SG Rochade Kuppenheim

Schachgemeinschaft Rochade Kuppenheim 1979 e.V.

Rochade-Logo
  • Home
  • Rangliste
    • DWZ
  • Jugend
    • Sparkassencups
  • Clubturniere
  • Termine
  • Archiv
    • Heimatseite
    • Jugend
    • Umfragen
  • Links
  • Impressum
    • Routenplan
  • Heute ist Montag 11.12.2023, 15:36 Uhr
Sie befinden sich hier : SG Rochade Kuppenheim » Tag für Karcher

Starker Karcher besiegt Robert „Elms“ Fischer

3,5:0,5 im Pokal in Iffezheim

Starker Karcher besiegt Robert „Elms“ Fischer Zum Auftakt des mittelbadischen Mannschaftspokals hat sich die Rochade Kuppenheim keine Blöße gegeben. Der Titelverteidiger setzte sich beim Bereichsligisten SC Iffezheim deutlich durch. Das klare 3,5:0,5 garantierte vor allem Patrick Karcher. In einer perfekt angelegten Partie ließ er dem Spitzenspieler der Hausherren, Robert Elms, keine Chance. An der Wand über dem Brett thronten die Porträts aller Schach-Weltmeister. An dem von Robert James Fischer ist der zweite Name des Amerikaners durchgestrichen ... weiterlesen
publiziert von Gerhard Gorges am 8. Oktober 2018, 12:42 Uhr, unter Pokal  Tags: Iffezheim, Karcher  

Karcher auf Platz fünf

Kuppenheimer im Einzel-Blitz chancenlos / Ehmann siegt souverän

Karcher auf Platz fünf Im Einzelblitz hat keiner der Kuppenheimer eine Chance auf eine Medaille besessen. Nach dem Sieg im mittelbadischen Mannschafts-Wettbewerb vor Sasbach dominierten die einheimischen Talente, zumal die Rochade-Spitzenspieler Hartmut Metz und Velimir Kresovic auf Grund anderer Verpflichtungen nicht am Nachmittag teilnehmen konnten. Thilo Ehmann setzte sich so mit 19/20 knapp vor Maximilian Ruff (18,5) durch, der den Sieger als einziger schlagen konnte. Ruff büßte jedoch einen vollen Zähler gegen den drittplatzierten ... weiterlesen
publiziert von Gerhard Gorges am 8. Oktober 2018, 12:24 Uhr, unter Blitz  Tags: Karcher  

Rochade zum 24. Mal Blitzmeister

„K.u.K.-Monarchie“: Kresovic und Karcher führen Kuppenheim zum Titel

Rochade zum 24. Mal Blitzmeister Bei den mittelbadischen Blitzschach-Meisterschaften hat sich die Rochade Kuppenheim hauchdünn vor Oberligist Sasbach durchgesetzt. Bei jeweils 18:2 Punkten gab ein einzelner Brettpunkt den Ausschlag für den Verbandsligisten. Dieser resultierte aus dem direkten Duell: Unterlag die Schachgemeinschaft dem Favoriten in der Vorrunde noch knapp mit 1,5:2,5, gelang in der Rückrunde der entscheidende 3:1-Erfolg. Rechtzeitig vor dem Match erschien Hussain Chaltchi als „Einpeitscher“ - danach kam sein Klub ins Rollen.Die Kuppenheimer Streitmacht ... weiterlesen
publiziert von Gerhard Gorges am 5. Oktober 2018, 08:48 Uhr, unter Blitz  Tags: Karcher, Kresovic  

Blitzcup am 4. Oktober

Blitzcup am 4. Oktober Schnelligkeit und Ideenreichtum sind gefragt beim dritten Blitzcup. Gespielt wird wieder in den drei bekannten Kategorien (x - 1700 - 2000 - y) mit drei, fünf oder sieben Spielminuten Bedenkzeit je Spieler. Außerdem erhält der Spieler einer höheren Kategorie als Handicap die schwarzen Steine und den Bauern f7 entfernt. Bei zwei Kategorien Unterschied erhält Weiß zusätzlich das Mehrtempo e4. Diesmal wird auch beim Duell zweier kategoriegleicher Spieler etwas verändert, beiden ... weiterlesen
publiziert von Gerhard Gorges am 29. September 2018, 16:04 Uhr, unter Blitz, Training  Tags: Karcher  

Blitzcup: Drei Springer nicht genug?

