Zu lange Fahrten zu den Spielen
Die Rochade Kuppenheim verliert mit Ralf Großhans einen Topspieler zum 1. Juli. Der Wahl-Bajuware hätte gerne weiter für die Schachgemeinschaft gespielt, aber: „Der Grund ist recht simpel, ich muss am 31. Juli 2023 meinen Firmenwagen abgeben und bekomme keinen plausiblen Ersatz angeboten“, bedauert Großhans, der stets weite Fahrten für seine Einsätze in der ersten Mannschaft absolvierte. Mit dem Zug besteht von seinem Wohnort „keine praktische Chance mehr, rechtzeitig zur Mannschaftskämpfen ... weiterlesenRalf Großhans und Harald Fietz kehren zum Oberligisten zurück
Die Rochade Kuppenheim darf sich auf mindestens drei Verstärkungen freuen: Am namhaftesten ist dabei der Internationale Meister (IM) Daniel Roos. Der ehemalige französische Nationalspieler entstammt der berühmten Straßburger Schach-Familie Roos und gewann 1982 bei der Schach-Olympiade in Luzern mit 9/11 die individuelle Goldmedaille an seinem Brett! Sein vier Jahre älterer Bruder Jean-Luc Roos (66) spielt bisher beim Verbandsliga-Meister am Spitzenbrett und ist sicher der Hauptgrund, warum Daniel sich dem Oberliga-Aufsteiger ... weiterlesen
publiziert von Gerhard Gorges am 8. August 2021, 01:07 Uhr, unter Oberliga Tags: Fietz, Großhans, Jean-Luc Roos, Roos
Rochade-Mitglied knackt als bester Spitzenspieler die 2200-DWZ-Marke
Rochade-Botschafter Ralf GroßhansEine aufregende Saison hat Ralf Großhans in Franken erlebt: Sein Team steigt glücklich auf, und er selbst trug viel dazu bei. Am ersten Brett blieb das Rochade-Mitglied mit sechs Siegen und drei Remis ungeschlagen. Dank der 7,5/9 für den SK Weidhausen gewann Großhans 30 DWZ hinzu und steht nun bei 2221 DWZ! Zur Saison in der Bezirksoberliga ist im Web folgende Schilderung zu lesen, die die Dramatik aufbereitet: ... weiterlesenRalf Großhans trumpft weiter auf
Rochade-Mitglied Ralf GroßhansKuppenheims langjähriges Mitglied Ralf Großhans trumpft in Bayern weiter groß auf und dürfte demnächst die Schallmauer von 2200 DWZ knacken. An seinem Geburtstag schlug er in der Bezirks-Oberliga den ehemaligen Oberfranken-Meister Klaus Beier in einer spektakulären Partie. Diese kommentierte Großhans ausführlich für die Homepage der Rochade. Nun steht der Kuppenheimer bei 6/7, was einer Leistung von 2366 entspricht. ... weiterlesenKuppenheimer Dritter bei oberfränkischer Meisterschaft
Unermüdlich im Einsatz: Rochade-Passivmitglied Ralf GroßhansRalf Großhans hat zwar erneut stark gespielt bei der Meisterschaft des Bezirksverbands Oberfranken. Doch den Titel konnte das passive Mitglied der Rochade nicht verteidigen. „Trotz meines hervorragenden Starts“, bedauert Großhans, „ich schlug schließlich in der 4. Runde den Setzlistenersten und haushohen Favoriten, FM Gerald Löw (2254), und war danach alleiniger Erster.“ Doch nach einem „Kampfremis“ gegen den Meister aus 2014, Mark Lorenz (2212), und einem ... weiterlesenGutes Turnier in Böblingen
