SG Rochade Kuppenheim

Schachgemeinschaft Rochade Kuppenheim 1979 e.V.

Rochade-Logo
  • Home
  • Rangliste
    • DWZ
  • Jugend
  • Clubturniere
  • Termine
  • Archiv
    • Heimatseite
    • Jugend
    • Umfragen
  • Links
  • Impressum
    • Routenplan
  • Heute ist Donnerstag 16.10.2025, 17:05 Uhr
Sie befinden sich hier : SG Rochade Kuppenheim » Archive für Februar 2017

Metz zum 15. Mal Bezirkspokalsieger

Sieg im Finale über Klubkamerad Klumpp

Metz zum 15. Mal Bezirkspokalsieger Im mittelbadischen Einzelpokal hat Hartmut Metz seinen Rekord als Bezirkspokalsieger ausgebaut: Der Kuppenheimer triumphierte zum 15. Mal. Im Finale traf er auf seinen Klubkameraden Jochen Klumpp – seines Zeichens zweiterfolgreichster Pokal-Teilnehmer mit vier Final-Siegen. Im Klubheim der Rochade erwies sich Klumpp einmal mehr als schwerer Gegner für Metz. Mit Schwarz verliert der Pirc-Spezialist fast nie eine Partie in den Mannschaftskämpfen. Auch diesmal glich Klumpp die Stellung aus. In aufkommender Zeitnot ... weiterlesen
publiziert von Gerhard Gorges am 25. Februar 2017, 00:56 Uhr, unter Pokal  Tags: Klumpp, Metz  

20 Kinder bei Schach-AG

Umtriebiger Rochade-Jugendleiter Braun begeistert Schüler in Muggensturm

20 Kinder bei Schach-AG Demnächst muss Thomas Braun wohl den Goldenen Schachorden am Bande für sein Engagement bekommen! Der Rochade-Jugendleiter hat nicht nur die Jugendabteilung der Schachgemeinschaft in Schwung gebracht, in Oberweier eine Schach-AG übernommen und mehrere Seniorenkurse auf den Weg gebracht – in Muggensturm sorgt er nun donnerstags (14.30 bis 16 Uhr) auch für eine regelmäßige Schach-AG an der Albert-Schweitzer-Schule. In der Schnupperphase nahmen 26 Kinder teil. Davon wollen 20 Schüler weiter an ... weiterlesen
publiziert von Gerhard Gorges am 21. Februar 2017, 18:33 Uhr, unter Jugend  Tags: Braun  

„Klasse“ Hüttenwochenende der Rochade-Jugend

Zwei Turniere und als Höhepunkt ein Simultan gegen Hartmut Metz

„Klasse“ Hüttenwochenende der Rochade-Jugend „Das Hüttenwochenende war richtig klasse. Die Kinder wollten unentwegt Schach spielen“, freute sich Thomas Braun. Der umtriebige Rochade-Jugendleiter lud seine Schützlinge von Freitag bis Sonntag ins Naturfreundehaus in Michelbach ein. Die zehn Teilnehmer trainierten eifrig und trugen zwei Turniere aus. Beim ersten war Louis Wunsch sogar nah dran, Vorzeigetalent Daniel Held vom ersten Platz zu verdrängen. Und selbst nach dem Höhepunkt, einem fast vierstündigen Simultan, hatten die Jugendlichen nicht genug ... weiterlesen
publiziert von Gerhard Gorges am 21. Februar 2017, 01:21 Uhr, unter Jugend, Verein    

„Schönste Partie des Tages“

Chess Wist again

„Schönste Partie des Tages“   Bei einem seiner alten Vereine, in Landshut, hat Alexander Wist eine sehenswerte Partie gespielt. Sein Klub pries das Duell im Kampf der Niederbayernliga anno 2007 als „schönste Partie des Tages“. Dem kann man nur beipflichten. Landshut schlug so damals Grafenau mit 7:1. Hier das kommentierte Duell von Wist. Viewer im größeren Fenster öffnen  ... weiterlesen
publiziert von Gerhard Gorges am 17. Februar 2017, 15:01 Uhr, unter Chess Wist again  Tags: Wist  

Held Fünfter bei Landes-Blitz

Gutes Ergebnis in Walldorf mit 8,5/13

Held Fünfter bei Landes-Blitz Bei den baden-württembergischen Blitzmeisterschaften der Jugend in Walldorf hat auch Daniel Held überzeugt: Das 14-jährige Kuppenheimer Talent träumte zwar von einer Medaille bei den Landestitelkämpfen – doch Rang fünf mit 8,5 Punkten lässt sich nach 13 Runden ebenso sehen. Schließlich waren die vier Erstplatzierten nominell alle stärker, zudem war der Kuppenheimer der einzige Teilnehmer des Jahrgangs 2002. Alle anderen haben ein Jahr „Vorsprung“.Kuppenheimer Talent Daniel Held träumte von einer Medaille Im ... weiterlesen
publiziert von Gerhard Gorges am 16. Februar 2017, 15:34 Uhr, unter Badische Ebene, Jugend  Tags: Held  

