SG Rochade Kuppenheim

Schachgemeinschaft Rochade Kuppenheim 1979 e.V.

Rochade-Logo
  • Home
  • Rangliste
    • DWZ
  • Jugend
  • Clubturniere
  • Termine
  • Archiv
    • Heimatseite
    • Jugend
    • Umfragen
  • Links
  • Impressum
    • Routenplan
  • Heute ist Freitag 17.10.2025, 00:30 Uhr
Sie befinden sich hier : SG Rochade Kuppenheim » Archive für Dezember 2019

Krimi fern des Bretts: „Ein Date zu viel“

Axel Aschenberg im Badischen Tagblatt porträtiert / Autorenlesung am 17. Januar in Rastatt

Krimi fern des Bretts: „Ein Date zu viel“ Normalerweise liefern die Cracks der Rochade Kuppenheim manchen Krimi auf dem Schachbrett ab - fern der 64 Felder hat jedoch Axel Aschenberg ebenso einen Krimi geschaffen: Das Eigengewächs brachte vor Kurzem das Buch mit dem Titel „Ein Date zu viel“ heraus. Das Badische Tagblatt nahm dies zum Anlass, am Samstag den Autor auf der lokalen Kulturseite zu porträtieren. „Einfach den Karl May gemacht“ lautet die gelungene Überschrift zum Artikel. ... weiterlesen
publiziert von Gerhard Gorges am 30. Dezember 2019, 22:42 Uhr, unter No Sports  Tags: Aschenberg  

Soldiner Kiez mit Fietz und „Er ist wieder da“

Neuer Schachkalender 2020 gewohnt lesenswert

Soldiner Kiez mit Fietz und „Er ist wieder da“ Der „Schachkalender 2020“ ist wie gewohnt lesenswert und enthält auf 260 Seiten eine Fülle an Informationen, historischen Geburtstagen und lesenswerten Geschichten. Rochade-Mitglied Harald Fietz ist auf Seite 103 sogar auf einem kleinen Bild zu sehen. Mit seiner Lebensgefährtin Swantje Munser betreibt Fietz einen „Schach-Campus Soldiner Kiez“, wie es im Titel des kleinen Beitrags heißt. Die Schachschule in Berlin erfreut sich großer Beliebtheit. Einen Namen hat sich der in Bad Rotenfels ... weiterlesen
publiziert von Gerhard Gorges am 29. Dezember 2019, 17:22 Uhr, unter News  Tags: Fietz, Schachkalender  

Petz für Metz

Plüsch-Marienkäfer hat mehr Punkte als Kassierer auf dem Konto

Petz für Metz Von Patrick Karcher „Full House“ war angesagt, als der Rochade-Vorsitzende Michael Waschek zum traditionellen Meister-Petz-Weihnachtsblitz einlud. Bevor die 14 Akteure jedoch zur Tat schritten, wurden die Funktionäre und besten Spieler des Jahres geehrt. Sie alle erhielten Präsente genauso wie Markus Merklinger, der im Handicap-Blitzcup die Jahreswertung vor Hartmut Metz und Patrick Karcher gewonnen hatte. Die verdienten oder erfolgreichen Mitglieder konnten unter zahlreichen Chessbase-DVDs, Büchern und dem „Schachkalender 2020“ auswählen. Letzterer fand ... weiterlesen
publiziert von Gerhard Gorges am 28. Dezember 2019, 17:03 Uhr, unter Verein  Tags: Meister Petz  

Merklinger gewinnt Blitzcup ohne Rochade

Merklinger gewinnt Blitzcup ohne Rochade Schach, ohne Rochade - geht das? Ja, und wie! Viele spannende Stellungen entstanden beim letzten Blitzcup des Jahres. Markus Merklinger zeigte, dass ihm diese Schachvariante liegt. Er blieb in der Vorrunde ungeschlagen und behielt auch in der Rückrunde die Nase vorn. Der erste Platz bedeutete sogleich den Gesamtsieg in der Jahreswertung. Auch FM Metz kam gut mit der ungewohnten Regelung zurecht und rochierte mehrfach künstlich, indem er den Bauern nach ... weiterlesen
publiziert von Gerhard Gorges am 24. Dezember 2019, 02:47 Uhr, unter Blitz  Tags: Merklinger  

„Torschrei und Totenstille“

Einziger stiller Sport: Schach / Interessante Sendung im Deutschlandfunk Kultur wird am Sonntag wiederholt

„Torschrei und Totenstille“ Was unterscheidet Schach von anderen Sportarten? Die Stille! Darauf legt zumindest Florian Felix Weyh den Fokus. Der Radio-Journalist hat sich für den Deutschlandfunk Kultur mit dem Lärmpegel bei Sportarten beschäftigt. Da die Sendung „Torschrei und Totenstille“ sehr gut ankam und zeitlos ist, wird sie am Sonntag, 22. Dezember, ab 18.05 Uhr erneut ausgestrahlt. Am Ostersonntag war sie schon im April zu hören. Allen Sport-Fans gewährt „Torschrei und Totenstille“ interessante Einblicke ... weiterlesen
publiziert von Gerhard Gorges am 21. Dezember 2019, 02:55 Uhr, unter Allgemein    