Blitzcup: Drei Springer nicht genug? Mit ganzen drei Springern ausgestattet spielte Hikaru Nakamura eine Partie gegen die schier übermächtige Schach Engine Komodo. Doch der riesige Materialvorteil schmolz schnell dahin und der amerikanische Blitz Champion mit einer Spielstärke von rund 2900 Elo musste am Ende froh sein einen halben Punkt gegen den Computer zu ergattern, der wohl bei rund 3400 Elo einzuschätzen ist. Für Witz und Spannung sorgt beim zweiten Blitzcup diesmal ein Materialhandicap, das sich ... weiterlesen
publiziert von Gerhard Gorges am 27. August 2018, 01:20 Uhr, unter Training  Tags: Karcher  

Training: Die Macht des Läufers

Auftakt der Trainingssession 2018/19

Training: Die Macht des Läufers Wie der langschrittige Läufer den Springer in einem Endspiel dominiert zeigte FM Hartmut Metz zum Auftakt der Trainingssession 2018/19 eindrucksvoll in seiner ersten Partiedemonstration. Sogleich folgte eine französische Partie in der ein Qualitätsvorteil nicht zum Sieg ausreichte. Der „schwache“ Läufer auf der Farbe von vier schwarzen Bauern gegen einen Turm und ganze fünf weiße Bauern hielt die Stellung, und es war kein weißer Gewinnweg zu finden.Deutscher Vizemeister Ü50 FM Hartmut ... weiterlesen
publiziert von Gerhard Gorges am 10. August 2018, 14:59 Uhr, unter Training  Tags: Karcher, Metz  

Schachtraining am Donnerstag

Thema: Springer gegen langschrittigen Läufer

Schachtraining am Donnerstag Am kommenden Donnerstag, 9. August, wird es eine rund einstündige Trainingssession geben: Bekanntlich fokussieren sich allzu viele Spieler auf das Auswendiglernen von Eröffnung. Das geht auf Kosten eines tiefergehenden Schachverständnisses. Hartmut Metz wird deshalb das Thema "Springer gegen langschrittigen Läufer" aus seiner DM-Partie gegen Meister Dieter Pirrot beleuchten. Zudem stellt er ein Endspiel Turm gegen schlechten Läufer vor, das eigentlich in der letzten Runde der Meisterschaft in Hamburg mit einem ... weiterlesen
publiziert von Gerhard Gorges am 7. August 2018, 01:30 Uhr, unter Training  Tags: Karcher  

„Metz einfach zu flink“

„Metz einfach zu flink“ Trotz Ferienzeit und Superhitze fanden sich acht schlagkräftige Spieler zum ersten Handicap-Blitzcup ein. Stark los legte unser Gernsbacher Gast Marlon Meier, der nach drei Runden in Führung stand, sich am Ende allerdings mit dem dritten Rang bescheiden musste. Diesen teilte er sich mit dem immer stärker aufspielenden Daniel Scheuermann, der inzwischen bei über 1800 DWZ notiert. Mit sieben Minuten Bedenkzeit ausgestattet konnte, der von seinem Vater Holger Wieser begleitete, Youngster ... weiterlesen
publiziert von Gerhard Gorges am 3. August 2018, 18:10 Uhr, unter Blitz  Tags: Karcher  

Blitzcup mit Handicap

Blitzcup mit Handicap Der Turnierbetrieb am wöchentlichen Schachabend wird neu belebt. Gestartet wird mit einer spannenden Variation des Blitzcups. Das oberste Ziel ist es den Spielspaß zu erhöhen, indem die Chancen für Spieler unterschiedlicher Spielstärke angeglichen werden. Bekanntlich benötigen starke Spieler weniger Bedenkzeit, um starke Ideen aufs Brett zu zaubern und verfügen daher oft über einen Zeitvorsprung. Und genau hier wird ein Hebel angesetzt und die Spieler ab DWZ 2000 werden mit einem ... weiterlesen
publiziert von Gerhard Gorges am 28. Juli 2018, 19:44 Uhr, unter Clubturniere  Tags: Karcher  

