Metz nur mit 2/3
Bei den offenen baden-württembergischen Meisterschaften der Senioren ist Hartmut Metz der Start in der Ü50 reichlich daneben gegangen. Nach drei Runden hat er nur 2/3. Zum Auftakt schlug der topgesetzte Kuppenheimer zwar Wolfgang Bodemer (Weitenung). Doch danach missglückten ihm die beiden nächsten Partien gegen Rivalen mit einer Elo von um die 2000. Der blendend vorbereitete Boris Litfin nutzte die Eröffnungsschwächen von Schwarz und gewann letztlich einen Bauern. Das Endspiel hielt ... weiterlesenMetz spielt mit Oliver Weiß und Biberach in Leutasch / Ausführlicher Bericht auf Chessbase.de
Beim 36. Internationalen Schnellschachturnier in Leutasch hat auch Hartmut Metz mitgespielt – bei der TG Biberach, für die unter anderem der ehemalige Kuppenheimer Oliver Weiß antritt. Das 10-Minuten-Blitzturnier für Vierer-Mannschaften erfreut sich großer Beliebtheit. Viele Teams aus Österreich und Süddeutschland pilgern jedes Jahr nach Tirol. Diesmal gingen 53 Mannschaften an den Start und ermittelten samstags in vier Gruppen die Finalisten der A- bis D-Gruppe. Platz drei oder vier war Pflicht, ... weiterlesen
publiziert von Gerhard Gorges am 18. Juni 2019, 18:41 Uhr, unter Turniere Tags: Leutasch, Metz, Weis
Legende Gaprindaschwili noch einmal Weltmeisterin
Bei der Senioren-WM im slowenischen Bled hat Hartmut Metz nach Buchholzwertung Rang 26 belegt. Der geteilte 19.-32. Platz entspricht ungefähr seinem Setzlistenplatz (21). Nach den zwei Niederlagen in den Runden sieben und acht, die den bis dahin ungeschlagenen Kuppenheimer FM weit zurückwarfen, endete das Turnier mit zwei Remis gegen die FM Peter Kranzl (Österreich) und Milan Kolesar (Slowakei) sowie einem Sieg über Sedat Sabri Severcan. Den Türken überspielte Metz in ... weiterlesenGeteilter Sechster nach sechs Runden in Bled
Die Senioren-Weltmeisterschaften werden 2018 an historischer Stätte ausgetragen: In Bled siegte Alexander Aljechin beim großen Turnier von 1931. Hier gastierten schon Bobby Fischer, Michail Tal, Wassili Smyslow und zahlreiche andere Größen. 2002 war das slowenische Städtchen an dem malerischen Bleder See Gastgeber der Olympiade.Schwarz legt den weißen König bloß Im Grand Hotel Toplice gibt es die Alterskategorien Ü50 und Ü65 sowie zwei Wettbewerbe für Frauen in denselben Altersklassen. In der Ü65 ... weiterlesenExzellentes Turnier für Kuppenheimer in Bad Wiessee
Joachim Kick hat beim Turnier in Bad Wiessee aufgetrumpft: Auch wenn auf seine zunächst vermeldeten 3,5/5 „nur“ zwei Punkte aus vier Runden folgten, steigerten die seine Elo-Ausbeute noch mehr! Er katapultierte seine Weltranglisten-Zahl um stolze 46 Elo nach oben auf jetzt 2116. Mit 5,5 Punkten landete der Kuppenheimer nach neun Runden auf Platz 70. Das ist insofern bemerkenswert, weil Kick nur an Position 186 unter den 496 Teilnehmern bei den ... weiterlesen
publiziert von Gerhard Gorges am 7. November 2018, 00:57 Uhr, unter Turniere Tags: Bad Wiessee, Kick
Kuppenheimer zwischenzeitlich bei 3,5/5 in Bad Wiessee
Mit einem starken Zwischenspurt hat sich Joachim Kick zur Halbzeit bei den Offenen Internationalen Bayerischen Meisterschaften (OIBM) in Bad Wiessee auf stolze 3,5/5 gehievt. Mit einem Sieg über Rudolf Urban (Altstadt/1866) stand der Kuppenheimer erstmals in Runde mit einer positiven Bilanz da. Danach schlug er mit Schwarz äußerst überzeugend Nato Imnadze. Die Georgierin mit 2300 DWZ spielte aber sehr schlecht, so dass Kick die Internationale Meisterin leicht überrollte! Am Schluss ... weiterlesen
publiziert von Gerhard Gorges am 2. November 2018, 01:36 Uhr, unter Turniere Tags: Bad Wiessee, Kick
Kuppenheimer startet in Bad Wiessee mit 1,5/3
Der Auftakt von Joachim Kick bei den Offenen Internationalen Bayerischen Meisterschaften (OIBM) in Bad Wiessee kann sich sehen lassen. Zwar unterlag der Kuppenheimer in Runde eins IM Alexander Maier, doch mit einem Sieg über Berthold Ries (1862) wetzte er diese Scharte aus. In der dritten Runde kam der OIBM-Stammgast mühelos mit Schwarz zu einem Remis in der live übertragenen Partie. Lars Hinrichs nahm nach 19 Zügen das Angebot des ... weiterlesenStarke Leistung von Jannik Lorenz in Schwarzach
