SG Rochade Kuppenheim

Schachgemeinschaft Rochade Kuppenheim 1979 e.V.

Rochade-Logo
  • Home
  • Rangliste
    • DWZ
  • Jugend
  • Clubturniere
  • Termine
  • Archiv
    • Heimatseite
    • Jugend
    • Umfragen
  • Links
  • Impressum
    • Routenplan
  • Heute ist Donnerstag 16.10.2025, 11:07 Uhr
Sie befinden sich hier : SG Rochade Kuppenheim » Archive für Juli 2016

Letzte Schachspalte im Badischen Tagblatt

Metz schweigt zum Aus der beliebten „Meko“

Letzte Schachspalte im Badischen Tagblatt In der letzten Schachspalte im Badischen Tagblatt lautete der Titel „Dortmunder benennen ,Wohnzimmer' nach Kramnik“. Dass Hartmut Metz wenige Tage später aus „seinem Wohnzimmer“ vertrieben wird, hätte keiner gedacht. Gestern war im Magazin des Badischen Tagblatts nämlich zum ersten Mal seit fast 30 Jahren keine Schachspalte zu finden. Die „Metz-Kolumne“, wie sie auf unserer Homepage hieß, war wohl die wirklich letzte. Lapidar heißt es am Samstag an der bisherigen Stelle ... weiterlesen
publiziert von Gerhard Gorges am 31. Juli 2016, 00:01 Uhr, unter Kolumne  Tags: Meko  

Engagierter Held wird Turnierleiter

Kai Götzmann rückt zum Rochade-Vizepräsidenten auf / Prosperierende Jugendarbeit

Engagierter Held wird Turnierleiter Fast wie in einer Blitzpartie verlief die Jahreshauptversammlung der Rochade Kuppenheim: Blitzschnell war alles vorbei. Nach vereinsrekordverdächtigen 70 Minuten endete die alljährliche Sitzung mit durchweg einstimmigen Beschlüssen. Wichtigster Punkt war dabei der Wechsel auf dem Posten des Vizepräsidenten: Rochade-Boss Michael Waschek fand lobende Worte für seinen scheidenden Stellvertreter Hussain Chaltchi und hielt ein Präsent bereit für dessen langjährige Arbeit. Als Nachfolger stand Kai Götzmann bereit. Er zählt zu den Urgesteinen ... weiterlesen
publiziert von Gerhard Gorges am 30. Juli 2016, 00:27 Uhr, unter Verein    

Metz Vierter bei badischer Meisterschaft

Alexander Gasthofer von Gastgeber Bad Mergentheim holt den Titel

Metz Vierter bei badischer Meisterschaft Bei der 88. Badischen Schach-Meisterschaft in Igersheim hat Hartmut Metz Platz vier belegt. Der Kuppenheimer Vorkämpfer kam trotz einer Auftaktniederlage gegen Michael Pfleger vom rührigen Gastgeber Anderssen Bad Mergentheim in den folgenden sechs Runden noch an die Spitze heran. Mit einem Remis in Runde drei gegen den Dreisamtäler Max Scherer und zwei schnellen Schwarz-Siegen zuvor und danach über Jörg Hanisch (Sasbach) und Jörg Schlenker (Donaueschingen) begann die Aufholjagd. Durch einen ... weiterlesen
publiziert von Gerhard Gorges am 28. Juli 2016, 01:06 Uhr, unter Badische Ebene  Tags: Metz  

Abgesang am Wörthersee

Metz büßt in St. Veit 34 Elo ein / Ex-Kuppenheimer Oliver Weiß trumpft auf

Abgesang am Wörthersee Beim Open im österreichischen St. Veit hat Hartmut Metz eines seiner schlechtesten Turniere seit vielen Jahren gespielt. Das zeichnete sich schon nach der Auftaktniederlage gegen einen Spieler mit knapp 2000 Rating ab. Der FM erholte sich in Österreich zwischenzeitlich mit 3/3, stürzte aber nach einer Niederlage gegen den kroatischen Großmeister Davor Rogic und einer peinlichen 23-Züge-Schlappe gegen Georg Hechl ab. Letztlich endete Metz beim Abgesang am Wörthersee bei 5/9. Das ... weiterlesen
publiziert von Gerhard Gorges am 27. Juli 2016, 00:30 Uhr, unter Turniere  Tags: Metz, St. Veith  