„Wunderbar gelaufenes Jahr“

Rochade Kuppenheim prosperiert dank Jugend- und Seniorengruppen

„Wunderbar gelaufenes Jahr“ Die Rochade Kuppenheim hat eine erfolgreiche Saison mit der Jahreshauptversammlung abgeschlossen. Hauptgrund sind die prosperierenden Jugend- und Seniorengruppen, die beide Thomas Braun betreut. „Wahnsinn, was Du alles leistest“, pries Pfarrer Jürgen Biskup den Jugendleiter der Schachgemeinschaft bei den Neuwahlen, die durchweg einstimmige Ergebnisse erbrachten. Michael Waschek und Kai Götzmann führen den Verbandsligisten zwei weitere Jahre als Präsident und Stellvertreter. Kassierer bleibt Ralf Ehret, der angesichts der bisher höchsten Mitgliederzahl ein ... weiterlesen
publiziert von Gerhard Gorges am 24. Juli 2018, 22:01 Uhr, unter Verein  Tags: Braun, Ehret, Karcher  

Karcher zwischen Tarrasch und Nimzowitsch

Ritterschlag für sein Buch „DWZ-Plus – Talent wird überschätzt“

Karcher zwischen Tarrasch und Nimzowitsch „They call it a Klassiker“, radebrechte einst Franz Beckenbauer mit Blick auf ein Fußballspiel. Die Aussage des „Kaisers“ darf nun auch auf Patrick Karcher bezogen werden! Auf der Webseite https://www.die-besten-aller-zeiten.de werden Bestenlisten zu Themenbereichen wie Film, Musik und PC-Spielen präsentiert. Eine Rubrik widmet sich ebenso Büchern – und auch Schachbüchern. Der unbekannte Autor der Unterrubrik listet unter „Allgemeine Lehrbuch-Klassiker“ 15 Werke von „Das Schachspiel“ von Siegbert Tarrasch über „Das Schachspiel ... weiterlesen
publiziert von Gerhard Gorges am 27. Mai 2017, 00:38 Uhr, unter News  Tags: DWZ-Plus, Karcher  

Theoriehai frisst Fide-Meister bei Gedächtnis Kick-off

Von Patrick Karcher

Theoriehai frisst Fide-Meister bei Gedächtnis Kick-off Am Turnierabend des 16. März fand die erste Kuppenheimer Gedächtnis-Challenge statt. Anstelle mit viel Feingefühl und Voraussicht die Figuren über das Brett zu schieben, ging es dabei darum, sich in kurzer Zeit, möglichst eine gesamte Partiestellung zu merken. Vorgelegt wurde den Interessierten bei diesem Jux-Wettbewerb zwei bis drei Stellungen aus einem Schachheft, die in jeweils 30 Sekunden gemerkt und danach aus dem Gedächtnis korrekt auf das leere Brett gestellt werden mussten. ... weiterlesen
publiziert von Gerhard Gorges am 27. März 2017, 10:13 Uhr, unter Training  Tags: DWZ-Plus, Karcher  

DWZ-Plus: Querdenker

Von Patrick Karcher

DWZ-Plus: Querdenker "Die Querwirkung von Dame und Turm über lange Distanzen wird häufiger übersehen als die Wirkung auf einer Linie. Wenn dann noch Verstellungen hinzukommen, steigt die Fehlerrate. Ein Beispiel - nicht nur für Querdenker." ... weiterlesen
publiziert von Gerhard Gorges am 11. Februar 2017, 17:48 Uhr, unter Training  Tags: DWZ-Plus, Karcher  

Karcher-Buch nahezu ausverkauft

Zweite Auflage von „DWZ Plus – Talent wird überschätzt“

Karcher-Buch nahezu ausverkauft Patrick Karcher: Talent wird überschätztDas Buch von Patrick Karcher hat sich zu einem Bestseller entwickelt. Auf Amazon zählt „DWZ Plus – Talent wird überschätzt“ in den vergangenen zwei Jahren zu den Top Ten der meistverkauftesten deutschsprachigen Schachbücher! Dank des genialen Titels ist „DWZ Plus - Talent wird überschätzt“ überdies auf der Homepage des Joachim Beyer Verlags das am häufigsten angeklickte Werk. Der Verlag aus Bayern hat die letzten Exemplare nun ... weiterlesen
publiziert von Gerhard Gorges am 21. November 2016, 00:18 Uhr, unter News, Training  Tags: DWZ-Plus, Karcher  
Ältere Beiträge «
» Neuere Beiträge
  • Über Uns

