Jahreshauptversammlung der Rochade Kuppenheim bremst Grillfest nur kurz aus

Die Rochade Kuppenheim hat ein sportlich äußerst erfolgreiches Jahr Revue passieren lassen. Bei der Jahreshauptversammlung der Schachgemeinschaft betonte der Vorstand aber auch, dass die „Pokalsiege eng mit Thilo Ehmann verknüpft sind“. Der Spitzenspieler des Oberligisten gewann vor allem in diesem Jahr zum zweiten Mal nach 2022 den deutschen Einzelpokal. Zudem sicherte sich der 25-Jährige bereits zum sechsten Mal den badischen Einzelpokal! Dafür gab es spontanen Applaus der Rochade-Mitglieder für die enormen Leistungen. 2024 hatte Ehmann das Rochade-Team zum badischen Mannschaftspokal geführt. Das war der fünfte Kuppenheimer Sieg in diesem Wettbewerb. Im Januar scheiterte die Equipe der Rochade in der zweiten Runde des deutschen Mannschaftspokals denkbar knapp in der zweiten Blitz-Verlängerung gegen den Zweitligisten Hofheim. Dennoch wertete die Rochade-Mitglieder die Heimspiele als schönen Erfolg. Ungezählt bleiben die Pokalgewinne im Bezirk Mittelbaden, die 2025 erneut alle nach Kuppenheim gingen.

Rochade-Präsident Michael Waschek gratuliert dem langjährigen Topspieler Velimir Kresovic (links) zum 70. Geburtstag und Pfarrer Jürgen Biskup (rechts) zum 65.

Länger als die Aufzählung der Pokal-Siege dauerte bei der Sitzung nur der Kassenbericht von Ralf Ehret. Der Schatzmeister konnte trotz vierstelliger Ausgaben für neues Spielmaterial und Training von einer positiven Jahresbilanz berichten. Dank einiger Spenden und Anzeigen, die die Eneregio und die Kanzlei Markus Merklinger auf der beliebten Homepage der Rochade Kuppenheim schalteten, verzeichnete Ehret einen Gewinn. Entsprechend gut ist die Kassenlage. Die Kassenprüfer Uwe Gantner und Ralf Westermann bescheinigten dem altgedienten Schatzmeister einmal mehr eine „vorbildliche Arbeit“. So wurde Ehret einstimmig entlastet. Dies galt hernach ebenso bei der Entlastung der gesamten Vorstandsriege der Rochade, die Jürgen Biskup leitete. Der Pfarrer, der wegen seines 65. Geburtstag eine namhafte Spende an seinen Herzensklub ankündigte, dankte allen Funktionären um Präsident Michael Waschek und seinen Stellvertreter Kai Götzmann für ihre Arbeit.

Thomas Braun (Zweiter von links) garantiert bei seiner Seniorengruppe stets gute Laune und Unterhaltung.

Erstmals seit 16 Jahren wieder eine vierte Herren-Mannschaft

Besonders engagiert zeigte sich einmal mehr Thomas Braun. Der Jugendleiter berichtete von einem guten Zulauf beim Nachwuchs. Weil seine Gruppe am Donnerstag (ab 17 Uhr) in den zweistelligen Bereich wuchs, will Braun in der anstehenden neuen Saison die Jugendlichen gleich an die Herren-Teams heranführen. Die Rochade bietet deshalb zum ersten Mal seit 2009 wieder eine vierte Mannschaft auf. In der Kreisklasse II ergänzen dabei die Rochade-Senioren den Kader. Die Senioren, die sich allwöchentlich beim geselligen Training geistig fit halten, bleiben eine weitere Vorzeigegruppe des Vereins. Der Mittwoch im Alten Kindergarten ist ab 16.30 Uhr stets sehr gut besucht.

Webmaster Gerhard Gorges sorgt dafür, dass die Rochade auch in den Sozialen Medien exzellent präsentiert wird.

Senioren-Spieltag besser besucht als Klubabend

Derlei wünschen sich Waschek und Götzmann auch für den Spielabend am Donnerstag (ab 20 Uhr). Seit Corona kämen nur noch viele Mitglieder, „wenn wir etwas bieten, beispielsweise Training mit Großmeister Philipp Schlosser oder Thilo Ehmann seine Partien zeigt“. Götzmann appellierte daher an einen möglichen Turnierleiter: „Wir müssen mehr Aktivitäten planen neben den Trainings, beispielsweise auch wieder Vereinsturniere.“ Der Vizepräsident kündigte einige Events an. Neben dem Meister-Petz-Blitz und der Weihnachtsfeier rund um den Jahreswechsel sei bereits der nächste Vereinsausflug in Planung. Der vor ein paar Wochen durch die Rastatter Kasematten kam „sehr gut an“, resümierte Götzmann im Rückblick angesichts der hohen Teilnehmerzahl. Auf sehr hohe Werte kommen außerdem die Webseite der Rochade Kuppenheim sowie der damit verknüpfte Facebook-Auftritt. Beides verantwortet Webmaster Gerhard Gorges. Er trat nach „53 summierten Dienstjahren“ in verschiedenen Funktionen beim Bezirk Mittelbaden ab und konzentriert sich künftig auf den Web-Auftritt der Rochade Kuppenheim.

Nach 57 Minuten zum Grillfest übergeleitet

Da es in der nur knapp einstündigen Sitzung keine Anträge gab, konnte Rochade-Boss Waschek die Sitzung beenden und bereits nach lediglich 57 Minuten zum Grillfest überleiten. Dort zeigte er sich als Grillmeister ebenfalls sehr versiert …