SG Rochade Kuppenheim

Schachgemeinschaft Rochade Kuppenheim 1979 e.V.

Rochade-Logo
  • Home
  • Rangliste
    • DWZ
  • Jugend
    • Sparkassencups
  • Clubturniere
  • Termine
  • Archiv
    • Heimatseite
    • Jugend
    • Umfragen
  • Links
  • Impressum
    • Routenplan
  • Heute ist Samstag 04.02.2023, 03:28 Uhr
Sie befinden sich hier : SG Rochade Kuppenheim » Tag für Carlsen

„Reflektor Carlsen kann niemand das Wasser reichen“

Interview im Schach-Magazin 64 von Hartmut Metz mit Karsten Müller und Luis Engel über die vier Spielertypen

„Reflektor Carlsen kann niemand das Wasser reichen“ Karsten Müller und Luis Engel haben beim Joachim-Beyer-Verlag gemeinsam ein interessantes Buch „Spielertypen – Ihre Stärken und Schwächen“ (284 Seiten, 27,80 Euro) veröffentlicht. Diese gliedern sich in die vier Spielertypen Aktivspieler, Theoretiker, Reflektoren und Pragmatiker. Nun haben die beiden Hamburger Großmeister ihre aufschlussreichen Erkenntnisse aus dem Druckwerk auf DVD gebannt. Vorteil aus Sicht der Autoren: Spieler können so leichter Partien nachspielen.Kocht nicht nur mit Wasser: Magnus Carlsen beweist in Wijk ... weiterlesen
publiziert von Gerhard Gorges am 11. Februar 2022, 01:08 Uhr, unter Ankündigung  Tags: Carlsen, Engel, K. Müller, Schachmagazin 64  

„Eine Ehre mit dem Magneten Carlsen“

Hartmut Metz berichtet über Rekord-Event in Karlsruhe auf Chessbase

„Eine Ehre mit dem Magneten Carlsen“ Chessbase berichtet ausgiebig über das Topturnier in Karlsruhe, bei dem mehr als 1200 Teilnehmer in den drei Open-Wettbewerben für einen exzellenten Rahmen sorgen. Kuppenheims Hartmut Metz ist als Hauptreporter für die Hamburger Software-Schmiede vor Ort. Außer um aktuelle Turnierberichte – zuletzt über den Erfolg von Hou Yifan über Fabiano Caruana sowie dem Remis von Magnus Carlsen gegen Matthias Blübaum – kümmert sich der Rochade-Spieler auch um Themen abseits der Züge.Ein ... weiterlesen
publiziert von Gerhard Gorges am 17. April 2017, 13:36 Uhr, unter News  Tags: Carlsen, Chessbase  

Definitiv ohne Carlsen in Kuppenheim

Rochade erwartet stark ersatzgeschwächte OSG Baden-Baden / Norweger spielt angeblich am Freitag lieber in New York

Definitiv ohne Carlsen in Kuppenheim „Is klar“ (man beachte die Getränkeflaschen!): Magnus Carlsen bevorzugt – unbestätigten Gerüchten zufolge – angeblich lieber einen unbedeutenden Zweikampf in New York, statt sich in Kuppenheim im Pokal-„Clásico“ zu profilieren. Die Rochade Kuppenheim hat anscheinend im mittelbadischen Pokal blendende Chancen wie nie gegen die OSG Baden-Baden: Gerüchten zufolge soll Magnus Carlsen am Freitag die Teilnahme an einem unbedeutenden Zweikampf in New York bevorzugen, anstatt sich im „Clásico“ des Bezirks zu profilieren. ... weiterlesen
publiziert von Gerhard Gorges am 8. November 2016, 17:32 Uhr, unter Pokal  Tags: Baden-Baden, Carlsen, Kresovic  

Selbst Carlsen völlig chancenlos

Komodo entthront Jonny als Computerschach-Weltmeister

Selbst Carlsen völlig chancenlos Komodo - Jonny: Weiß wählt - mit Computerhilfe - den stärksten Gewinnzug Von Hartmut Metz Für Menschen ist es inzwischen nahezu irrelevant, welches Schach-Programm sie auf dem Rechner haben. „Die haben mittlerweile eine Elo-Zahl von 3400. Da hat keiner mehr eine Chance“, befindet der Baden-Badener Großmeister Roland Schmaltz. Zum Vergleich: Selbst Weltmeister Magnus Carlsen liegt mit 2855 Elo meilenweit entfernt – in der Praxis bedeutet das, dass der Norweger gemäß der Rating-Statistik ... weiterlesen
publiziert von Gerhard Gorges am 10. Juli 2016, 00:01 Uhr, unter Kolumne  Tags: Carlsen, Jonny, Komodo, Meko  