Held überzeugt beim Weiler Open

Guter Mittelfeldplatz für 14-Jährigen

Held überzeugt beim Weiler Open Das derzeit größte Rochade-Talent hat bei einem weiteren Turnier überzeugt: Daniel Held belegte Platz 17 beim Weiler Open. Gegen starke Gegner holte der 14-Jährige in sieben Runden gute 4,5 Punkte. Der engagierte Junge übernahm nun auch bei der Jahreshauptversammlung der Schachgemeinschaft den Posten als Turnierleiter (Bericht zur Sitzung folgt auf der Homepage, sobald das Protokoll vorliegt). Held setzte sich auch sofort dafür ein, dass es eine Vereinsmeisterschaft gibt. Die ... weiterlesen
publiziert von Gerhard Gorges am 25. Juli 2016, 21:44 Uhr, unter Turniere  Tags: Held, Weiler Open  

Metz bei deutscher Meisterschaft dabei

Einzel-Titelkämpfe Ende Oktober in Lübeck / Schmaltz verzichtet

Metz bei deutscher Meisterschaft dabei Hartmut Metz hat schon ein halbes Dutzend Mal im deutschen Pokal mitgespielt. Bis ins Halbfinale schaffte es der Kuppenheimer Schachspieler. Die Qualifikation für die deutsche Einzel-Meisterschaften gelang ihm allerdings bisher nicht. Mehrfach verpasste er diese knapp, zuletzt im Vorjahr als badischer Vizemeister und nur Platz zwei in den Stichklämpfen. Der wurde nun aber doch wertvoll: Metz rückt auf, weil Großmeister Roland Schmaltz als amtierender Champion auf eine Teilnahme verzichtet. Die ... weiterlesen
publiziert von Gerhard Gorges am 25. Juli 2016, 09:37 Uhr, unter Schachbund  Tags: Lübeck, Metz  

Dortmunder benennen „Wohnzimmer“ nach Kramnik

Russe muss aber Vachier-Lagrave den Turniersieg überlassen

Dortmunder benennen „Wohnzimmer“ nach Kramnik Vachier-Lagrave - Ponomarjow: Weiß setzt - dank schwarzem Humor - einzügig matt Von Hartmut Metz Boris Becker nennt Wimbledon bis heute sein „Wohnzimmer“. Hier spielte das Tennis-Ass am liebsten, hier feierte Becker seine größten Erfolge, hier begeisterte er die Fans. Was für „Bobbele“ Wimbledon war, ist für Wladimir Kramnik Dortmund. Der Ex-Weltmeister verpasste zwar vergangene Woche seinen elften Turniersieg beim Sparkassen Chess-Meeting, doch eine besondere Auszeichnung erfuhr Kramnik dennoch: „Der Wettbewerb 2017 ... weiterlesen
publiziert von Gerhard Gorges am 24. Juli 2016, 00:03 Uhr, unter Kolumne  Tags: Kramnik, Meko, Vachier-Lagrave  

Radler spielt blind zwölf Partien

US-Großmeister Timur Garejew plant beeindruckenden Weltrekord

Radler spielt blind zwölf Partien Aljechin - Feldt: Weiß landet den entscheidenden Volltreffer Von Hartmut Metz Blindspiel beeindruckt Laien besonders: Sie können sich nicht vorstellen, wie sich jemand eine Brett- stellung mit allen 32 Schachfiguren merken kann – oder gar eine ganze Partie! So feierten die französischen Aufklärer Diderot und Alambert 1757 ihren Landsmann Philidor besonders. Sie würdigten in ihrer „Enzyklopädie“ die Sensation, dass es der Komponist ohne Ansicht der Bretter gleichzeitig mit drei Gegnern aufnahm. Die ... weiterlesen
publiziert von Gerhard Gorges am 17. Juli 2016, 00:18 Uhr, unter Kolumne  Tags: Aljechin, Garejew, Meko  

