SG Rochade Kuppenheim

Schachgemeinschaft Rochade Kuppenheim 1979 e.V.

Rochade-Logo
  • Home
  • Rangliste
    • DWZ
  • Jugend
  • Clubturniere
  • Termine
  • Archiv
    • Heimatseite
    • Jugend
    • Umfragen
  • Links
  • Impressum
    • Routenplan
  • Heute ist Dienstag 14.10.2025, 02:49 Uhr
Sie befinden sich hier : SG Rochade Kuppenheim » Archive für April 2019

Nach 96 Zügen nur Remis

Metz in Radebeul bei 2,5/3

Nach 96 Zügen nur Remis Hartmut Metz hat bei den 31. Deutschen Senioren-Einzelmeisterschaften (DSEM) die Gelegenheit verpasst, das Feld mit Mihail Nekrasov anzuführen. Der IM weist als einziger in der Klasse Ü50 das Optimum von drei Punkten auf. Metz liegt mit sechs weiteren Teilnehmern mit 2,5/3 in Lauerstellung. Nach einem hart erkämpften Sieg über den Nürnberger Irfan Redzepovic (2075) ging es gegen Gerhard Köhler (2153) 96 Züge lang. Am Schluss waren nur noch die nackten ... weiterlesen
publiziert von Gerhard Gorges am 30. April 2019, 01:27 Uhr, unter Senioren  Tags: Metz, Radebeul  

Bis zum letzten Zug Spannung im Abstiegskampf

Zentrale Endrunde der Schach-Landesligisten und -Bereichsligisten in Hörden mit 20 Teams

Bis zum letzten Zug Spannung im Abstiegskampf Seit rund drei Jahrzehnten hat es solch eine Endrunde im mittelbadischen Schach nicht mehr gegeben. Die SF Hörden laden am Sonntag, 5. Mai, alle Landesligisten und Bereichsligisten zur zentralen Endrunde in die Flößerhalle ein. Ab 10 Uhr sitzen sich 20 Mannschaften mit je acht Spielern gegenüber. Hördens Vereinsboss Norbert Frühe und Turnierleiter Gerhard Gorges erwarten spannende Duelle, weil vor dem neunten und letzten Spieltag erst zwei Entscheidungen gefallen sind: Die ... weiterlesen
publiziert von Gerhard Gorges am 29. April 2019, 01:22 Uhr, unter Verbandsspiele  Tags: Frühe, Hörden  

Gelungener Start in Radebeul

Senioren-DM: Hartmut Metz schlägt Leipziger Lauckner

Gelungener Start in Radebeul Bei der deutschen Senioren-Meisterschaft ist Hartmut Metz erfolgreich ins Turnier gestartet. Der deutsche Vizemeister in der Ü50 bezwang den Leipziger Jörg Lauckner (1975 Elo). Allerdings musste der Kuppenheimer die Partie zweimal gewinnen, nachdem er Schwarz zunächst einmal entwischen ließ. Sensationell unterlag der an Position eins gesetzte Titelverteidiger Dieter Pirrot zum Auftakt. Die Partien an den ersten sechs Brettern der Ü50 werden ebenso live übertragen wie die ersten zehn Bretter der ... weiterlesen
publiziert von Gerhard Gorges am 28. April 2019, 02:10 Uhr, unter Senioren  Tags: Metz, Radebeul  

Rochade richtet Schnellschach-Meisterschaft aus

Bezirks-Titelkampf am 18. Mai in Kuppenheim

Rochade richtet Schnellschach-Meisterschaft aus Anlässlich ihres 40-jährigen Bestehens richtet die Rochade Kuppenheim am Samstag, 18. Mai, die mittelbadischen Schnellschach-Meisterschaften aus. Die Anmeldung beginnt um 10 Uhr im Vereinsheim der Rochade Kuppenheim, im Alten Kindergarten, Viktoriastraße 2. Details sind der Ausschreibung zu entnehmen. ... weiterlesen
publiziert von Gerhard Gorges am 28. April 2019, 01:54 Uhr, unter Schnellschach    