„Schach ein wenig Leichtigkeit abgewinnen“

Vlastimil Hort veröffentlicht Sammlung mit 64 Anekdoten / Interview im Schach-Magazin 64

„Schach ein wenig Leichtigkeit abgewinnen“ Vlastimil Hort ist ein genialer Geschichten-Erzähler. Schach-Fans können ihm stundenlang zuhören. Und weil der 75-jährige gebürtige Böhme alle Großen des Denksports kennt und mit vielen wie Bobby Fischer die Klinge gekreuzt hat, geht ihm der Stoff nie aus. Nun folgte der Kölner dem Drängen, seine schönsten Anekdoten in Buchform zu gießen. Der NAVA-Verlag bringt Anfang Dezember Horts Werk mit 180 Seiten auf den Markt. Ausgeliefert wird „Meine Schachgeschichten“ über Schach ... weiterlesen
publiziert von Gerhard Gorges am 16. Dezember 2019, 22:50 Uhr, unter News  Tags: Hort, Schachmagazin 64  

„Vishy, Du bist tapferer als ich“

Anand-Video zum 50. Geburtstag: Gratulation auch aus Kuppenheim

„Vishy, Du bist tapferer als ich“ Garri Kasparow, Wladimir Kramnik, Magnus Carlsen: Die Konkurrenten von Viswanathan Anand in WM-Endspielen sind die besten Belege dafür, dass der Inder stets ein fairer Vorzeigesportler war. Die drei Weltmeister gratulierten dem vierten Champion zu seinem 50. Geburtstag am 11. Dezember. Allein, was Kramnik sagte, bleibt für viele im Dunkeln – sein russischer Freund begann den Gratulations-Reigen in tamilischer Sprache! Auch sonst finden sich zahlreiche lustige oder unterhaltsame Geburtstagswünsche auf dem ... weiterlesen
publiziert von Gerhard Gorges am 16. Dezember 2019, 01:30 Uhr, unter News  Tags: Anand, Schirow  

Handicap Blitz ohne Rochade am 12. Dezember

Handicap Blitz ohne Rochade am 12. Dezember Auf Anregung von Großmeister Roland Schmaltz von den Schachfreunden aus der Nachbarstadt Baden-Baden wird der nächste Blitzcup ohne das Recht zu rochieren ausgetragen. Da sich die Spieler mehr Gedanken über eine sichere Königsstellung machen müssen, wird ein kreativer Denkprozess angestoßen. Mehr dazu in einem Bericht mit Vladimir Kramnik: http://www.chess.com/amp/article/no-castling-chess-kramnik-alphazero Der Dezember-Blitzcup findet ausnahmsweise am zweiten Donnerstag des Monats statt, also am 12. Dezember. Am 5. Donnerstag ist eine Partieanalyse der WM-Partien von ... weiterlesen
publiziert von Gerhard Gorges am 4. Dezember 2019, 00:17 Uhr, unter Blitz, Training    

Tabellenführer trotz schwacher Darbietung

Rochade Kuppenheim mit 4:4 gegen Schlusslicht Offenburg gut bedient

Tabellenführer trotz schwacher Darbietung Die Rochade Kuppenheim bleibt Tabellenführer der der Schach-Verbandsliga. Mit Ruhm hat sich der Spitzenreiter aber nicht bekleckert beim 4:4 gegen Schlusslicht SVG Offenburg. Velimir Kresovic und Hubert Schuh mussten noch remisträchtige Endspiele gewinnen, um das Unentschieden ihres Teams zu sichern. Zuvor hatte auch Michael Lorenz mühsam die Oberhand behalten. Thomas Gossner opferte eine Figur für Angriff. Lorenz konnte die Attacke nur nach zäher Verteidigung abwehren. Mit 5:1 Punkten liegt die ... weiterlesen
publiziert von Gerhard Gorges am 2. Dezember 2019, 23:44 Uhr, unter Verbandsliga, Verbandsspiele  Tags: Iffezheim, Offenburg, Sasbach  

Patrick Gottwald U16-Vizemeister

Mittelbadische Jugendmeisterschaften in Gernsbach

Patrick Gottwald U16-Vizemeister Bei den mittelbadischen Jugendmeisterschaften in Gernsbach hat ein Trio der Rochade teilgenommen. In der U16 machte sich Jugendleiter Thomas Braun Hoffnungen auf zwei Medaillen – eine gab es dann auch. Patrick Gottwald spielte ein starkes Turnier und holte vier der fünf möglichen Punkte. Der Kuppenheimer unterlag nur dem Topfavoriten Daniel Schmitt aus Ottenau, der bereits eine Ratingzahl von 1930 aufweist. Schmitt gewann souverän mit 4,5 Punkten. Louis Wunsch unterlag ebenfalls ... weiterlesen
publiziert von Gerhard Gorges am 2. Dezember 2019, 02:07 Uhr, unter Jugend  Tags: Gottwald, Kraus, Wunsch  

