SG Rochade Kuppenheim

Schachgemeinschaft Rochade Kuppenheim 1979 e.V.

Rochade-Logo
  • Home
  • Rangliste
    • DWZ
  • Jugend
  • Clubturniere
  • Termine
  • Archiv
    • Heimatseite
    • Jugend
    • Umfragen
  • Links
  • Impressum
    • Routenplan
  • Heute ist Freitag 17.10.2025, 14:10 Uhr
Sie befinden sich hier : SG Rochade Kuppenheim » Archive für Oktober 2019

Kick nur stark gegen Großmeisterin

Kuppenheimer startet in Bad Wiessee mit 1,5/4

Kick nur stark gegen Großmeisterin Joachim Kick hat einen guten Start in Bad Wiessee hingelegt. Bei seinem Lieblingsturnier unterlag er zwar zum Auftakt als Nachziehender Großmeister Michael Hoffmann, doch nach einem Erfolg über Franz Hasselbeck (1899 Elo) gelang ihm ein beachtliches Remis: Die weißrussische Großmeisterin Olga Badelka (2413) kam mit Weiß nicht über ein Remis gegen ihn hinaus. Die Rating-Zugewinne stellte der Kuppenheimer aber in Runde vier sofort mehr als ein. Gegen Helmut Kessler (1915) ... weiterlesen
publiziert von Gerhard Gorges am 30. Oktober 2019, 02:49 Uhr, unter Turniere  Tags: Bad Wiessee, Kick  

Pokalkrimi gegen Baden-Baden

Pokalkrimi gegen Baden-Baden Die erste Runde des Mittelbadischen Mannschaftspokals bescherte uns Baden-Baden, was ein heißes Duell versprechen sollte. Unser Spitzenspieler FM Hubert Schuh spielte im frühen Partiestadium einen gewagten Befreiungsschlag mit Schwarz. Leider hatte IM Schlindwein die komplizierte Variante tiefer durchblickt und wir lagen schnell 0:1 zurück. Noch war alles offen, lagen wir bei den anderen drei Partien gut im Rennen. Ralf Gantner spielte einen deutlichen Vorteil heraus, verlor jedoch gegen den jungen ... weiterlesen
publiziert von Gerhard Gorges am 23. Oktober 2019, 22:48 Uhr, unter Pokal  Tags: Baden-Baden, Kick  

„Schach tut einfach gut“

Interessantes Interview mit Gert Schulz, dem ersten DSB-Referenten für Inklusion

„Schach tut einfach gut“ In der Oktober-Ausgabe des „Schach-Magazins 64“ findet sich ein interessantes Interview mit Gert Schulz. Der 54-Jährige wurde zum ersten Referenten für Inklusion gewählt. Bisher gab es beim Deutschen Schachbund (DSB) dafür nur eine Beauftragten-Stelle. Der Kuppenheimer Hartmut Metz erkundigte sich bei Schulz, ob sich dadurch überhaupt etwas für Behinderte im Schach ändert. Der neue Referent aus Hanau, der selbst nur über einen geringen Sehrest verfügt, erhofft sich durchaus Verbesserungen durch ... weiterlesen
publiziert von Gerhard Gorges am 21. Oktober 2019, 20:47 Uhr, unter News  Tags: Schachmagazin 64, Schulz  

Waldemar Schlangen wird 60

Tennisspieler mit Liebe zum Brett

Waldemar Schlangen wird 60 Waldemar Schlangen feiert am 13. Oktober seinen 60. Geburtstag. Rochade-Präsident Michael Waschek überbrachte dem langjährigen Mitglied ein Präsent seiner Vereinskameraden und gratulierte herzlich. Obwohl Schlangen erst spät mit dem Vereinsschach begann, hat er es noch zu guter Spielstärke gebracht – im Tennis ist er aber noch stärker und erreichte sogar einmal das Finale der Schach-Tennis-Meisterschaft in Baden-Baden. „Als Schulkind habe ich zum ersten Mal ein Schachbrett gesehen und war von diesem ... weiterlesen
publiziert von Gerhard Gorges am 13. Oktober 2019, 00:40 Uhr, unter Verein  Tags: Schlangen  