Wist gewinnt Preis bei Siebrecht-Gastspiel

Schöne Blitzpartie

Wist gewinnt Preis bei Siebrecht-Gastspiel Sebastian Siebrecht hat in der Baden-Badener Cité großartige Werbung fürs Schach gemacht. Der Großmeister aus dem Ruhrpott machte in dem Einkaufscenter Station, Kinder und Kunden konnten die Schachangebote des Sympathieträgers nutzen. Bei einem Blitzturnier konnte auch Alexander Wist einen schönen Preis gewinnen. Der Kuppenheimer erhielt als Hauptpreis ein „Bobby Fischer Fritz Schach-Programm“. Zudem spielte Wist die Tage eine hübsche Partie gegen „Chess for Android“ von Aart J.C. Bik. Diese ... weiterlesen
publiziert von Gerhard Gorges am 21. April 2019, 23:13 Uhr, unter News  Tags: Wist  

„Torschrei und Totenstille“

Einziger stiller Sport: Schach / Metz bei Sendung im Deutschlandfunk Kultur am Sonntag zu hören

„Torschrei und Totenstille“ Was unterscheidet Schach von anderen Sportarten? Die Stille! Darauf legt zumindest Florian Felix Weyh den Fokus. Der Radio-Journalist hat sich für den Deutschlandfunk Kultur mit dem Lärmpegel bei Sportarten beschäftigt. Am Ostersonntag, 21. April, verspricht der Titel „Torschrei und Totenstille“ ab 18.05 Uhr allen Sport-Fans interessante Einblicke in den Sound der Bewegung. Wobei es beim Schach ja eher ein „Sound of Silence“ ist. Dass es aber auch am Brett durchaus ... weiterlesen
publiziert von Gerhard Gorges am 17. April 2019, 01:32 Uhr, unter News  Tags: Deutschland-Funk  

Bürgermeister geht Großmeister „an die Gurgel“

Rochade Kuppenheim feiert 40. Geburtstag: Helmut Pfleger begeistert Fans bei vergnüglichem Simultan und beim Festbankett

Bürgermeister geht Großmeister „an die Gurgel“ Von Hartmut Metz Großmeister Helmut Pfleger atmet hörbar tief durch: „Haben Sie keine Amtsgeschäfte zu verrichten?“, entfährt es der Schach-Legende im Kuppenheimer Rathaus. Bürgermeister Karsten Mußler räkelt sich zufrieden auf seinem Sitz, grinst und führt seinen nächsten Angriffszug aus. „Wenn Sie so mit Ihren Bürgern umgehen wie mit mir ...“, schiebt der Großmeister bei seiner nächsten Runde, als er wieder bei Mußler anlangt, vorwurfsvoll nach. Beim Simultan des beliebten TV- und WM-Kommentators ... weiterlesen
publiziert von Gerhard Gorges am 10. April 2019, 02:00 Uhr, unter Allgemein    

Abstiegskrimi in Ottenhöfen verloren

Dritter-Rochade-Achter steht als weiterer Abstiegskandidat fest / Schmerzliche 3,5:4,5-Niederlage gegen Ottenhöfen

Abstiegskrimi in Ottenhöfen verloren Von Sascha Schmidt Die dritte Mannschaft der Rochade Kuppenheim hat in einem hochspannenden Schachmatch gegen Ottenhöfen-Seebach den Kampf um den Klassenerhalt in der Mittelbadischen Bezirksklasse knapp mit 3,5:4,5 verloren. Mit einer recht gut besetzten Mannschaft fuhren die Kuppenheimer ins idyllische Ottenhöfen, die ebenfalls in Bestbesetzung antraten. Die Führung der Knöpflestädter leitete Axel Aschenberg an Brett 8 gegen Horst Husmann ein. Er gewann erwartungsgemäß ohne große Mühe in kurzer Zeit. Die Heimmannschaft ... weiterlesen
publiziert von Gerhard Gorges am 5. April 2019, 17:42 Uhr, unter Verbandsspiele  Tags: Ottenhöfen  

Chessbase würdigt 40. Geburtstag der Rochade

Bericht auf beliebtester Schach-Webseite zum Pfleger-Simultan

Chessbase würdigt 40. Geburtstag der Rochade Chessbase.de hat den 40. Geburtstag der Rochade Kuppenheim auch gewürdigt. Auf der beliebtesten deutschen Schach-Webseite findet sich ein Bericht über das am Samstag anstehende Simultan von Helmut Pfleger. Zudem verlinkt Webmaster Johannes Fischer auf den Text, der sich auf unserer Homepage über die Vereinshistorie findet. Der Link zu Chessbase: https://de.chessbase.com/post/die-rochade-kuppenheim-feiert-geburtstag-helmut-pfleger-spielt-simultan ... weiterlesen
publiziert von Gerhard Gorges am 3. April 2019, 12:02 Uhr, unter News  Tags: Chessbase  