Ralf GroßhansRalf Großhans kann mit seinem Turnier in Böblingen zufrieden sein. Mit 5,5/9 hat sich das Kuppenheimer Mitglied weiter in Richtung 2200 DWZ gepirscht – obwohl der Start mit drei Punkten aus fünf Runden bescheiden war. Ab Runde sechs lief es jedoch: Ein Remis gegen Sasbachs Spitzenspieler Maximilian Ruff und zwei Siege – darunter über FM Karol Mottuz mit „Kaffeehaus-Schach vom Feinsten“, wie Großhans ironisch anmerkt – hievten ihn auf ... weiterlesen
publiziert von Gerhard Gorges am 4. Januar 2016, 15:12 Uhr, unter Turniere Tags: Böblingen, Großhans
Großhans auf Platz elf / Einziger Bezwinger des bayrischen Meisters
109 Züge lang kämpfte Ralf Großhans in der letzten Runde der bayerischen Meisterschaften in Rosenheim – danach musste das Rochade-Mitglied gegen FM Roland Knechtel (2264 Elo) aufgeben. „Ich wurde ein Opfer des Fischer-Modus“, meinte Großhans, nachdem er in einem Damen-Endspiel rund 50 Züge lang immer nur noch von den 30 Bonus-Sekunden „lebte“. Auch wenn er durch die Niederlage in der letzten Runde auf Platz elf zurückfiel, war der Wettbewerb nach ... weiterlesenKuppenheimer bei bayerischer Meisterschaft auf Platz sieben
Alles gewagt – und verloren. Im Spitzenspiel der bayerischen Meisterschaften in Rosenheim verzichtete Ralf Großhans auf einen sicheren Remiszug – und verlor das Duell der beiden Überraschungsspieler gegen den führenden Leonhard Knoblauch. Ein Remis versuchte der Kuppenheimer zu vermeiden und wurde im mutigen Kampf um Platz eins bestraft. Knoblauch kassierte allerdings hernach auch seine erste Niederlage, so dass das Feld hinter dem bis dahin klar Führenden (6/8) eng zusammenrückte. ... weiterlesenNach sechs Runden 4,5 Zähler bei bayrischer Meisterschaft
Hat die Rochade Kuppenheim demnächst nach dem badischen Vizemeister auch noch den bayrischen Meister in seinen Reihen? Der unheimliche Lauf von Ralf Großhans hält in Rosenheim an: Bisher liegt das Mitglied der Schachgemeinschaft sowohl bei der DWZ als auch der Elo mit mehr als 50 Zählern im Plus! Nach einem Schwarz-Remis gegen Roland Schmid (2326 Elo) schlug Großhans mit Dominic Wisnet (2249) den nächsten nominell stärkeren Spieler. Dabei gelang dem ... weiterlesen3/4 bei bayrischer Meisterschaft
Ralf Großhans bleibt bei den bayrischen Einzelmeisterschaften in Rosenheim in der Erfolgsspur: Das Mitglied der Rochade unterlag zwar in der dritten Runde IM Marco Baldauf (2413) – doch selsbt diese Null war vermeidbar. Im ungleichfarbigen Läufer-Endspiel ließ sich Großhans noch einen halben Punkt nehmen nach vorher gutem Spiel. Immerhin schlug er gleich gegen FM Reiner Heimrath (2213) zu und verbesserte sich mit dem dritten Sieg auf ¾. Das lässt sich ... weiterlesenKuppenheimer Mitglied startet bei bayrischer Meisterschaft fulminant
Ralf Großhans (Archivbild)Ralf Großhans ist bei den bayrischen Einzelmeisterschaften in Rosenheim fulminant gestartet: Das Mitglied der Rochade gewann die beiden ersten Partien jeweils gegen Spieler über 2200! Vor allem der Auftakt-Sieg gegen FM Anton Bilchinski, der fast 2300 Elo auf die Waage bringt, begeistert. Mit Damen- und Läuferopfer knockte der Außenseiter (2130 DWZ) den Favoriten in nur 23 Zügen aus! Nachstehend die Kommentare von Großhans zu dem schwungvollen Angriffssieg. Partie ... weiterlesen