Von Sascha Schmidt
Im Kellerduell gegen Baden-Baden VIII musste der dritte Rochade-Achter in der Bezirksklasse gegen das DWZ-schwächere Team aus der schönen Kurstadt eine bittere Schlappe hinnehmen. Dabei sah es zwischen beiden Mannschaften lange sehr ausgeglichen aus.
Rouven Wieser und Jürgen Biskup brillieren
Talent Rouven Wieser setzte seine Siegesserie fort und stürmte mit seiner „Schacharmee“ von Beginn an den gegnerischen Königsflügel und setzte Siegfried Haußmann massiv unter Druck, ehe dieser recht früh in hoffnungsloser Lage und überrumpelt seine Partie aufgeben musste. In Rekordtempo überrollte der 14-jährige Wieser seinen Kontrahenten und gewann verdient sein Match.
Auch für Jürgen Biskup lief mit den weißen Steinen an diesem Abend alles rund. Sein Opponent Daniil Dziubenko konnte im Verlauf der spannenden Partie einen Bauern auf c6 nicht verteidigen. Der Kuppenheimer Pfarrer profitierte dabei vom jüngsten Training mit Philipp Schlosser. Biskup verfolgte dabei der empfohlenen Strategie des Großmeisters in der Karlsbader Struktur. Bei einem schwarzen Damenzug zur Verteidigung hätte Biskup einen sehr starken Angriffszug ermöglicht, weshalb Dziubenko den c6-Bauern im Stich ließ, und am Königsflügel angriff. Bei der Verteidigung musste zwar Biskup einen Springer spucken, bekam dafür aber vier Bauern und starke Initiative, worauf das Spiel zugunsten des evangelischen Pfarrers kippte und so ein weiterer Punkt für die Rochade auf der Habenseite stand. Doch diese beiden Siege sollten die Letzten der Kuppenheimer an diesem Abend gewesen sein.
Schlangen, Braun und Ketterer ziehen den Kürzeren
Jugendtrainer Thomas Braun tat sich gegen seinen jungen Gegner schwer und stand alsbald auf Verlust, sodass Malte Heidemann für die Kurstädtler punktete. Bei Gerhard Ketterer setzte sich der Negativlauf der Saison in der Partie gegen seinen jungen Kontrahenten Maximilian Wilhelm fort. Ein zwischenzeitlicher Vorteil konnte von Ketterer nicht genutzt werden. Wilhelm hingegen erkannte die Möglichkeit, eine Figur zu gewinnen, und ließ sich diese Chance nicht mehr nehmen. In auswegloser Situation gratulierte der Kuppenheimr seinem Kontrahenten zum Sieg. Auch der sich zäh verteidigende Tenniscrack Waldemar Schlangen musste am Spitzenbrett nach einigen Stunden die weiße Flagge hissen, da Leopold Weise nicht nur die Qualität besaß, sondern auch eine Gewinnstellung erreichte.
Remis von Schmidt, Ehret und Kolb reichen nicht zu einem Mannschaftssieg oder Punkt
Ralf Ehret suchte den Vorteil im Kampf gegen Kirill Leonhardt stets, musste sich jedoch mit einem Remis bescheiden. Auch Mannschaftskapitän Sascha Schmidt, der mit den schwarzen Steinen im Mittelspiel leichte Vorteile aufwies, ließ zu, dass die Partie mehr und mehr verflachte. So konnte Simona Maus ein Remis aus der Partie für die Kurstädter einbringen. Etwas unglücklich remisierte das Kuppenheimer Schach-Urgestein Fritz Kolb gegen Abiyari Langeroudi Sajjad, nachdem er deutlich auf Sieg stand. Kolb ließ im Endspiel Freibauer und König gegen König zu, dass der gegnerische Monarch so hinter den Bauern kam, dass Fritz nicht zur Dame verwandeln konnte. Mit dem fast sicher geglaubten Sieg wäre ein Mannschaftspunkt gegen Baden-Baden VIII gerettet worden. So ging der Kampf erneut verloren. Dadurch verbesserte sich der Kontrahent auf 4:8 Zähler, während die Rochade mit 3:9 Punkten nun auf Platz zehn zurückfiel. Als erster Absteiger steht Ötigheim III fest. Der Ex-Bundesligist zog sein bisher punktloses Team zurück aus der Bezirksklasse.
Im März gastiert der dritte Rochade-Achter beim Tabellenführer Baden-Baden VII, der eine astreine Bilanz von 12:0 Punkten aufweist und somit als haushoher Favorit gilt.
SGR Kuppenheim 3 | 1483 | 9 | OSG Baden-Baden 8 | 1291 | 3½ | 4½ | 5.88 | |||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
1 | 26 | Schlangen, Waldemar | 1671 | 147 | Weise, Leopold | 1649 | 0 | 1 | 0.53 | |
2 | 28 | Biskup, Jürgen | 1628 | 183 | Dziubenko, Daniil | 1508 | 1 | 0 | 0.66 | |
3 | 31 | Schmidt, Sascha | 1584 | 187 | Maus, Simona | 1326 | ½ | ½ | 0.82 | |
4 | 32 | Wieser, Rouven | 1518 | 188 | Haußmann, Siegfried | 1362 | 1 | 0 | 0.71 | |
5 | 33 | Braun, Thomas | 1419 | 194 | Heidemann, Malte | 1287 | 0 | 1 | 0.68 | |
6 | 34 | Ketterer, Gerhard | 1408 | 208 | Wilhelm, Maximilian | 1086 | 0 | 1 | 0.87 | |
7 | 36 | Ehret, Ralf | 1384 | 212 | Leonhardt, Kirill | 1016 | ½ | ½ | 0.90 | |
8 | 41 | Kolb, Fritz | 1249 | 243 | Abiyari Langeroudi, Sajjad | 1095 | ½ | ½ | 0.71 |