„Märchenonkel“ erzählt gerne von Tantalusqualen

Großmeister und TV-Moderator Helmut Pfleger gibt am Samstag im Kuppenheimer Rathaus ein Simultan an 25 Brettern

„Märchenonkel“ erzählt gerne von Tantalusqualen Ein Skorpion kommt an den Nil und will ans andere Ufer. Daher bittet er das Nilpferd, ihn doch auf die andere Seite zu bringen. Das Nilpferd sagt zum Skorpion: „So dumm werde ich nicht sein. Dann stichst du mich, und ich bin tot.“ „Aber nein“, entgegnet der Skorpion, „das wäre doch dumm. Dann würde ich ja auch auf dem Fluss mit untergehen.“ Das überzeugt das Nilpferd und nimmt den Skorpion ... weiterlesen
publiziert von Gerhard Gorges am 3. April 2019, 00:53 Uhr, unter Verein  Tags: Pfleger  
  • Über Uns

    Spiellokal:
    76456 Kuppenheim
    Viktoriastr. 2
    (Alter Kindergarten)

    Informationen
    zum Verein

  • Neueste Beiträge
    • KI scheitert „im schachlichen Mittelspiel an ihren Halluzinationen“
    • Vierte Mannschaft schlägt sich wacker
    • Rochade so überlegen wie nie
    • Weidemann deutscher Meister mit Baden
    • Durchwachsener Saisonstart in Freiburg
    • Rochade trifft eventuell auf Hörden
    • Heribert Urban verabschiedet
    • Kapitän Kick optimistisch
    • Enorme Verstärkung nicht nur am Brett
    • Rochade trauert um Gründungsvater
    • Im Pokal und bei den Senioren extrem erfolgreich
    • Der „Hexer von Balg“ wird 60
    • Ehmann groß im Schach-Magazin 64
    • Dritte und Vierte in der Bezirksliga und Kreisklasse
  • April 2019
    M D M D F S S
    1234567
    891011121314
    15161718192021
    22232425262728
    2930  
    « März   Mai »
  • Popular Posts
    • Heinz bei zwei Blitzturnieren mit an der Spitze
    • Tiger lieber als Teddy
    • BSV startet Mitgliederoffensive
    • Letzte Schachspalte im Badischen Tagblatt
    • Spitzenspiel fällt aus
  • Linkrolle
    • Badischer Schachverband
    • BSV-Ergebnisdienst
    • Deutscher Schachbund
    • Kuppenheim-Forum.de
    • Schachbezirk Mittelbaden
    • Schachbundesliga
    • Schachticker
    • Stadt Kuppenheim
  • Kategorien
  • Random Pages
    • „Die Bauern sind die Seele des Spiels“
    • Müder Karjakin stiehlt Carlsen die Show
    • Rochade zum Saisonauftakt favorisiert
    • „Parasit“ tauscht Verband und Ehemann
    • Spitzenreiter Ötigheim dominiert
    • Created By Bunk Bed
  • Archive
  • Elo und DWZ
     
     
  • Kommentare
    • Gerhard Gorges bei Bestes Wetter beflügelt Ralf Ehret
    • Reinald Kloska bei Bestes Wetter beflügelt Ralf Ehret
    • Hans Peter Müller bei Rangliste
    • Peter Siegfried Krug bei „Nicht jede Partie ist eine Mona Lisa“
  • QR-Code
  • Aufgabe des Tages
    Online-Schach - kostenlos
  • Unsere Sponsoren


  • Nächste Termine
    In den Schulferien findet kein Jugendtraining statt
  • Tag-Cloud
    Anand Aschenberg Baden-Baden Bad Wiessee Braun Bühlertal Carlsen Chessbase DWZ-Plus Ehmann Ettlingen Gernsbach Gorges Gottwald Heinz Held Hörden Iffezheim Jean-Luc Roos J Lorenz Karcher Karlsruhe Kick Klumpp Kresovic Lichess Lorenz Meister Petz Meko Metz Pfleger R. Gantner Rastatt Riehen Sasbach Schachmagazin 64 Schlosser Schmaltz Schmitt Vimbuch Weitenung Wiechert Wieser Wunsch Ötigheim
Rednoise WordPress Theme By MagPress.com
Thanks To Buat Duit | How To Increase Height | Canvas Paintings
Powered by Wordpress 6.8.3
203 Verweise - 1,710 Sekunden
Copyright © 2025 SG Rochade Kuppenheim. All Rights Reserved.