Badischer Mannschafts-Cup in Karlruhe auf 16. Juni verschoben
Thilo Ehmann ist weiterhin im badischen Einzelpokal nicht zu stoppen: Der Titelverteidiger von der Rochade Kuppenheim bezwang unerwartet leicht im Viertelfinale Michael Pfleger. Der Macher von Bundesliga-Aufsteiger Anderssen Bad Mergentheim büßte bereits im 23. Zug eine Figur in einer Sweschnikow-Variante ein. Den Vorteil ließ sich Weiß nicht mehr nehmen. Nun fehlen Ehmann nur noch zwei Siege, um zum fünften Mal badischer Einzelpokalsieger zu werden.Thilo Ehmann ist im badischen Einzelpokal kaum ... weiterlesenBadischer Pokalsieger muss nach Bad Mergentheim
Anderssen Bad Mergentheim ist gerade in die Bundesliga aufgestiegen. Im badischen Pokal-Viertelfinale trifft Thilo Ehmann auf den langjährigen Macher des früheren Kuppenheimer Oberliga-Gegners: Michael Pfleger. Ehmann führt am Feiertag, 30.Mai, die weißen Steine. Als Titelverteidiger ist Ehmann favorisiert. Pfleger ist aber stets ein gefährlicher Gegner, wie der Routinier schon häufig bewies.Thilo Ehmann tritt im badischen Pokal gegen Michael Pfleger an. ... weiterlesenKuppenheimer wird im badischen Cup seiner Favoritenrolle gerecht
Der badische Pokalsieger hält seine Chancen auf die Titelverteidigung aufrecht: Thilo Ehmann hat in 30 Zügen Luis Hermanns geschlagen. Der Spieler vom SK Freiburg West, der eine DWZ von 1476 aufweist, geriet mit Weiß früh in Zeitnot. Ehmann gewann dann eine Figur, wonach Hermanns den Widerstand einstellte. Ehmann war die Doppelbelastung am Sonntag dabei nicht anzumerken. Denn erst führte er am Spitzenbrett das Rochade-Quartett im Mannschaftspokal ins Viertelfinale. Die Rochade schlug ... weiterlesenAuftakt zum badischen Pokal
Im badischen Einzelpokal hat Thilo Ehmann ein leichtes Los zum Auftakt erwischt. Der Kuppenheimer Spitzenspieler hat zwar am Freitag, 26. April, im Kuppenheimer Spiellokal zwar Schwarz – aber mit Luis Hermanns eine lösbare Aufgabe. Der vierfache badische Pokalsieger trifft auf Luis Hermanns. Der Spieler vom SK Freiburg West ist mit einer DWZ von 1476 klarer Außenseiter.Der badische Pokalsieger Thilo Ehmann startet als haushoher Favorit in die erste Runde des Wettbewerbs. ... weiterlesen
publiziert von Gerhard Gorges am 27. April 2024, 13:50 Uhr, unter Badische Ebene, Pokal Tags: Ehmann
Grenke-Open mit 2654 Teilnehmern
Die Kuppenheimer Spieler sind beim Grenke-Open in Karlsruhe gut in die Turniere gestartet. Allen voran Thilo Ehmann: Der Rochade-Topmann traf nach zwei Auftakterfolgen in Runde drei auf Georg Meier. Der 2600er-Großmeister führte die weißen Steine, konnte aber in einem Sizilianer mit b3 und Lb2 nichts gegen Ehmann herausholen. Nach dem Remis an Brett zwölf, liegt der ehemalige deutsche Pokalsieger nach drei der neun Runden bei sehr guten 2,5/3, was einer ... weiterlesen
publiziert von Gerhard Gorges am 31. März 2024, 01:07 Uhr, unter Turniere Tags: Ehmann, Grenke-Open, Karlsruhe, Meier, R. Gantner
Kuppenheimer nach Stichkampf Dritter
Thilo Ehmann hat einmal mehr seine Extraklasse beim Blitz in Ettlingen bewiesen: Nach zwei Vizemeisterschaften fehlte dem Kuppenheimer ein halber Punkt, um erstmals badischer Blitzmeister zu werden. Nach 15 Runden stand der Rochade-Spitzenspieler mit elf Punkten zu Buche. Obwohl Ehmann auch den Viernheimer Marco Dobrikov schlug und dem nominellen Turnierfavoriten in der sechsten Runde die erste Null einbrockte, lag der FM am Schluss mit 11,5 Punkten knapp vor dem Kuppenheimer. ... weiterlesenIm Bezirks-Einzelpokal kampflos ins Halbfinale eingezogen
Im mittelbadischen Einzelpokal hat Thilo Ehmann das Halbfinale erreicht. Der Seriensieger im Bezirk und auf badischer Ebene zog kampflos in die nächste Runde ein: Kontrahent Bernd Kölmel musste kurzfristig die Partie absagen. Erfolgreich agierte der Kuppenheimer Spitzenspieler zuletzt in der Schweiz: Hartmut Metz hatte seinen Vereinskameraden zu seiner SG Riehen gelotst. Beim eidgenössischen Meister spielt der FM zwar vorerst nur in der Schweizer Gruppenmeisterschaft (SGM), weil es da keine Ausländerklausel gibt, ... weiterlesenThilo Ehmann startet beim Staufer-Open
