Landesliga-Team der Rochade unterliegt mit 3:5

Von Ralf Gantner

Beim schweren Auswärtsspiel in Oberkirch trat der Gastgeber zur unerfreulichen Überraschung, aber nicht ganz unerwartet, mit seiner stärksten Mannschaft gegen die Rochade-Reserve an: Die französischen Gastspieler Herve Engelmann an Brett 1 und Emmanuel Poidevin an Brett 7 standen erstmals im Kader. Doch auch auf Kuppenheimer Seite waren fast alle Mannen mit an Bord, so dass ein interessanter knapper Spielverlauf in der Landesliga zu erwarten war.

Ralf Gantner gelingt der einzige Kuppenheimer Sieg in Oberkirch.

Reinald Kloska verpasst Führung

Nach einem unspektaktulären Schlagabtausch einigten sich Hussein Chaltchi und Tim Huber leistungsgerecht nach kurzer Spielzeit friedlich. Alexander Hatz musste gegen Daniel Müller in seiner Lieblingseröffnung – in einer unbequemen Variante – die besten Züge finden. Auch in den anderen ausstehenden Begegnungen zeichneten sich intensive Kämpfe ab. Für die Mannschaftsführung hätte danach Reinald Kloska sorgen können. In der Partie gegen Mykola Luzhnyi war eine Abwicklung mit Figurengewinn möglich. Kloska jedoch vertauschte die Zugfolge, die danach keinen Vorteil brachte. So endete das Duell bald mit einem Remis.
Patrick Gottwald hatte sich unterdessen im Mittelspiel gegen Daniel Schmiederer eine ordentliche Stellung aufgebaut, währenddessen Louis Wunsch gegen Dieter Neis die Partie riskant anlegte. Am Spitzenbrett belauerten sich beide Kontrahenten, Günther Tammert und Engelmann, mittels strategischen Manövern. Michael Lorenz baute sich gegen Frank Pluschke sicher auf. Dasselbe galt für Ralf Gantner gegen Emmanuel Poidevin.

Talente Grottwald und Wunsch unterliegen zum 1:3

Nach geraumer Spielzeit folgte die erste Niederlage, weil Gottwald das Mittelspiel aus den Händen glitt. Auch Wunsch fand sich gegen den erfahrenen Neis mittlerweile in auswegloser Situation, nachdem jener mit ruhigem positionellem Spiel Schwachstellen aufdecken konnte. Der 1:3-Zwischenstand ließ nichts Gutes für die Rochade erahnen. Tammert musste sich trotzdem nach langem Kampf um Vorteil mit einem halben Punkt am Spitzenbrett bescheiden.

Ralf Gantner profitiert von gegnerischer Zeitnot

Ralf Gantner hatte derweil mit Stellungsproblemen zu kämpfen, konnte jedoch von der Zeitnot Poidevins profitieren, der in dieser Phase die Partie ruinierte. Hatz hatte sich im langen Kampf umsichtig verteidigt und hätte gar Vorteil erzielen können. Der Rochade-Kapitän war aber innerlich nicht darauf eingestellt und wickelte in ein remisliches Mittelspiel ab. Im Endspiel Läufer und zwei Bauern gegen Turm und Bauer musste er noch einige Klippen umschiffen, bis der halbe Punkt zum 3:4 eingefahren war.

Klassenerhalt sollte außer Frage stehen

Die Mannschafts-Niederlage konnte Michael Lorenz gegen Frank Pluschke nicht verhindern. Im Endspiel besaß der Favorit, der 140 DWZ mehr aufwies als der Kuppenheimer, einen weit vorgerückten Freibauern. Diesen verwertete Pluschke. Mit 8:4 Punkten schielt Oberkirch als Tabellenvierter nach oben. Die zweite Mannschaft der Rochade blickt hingegen mit 5:7 Zählern nach unten. Auch wenn am 16. März Tabellenführer Ettenheim (11:1) in Kuppenheim gastiert, sollte das Oktett um Kapitän Hatz weiterhin gute Chancen auf den Klassenerhalt haben. Zum einen müsste der Tabellenvorletzte Denzlingen (2:10) erst einmal drei Punkte holen, um zur Rochade aufzuschließen. Zum anderen hat Kuppenheim II mit Schlusslicht Freiburg-West (1:11) und Appenweier (6:6) zwei lösbare Aufgaben am Saisonende.

    SK Oberkirch 1884     SGR Kuppenheim 2 1847 5 3 4.41
1 1 Engelmann, Herve 2006   12 Tammert, Günther 2135 ½ ½ 0.32
2 2 Müller, Daniel 2078   16 Hatz, Alexander 1920 ½ ½ 0.71
3 3 Pluschke, Frank 1993   17 Lorenz, Michael 1853 1 0 0.69
4 4 Neis, Dieter 1949   18 Wunsch, Louis 1879 1 0 0.60
5 6 Luzhnyi, Mykola 1861   19 Kloska, Reinald 1884 ½ ½ 0.47
6 9 Schmiederer, Daniel 1844   20 Gottwald, Patrick 1723 1 0 0.67
7 12 Poidevin, Emmanuel 1806   21 Gantner, Ralf 1726 0 1 0.61
8 21 Huber, Tim 1533   27 Chaltchi, Hussain 1652 ½ ½ 0.34