Von Sascha Schmidt
Ersatzgeschwächt hatte der dritte Rochader-Achter keinen leichten Gegner in der 5. Spielrunde der Mittelbadischen Bezirksklasse. An vier Brettern setzte es eine Niederlage. Drei Remis und ein Sieg waren an diesem Abend beim 2,5:5,5 zu wenig. Mit 2:6 Punkten ist für den Tabellenneunten aber noch immer der Klassenerhalt möglich, weil das Feld in der unteren Hälfte dicht gestaffelt bleibt.
Am Spitzenbrett entwickelte sich zwischen Waldemar Schlangen und Fadil Gashi lange Zeit eine ausgeglichene Partie. Schlangen büßte jedoch die Qualität ein und wurde in der Königsmitte von zwei Türmen später mattgesetzt. Nichts zu erben an diesem Abend gab es auch für Mannschaftskapitän Sascha Schmidt, der von Patrick Kühn im Zentrum überspielt wurde. Der stärkste Muggensturmer griff recht früh das Zentrum mit seinem Bauern an und zwang Schmidt zum Qualitätsopfer, um Schlimmeres zu verhindern.
Dieser war dem enormen Angriff auf dem Brett dennoch nicht gewachsen. Tapfer gekämpft hat an Brett sieben Jugendspieler Patrick Gottwald. Ihm unterliefen ein paar kleine Fehler, sodass der Punkt an seinen Kontrahenten Hannes Illy. Mit leeren Händen stand auch Talent Zoltan Maki am Schluss da. Im Endspiel ließ er sich von Jörg Griese in eine gefährliche Lage manövrieren und verlor.
Immerhin einen halben Zähler konnte Konstantin Scheuermann (Brett 3) verbuchen. Er trennte sich friedlich von Uli Lautenbach. Jugendtrainer Thomas Braun hatte etwas mehr Initiative gegen Benedikt Hagen, konnte jedoch diesen kleinen Vorteil nicht zu mehr verdichten, worauf sich beide die Hand gaben. Louis Wunsch kam an diesem Abend ebenfalls nicht über ein Remis gegen Werner Schiebenes hinaus. Seinen vierten Sieg in Folge verbuchte dagegen an Brett 8 Edeljoker Axel Aschenberg. Mit einem druckvollen Angriff seines Turms und Springer zwang er das Muggensturmer Urgestein, Kurt Stoll, in die Knie und sorgte für ein wenig Ergebniskosmetik.
In den restlichen fünf Runden muss der dritte Rochade-Achter punkten, um der Abstiegszone zu entrinnen. Zumindest im nächsten Duell wird das schwierig, weil sich als hohe Hürde der Tabellendritte Gernsbach II auftürmt.
SGR Kuppenheim 3 | 1532 | Röss’l Muggensturm | 1611 | 2½ | 5½ | 3.06 | ||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
1 | 24 | Schlangen,Waldemar | 1668 | 4 | Gashi,Fadil | 1886 | 0 | 1 | 0.22 | |
2 | 27 | Schmidt,Sascha | 1598 | 5 | Kühn,Patrick | 1965 | 0 | 1 | 0.10 | |
3 | 28 | Scheuermann,Konstantin | 1565 | 7 | Lautenbach,Ulrich | 1644 | ½ | ½ | 0.39 | |
4 | 30 | Maki,Zoltan Attila | 1389 | 9 | Griese,Jörg | 1526 | 0 | 1 | 0.31 | |
5 | 32 | Braun,Thomas | 1342 | 10 | Hagen,Benedikt | 1484 | ½ | ½ | 0.31 | |
6 | 37 | Wunsch,Louis | 1351 | 11 | Schiebenes,Werner | 1392 | ½ | ½ | 0.44 | |
7 | 38 | Gottwald,Patrick | 1331 | 12 | Illy,Hannes | 1449 | 0 | 1 | 0.34 | |
8 | 51 | Aschenberg,Axel | 2010 | 13 | Stoll,Kurt | 1545 | 1 | 0 | 0.95 |