher Meister DSB-Präsident Herbert Bastian (von links) gratuliert Sergej Kalinitschew zu seinem größten Erfolg. Schiedsrichter Ralph Alt und der schleswig-holsteinische Verbandspräsident Ullrich Krause stehen Spalier. Foto: Plackmeyer Die 87. Deutschen Meisterschaften in Lübeck endeten dramatisch: Sergej Kalinitschew überflügelte den von Runde eins an führenden Rasmus Svane hauchdünn. Beide Großmeister wiesen nach neun Partien sieben Punkte auf – doch für den Kreuzberger gab der höhere Elo-Durchschnitt der Gegner mit 2332 gegenüber 2316 den ... weiterlesen
publiziert von Gerhard Gorges am 30. Oktober 2016, 20:06 Uhr, unter Bundesebene  Tags: Bastian, Kalinitschew, Metz  

Zweiter Erfolg durch schmissiges Königsgambit

Metz setzt in 23 Zügen matt / Spannendes Titelrennen bei deutscher Meisterschaft in Lübeck

Zweiter Erfolg durch schmissiges Königsgambit Der Vertreter des Blindenschachverbandes (DBSB), Frank Schellmann, schlägt sich bisher wacker bei den Sehenden, auch wenn er nun gegen Hartmut Metz verlor. Wenigstens das Königsgambit verfehlt seine Wirkung nicht: In einer schmissigen Partie überrannte Hartmut Metz den mehrfachen deutschen Meister der Blinden, Frank Schellmann. Der humorvolle wie sympathische Hallenser konnte einem schon leidtun. Schellmann hatte nach einer Abweichung von Weiß im fünften Zug die vorbereitete Variante nicht in Erinnerung und geriet ... weiterlesen
publiziert von Gerhard Gorges am 29. Oktober 2016, 01:15 Uhr, unter Bundesebene  Tags: Metz, Schellmann  
Ältere Beiträge «
» Neuere Beiträge
  • Über Uns

    Spiellokal:
    76456 Kuppenheim
    Viktoriastr. 2
    (Alter Kindergarten)

    Informationen
    zum Verein

  • Neueste Beiträge
    • Reserve in Bestbesetzung deklassiert Vimbuch
    • KI scheitert „im schachlichen Mittelspiel an ihren Halluzinationen“
    • Vierte Mannschaft schlägt sich wacker
    • Rochade so überlegen wie nie
    • Weidemann deutscher Meister mit Baden
    • Durchwachsener Saisonstart in Freiburg
    • Rochade trifft eventuell auf Hörden
    • Heribert Urban verabschiedet
    • Kapitän Kick optimistisch
    • Enorme Verstärkung nicht nur am Brett
    • Rochade trauert um Gründungsvater
    • Im Pokal und bei den Senioren extrem erfolgreich
    • Der „Hexer von Balg“ wird 60
    • Ehmann groß im Schach-Magazin 64
  • Oktober 2025
    M D M D F S S
     12345
    6789101112
    13141516171819
    20212223242526
    2728293031  
    « Sep.    
  • Popular Posts
    • Heinz bei zwei Blitzturnieren mit an der Spitze
    • Tiger lieber als Teddy
    • BSV startet Mitgliederoffensive
    • Letzte Schachspalte im Badischen Tagblatt
    • Spitzenspiel fällt aus
  • Linkrolle
    • Badischer Schachverband
    • BSV-Ergebnisdienst
    • Deutscher Schachbund
    • Kuppenheim-Forum.de
    • Schachbezirk Mittelbaden
    • Schachbundesliga
    • Schachticker
    • Stadt Kuppenheim
  • Kategorien
  • Random Pages
    • Nur in den Top Ten
    • Deizisau: Im Rahmen der Erwartung
    • Rabenschwarzer Abend in Baden-Baden
    • Metz drittbester Mann beim WM-Blitz
    • Ehmann im Pokal-Halbfinale
    • Created By Bunk Bed
  • Archive
  • Elo und DWZ
     
     
  • Kommentare
    • Gerhard Gorges bei Bestes Wetter beflügelt Ralf Ehret
    • Reinald Kloska bei Bestes Wetter beflügelt Ralf Ehret
    • Hans Peter Müller bei Rangliste
    • Peter Siegfried Krug bei „Nicht jede Partie ist eine Mona Lisa“
  • QR-Code
  • Aufgabe des Tages
    Online-Schach - kostenlos
  • Unsere Sponsoren


  • Nächste Termine
    In den Schulferien findet kein Jugendtraining statt
  • Tag-Cloud
    Anand Aschenberg Baden-Baden Bad Wiessee Braun Bühlertal Carlsen Chessbase DWZ-Plus Ehmann Ettlingen Gernsbach Gorges Gottwald Heinz Held Hörden Iffezheim Jean-Luc Roos J Lorenz Karcher Karlsruhe Kick Klumpp Kresovic Lichess Lorenz Meister Petz Meko Metz Pfleger R. Gantner Rastatt Riehen Sasbach Schachmagazin 64 Schlosser Schmaltz Schmitt Vimbuch Weitenung Wiechert Wieser Wunsch Ötigheim
Rednoise WordPress Theme By MagPress.com
Thanks To Buat Duit | How To Increase Height | Canvas Paintings
Powered by Wordpress 6.8.3
209 Verweise - 1,693 Sekunden
Copyright © 2025 SG Rochade Kuppenheim. All Rights Reserved.