Schachabende in Kuppenheim gelten bei Älteren als „Fixtermin“

Kuppenheim/Gaggenau (ham) – So wie Ursula Proft geht es vielen: „Als ich in den Ruhestand ging und plötzlich über viel freie Zeit verfügte, wollte ich diese sinnvoll füllen“, erzählt die Kuppenheimerin und freute sich vor sieben Jahren, „als sie auf den Kurs von Thomas Braun stieß. Die Wiederentdeckung des Schachspiels ist eine tolle Möglichkeit, die grauen Zellen zu trainieren“. Dass regelmäßiger Denksport das Gehirn fit hält und die Demenz matt setzt, ist die eine Seite. Bei der Seniorengruppe der Rochade Kuppenheim, die sich jeden Mittwoch von 16.30 bis 18 Uhr im Alten Kindergarten trifft, herrscht zudem durchweg Vorfreude auf die „super Gemeinschaft“, betont Hanspeter Eißner. „Mir ist das seit Jahren die Fahrt aus dem Elsass nach Kuppenheim wert“, pflichtet Walburga Schulz-Leßnerkraus bei.

Thomas Braun (links, stehend) begeistert die Senioren für das königliche Spiel.

Damit weitere Senioren wie Eißner nach jahrzehntelanger Abstinenz doch noch zu „begeisterten Schachspielern“ werden, bietet Rochade-Seniorenwart Thomas Braun einen neuen Anfängerkurs im Alten Kindergarten (Viktoriastr. 2) in Kuppenheim an. Ab Mittwoch, 23. Oktober, führt der Gaggenauer von 18 bis 19.30 Uhr an zehn Abenden in die Geheimnisse des königlichen Spiels ein.
„Egal, ob Anfänger oder Gelegenheits- und Hobbyspieler – in der Gruppe sind alle willkommen“, sagt der rührige Braun. Berührungsängste wischt der 57-Jährige vom Brett: „Wer noch nie Schach gespielt hat, wird vermutlich überrascht sein, wie einfach es ist, die Grundzüge des königlichen Spiels zu erlernen.“ Regelmäßig mit von der Partie ist Gerhard Ketterer. Der 62-Jährige findet: „Alle Teilnehmer sind mit viel Spaß und Engagement dabei und haben sich den Mittwochnachmittag als Fixtermin in ihrem Kalender eingetragen!“
Interessenten erhalten Informationen zu dem Senioren-Kurs ab Mittwoch, 23. Oktober, oder können sich bei Thomas Braun anmelden unter (0151) 14142788 oder per E-Mail an: thomasowitsch1967@gmail.com.