Deck und Pritzel führen

Senioren-Vereinsmeisterschaft

Deck und Pritzel führen Die Senioren sind derzeit die aktivste Gruppe der Rochade Kuppenheim. Gleich 13 Teilnehmer meldeten sich bei der Vereinsmeisterschaft an. In zwölf Runden spielt jeder einmal gegen jeden. Die Akteure haben bis zu sechs Partien absolviert. Manche aber auch erst zwei. Deshalb fällt eine Prognose schwer, wer das Turnier gewinnt. Sehr gut im Rennen liegt auf jeden Fall der älteste Teilnehmer: Der 84-jährige Manfred Deck weist nach seinen sechs Duellen stolze ... weiterlesen
publiziert von Gerhard Gorges am 1. Dezember 2019, 12:21 Uhr, unter Senioren    
  • Über Uns

    Spiellokal:
    76456 Kuppenheim
    Viktoriastr. 2
    (Alter Kindergarten)

    Informationen
    zum Verein

  • Neueste Beiträge
    • Mit Nervenstärke zum Sieg in Durmersheim
    • Reserve in Bestbesetzung deklassiert Vimbuch
    • KI scheitert „im schachlichen Mittelspiel an ihren Halluzinationen“
    • Vierte Mannschaft schlägt sich wacker
    • Rochade so überlegen wie nie
    • Weidemann deutscher Meister mit Baden
    • Durchwachsener Saisonstart in Freiburg
    • Rochade trifft eventuell auf Hörden
    • Heribert Urban verabschiedet
    • Kapitän Kick optimistisch
    • Enorme Verstärkung nicht nur am Brett
    • Rochade trauert um Gründungsvater
    • Im Pokal und bei den Senioren extrem erfolgreich
    • Der „Hexer von Balg“ wird 60
  • Dezember 2019
    M D M D F S S
     1
    2345678
    9101112131415
    16171819202122
    23242526272829
    3031  
    « Nov.   Jan. »
  • Popular Posts
    • Heinz bei zwei Blitzturnieren mit an der Spitze
    • Tiger lieber als Teddy
    • BSV startet Mitgliederoffensive
    • Letzte Schachspalte im Badischen Tagblatt
    • Spitzenspiel fällt aus
  • Linkrolle
    • Badischer Schachverband
    • BSV-Ergebnisdienst
    • Deutscher Schachbund
    • Kuppenheim-Forum.de
    • Schachbezirk Mittelbaden
    • Schachbundesliga
    • Schachticker
    • Stadt Kuppenheim
  • Kategorien
  • Random Pages
    • Hochsensibler „Schachverrückter“
    • Kein Kuppenheimer im Pokal-Halbfinale
    • Porträt von Hartmut Metz im „Karl“
    • 3 EM-Spiele, 3 Blinde und 1 Legenden-Besieger
    • Heinz remisiert gegen WM-Kandidat Sokolow
    • Created By Bunk Bed
  • Archive
  • Elo und DWZ
     
     
  • Kommentare
    • Gerhard Gorges bei Bestes Wetter beflügelt Ralf Ehret
    • Reinald Kloska bei Bestes Wetter beflügelt Ralf Ehret
    • Hans Peter Müller bei Rangliste
    • Peter Siegfried Krug bei „Nicht jede Partie ist eine Mona Lisa“
  • QR-Code
  • Aufgabe des Tages
    Online-Schach - kostenlos
  • Unsere Sponsoren


  • Nächste Termine
    In den Schulferien findet kein Jugendtraining statt
  • Tag-Cloud
    Anand Aschenberg Baden-Baden Bad Wiessee Braun Bühlertal Carlsen Chessbase DWZ-Plus Ehmann Ettlingen Gernsbach Gorges Gottwald Heinz Held Hörden Iffezheim Jean-Luc Roos J Lorenz Karcher Karlsruhe Kick Klumpp Kresovic Lichess Lorenz Meister Petz Meko Metz Pfleger R. Gantner Rastatt Riehen Sasbach Schachmagazin 64 Schlosser Schmaltz Schmitt Vimbuch Weitenung Wiechert Wieser Wunsch Ötigheim
Rednoise WordPress Theme By MagPress.com
Thanks To Buat Duit | How To Increase Height | Canvas Paintings
Powered by Wordpress 6.8.3
204 Verweise - 1,509 Sekunden
Copyright © 2025 SG Rochade Kuppenheim. All Rights Reserved.