Von Sascha Schmidt
Der Dritte Rochade-Achter wartet immer noch sehnsüchtig auf seinen ersten Mannschaftssieg in dieser Saison und musste erneut eine Niederlage gegen Bühlertal III hinnehmen. Die dritte Schwarzwaldgarnitur aus Bühlertal setzte sich in der Knöpflestadt knapp mit 5:3 durch. Der Rochade Achter ging spektakulär mit 1:0 in Front, als Rouven Wieser seinen Kontrahenten, Karl Vollmer am Königsflügel regelrecht einschnürte und mit dem Springer „Schach“ gab, worauf der Bühlertäler nach kurzem Nachdenken in hoffnungsloser Lage die weiße Flagge hisste. Vollmer hätte den Springer mit Bauer schlagen müssen, da der König kein Ausweichfeld hatte, worauf Wieser mit der Dame an der A-Linie dann mattgesetzt hätte.

An den vorderen Brettern konnte nur Jugendtalent Rouven Wieser und Braun glänzen
Jugendtalent Wieser weist in dieser Saison eine makellose Bilanz von drei Siegen aus drei Spielen aus und ist der Topscorer der Dritten Mannschaft. Das 2:0 „schoss“ Jugendtrainer Thomas Braun, der in der Eröffnung wegen einer Ungenauigkeit unter Druck stand. Dank eines Schnitzers seines Opponenten Jonah Liebmann, konnte Braun den Fehler ausnutzen und die Partie gewinnen. Davon konnte Mannschaftskapitän Schmidt an diesem Abend nur träumen, der erneut nach zähem Ringen in einem Turmendspiel aufgeben musste, obwohl er die etwas vermurkste Eröffnung noch einigermaßen reparieren konnte. Sein Opponent Guido Isekenmeier hatte jedoch nach über 60 Zügen mit einem Freibauern auf der b-Linie einen riesigen Vorteil, den Schmidt nur mit einem Turmopfer hätte aufhalten können aber zum Verlust der Partie geführt hätte. Am Spitzenbrett gab es auch für Jürgen Biskup an diesem Abend nichts zu erben. Er verlor mit Schwarz in einem geschlossenen Sizilianer sein Match, da sein Gegner, Ben Huber über sehr gute Erkenntnisse in der Eröffnungstheorie verfügte und eine starke Angriffsstellung aufbaute. Einen schwacher Zug von Jürgen Biskup konnte das Bühlertäler Jungtalent zum Sieg verwerten.
Schatzmeister Ehret und Neuzugang Reuter erzielen zusammen einen Mannschaftspunkt
Schatzmeister Ralf Ehret und Gerald Schwarz teilten sich derweil an Brett 5 in einer ausgeglichenen Stellung friedlich die Punkte. Am letzten Brett verlor Neuzugang Tonio Reuter gegen Andreas Huber Theodor in der Eröffnung viel Zeit und konnte sich am Ende noch ins Remis retten, auch wenn er im Eifer des Schachgefechts einen möglichen Gewinnzug übersah. Holger Wieser musste gegen Klaus Gerig leider den Kürzeren ziehen und Schachurgestein Fritz Kolb strich nach zähem Ringen gegen Adrian Liebmann die Segel.
Im Mai gastiert der Dritte Rochade-Achter in Ottenau beim Tabellenzweiten der Mittelbadischen Bezirksklasse, der mit 14 Zählern gute Chancen hat, in die Bereichsliga Süd aufzusteigen.
SGR Kuppenheim 3 | 1410 | SC Bühlertal 3 | 1439 | 3 | 5 | 3.78 | ||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
1 | 28 | Biskup, Jürgen | 1628 | 20 | Huber, Ben | 1543 | 0 | 1 | 0.62 | |
2 | 31 | Schmidt, Sascha | 1584 | 21 | Isekenmeier, Guido, Dr. | 1586 | 0 | 1 | 0.50 | |
3 | 32 | Wieser, Rouven | 1518 | 24 | Vollmer, Karl | 1642 | 1 | 0 | 0.33 | |
4 | 33 | Braun, Thomas | 1419 | 34 | Liebmann, Jonah | 1240 | 1 | 0 | 0.74 | |
5 | 36 | Ehret, Ralf | 1384 | 35 | Schwarz, Gerald | 1404 | ½ | ½ | 0.47 | |
6 | 41 | Kolb, Fritz | 1249 | 37 | Liebmann, Adrian | 0 | 1 | 1.00 | ||
7 | 44 | Wieser, Holger | 1089 | 39 | Gerig, Klaus | 1420 | 0 | 1 | 0.12 | |
8 | 50 | Reuter, Tonio | 50 | Huber, Andreas Theodor | 1240 | ½ | ½ | 0.00 |