Vor 25 Turnieren wurde das Open in Böblingen durch den „Fall Allwermann“ berühmt
Die Berliner Tageszeitung taz lässt noch einmal den ersten großen Computer-Betrugsfall Revue passieren. Beim 15. Turnier in Böblingen 1998 sorgte der Sieg des Kreisligaspielers Clemens Allwermann für Aufsehen. 25 Turniere später (einmal fiel das Open wegen Corona aus) gab es bis heute am Schlusstag keine „Ankündigung“ eines „Matts in acht Zügen“. Die überhebliche Ankündigung von Allwermann nach seinem Sieg über Großmeister Sergej Kalinitschew ließ die „Spürhunde“ Betrug wittern. Tatsächlich hatte ... weiterlesen
publiziert von Gerhard Gorges am 31. Dezember 2024, 00:07 Uhr, unter Presse Tags: Allwermann, Kalinitschew, taz, Vatter
Nicht nur „Käse gespielt“ beim Meister-Petz-Blitz
Das traditionelle Meister-Petz-Blitz der Rochade Kuppenheim war zum Abschluss des Schach-Jahres wieder der gewohnte Höhepunkt kurz vor Weihnachten. Neben 13 Teilnehmern, die in einem Blitzturnier um die beliebten Kuscheltiere kämpften, kamen auch weitere Mitglieder als Kiebitze in das Spiellokal der Schachgemeinschaft. Diesmal lud der Verein zu einem Käse-Büfett samt Getränken. So war garantiert, dass es nicht nur auf den Brettern „Käse“ gespielt wurde und zu sehen war! Keinen Käse auf ... weiterlesenLandesliga-Team erkämpft sich einen Punkt in Lahr
Von Louis Wunsch Am letzten Spieltag des Kalenderjahres musste der zweite Rochade-Achter für das altbekannte Duell nach Lahr reisen. Dabei musste man zwar auf Patrick Gottwald verzichten, konnte allerdings mit Jochen Klumpp an Brett 1 einen wichtigen Ersatz stellen, wie sich im späteren Verlauf herausstellte. Nominell ausgeglichen wurden die Uhren gestartet, wobei das erste Ergebnis nicht lange auf sich warten ließ: Daniel Scheuermann nutzte den Eröffnungspatzer seines Kontrahenten und hatte ... weiterlesenKampfloser Punkt reicht nicht ganz zum Sieg
Von Sascha Schmidt Der ersatzgeschwächte dritte Rochade-Achter verpasste in der Mittelbadischen Bezirksklasse gegen die DZW-stärkere zweite Garnitur aus Vimbuch trotz eines Spielers mehr den Sieg und musste im Vorfeld auf die Stammspieler Rouven Wieser, Gerhard Ketterer und Fritz Kolb verzichten. Dafür gab es bei der Aufstellung eine kleine Überraschung! An Brett 8 durfte sich Ulrich Gehls über den kampflosen Punkt freuen, da die „Vimbis“ lediglich sieben Spieler an diesem Abend aufstellen ... weiterlesenNicht nur Kuscheltiere sorgen für wohlige Atmosphäre
Das beliebteste Vereinsturnier der Rochade Kuppenheim steht wieder kurz vor Weihnachten an: Am Donnerstag, 19. Dezember, lädt die Schachgemeinschaft ab 20 Uhr zum Meister-Petz-Blitz in ihr Spiellokal ein. Dabei gibt es wie gewohnt zahlreiche Kuscheltiere für die Teilnehmer zu gewinnen. Der Sieger erhält traditionell einen Teddybären als Preis. Für wohlige Atmosphäre in geselliger Runde sorgt an dem Abend zudem zweierlei: Zum einen werden verdiente Mitglieder mit einem Präsent bedacht ... weiterlesen
publiziert von Gerhard Gorges am 11. Dezember 2024, 22:31 Uhr, unter Clubturniere Tags: Meister Petz
Rochade zu Gast bei der SG Stern
Von Reinald Kloska Auch wenn es noch gar nicht Winter war, trugen wir, die Sparte Schach der SG Stern Gaggenau, unser Winterskatturnier am 21. November aus. Gäste waren wie immer herzlich willkommen und so konnten wir auch wieder Mitspieler der Rochade Kuppenheim willkommen heißen. Bei acht Teilnehmern wurde an zwei Tischen zu je 4 Spielern angetreten. 24 Spiele gab es in der Vorrunde zu absolvieren, danach wurden die Mitstreiter neu auf die ... weiterlesenRochade-Ass hat bereits zahlreiche Titel abgeräumt
Er ist einer der erfolgreichsten gebürtigen Badener im Schach: Thilo Ehmann wird am heutigen Samstag, 7. Dezember, 25 Jahre alt. Und trotz des jungen Alters hat der Spitzenspieler der Rochade Kuppenheim bereits zahlreiche Titel gewonnen! Der 2022 zum Oberligisten gestoßene Ehmann trägt so den Namen der Rochade Kuppenheim weit hinaus in die ganze Republik. 2022 wurde der ehemalige Sasbacher deutscher Pokalsieger. Mit der Jugend seines Stammklubs wurde Ehmann 2015 überdies ... weiterlesenSouveräner Sieg bei Walldorf II mit 5,5:2,5
Die Rochade Kuppenheim hat bei der Reserve von Walldorf einen überzeugenden 5,5:2,5-Sieg gelandet. Damit stürmte die Schachgemeinschaft von Rang sieben auf Platz zwei der Oberliga Baden. Vom klaren Erfolg ohne Einzelniederlage profitierten die Gäste unter anderem auch durch den krankheitsbedingten Ausfall von Oswald Gschnitzer. Der Internationale Meister musste passen, weshalb der bisherige Tabellendritte das erste Brett kampflos an Thilo Ehmann abgab. Schachlich bedauerlich, versprach dies doch ein spannendes Duell. Bei ... weiterlesen