Held gewinnt Jugendwertung

Rochade-Talent überzeugt bei Schnellschach-Turnier in Mommenheim

Held gewinnt Jugendwertung Glänzt mit dem Rücken zur (rissigen) Wand: Daniel HeldDaniel Held befindet sich weiter auf der Überholspur: Das größte Rochade-Talent gewann beim mit mehreren IM gut besetzten Schnellschach-Turnier in Mommenheim den Jugendpreis. Mit 6/9 und einer Performance von 1960 Elo übertraf der Kuppenheimer seine Ratingzahl um fast 500 Punkte. Mit dem für seine Verhältnisse exzellenten Ergebnis wurde Held Zwölfter unter 140 Teilnehmern. Beim Jugendturnier in Karlsruhe belegte er zudem am vergangenen ... weiterlesen
publiziert von Gerhard Gorges am 13. Juli 2016, 02:04 Uhr, unter Jugend, Turniere  Tags: Held, Karlsruhe, Mommenheim  

Selbst Carlsen völlig chancenlos

Komodo entthront Jonny als Computerschach-Weltmeister

Selbst Carlsen völlig chancenlos Komodo - Jonny: Weiß wählt - mit Computerhilfe - den stärksten Gewinnzug Von Hartmut Metz Für Menschen ist es inzwischen nahezu irrelevant, welches Schach-Programm sie auf dem Rechner haben. „Die haben mittlerweile eine Elo-Zahl von 3400. Da hat keiner mehr eine Chance“, befindet der Baden-Badener Großmeister Roland Schmaltz. Zum Vergleich: Selbst Weltmeister Magnus Carlsen liegt mit 2855 Elo meilenweit entfernt – in der Praxis bedeutet das, dass der Norweger gemäß der Rating-Statistik ... weiterlesen
publiziert von Gerhard Gorges am 10. Juli 2016, 00:01 Uhr, unter Kolumne  Tags: Carlsen, Jonny, Komodo, Meko  

Jahreshauptversammlung am 14. Juli

Jahreshauptversammlung am 14. Juli Die Rochade Kuppenheim lädt ihre Mitglieder zur Jahreshauptversammlung am Donnerstag, den 14. Juli, um 20 Uhr ein. Es stehen Vorstandswahlen an. Die Vorstandschaft bittet um zahlreiches Erscheinen. Die Tagesordnung gestaltet sich wie folgt:    Begrüßung Rückblick der Funktionsträger Kassen-Bilanz von Schatzmeister Ralf Ehret und der Kassenprüfer Entlastung der Vorstandschaft Neuwahl des Vorstands Anträge Verschiedenes Anträge, die in der Mitgliederversammlung behandelt werden sollen, müssen bis spätestens Donnerstag, 30. Juni 2016, schriftlich beim 1.Vorsitzenden Michael Waschek eingereicht werden. Nach der ... weiterlesen
publiziert von Gerhard Gorges am 5. Juli 2016, 00:33 Uhr, unter Ankündigung, Verein    

Hochsensibler „Schachverrückter“

Wassili Iwantschuk triumphiert zum siebten Mal auf Kuba

Hochsensibler „Schachverrückter“ Iwantschuk - Almasi: Weiß zieht blank und gewinnt rasch Von Hartmut Metz Spätestens seit Legende Viktor Kortschnoi vor wenigen Wochen mit 85 Jahren starb, dürfte Wassili Iwantschuk der „Schachverrückteste“ unter der Sonne sein. Der Ukrainer wirkt wie der Schweizer im normalen Leben etwas versponnen – ist aber immer liebenswert und leise. Die Fans mögen ihn deswegen und wegen seiner Hingabe zu den 64 Feldern. Im Vergleich zu Kortschnoi ist „Chuky“ sicher der ... weiterlesen
publiziert von Gerhard Gorges am 3. Juli 2016, 00:03 Uhr, unter Kolumne  Tags: Iwantschuk, Meko  
  • Über Uns