Von Michael Lorenz Wie in den vergangenen zehn Jahren auch traten Michael und Jannik Lorenz die Reise ins Salzburger Land zum Schwarzacher Schach-Open an, einem der größten und internationalsten Schach-Open in Österreich. In diesem Jahr insbesondere mit starker Beteiligung der Botvinnik Chess School aus Moskau, deren Zöglinge, kaum in der Lage sind, übers Brett zu schauen, aber trotz zu niedrigem russischen Rating reihenweise die arrivierten anderen Teilnehmer schlugen. Umso höher zu bewerten ... weiterlesen
publiziert von Gerhard Gorges am 27. Juli 2018, 22:15 Uhr, unter Turniere Tags: J Lorenz, Lorenz, Schwarzach
Kuppenheimer Talent holt bei Quartalsturnier 5,5/7
Die neue, etwas „ältere Nachwuchshoffnung“ Zoltan Maki hat beim Quartalsturnier des Schachzentrums Baden-Baden überzeugt. Als Nummer sechs der Setzliste im 36-köpfigen Feld erspielte er wie Sieger Jonas Jurga (DWZ 1852) und Kevin Hatzenbühler (DWZ 1650) sehr gute 5,5/7. Nach Wertung war Maki Dritter. In den beiden ersten Runden gewann der Kuppenheimer gegen nominell schwächere Gegner. Gegen Carlos Neves, der mit einer DWZ von 895 wohl unterbewertet ist, einigte er sich ... weiterlesenSympathischer Turnierorganisator Muschtaki in Baden-Baden
Mostafa Muschtaki ist das Herz des Baden-Badener Seniorenschachs! Der sympathische Kurstädter lädt zusammen mit seiner Gattin Leonie regelmäßig in seinem Schachkeller zu Turnieren ein. Das Ehepaar bewirtet und verwöhnt die Jünger Caissas auch während der Wettbewerbe, die regelmäßig dienstags stattfinden. Beim jüngsten Turnier, dem Vari-Temp-Chess-Cup, trumpfte Alexander Wist auf. Der Kuppenheimer blieb in den sechs Schnellschach-Runden ungeschlagen und gab nur ein Remis in dem 28-köpfigen Feld ab.Alexander Wist triumphiert beim ... weiterlesenKuppenheimer Talente rechnen sich bei Sparkassen-Cup etwas aus
Der Termin des Jugendturniers der Rochade Kuppenheim steht fest: Am 16. Juni wird der Schach-Nachwuchs aus ganz Baden-Württemberg und dem Elsass ab 10 Uhr (Anmeldeschluss: 9.30 Uhr) an die Bretter gebeten. Die Siegerehrung ist für 17 Uhr geplant. Spielort ist in der Adlerstr. 8 ein quasi „historischer“: In der Wörtelhalle wurden schon zahllose Schlachten auf den 64 Feldern geschlagen. Das legendäre 12-Stunden-Blitz der Rochade war eineinhalb Jahrzehnte eine Besonderheit, die ... weiterlesenWiechert und Gantner brechen ein
Ausgerechnet der Älteste kam am Schluss noch einmal auf – und die beiden anderen Kuppenheimer brachen ein bei den Open in Karlsruhe. Velimir Kresovic hievte sich nach miserablem Start und 2/6 noch auf 50 Prozent. Am Ende landete der Kuppenheimer mit 4,5/9 auf Platz 410 und im Mittelfeld des A-Open.Starker Schlussspurt von Velmir Kresovic Umgekehrt machte es Hans Wiechert. Der FM hatte bis zur siebten Runde ein starkes Turnier ... weiterlesenGantner fällt im B-Open zurück
Beim Grenke-Open in Karlsruhe hat sich Hans Wiechert im ersten Drittel des A-Turniers gekämpft und hält sich mit 4/7 auch dort. Nach der Auftaktniederlage und drei Siegen in Serie musste der Kuppenheimer zwar Bernhard Sinz (2386 Elo) gratulieren – mit den zwei Remis danach gegen Spieler mit knapp 2300 Elo durfte Wiechert jedoch zufrieden sein. So nimmt der FM Platz 254 unter den 787 angemeldeten Startern ein.Als Berichterstatter in Karlsruhe ... weiterlesen1478 Teilnehmer beim Grenke-Open!
Das Grenke-Open hat bei der dritten Auflage wieder die bisherigen Rekorde pulverisiert. 1478 Spieler meldeten sich für das A-, B- und C-Open in der Karlsruher Schwarzwaldhalle! Mehrere Kuppenheimer ließen sich das Spektakel natürlich nicht entgehen. Das Trio hat nach neun Partien erst zwei Nullen kassiert – richtig zufrieden sind sie aber doch nicht. Am ehesten überzeugte bisher Velimir Kresovic. Er steht im A-Open mit 787 Spielern (darunter knapp 300 Titelträger!) ... weiterlesen