FIDE-Meister Metz gewinnt Blitzcup

FIDE-Meister Metz gewinnt Blitzcup Für den Blitzcup fand sich diesmal nur ein Trio ein, das dafür umso schlagkräftiger war. Ob es an einer falschen Datumsangabe lag? Auf die Schnelle hatte der Turnierleiter den Donnerstag auf den 11. Oktober verlegt. Hartmut Metz erspielte sich gegen Markus Merklinger schnell eine ordentliche Position und konnte den Zeitnachteil von zwei Minuten gegen ihn aufholen. Letzterer geriet mit Weiß unter Druck und machte einen Fehler. Da half auch das einmalige ... weiterlesen
publiziert von Gerhard Gorges am 12. Oktober 2019, 19:03 Uhr, unter Blitz, Training  Tags: Metz  

Ehrlacher trotzt Anand

Zwei Abschiedssimultans für Organisator Hans-Walter Schmitt

Ehrlacher trotzt Anand Wie zahllose Schach-Fans ist Markus Ehrlacher immer wieder zu den Frankfurt Chess Classic und den Chess Classic Mainz gepilgert. Das Mitglied der Rochade Kuppenheim war nun auch mit dabei, als Organisator Hans-Walter Schmitt seinen Abschied verkündete. In Bad Soden gab daher sein langjähriger Freund Viswanathan Anand ein weiteres Simultan an 40 Brettern – wie vor 25 Jahren, als Schmitt auf den Geschmack kam als Organisator. Zudem bat Nachwuchsstar Vincent Keymer ... weiterlesen
publiziert von Gerhard Gorges am 10. Oktober 2019, 13:41 Uhr, unter News    

Handicap Blitz am 10. Oktober

Handicap Blitz am 10. Oktober Spannung verspricht der nächste Blitzcup, bei dem erstmals Zugrücknahmen vorgesehen sind. Dies bietet die Chance, Fehler zu korrigieren und neu zu planen. Spielzeit/Farbverteilung: Der stärkere Spieler erhält 4 Minuten und die schwarzen Steine, der schwächer Spieler 6 Minuten Bedenkzeit. Besonderheit: Der nominell schwächere Spieler kann nach Ausführung des gegnerischen Zuges, die letzten beiden Halbzüge zurücknehmen und nochmal neu entscheiden. Wird von einem der Spieler die Bedenkzeit von einer Minute unterschritten, ist keine ... weiterlesen
publiziert von Gerhard Gorges am 8. Oktober 2019, 01:11 Uhr, unter Blitz, Training    

Nur Platz zwei im Mannschafts-Blitz

Hörden neuer Meister / Klumpp Dritter im Einzel

Nur Platz zwei im Mannschafts-Blitz Die mittelbadischen Blitzmeisterschaften sind enttäuschend für die Rochade Kuppenheim verlaufen: Landesligist SF Hörden sicherte sich den Mannschafts-Titel vor der Schachgemeinschaft. Im Einzel setzte sich der Hördener Jörg Eiler vor seinem Vereinskameraden Jörg Eisele durch. Jochen Klumpp wurde mit einem halben Buchholzpunkt weniger nur Dritter. Eiler gab in 16 Runden nur zwei Remis ab und lag so mit 15 Zählern deutlich vor Eisele und Klumpp (je 13,5), die jeweils eine Niederlage ... weiterlesen
publiziert von Gerhard Gorges am 8. Oktober 2019, 00:58 Uhr, unter Blitz  Tags: Klumpp  

Gehirn-Jogging für Senioren

Neuer Schach-Kurs der VHS ab Freitag in Kuppenheim

Gehirn-Jogging für Senioren Die Volkshochschule (VHS) bietet einen weiteren Schach-Kurs für Senioren an. Das „Gehirn- Jogging“ ist für Anfänger wie Hobbyspieler geeignet. Als Referent im Alten Kindergarten in Kuppenheim (Viktoriastraße 2, direkt neben der Kirche im Stadtzentrum) fungiert erneut Thomas Braun. Der C-Trainerschein-Inhaber beginnt am Freitag, 11. Oktober, um 18 Uhr die erste 90-minütige Einheit. Die Teilnahmegebühr beträgt für die zehn Abende zwischen 76 und 99 Euro (je nach Teilnehmerzahl). „Der Spaß steht im ... weiterlesen
publiziert von Gerhard Gorges am 7. Oktober 2019, 01:38 Uhr, unter Senioren    