    Spiellokal:
    76456 Kuppenheim
    Viktoriastr. 2
    (Alter Kindergarten)

    Informationen
    zum Verein

  • Neueste Beiträge
    • Reserve in Bestbesetzung deklassiert Vimbuch
    • KI scheitert „im schachlichen Mittelspiel an ihren Halluzinationen“
    • Vierte Mannschaft schlägt sich wacker
    • Rochade so überlegen wie nie
    • Weidemann deutscher Meister mit Baden
    • Durchwachsener Saisonstart in Freiburg
    • Rochade trifft eventuell auf Hörden
    • Heribert Urban verabschiedet
    • Kapitän Kick optimistisch
    • Enorme Verstärkung nicht nur am Brett
    • Rochade trauert um Gründungsvater
    • Im Pokal und bei den Senioren extrem erfolgreich
    • Der „Hexer von Balg“ wird 60
    • Ehmann groß im Schach-Magazin 64
  • Juli 2016
    M D M D F S S
     123
    45678910
    11121314151617
    18192021222324
    25262728293031
    « Juni   Aug. »
  • Popular Posts
    • Heinz bei zwei Blitzturnieren mit an der Spitze
    • Tiger lieber als Teddy
    • BSV startet Mitgliederoffensive
    • Letzte Schachspalte im Badischen Tagblatt
    • Spitzenspiel fällt aus
  • Linkrolle
    • Badischer Schachverband
    • BSV-Ergebnisdienst
    • Deutscher Schachbund
    • Kuppenheim-Forum.de
    • Schachbezirk Mittelbaden
    • Schachbundesliga
    • Schachticker
    • Stadt Kuppenheim
  • Kategorien
  • Random Pages
    • Helmut Reefschläger verabschiedet
    • Martinovic stoppt Metz
    • Kick remisiert weiter
    • Zweite Mannschaft in der Landesliga
    • Aufstiegschancen gesunken
    • Created By Bunk Bed
  • Archive
  • Elo und DWZ
     
     
  • Kommentare
    • Gerhard Gorges bei Bestes Wetter beflügelt Ralf Ehret
    • Reinald Kloska bei Bestes Wetter beflügelt Ralf Ehret
    • Hans Peter Müller bei Rangliste
    • Peter Siegfried Krug bei „Nicht jede Partie ist eine Mona Lisa“
  • QR-Code
  • Aufgabe des Tages
    Online-Schach - kostenlos
  • Unsere Sponsoren


  • Nächste Termine
    In den Schulferien findet kein Jugendtraining statt
  • Tag-Cloud
    Anand Aschenberg Baden-Baden Bad Wiessee Braun Bühlertal Carlsen Chessbase DWZ-Plus Ehmann Ettlingen Gernsbach Gorges Gottwald Heinz Held Hörden Iffezheim Jean-Luc Roos J Lorenz Karcher Karlsruhe Kick Klumpp Kresovic Lichess Lorenz Meister Petz Meko Metz Pfleger R. Gantner Rastatt Riehen Sasbach Schachmagazin 64 Schlosser Schmaltz Schmitt Vimbuch Weitenung Wiechert Wieser Wunsch Ötigheim
Rednoise WordPress Theme By MagPress.com
Thanks To Buat Duit | How To Increase Height | Canvas Paintings
Powered by Wordpress 6.8.3
204 Verweise - 3,093 Sekunden
Copyright © 2025 SG Rochade Kuppenheim. All Rights Reserved.