Erstes Diplom für Maki und Scholze

Rochade-Nachwuchs trainiert eifrig / Hüttenwochenende in Michelbach

Erstes Diplom für Maki und Scholze Die Donnerstags-Jugendgruppen von Thomas Braun prosperieren. Der umtriebige Jugend- und Seniorentrainer der Rochade hat seit wenigen Monaten auch drei ungarische Kinder in seinen Stunden im Alten Kindergarten. Csaba Maki schaffte nun bereits das Bauern-Diplom. Die Prüfungen des Deutschen Schachbundes nehmen an Schwere zu und gehen über Turm- bis zum Königs-Diplom. Neben Maki macht auch bereits Finn Scholze sehr gute Fortschritte, berichtet Braun. Nach einem halben Jahr in seiner Gruppe 1 ... weiterlesen
publiziert von Gerhard Gorges am 15. Februar 2017, 20:48 Uhr, unter Jugend  Tags: Bauerndiplom, Braun, Maki, Scholze  

Wichtige Punkte im „Kellerduell“

Dritte bezwingt Schlusslicht Rastatt verdient mit 6:2 / Kloska ringt Sentef Remis ab

Wichtige Punkte im „Kellerduell“ Von Sascha Schmidt Mit einem deutlichen 6:2-Sieg verschafft sich der dritte Rochade-Achter Luft in der Mittelbadischen Bezirksklasse und baut mit nun 4:8 Zählern den Abstand zum letzten Tabellenplatz aus. Den nimmt weiterhin der SC Rastatt II ein. Als nomineller Favorit gingen die Kuppenheimer an die Bretter. Der Gast trat mit vielen Nachwuchsspielern an, die in der Bezirksklasse Spielpraxis sammeln durften. Dagegen war die Dritte der Rochade diesmal recht stark besetzt. Für ... weiterlesen
publiziert von Gerhard Gorges am 15. Februar 2017, 00:39 Uhr, unter Verbandsspiele  Tags: Rastatt  

Zweite zeigt Nerven im Abstiegskampf

SK Gernsbach – Rochade Kuppenheim II 6:2

Zweite zeigt Nerven im Abstiegskampf Von Michael Lorenz Keinen erfreulichen Tag erlebten die Reservisten der Rochade am sechsten Spieltag der Landesliga Süd beim Aufsteiger in Gernsbach. Kurzfristig nur zu siebt angetreten, ging anschließend so ziemlich alles schief, was schief gehen konnte. Alexander Hatz und Alexander Wist sollten an Brett 1 und 2 auf Gewinn spielen, an den anderen Brettern hatten wir durchaus auch gute Chancen, die genutzt werden sollten. Mit beginnendem Mittelspiel wogte an allen Brettern ein ... weiterlesen
publiziert von Gerhard Gorges am 14. Februar 2017, 17:24 Uhr, unter Verbandsspiele  Tags: Gernsbach  

Rochade rückt auf Platz drei vor

Ersatzmann Rolf Hoppenworth trumpft in der Verbandsliga beim 4,5:3,5 über Spitzenteam Heitersheim auf

Rochade rückt auf Platz drei vor Die Rochade Kuppenheim hat in der Schach-Verbandsliga den Tabellenzweiten SC Heitersheim überflügelt. Dank eines 4,5:3,5 liegen nun beide Teams bei 8:4 Punkten. Doch obwohl nur noch drei Spieltage ausstehen, ist der dritte Tabellenplatz kein Ruhekissen! Bei bis zu vier Absteigern können Lahr und Freiburg-Zähringen (beide 4:8) noch zu den Spitzenteams hinter dem designierten Meister OSG Baden-Baden III (12:0) aufschließen – wobei es hieß, dass deren Kantersieg über Engen noch am ... weiterlesen
publiziert von Gerhard Gorges am 13. Februar 2017, 01:29 Uhr, unter Verbandsliga  Tags: Heitersheim  

DWZ-Plus: Querdenker

Von Patrick Karcher

DWZ-Plus: Querdenker "Die Querwirkung von Dame und Turm über lange Distanzen wird häufiger übersehen als die Wirkung auf einer Linie. Wenn dann noch Verstellungen hinzukommen, steigt die Fehlerrate. Ein Beispiel - nicht nur für Querdenker." ... weiterlesen
publiziert von Gerhard Gorges am 11. Februar 2017, 17:48 Uhr, unter Training  Tags: DWZ-Plus, Karcher  

„Ein Bier weniger“ für deutschen Meister

DSB macht sich Sorgen um Titelkämpfe / Kuppenheimer Hartmut Metz fordert bei der Diskussion: „10000 Euro für den Sieger“