Erster Heimsieg für Carlsen

Norwegischer Weltmeister gewinnt Turnier im vierten Anlauf

Erster Heimsieg für Carlsen Carlsen - Grandelius: Weiß schaltet um in den (Opfer-)Angriffsmodus Von Hartmut Metz Heimvorteil? Während dieser im Fußball von enormer Bedeutung ist – außer man ist der SV Darmstadt 98 in der Bundesliga –, hat bisher noch keiner einen im Schach festgestellt. Das mag an den fehlenden Zuschauern liegen, die ihre Heroen lautstark nach vorne treiben. Auf den 64 Feldern geht es eben ruhiger zu. Das gilt indes nicht für Magnus Carlsen. Um ... weiterlesen
publiziert von Gerhard Gorges am 22. Mai 2016, 01:41 Uhr, unter Kolumne  Tags: Carlsen, Meko  

Duell der alten Wunderkinder

Der Russe Sergej Karjakin fordert Schach-Weltmeister Magnus Carlsen

Duell der alten Wunderkinder Der Russe Sergej Karjakin triumphiert beim WM-Kandidatenturnier in Moskau Foto: WoVon Hartmut Metz Wunderkinder sorgten vor 13 Jahren für Aufsehen im königlichen Spiel: Magnus Carlsen wurde im Alter von 13 Jahren und drei Monaten Schach-Großmeister. Damit unterbot er den Rekord der US-Legende Bobby Fischer, der Experten einst für die Ewigkeit gemacht schien, um zwei Lenze. Das war jedoch keine Bestmarke mehr, weil schon zuvor der ebenfalls 1990 geborene Sergej Karjakin diesen ... weiterlesen
publiziert von Gerhard Gorges am 1. April 2016, 17:34 Uhr, unter News  Tags: Carlsen, Karjakin  

Einer von 70 schlägt den Weltmeister

Die „Zeit“ feiert ihren Geburtstag mit einem Carlsen-Simultan

Einer von 70 schlägt den Weltmeister Carlsen - Mütsch: Der einfache Gewinnzug Dxd6 ist dem Weltmeister zu "einfach" Von Hartmut Metz „Es war ein unvergesslicher Moment“, berichtet Jens-Erik Rudolph von seinem Triumph, als ihm der Schach-Weltmeister im 57. Zug die Hand zum Zeichen der Aufgabe über das Brett reichte. Die Zuschauer im Alten Hauptzollamt in Hamburg feierten den einzigen Bezwinger von Magnus Carlsen. Der Norweger weilte anlässlich des 70. Geburtstages der „Zeit“ in der Hansestadt und trat – ... weiterlesen
publiziert von Gerhard Gorges am 6. März 2016, 00:08 Uhr, unter Kolumne  Tags: Carlsen, Meko  

„Die Rückkehr des Königs“

Weltmeister Carlsen knüpft wieder an „standesgemäße“ Erfolge an

„Die Rückkehr des Königs“ Van Wely - Carlsen: Schwarz piekst und gewinnt Von Hartmut Metz Die Jäger hatten bereits etwas den Respekt verloren und attackierten ihn härter. Magnus Carlsen büßte 2015 von seiner Aura als unantastbarer Weltmeister ein. In der Weltrangliste schrumpfte der Abstand zusehends. Doch in den vergangenen zwei Monaten trumpfte der 25-Jährige wieder in gewohnter Manier auf. „Die Rückkehr des Königs“ titelte das „Schach-Magazin 64“ im aktuellen Februar-Heft, noch bevor Carlsen seine dritte Glanztat ... weiterlesen
publiziert von Gerhard Gorges am 7. Februar 2016, 00:01 Uhr, unter Kolumne  Tags: Carlsen, Meko  

Carlsen wächst an Carlsen

Norweger tanzt auf allen Hochzeiten / Knapper Sieg in London

Carlsen wächst an Carlsen Anand - Vachier-Lagrave: Schwarz gewinnt - mit Knalleffekt Von Hartmut Metz Kennt Porsche das Erfolgsgeheimnis von Magnus Carlsen? In einem Werbespot für den schwäbischen Autobauer treten Tennis-Grazie Maria Scharapowa, Box-Legende Muhammad Ali und der norwegische Schach-Weltmeister gegen sich selbst an – nur so könnten die Größten noch mehr wachsen, suggeriert Porsche und lässt in dem einminütigen Trailer zudem zwei neue 911er ein Rennen bestreiten. Carlsen sorgt für so viel Aufsehen im Westen ... weiterlesen
publiziert von Gerhard Gorges am 26. Dezember 2015, 18:00 Uhr, unter Kolumne  Tags: Carlsen, Meko, Vachier-Lagrave  

