Die Rochade Kuppenheim hat zwar eine starke Leistung in der Oberliga gezeigt – aber letztlich blieb diese gegen Titelfavorit Hockenheim unbelohnt. Die Schachgemeinschaft unterlag denkbar knapp mit 3,5:4,5. Mit 0:4 Punkten liegt das Team nun auf Rang neun. Im nächsten Duell im November sollte dem Tabellenvorletzten gegen Ladenburg (3:1 Punkte) der erste Sieg gelingen, um im Kampf um den Klassenerhalt alle Chancen zu wahren. Im Renndorf trafen die nominell stärksten zwei Teams am zweiten Spieltag aufeinander:

Hockenheim bleibt ein gutes Pflaster für Markus Merklinger: Der Rochade-Crack gewinnt erneut im Renndorf.
Die Rochade brachte immerhin einen Durchschnitt von 2137 DWZ ans Brett. Aber Hockenheim war mit 2229 noch fast 100 Ratingpunkte stärker aufgestellt, obwohl Youngster Daniil Gusev an Brett acht „nur“ 1877 DWZ in die Waagschale werfen konnte. Ansonsten hatten die Hausherren aber sechs Titelträger an Bord: zwei FM, drei IM – und Großmeister David Baramidze an Brett zwei! Mit einer Zahl von 2578 ist das georgischstämmige Ass immer noch außerordentlich stark. Das bekam Jean-Luc Roos mit Schwarz zu spüren. Der Franzose wehrte sich wacker und einfallsreich. Doch mit starken Zügen kombinierte Baramidze einen Bauern heraus. Das Damen-Endspiel trug der 36-Jährige auch konsequent vor und gewann weitere Bauern, ohne dass Roos zum erhofften Dauerschach kam.
Doch der Reihe nach: Zunächst remisierten zwei Kuppenheimer mit Weiß. Joachim Kick trennte sich friedlich von ehemaligen Iwantschuk-Trainer Mihail Nekrasov. Jochen Klumpp einigte sich zudem mit FM Oliver Günther. Danach sah es gut für die Rochade aus: Hartmut Metz hatte eine angenehme Stellung gegen IM Tomislav Bodrozic. Thilo Ehmann drückte am Spitzenbrett gegen IM Hannes Rau, und Hubert Schuh schien auch über eine passable Stellung gegen Jürgen Möldner zu verfügen. Vor allem aber machte Markus Merklinger am achten Brett das Spiel gegen Gusev. Dabei fuhr der Routinier den vollen Zähler mit einem Minoritätsangriff ein und brachte Kuppenheim überzeugend mit 2:1 in Front.
Auf der Gegenseite zeichnete sich nur die erwartbare Niederlage von Roos gegen Baramidze ab. Bei Marlon Meier opferte FM Bernhard Lutz eine Figur und bekam letztlich zwar einen Turm dazu. Doch mit zwei Figuren für Turm und Bauer musste die Nummer vier der Rochade keine Niederlage mehr fürchten. So einigten sich beide auf das vierte Remis des Tages. Zuvor hatte Metz das Friedensangebot von Bodrozic angenommen. Er drohte zwar einen Bauern auf a5 zu erobern, doch das schwarze Gegenspiel auf der e-Linie wäre zu stark geworden. Daher hieß es 3:2. Allerdings nicht allzu lange, glich doch Baramidze aus.
Danach drehte sich das Blatt bei Hubert Schuh. Seine Befreiungsaktion am Königsflügel misslang mit einem falschen Bauernaufmarsch. Plötzlich hatte Möldner gewaltigen Angriff gegen den auf e8 feststeckenden König, und ein Matt auf e7 oder d8 war nicht mehr zu parieren. Beim 3:4 aus Rochade-Sicht musste Ehmann gewinnen. Das Kuppenheimer Ass spielte einmal mehr eine spannende Partie mit einigen Opfern. Letztlich mündete es in ein Endspiel mit zwei a- und dem c-Bauern gegen einen g-Bauern. Dabei besaß Ehmann den langschrittigen Läufer gegen den kurzschrittigen Springer. Nach Ansicht der Experten vor Ort war das Endspiel gewonnen. Doch Ehmann fasste den falschen Plan und kümmerte sich mit seinem König um den g-Bauern. So konnte Rau am Damenflügel die weißen Bauern noch rechtzeitig entschärfen. Der IM rettete seinem Team damit den zweiten Saisonsieg und die Tabellenführung für Freiburg-Zähringen (beide 4:0).
SV Hockenheim | 2229 | SGR Kuppenheim (N) | 2137 | 4½ | 3½ | 4.83 | ||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
1 | 1 | Rau, Hannes, Dr. | 2354 | 1 | Ehmann, Thilo | 2354 | ½ | ½ | 0.50 | |
2 | 2 | Baramidze, David | 2578 | 3 | Roos, Jean-Luc | 2147 | 1 | 0 | 0.93 | |
3 | 3 | Bodrozic, Tomislav | 2295 | 6 | Metz, Hartmut | 2194 | ½ | ½ | 0.64 | |
4 | 4 | Lutz, Bernhard | 2258 | 7 | Meier, Marlon | 2059 | ½ | ½ | 0.76 | |
5 | 5 | Nekrasov, Mihail | 2216 | 10 | Kick, Joachim | 2089 | ½ | ½ | 0.67 | |
6 | 6 | Möldner, Jürgen | 2176 | 11 | Schuh, Hubert | 2232 | 1 | 0 | 0.42 | |
7 | 8 | Günthner, Oliver | 2079 | 13 | Klumpp, Jochen | 2041 | ½ | ½ | 0.55 | |
8 | 23 | Gusev, Daniil | 1877 | 15 | Merklinger, Markus | 1976 | 0 | 1 | 0.36 |