    Spiellokal:
    76456 Kuppenheim
    Viktoriastr. 2
    (Alter Kindergarten)

    Informationen
    zum Verein

  • Neueste Beiträge
    • Daniel Schmitt Dritter in Heidelberger Schachherbst
    • Die Vorzüge des isolierten Bauern
    • Mühevoller 4:0-Sieg in Ottenhöfen
    • 5:3-Sieg über Appenweier
    • Ehmann Fünfter bei deutscher Schnellschach-Meisterschaft
    • Dritte ringt Muggensturm mit 4,5:3,5 nieder
    • Nächste Generation sammelt Wettkampferfahrung
    • 75. Geburtstag von Robert Hübner gewürdigt
    • Drei letzte Bretter garantieren klaren 5:3-Sieg
    • LoL-Großmeister„Abbedagge“ bei Großmeister Schlosser
    • Knappe Niederlage für Riehen mit Neu-Kuppenheimer
    • Thilo Ehmann in der zweiten Pokal-Runde
    • Jean-Luc Roos noch am besten bei Turnieren
    • „Positionsschach: In der Ruhe liegt die Kraft“
  • Dezember 2023
    M D M D F S S
     123
    45678910
    11121314151617
    18192021222324
    25262728293031
    « Nov    
  • Popular Posts
    • Heinz bei zwei Blitzturnieren mit an der Spitze
    • LoL-Großmeister„Abbedagge“ bei Großmeister Schlosser
    • Letzte Schachspalte im Badischen Tagblatt
    • Nächste Generation sammelt Wettkampferfahrung
    • BSV startet Mitgliederoffensive
  • Random Pages
    • Starke Leistung bei deutscher Blitzmeisterschaft
    • Senioren im Schach-Magazin 64
    • Caruana gewinnt FIDE-Grand-Prix
    • 25 Jahre ununterbrochen an der Spitze
    • Erste schlägt Zweite
    • Created By Bunk Bed
  • Linkrolle
    • Badischer Schachverband
    • BSV-Ergebnisdienst
    • Deutscher Schachbund
    • Kuppenheim-Forum.de
    • Schachbezirk Mittelbaden
    • Schachbundesliga
    • Schachticker
    • Stadt Kuppenheim
  • Kategorien
  • Archive
  • Elo und DWZ
     
     
  • Kommentare
    • Reinald Kloska bei „Positionsschach: In der Ruhe liegt die Kraft“
    • techylist bei Marlon Meier verstärkt Verbandsliga-Team
    • PETER Siegfried KRUG bei Leistungsgerechtes Remis in Ötigheim
    • Peter Siegfried Krug bei „Den Dicken habe ich wegretuschiert“
  • QR-Code
  • Aufgabe des Tages
    Online-Schach - kostenlos
  • Unsere Sponsoren


  • Nächste Termine
    In den Schulferien findet kein Jugendtraining statt
  • Rochade on Facebook
  • Tag-Cloud
    Anand Aschenberg Baden-Baden Bad Wiessee Braun Bühlertal Carlsen Chessbase DWZ-Plus Ehmann Ettlingen Gernsbach Gorges Gottwald Heinz Held Hörden Iffezheim Jean-Luc Roos J Lorenz Karcher Karlsruhe Kick Klumpp Kresovic Lichess Lorenz Meko Metz Naiditsch Pfleger R. Gantner Rastatt Riehen Sasbach Schachmagazin 64 Schlosser Schmaltz Schmitt Straßburg Vimbuch Weitenung Wiechert Wieser Wunsch
Rednoise WordPress Theme By MagPress.com
Thanks To Buat Duit | How To Increase Height | Canvas Paintings
Powered by Wordpress 6.4.2
170 Verweise - 1,888 Sekunden
Copyright © 2023 SG Rochade Kuppenheim. All Rights Reserved.