Über die Feiertage und zum Neujahrsstart stehen zahlreiche Turniere an. Spitzenspieler Thilo Ehmann tritt dabei beim beliebten Staufer-Open vom 2. bis 6. Januar an. An fünf Tagen geht es über neun Runden. Das Blitz- und Schnellschach-Ass der Rochade Kuppenheim gönnt sich danach keine Pause. Gleich am nächsten Tag, am 7. Januar, geht es für Ehmann weiter nach Umkirch.Fototext: Beim Meister-Petz-Blitz noch Rivalen, diesmal in Umkirch vereint: Thilo Ehmann (links) und ... weiterlesen
publiziert von Gerhard Gorges am 1. Januar 2024, 23:22 Uhr, unter Turniere Tags: Ehmann, Staufer-Open, Umkirch
Spannendes Kopf-an-Kopf-Rennen beim Meister Petz / Zahlreiche Mitglieder nutzen Einladung von Ralf Ehret
Vor dem ersten Zug konnte Thilo Ehmann befreit aufatmen! „Thilo ein Kuscheltier ist dir doch sicher“, scherzte Hartmut Metz in Richtung des Kuppenheimer Topspielers und schob nach, „bei 13 Teilnehmern und 14 Preisen bekommt du sicher eines ab …“ Im Spiellokal der Rochade Kuppenheim waren zwar rund zwei Dutzend Mitglieder versammelt, aber viele schauten dem stark besetzten Traditions-Blitzturnier der Schachgemeinschaft lieber zu, als aktiv darin teilzunehmen. Schatzmeister Ralf Ehret sorgte ... weiterlesen
publiziert von Gerhard Gorges am 29. Dezember 2023, 23:40 Uhr, unter Verein Tags: Ehmann, Meister Petz
Kuppenheimer Ass verpasst hauchdünn Medaille in Dinkelsbühl
Thilo Ehmann hat bei der deutschen Schnellschach-Meisterschaft in Dinkelsbühl aufgetrumpft. Das Kuppenheimer Ass belegte Rang fünf. Mit einem Sieg in der Schlussrunde hätte der baden-württembergische Schnellschach-Landesmeister sogar nach einer Medaille greifen können. Doch gegen den neuen Champion Leon Mons musste sich Ehmann in der Schlussrunde am Spitzenbrett mit einem Remis begnügen. So blieb der Spieler der Rochade Kuppenheim hinter dem Erlanger Großmeister, der sich mit 6,5 Zählern den Titel sicherte. ... weiterlesen
publiziert von Gerhard Gorges am 19. November 2023, 23:51 Uhr, unter Bundesebene, Schnellschach Tags: Dinkelsbühl, Ehmann
Schweizer Mannschaftsmeister unterliegt Winterthur
Die SG Riehen ist zum ersten Mal Meister der Schweiz geworden. Nach elf Medaillen in zwölf Jahren durften die Basler endlich den Titel in der Nationalliga A feiern. Beim neuen Champion der Eidgenossen spielt Hartmut Metz schon lange. Der deutsche Seniorenmeister lotste nun seinen Vereinskameraden Thilo Ehmann zur SG Riehen. Am Samstag feierte der Rochade-Spitzenspieler in Winterthur sein Debüt. In der Schweizer Gruppenmeisterschaft (SGM) geht es um den Titel des ... weiterlesen
publiziert von Gerhard Gorges am 9. November 2023, 00:49 Uhr, unter Schweiz Tags: Ehmann, Metz, Riehen
Leichtes Los für badischen Pokalsieger im Bezirkspokal
Thilo Ehmann hat mühelos die zweite Runde im mittelbadischen Pokal erreicht. Der Titelverteidiger und badische Pokalsieger bekam es zum Auftakt mit Tim Krug zu tun. Der Anfänger von Ausrichter SC Ötigheim war mit seiner DWZ von 782 überfordert gegen den Kuppenheimer Spitzenspieler.Thilo Ehmann hatte zum Pokal-Auftakt leichtes Spiel und erteilte seinem Mitspieler Tim Krug eine Lehrstunde. ... weiterlesen
publiziert von Gerhard Gorges am 8. November 2023, 22:56 Uhr, unter Pokal, Schachbezirk Tags: Ehmann
Stark besetztes Rochade-Blitzturnier geht souverän an Ehmann vor Schmitt
Jörg Eisele hat das jüngste Skat-Turnier der Rochade Kuppenheim gewonnen (Bericht folgt). Dabei zeigte der aktuelle deutsche Meister im Skat, wie ein „Großmeister der Karten“ spielt. Nach der interessanten Lehrstunde für alle Kuppenheimer Schachspieler, die mit dem Hördener Landesligaspieler am Tisch saßen und eine 18er-Runde spielen durften, zogen ein paar Asse von Bischweier aus weiter zum Spielabend der Rochade. Auf den 64 Feldern geht es deutlich härter zu, bekam Jörg ... weiterlesen
publiziert von Gerhard Gorges am 30. Oktober 2023, 01:05 Uhr, unter Blitz Tags: Ehmann, Eisele, Schmitt
Besondere Attraktion: Jörg Eisele spielt am Donnerstag mit
Kai Götzmann organisiert regelmäßig Skatturniere bei der Rochade. Vor allem die Spieler der Seniorengruppe freuen sich immer darauf und nehmen eifrig teil. Am Donnerstag, 26. Oktober, folgt ab 17 Uhr das nächste Event mit den 32 Karten im Klubhaus des VfR Bischweier. Bei dem Fußballverein ist der Rochade-Vizepräsident auch als Funktionär aktiv. Am Donnerstag gibt es eine besondere Attraktion: Jörg Eisele spielt mit! Auf den 64 Feldern hat schon mancher ... weiterlesen