Brillantes Turmopfer kommt einen Zug zu spät

Rochade Kuppenheim müht sich beim Saisonstart zu einem 4,5:3,5-Sieg

Brillantes Turmopfer kommt einen Zug zu spät Die Rochade Kuppenheim hat einen Kantersieg zum Saisonstart verpasst – aber zumindest die zwei Mannschaftspunkte in die Scheuer gebracht. Der Verbandsligist bezwang zum Saisonauftakt den SC Heitersheim mit 4,5:3,5. Gegen die ersatzgeschwächten Gäste brachten Joachim Kick und Jannik Lorenz die Schachgemeinschaft schnell in Front. Markus Merklinger bot deshalb gerne ein Remis an. Letztlich ein wichtiger halber Zähler, denn Jochen Klumpp versäumte ein zweites brillantes Turmopfer gegen Markus Groß einen Zug ... weiterlesen
publiziert von Gerhard Gorges am 1. Oktober 2019, 01:22 Uhr, unter Verbandsliga  Tags: Heitersheim, Weitenung  
  • Über Uns

    Spiellokal:
    76456 Kuppenheim
    Viktoriastr. 2
    (Alter Kindergarten)

    Informationen
    zum Verein

  • Neueste Beiträge
    • Mit Nervenstärke zum Sieg in Durmersheim
    • Reserve in Bestbesetzung deklassiert Vimbuch
    • KI scheitert „im schachlichen Mittelspiel an ihren Halluzinationen“
    • Vierte Mannschaft schlägt sich wacker
    • Rochade so überlegen wie nie
    • Weidemann deutscher Meister mit Baden
    • Durchwachsener Saisonstart in Freiburg
    • Rochade trifft eventuell auf Hörden
    • Heribert Urban verabschiedet
    • Kapitän Kick optimistisch
    • Enorme Verstärkung nicht nur am Brett
    • Rochade trauert um Gründungsvater
    • Im Pokal und bei den Senioren extrem erfolgreich
    • Der „Hexer von Balg“ wird 60
  • Oktober 2019
    M D M D F S S
     123456
    78910111213
    14151617181920
    21222324252627
    28293031  
    « Sep.   Nov. »
  • Popular Posts
    • Heinz bei zwei Blitzturnieren mit an der Spitze
    • Tiger lieber als Teddy
    • BSV startet Mitgliederoffensive
    • Letzte Schachspalte im Badischen Tagblatt
    • Spitzenspiel fällt aus
  • Linkrolle
    • Badischer Schachverband
    • BSV-Ergebnisdienst
    • Deutscher Schachbund
    • Kuppenheim-Forum.de
    • Schachbezirk Mittelbaden
    • Schachbundesliga
    • Schachticker
    • Stadt Kuppenheim
  • Kategorien
  • Random Pages
    • Prügelknabe tritt deprimiert ab
    • Karcher auf Chessbase.de
    • Metz nach vier Siegen in Front
    • Unnötiges Aus in Sasbach
    • Rochade-Reserve vorzeitig zum Meister ausgerufen
    • Created By Bunk Bed
  • Archive
  • Elo und DWZ
     
     
  • Kommentare
    • Gerhard Gorges bei Bestes Wetter beflügelt Ralf Ehret
    • Reinald Kloska bei Bestes Wetter beflügelt Ralf Ehret
    • Hans Peter Müller bei Rangliste
    • Peter Siegfried Krug bei „Nicht jede Partie ist eine Mona Lisa“
  • QR-Code
  • Aufgabe des Tages
    Online-Schach - kostenlos
  • Unsere Sponsoren


  • Nächste Termine
    In den Schulferien findet kein Jugendtraining statt
  • Tag-Cloud
    Anand Aschenberg Baden-Baden Bad Wiessee Braun Bühlertal Carlsen Chessbase DWZ-Plus Ehmann Ettlingen Gernsbach Gorges Gottwald Heinz Held Hörden Iffezheim Jean-Luc Roos J Lorenz Karcher Karlsruhe Kick Klumpp Kresovic Lichess Lorenz Meister Petz Meko Metz Pfleger R. Gantner Rastatt Riehen Sasbach Schachmagazin 64 Schlosser Schmaltz Schmitt Vimbuch Weitenung Wiechert Wieser Wunsch Ötigheim
Rednoise WordPress Theme By MagPress.com
Thanks To Buat Duit | How To Increase Height | Canvas Paintings
Powered by Wordpress 6.8.3
203 Verweise - 2,747 Sekunden
Copyright © 2025 SG Rochade Kuppenheim. All Rights Reserved.