Die Angst vor Carlsen schwindet

Schach-Weltmeister verliert seine schlafwandlerische Sicherheit

Die Angst vor Carlsen schwindet Carlsen - Nakamura: Schwarz erzwingt baldiges Remis Von Hartmut Metz Anish Giri hat den Respekt verloren. „Magnus Carlsen spielt zwar hier besser als in Stavanger – aber er ist nicht mehr der, der er vorher war“, meint der 21-jährige Niederländer mit Blick auf den Schach-Weltmeister. Belegte der Norweger in den letzten Jahren bei jedem Turnier einen der beiden Topplätze, landete Carlsen ausgerechnet beim Heimspiel in Stavanger abge- schlagen und teilte nur mühsam ... weiterlesen
publiziert von Gerhard Gorges am 13. September 2015, 00:07 Uhr, unter Kolumne  Tags: Carlsen, Meko, Nakamura  

Carlsen trumpft an allen Fronten auf

Weltmeister deklassiert Rivalen beim Gaschimow-Gedenkturnier

Carlsen trumpft an allen Fronten auf Carlsen - Mamedjarow: Weiß setzt Matt in Eins Von Hartmut Metz Magnus Carlsen hat das Interesse an Schach weltweit befeuert. In Norwegen führt das Interesse am Superstar inzwischen sogar dazu, dass selbst Turniere ohne ihn gleich im Fernsehstudio von TV 2 ausgetragen werden! Sechs Spieler kämpfen um den Freiplatz, den es beim Turnier „Norway Chess“ in Stavanger gibt. Der Wett- bewerb ist eine der drei Stationen auf der mit einer Million Dollar ... weiterlesen
publiziert von Gerhard Gorges am 17. Mai 2015, 22:30 Uhr, unter Kolumne  Tags: Carlsen, Meko  

Naiditsch der wahre Sieger

Carlsen beweist in der WM-Neuauflage enorme Rechenqualitäten

Naiditsch der wahre Sieger Anand - Carlsen: Schwarz durchkreuzt den weißen Opferangriff Von Hartmut Metz „Ich habe keine Kraft mehr zum Feiern“, gestand Magnus Carlsen. Dabei hatte den Schach-Weltmeister weniger der neunstündige Arbeitstag bis kurz vor Mitternacht geschlaucht. Vielmehr strapazierte ein Deutscher die Nerven des Norwegers bis aufs Äußerste: Arkadij Naiditsch. Der Weltranglisten-38. bot der Elite bei den Grenke Chess Classic die Stirn – und nach sieben Runden in Baden-Baden lag nur Carlsen mit 4,5 Punkten ... weiterlesen
publiziert von Gerhard Gorges am 16. Februar 2015, 00:49 Uhr, unter Kolumne  Tags: Anand, Carlsen, Meko, Naiditsch  

Platz eins hebt Carlsens Laune kaum

Schach-Weltmeister stimmt eigene Leistung in Wijk aan Zee missmutig

Platz eins hebt Carlsens Laune kaum Caruana - Vachier-Lagrave: Schwarz beseitigt den letzten Zweifel am raschen Sieg (seinerseits) Von Hartmut Metz Das nächste Mal versuche ich, ein glücklicheres Gesicht zu machen!“, verspricht Magnus Carlsen grinsend und schiebt nach, „aber jetzt bin ich halt so.“ Der Schach-Weltmeister hatte soeben zum vierten Mal die A-Gruppe in Wijk aan Zee gewonnen – doch wie anno 2010 bei seiner Schlussrunden-Niederlage schlug dem Norweger die letzte Partie aufs Gemüt. Missmutig analysierte Carlsen seine ... weiterlesen
publiziert von Gerhard Gorges am 1. Februar 2015, 00:06 Uhr, unter Kolumne  Tags: Carlsen, Meko  

„Schlecht gezockt und bestraft!“

Bessere Nerven und stabileres Spiel geben Ausschlag für WM-Sieg / Zufriedener Verlierer Anand: „Carlsen ist mir überlegen“