„Ein Bier weniger“ für deutschen Meister Der DSB hat sich Gedanken über die Zukunft der deutschen Einzel-Meisterschaft (DEM) gemacht. In Lübeck nahmen fast nur Amateure teil, weil sich kein Ausrichter fand. Um die Situation künftig zu verbessern, starteten Ullrich Krause, der als schleswig-holsteinisches Verbandsoberhaupt die Titelkämpfe rettete und nun als DSB-Präsident kandidiert, und Klaus Deventer, Vizepräsident Sport beim DSB, eine Umfrage unter den deutschen Spitzenspielern und den früheren Teilnehmern. Der Kuppenheimer Hartmut Metz beteiligt sich auch an ... weiterlesen
publiziert von Gerhard Gorges am 7. Februar 2017, 19:15 Uhr, unter News  Tags: DSB, Metz  

Doping im Schach soll ohne Handy etwas bringen

Bericht von Hartmut Metz über seine Dopingprobe bei deutscher Meisterschaft

Doping im Schach soll ohne Handy etwas bringen Nach einem Bericht des Sport-Informationsdiensts (sid) ist Forschern erstmals der Nachweis einer Doping-Wirkung bei Schachspielern gelungen. Psychiater aus Mainz haben demnach in dem Fachmagazin „European Neuropsychopharmacology“ eine Studie veröffentlicht, die zeigt, dass sich durch die Einnahme von pharmakologischen Substanzen die kognitiven Fähigkeiten der Spieler verbessern - es sei denn, sie stünden unter Zeitdruck. „Die Ergebnisse zeigen erstmals, dass auch hochkomplexe kognitive Fähigkeiten, wie sie beim Schachspiel nötig sind, durch Stimulanzien ... weiterlesen
publiziert von Gerhard Gorges am 1. Februar 2017, 01:12 Uhr, unter No Sports    
  • Über Uns

    Spiellokal:
    76456 Kuppenheim
    Viktoriastr. 2
    (Alter Kindergarten)

    Informationen
    zum Verein

  • Neueste Beiträge
    • Reserve in Bestbesetzung deklassiert Vimbuch
    • KI scheitert „im schachlichen Mittelspiel an ihren Halluzinationen“
    • Vierte Mannschaft schlägt sich wacker
    • Rochade so überlegen wie nie
    • Weidemann deutscher Meister mit Baden
    • Durchwachsener Saisonstart in Freiburg
    • Rochade trifft eventuell auf Hörden
    • Heribert Urban verabschiedet
    • Kapitän Kick optimistisch
    • Enorme Verstärkung nicht nur am Brett
    • Rochade trauert um Gründungsvater
    • Im Pokal und bei den Senioren extrem erfolgreich
    • Der „Hexer von Balg“ wird 60
    • Ehmann groß im Schach-Magazin 64
  • Februar 2017
    M D M D F S S
     12345
    6789101112
    13141516171819
    20212223242526
    2728  
    « Jan.   März »
  • Popular Posts
    • Heinz bei zwei Blitzturnieren mit an der Spitze
    • Tiger lieber als Teddy
    • BSV startet Mitgliederoffensive
    • Letzte Schachspalte im Badischen Tagblatt
    • Spitzenspiel fällt aus
  • Linkrolle
    • Badischer Schachverband
    • BSV-Ergebnisdienst
    • Deutscher Schachbund
    • Kuppenheim-Forum.de
    • Schachbezirk Mittelbaden
    • Schachbundesliga
    • Schachticker
    • Stadt Kuppenheim
  • Kategorien
  • Random Pages
    • Gehirn-Jogging für Senioren
    • Badischer Pokal, Viertelfinale
    • „Transfer-Hammer“ fürs Nationalteam
    • Rochade-Vertreter kommt nicht zur Rochade
    • Rochade wieder im Finale
    • Created By Bunk Bed
  • Archive
  • Elo und DWZ
     
     
  • Kommentare
    • Gerhard Gorges bei Bestes Wetter beflügelt Ralf Ehret
    • Reinald Kloska bei Bestes Wetter beflügelt Ralf Ehret
    • Hans Peter Müller bei Rangliste
    • Peter Siegfried Krug bei „Nicht jede Partie ist eine Mona Lisa“
  • QR-Code
  • Aufgabe des Tages
    Online-Schach - kostenlos
  • Unsere Sponsoren


  • Nächste Termine
    In den Schulferien findet kein Jugendtraining statt
  • Tag-Cloud
    Anand Aschenberg Baden-Baden Bad Wiessee Braun Bühlertal Carlsen Chessbase DWZ-Plus Ehmann Ettlingen Gernsbach Gorges Gottwald Heinz Held Hörden Iffezheim Jean-Luc Roos J Lorenz Karcher Karlsruhe Kick Klumpp Kresovic Lichess Lorenz Meister Petz Meko Metz Pfleger R. Gantner Rastatt Riehen Sasbach Schachmagazin 64 Schlosser Schmaltz Schmitt Vimbuch Weitenung Wiechert Wieser Wunsch Ötigheim
Rednoise WordPress Theme By MagPress.com
Thanks To Buat Duit | How To Increase Height | Canvas Paintings
Powered by Wordpress 6.8.3
205 Verweise - 1,988 Sekunden
Copyright © 2025 SG Rochade Kuppenheim. All Rights Reserved.