„Schlecht gezockt und bestraft!“ Carlsen - Anand: Schwarz nimmt - weltmeisterlich - den weißen Damenflügel aufs Korn Von Hartmut Metz „Ich muss zugeben, er ist mir überlegen“, räumt Viswanathan Anand nach seiner Niederlage gegen Magnus Carlsen im russischen Sotschi unumwunden ein. Der Norweger gewann eine Woche vor seinem 24. Geburtstag das Revanche-Match um die Schach-WM vorzeitig mit 6,5:4,5. Die Siege in der zweiten, sechsten und abschließenden elften Runde bescherten dem Weltmeister 900000 der 1,5 Millionen Dollar ... weiterlesen
publiziert von Gerhard Gorges am 30. November 2014, 00:14 Uhr, unter Kolumne  Tags: Anand, Carlsen, Meko  
Ältere Beiträge «
  • Über Uns

    Spiellokal:
    76456 Kuppenheim
    Viktoriastr. 2
    (Alter Kindergarten)

    Informationen
    zum Verein

  • Neueste Beiträge
    • Mit „Fortuna“ zum Sieg über Oberkirch
    • Rochade theoretisch Tabellenführer
    • Partieanalyse mit Großmeister Roland Schmaltz
    • Leistungsgerechtes Remis in Ötigheim
    • Freilos für Rochade
    • Beeindruckende Partienvorführung von Ehmann
    • Ehmann zeigt Partien vom Open-Sieg
    • Rouven Wieser badischer U14-Vizemeister
    • Serie reißt beim Staufer-Open
    • Lobeshymne zum Abschied
    • Ehmann teilt ersten Platz in Böblingen
    • Daniel Mohr sichert sich auf Anhieb Meister-Petz-Blitz
    • Ehmann in Böblingen auf Platz zwei
    • Meister Petz-Blitz am 29. Dezember
  • Februar 2023
    M D M D F S S
     12345
    6789101112
    13141516171819
    20212223242526
    2728  
    « Jan    
  • Popular Posts
    • Heinz bei zwei Blitzturnieren mit an der Spitze
    • Spitzenspiel fällt aus
    • Tiger lieber als Teddy
    • Aljechin vermisst Schönheitspreis
    • Letzte Schachspalte im Badischen Tagblatt
  • Random Pages
    • Gelbe Schlange vor Eisbär Erik
    • Goethe-Gymnasium erfolgreich bei badischer Schulschachmeisterschaft
    • Erfurter SK hat noch alle Tassen im Schrank
    • Glatter Sieg im Pokal-Viertelfinale
    • Stückl glänzt mit Erstickungsmatt
    • Created By Bunk Bed
  • Linkrolle
    • Badischer Schachverband
    • BSV-Ergebnisdienst
    • Deutscher Schachbund
    • Kuppenheim-Forum.de
    • Schachbezirk Mittelbaden
    • Schachbundesliga
    • Schachticker
    • Stadt Kuppenheim
  • Kategorien
  • Archive
  • Elo und DWZ
     
     
  • Kommentare
    • PETER Siegfried KRUG bei Aljechin vermisst Schönheitspreis
    • Herbrechtsmeier bei Protest abgeschmettert
    • PETER Siegfried KRUG bei „Komodo“ zerstört Mär der Großmeister
    • Schachgipfel - der Ticker | Perlen vom Bodensee – das Schachmagazin bei „Rossi“ Rosner mit Aufschlagkönig auch an der Platte Meister
  • QR-Code
  • Aufgabe des Tages
    Online-Schach - kostenlos
  • Unsere Sponsoren


  • Nächste Termine
    In den Schulferien findet kein Jugendtraining statt
  • Rochade on Facebook
  • Rochade Twitter-Tweets
    Tweets von @Sbmittelbaden
  • Tag-Cloud
    Anand Aschenberg Baden-Baden Bad Wiessee Braun Bühlertal Carlsen Chessbase DWZ-Plus Ettlingen Gernsbach Gorges Gottwald Heinz Held Hörden Iffezheim Jean-Luc Roos J Lorenz Karcher Karlsruhe Kick Klumpp Kresovic Lichess Lichtental Lorenz Meko Merklinger Metz Naiditsch R. Gantner Rastatt Riehen Sasbach Schachmagazin 64 Schmaltz Schmitt Straßburg Vimbuch Weitenung Wiechert Wieser Wist Wunsch
Rednoise WordPress Theme By MagPress.com
Thanks To Buat Duit | How To Increase Height | Canvas Paintings
Powered by Wordpress 6.1.1
150 Verweise - 1,863 Sekunden
Copyright © 2023 SG Rochade Kuppenheim. All Rights Reserved.